openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PSE Engineering startet in China nicht nur im Green Tech Bereich durch

05.07.201310:46 UhrEnergie & Umwelt
Bild: PSE Engineering startet in China nicht nur im Green Tech Bereich durch
Chinas Erdöl-, Gas- und Wassersektor im Fokus von PSE Engineering/Deutschland
Chinas Erdöl-, Gas- und Wassersektor im Fokus von PSE Engineering/Deutschland

(openPR) Berlin-Qingdao: Ergebnisse der Business Mission to Mongolia and China 2013. Die u.a in Berlin, Hannover, Quakenbrück ansässige deutsche Ingenieursgesellschaft PSE Engineering GmbH (German Engineers Oil & Gas Sector) war auf der Delegationsreise des German Global Trade Forum Berlin unter der politischen Begleitung der Landeshauptstadt von Magdeburg nach der Mongolei und China mit optimaler Sollbesetzung vertreten. Nach den großen Erfahrungen auf dem Gebiet der Errichtung von Kläranlagen in Qingdao und auf Hainan zielte die diesjährige Beteiligung darüber hinaus auf die Bereiche Erdöl, Gas, Biogas und Müllentsorgung, wo eigene technologische Entwicklung erfolgt und bereits gut nachgefragt sind. Neben der Teilnahme auf den "Green Cities-Green Industries - The Ulaanbaatar, Beijing, Harbin, Shenyang und Qingdao Conferences 2013 zielte die Teilnahme auf die Kontaktanbahnung zu den Schwergewichten der chinesischen staatlichen Ölindustrie. Eine für das German Global Trade Forum Berlin leicht lösbare Aufgabenstellung, bestehen doch in Berlin seit Jahren enge Kontakte zu den Entscheidungsträgern in China, wie wiederholte Foren in Berlin in der Vergangenheit dokumentieren. Target war Dongying. Chinas reichste Stadt und von Qingdao erreichbar.



Dongying ist die auf dem Shengli Ölfeld gelegene, 380 Km von Qingdao ent-fernte Musterstadt, die „Heimat, der staatlichen Petrochemie ist. Keine Stadt in China ist reicher. Selbst Daqing, Chinas Erdölgebiet Nr. 1 in der Provinz Hei-longjiang nicht. Die reichen Erdölvorkommen sind die Grundlage für innovative Entwicklungen auf dem Gebiet der urbanen Infrastruktur und der Energie. Schritt für Schritt werden die Landwirtschaft modernisiert, alternative Energien wie Solar-, Biogas und Windenergie ausgebaut und neue, umweltschonende Me-thoden der Ressourcenförderung eingeführt. Die zur Bohai-Bucht hin entwickel-te Region untersteht dem Management Committee of Dongying Port Economic Development Zone. Hier wird Erdöl- und Gas aus der on- und offshore-Förderung umgeschlagen und den nationalen Märkten zugeführt. Zhou Ding, wie Wang Gang, Vertreter des German Global Trade Forum Berlin in der Ölregion Absolvent der Fachhochschule Mittwaida, gehört zu den Managern der Region, die für die Einführung moderner Technologien aber auch Ansiedlungen zustän-dig ist. Großes Interesse bestand nach den Präsentationen der German Engineers von PSE an modernen Industrieabwassersystemen, dem Thema Erdöl- und Erd-gassspeicher, Müllentsorgung, Wassermanagement. Erste Projektgespräche zur Errichtung optimierter Biogasanlagen ergaben sich bereits vor Ort und werden von PSE Engieneering GmbH bereits im August fortgeführt.
Die Shengxing (“Shengli Oilfield”) Group unter der Leitung ihres Präsidenten Tao Ji , international auch als Shandong Oil and Gas Exploration and Services Dongying (www.shengxingsl.com) bekannt, empfahl sich als Kooperationspartner bei der Produktion moderner Fördertechnik. Die von der eigenen Forschungsabteilung entwickelten Bohrgeräte werden von einem gemeinsamen Forschungsteam weiter optimiert.

Men Guoyu von der Shandong Shenchi Petrochemical Co., Ltd. unterstrich das Interesse an einer verstärkten Kooperation mit der Deutschen Chemieindustrie bei der Verarbeitung von Stoffen, die bisher von chinesischer Seite nicht industriell genutzt werden können. Auf dem Gebiet der Petrochemie erschließen sich noch immer erhebliche Kooperationspotenziale, die bisher nicht genutzt werden können.

