(openPR) Berlin-Qingdao: Ergebnisse der Business Mission to Mongolia and China 2013. Die u.a in Berlin, Hannover, Quakenbrück ansässige deutsche Ingenieursgesellschaft PSE Engineering GmbH (German Engineers Oil & Gas Sector) war auf der Delegationsreise des German Global Trade Forum Berlin unter der politischen Begleitung der Landeshauptstadt von Magdeburg nach der Mongolei und China mit optimaler Sollbesetzung vertreten. Nach den großen Erfahrungen auf dem Gebiet der Errichtung von Kläranlagen in Qingdao und auf Hainan zielte die diesjährige Beteiligung darüber hinaus auf die Bereiche Erdöl, Gas, Biogas und Müllentsorgung, wo eigene technologische Entwicklung erfolgt und bereits gut nachgefragt sind. Neben der Teilnahme auf den "Green Cities-Green Industries - The Ulaanbaatar, Beijing, Harbin, Shenyang und Qingdao Conferences 2013 zielte die Teilnahme auf die Kontaktanbahnung zu den Schwergewichten der chinesischen staatlichen Ölindustrie. Eine für das German Global Trade Forum Berlin leicht lösbare Aufgabenstellung, bestehen doch in Berlin seit Jahren enge Kontakte zu den Entscheidungsträgern in China, wie wiederholte Foren in Berlin in der Vergangenheit dokumentieren. Target war Dongying. Chinas reichste Stadt und von Qingdao erreichbar.
Dongying ist die auf dem Shengli Ölfeld gelegene, 380 Km von Qingdao ent-fernte Musterstadt, die „Heimat, der staatlichen Petrochemie ist. Keine Stadt in China ist reicher. Selbst Daqing, Chinas Erdölgebiet Nr. 1 in der Provinz Hei-longjiang nicht. Die reichen Erdölvorkommen sind die Grundlage für innovative Entwicklungen auf dem Gebiet der urbanen Infrastruktur und der Energie. Schritt für Schritt werden die Landwirtschaft modernisiert, alternative Energien wie Solar-, Biogas und Windenergie ausgebaut und neue, umweltschonende Me-thoden der Ressourcenförderung eingeführt. Die zur Bohai-Bucht hin entwickel-te Region untersteht dem Management Committee of Dongying Port Economic Development Zone. Hier wird Erdöl- und Gas aus der on- und offshore-Förderung umgeschlagen und den nationalen Märkten zugeführt. Zhou Ding, wie Wang Gang, Vertreter des German Global Trade Forum Berlin in der Ölregion Absolvent der Fachhochschule Mittwaida, gehört zu den Managern der Region, die für die Einführung moderner Technologien aber auch Ansiedlungen zustän-dig ist. Großes Interesse bestand nach den Präsentationen der German Engineers von PSE an modernen Industrieabwassersystemen, dem Thema Erdöl- und Erd-gassspeicher, Müllentsorgung, Wassermanagement. Erste Projektgespräche zur Errichtung optimierter Biogasanlagen ergaben sich bereits vor Ort und werden von PSE Engieneering GmbH bereits im August fortgeführt.
Die Shengxing (“Shengli Oilfield”) Group unter der Leitung ihres Präsidenten Tao Ji , international auch als Shandong Oil and Gas Exploration and Services Dongying (www.shengxingsl.com) bekannt, empfahl sich als Kooperationspartner bei der Produktion moderner Fördertechnik. Die von der eigenen Forschungsabteilung entwickelten Bohrgeräte werden von einem gemeinsamen Forschungsteam weiter optimiert.
Men Guoyu von der Shandong Shenchi Petrochemical Co., Ltd. unterstrich das Interesse an einer verstärkten Kooperation mit der Deutschen Chemieindustrie bei der Verarbeitung von Stoffen, die bisher von chinesischer Seite nicht industriell genutzt werden können. Auf dem Gebiet der Petrochemie erschließen sich noch immer erhebliche Kooperationspotenziale, die bisher nicht genutzt werden können.
Kontakt:
Hans Günter Behrendt, Dipl.-Ing. Managing Director
PSE Engineering GmbH, Pfaffenstraße 11, 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0) 5431 14 100, Fax: +49 (0) 5431 14 191
Mobile: +49 (0) 171 3369338
Helmut Hoffmann,
Dipl.-Ing. - Product Director
PSE Engineering GmbH, China & Asia Desk, Magdeburg/Halle
Ahrensburger Str. 1, 30659 Hannover
Telefon: + 49 (0) 511 261420-0, Fax: +49 (0) 511 2614420-11
Mobile: +49 (0) 151 17451397
Dipl.-Ing. Rüdiger-Herbert Zielke
Project Manager Wassertechnik
PSE Engineering GmbH, Pfaffenstraße 11, 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0) 5431 14 143,
Fax: +49 (0) 5431 14 191
Mobile: +49 (0)
www.pse-eng.de