Kontakt:

Hans Günter Behrendt, Dipl.-Ing. Managing Director
PSE Engineering GmbH, Pfaffenstraße 11, 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0) 5431 14 100, Fax: +49 (0) 5431 14 191
Mobile: +49 (0) 171 3369338
E-Mail , www.pse-eng.de
Helmut Hoffmann,
Dipl.-Ing. - Product Director
PSE Engineering GmbH, China & Asia Desk, Magdeburg/Halle
Ahrensburger Str. 1, 30659 Hannover
Telefon: + 49 (0) 511 261420-0, Fax: +49 (0) 511 2614420-11
Mobile: +49 (0) 151 17451397
E-Mail,

Dipl.-Ing. Rüdiger-Herbert Zielke
Project Manager Wassertechnik
PSE Engineering GmbH, Pfaffenstraße 11, 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0) 5431 14 143,
Fax: +49 (0) 5431 14 191
Mobile: +49 (0)
E-Mail ,
www.pse-eng.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 731730
 2087

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PSE Engineering startet in China nicht nur im Green Tech Bereich durch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von German Global Trade Forum Berlin

Bild: Chinas „Hawaii“ Hainan in Deutschland: Schiedsverfahren auch ad hocBild: Chinas „Hawaii“ Hainan in Deutschland: Schiedsverfahren auch ad hoc
Chinas „Hawaii“ Hainan in Deutschland: Schiedsverfahren auch ad hoc
Berlin/Haikou. - Chinas „Goldenes Dreieck“ beginnt auf der größten Insel des Landes Hainan. Es erstreckt sich über Macao und Hongkong in die wirtschaftlich reichste chinesische Provinz Guangdong, deren HighTech-Hochburg Shenzhen 2026 nach dem jüngsten Treffen des wohl wichtigsten Handelsraums der Welt den nächsten APEC-Gipfel ausrichtet. Es darf nach San Franzisco und Seoul durchaus erwartet werden, dass insbesondere dieser Summit mit gewaltigen Schüben für die Weltwirtschaft verbunden sein wird, da die Ergebnisse des Zusammentreffens zwische…
Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Berlin/Guangzhou/Beijing: Es gehört zu den Merkmalen chinesischer Unternehmen, nicht nur einen Führungsanspruch zu erheben, sondern sich vor allem durch ständige Innovationen im Wettbewerb zu behaupten. Dies gilt insbesondere im Bereich des Klimaschutzes, wo viele Anforderungen in Europa mangels qualifizierter Fachkräfte gar nicht wie gewünscht erfüllt werden können. Auch in China ist der Klimaschutz von besonderer Bedeutung. In China arbeiten bereits viele Menschen am Klimaschutz. Umwelt- und Klimaschutz weltweit ohne chinesische Lösungen? I…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mongolei: Stellvertretende Ministerin empfängt deutsche DelegationBild: Mongolei: Stellvertretende Ministerin empfängt deutsche Delegation
Mongolei: Stellvertretende Ministerin empfängt deutsche Delegation
… Art, insbesondere von mineralischen Abfällen aus der Metallurgie (Schlacken) sowie von Bergbau-Reststoffen (Haldenmateri-al) für den Straßenbau. Die weltweit operierende Ingenieurgesellschaft PSE Engineering GmbH mit den Verwaltungssitzen in Quakenbrück, Hannover und demnächst Magdeburg in Deutschland empfahl sich im Bereich Erdöl- und Gas, Pipelinebau, …
Bild: Qingdao: Deutsch-Chinesische Kooperation in der MüllentsorgungBild: Qingdao: Deutsch-Chinesische Kooperation in der Müllentsorgung
Qingdao: Deutsch-Chinesische Kooperation in der Müllentsorgung
… Xiaowei auf die vom Hallenser Ingenieur und Projektleiter China,. Helmut Hoffmann, der nicht allein in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen operierenden PSE Engineering GmbH die Vorausset-zungen zur Errichtung eines Gemeinschaftsprojekts zur Müllverbrennung, Aufbereitung und Entsorgung unter Verwendung moderner, in Deutschland bereits bewährter Systemansätze. …
Bild: Schneller globaler Marktzugang mit dem SGS Center for Quality EngineeringBild: Schneller globaler Marktzugang mit dem SGS Center for Quality Engineering
Schneller globaler Marktzugang mit dem SGS Center for Quality Engineering
Im Rahmen der neu erlangten CBTL-Akkreditierung bietet das SGS Center for Quality Engineering allen Kunden die Möglichkeit, im Rahmen des CB-Verfahrens schnell und kostengünstig einen globalen Marktzugang für elektrische und elektronische Produkte zu erlangen. Das CB-Verfahren (CB-Scheme) ist von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) …
Bild: Premiere – Science-Tec Area and New-Tech Area at IFAT CHINABild: Premiere – Science-Tec Area and New-Tech Area at IFAT CHINA
Premiere – Science-Tec Area and New-Tech Area at IFAT CHINA
… from Germany. Among them are the University of Regensburg (Institute for Physical and Theoretical Chemistry), the University of the Bundeswehr, Munich (Institute for Water Engineering) and the Fraunhofer Applications Center for System Technology. This universities stand is being organized by the TU Berlin Servicegesellschaft; the contact person for universities …
Bild: Stellvertretender Gouverneur Nyamaa Bataa empfängt deutsche DelegationBild: Stellvertretender Gouverneur Nyamaa Bataa empfängt deutsche Delegation
Stellvertretender Gouverneur Nyamaa Bataa empfängt deutsche Delegation
… Hoffmann, Stadtrat und Mitglied des Ausschuss für Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung und kommunale Beschäftigungspolitik, Günter Behrendt, Geschäftsführender Gesellschafter der PSE Engineering GmbH/Hannover, Grigorij Wagner, Geschäftsführender Gesellschafter der rub Berlin (Straßenbau) GmbH, Helmut Hoffmann, Leiter des China-Desk der PSE Engineering/Magdeburg …
Bild: Green Cities-Green Industries - Die China-Konferenzen Beijing, Harbin, Qingdao, Zibo, Dalian & JinanBild: Green Cities-Green Industries - Die China-Konferenzen Beijing, Harbin, Qingdao, Zibo, Dalian & Jinan
Green Cities-Green Industries - Die China-Konferenzen Beijing, Harbin, Qingdao, Zibo, Dalian & Jinan
… Geosystems [3.868 KB] - The Brandenburg Solution Energy Efficiency - The East German Experience: [17.404 KB] Case Study Magdeburg Faber Magdeburg - Energy [954 KB] Engineering Agrobusiness- Agro Institute [8.815 KB] Potsdam Agro Business: Tracking Systems for Food Safety [4.311 KB] by Fraunhofer Institute Berlin Food Processing: Fish & Poultry …
Bild: China: 2. Green Cities-Green Industries The Harbin ConferenceBild: China: 2. Green Cities-Green Industries The Harbin Conference
China: 2. Green Cities-Green Industries The Harbin Conference
… Econet China, “Potentials of Green Tech in China” Ang (“John”) Li, DEKRA Certification China, Shanghai, Eco-City Traffic De-sign Dipl.-Ing. Hans Günther Behrendt, PSE Engineering GmbH, New Tech „En-geneering, Plant Building, Oil & Gas Industry”. Rüdiger-Herbert Zielke, PSE Engineering GmbH, „Water Tech & Administration”. Helmut Hoffmann, China …
Bild: Green Cities - Green Industries - The Ulaanbaatar Conference 2013Bild: Green Cities - Green Industries - The Ulaanbaatar Conference 2013
Green Cities - Green Industries - The Ulaanbaatar Conference 2013
… Bayer MaterialScience (China) Co., Ltd. Head Eco Commercial Building, “Green Tech in Commercial Buildings” – Dipl.-Ing. Hans Günther Behrendt, PSE Engineering GmbH, New Tech „Engeneering, Plant Building, Oil & Gas Industry”. Rüdiger-Herbert Zielke, PSE Engineering GmbH „Water Tech & Administration”. Grigorij Wagner, rub Berlin GmbH Gesellschaft …
in-tech übernimmt Mehrheitsanteile an Software-Spezialist c4c
in-tech übernimmt Mehrheitsanteile an Software-Spezialist c4c
Komplettes Leistungsspektrum für das Auto der Zukunft: Der Engineering-Spezialist in-tech baut seine Kompetenz im Bereich Software weiter aus Braunschweig / München (30.03.2015) – Der Fahrzeugelektronik-Spezialist in-tech hat die Mehrheit an dem Braunschweiger Software-Unternehmen c4c Engineering übernommen. Damit kann das erfolgreiche Münchner Engineering-Unternehmen …
Bild: ASEAN Investment & Networking: Von Singapur via Thailand, China nach Europa und mehrBild: ASEAN Investment & Networking: Von Singapur via Thailand, China nach Europa und mehr
ASEAN Investment & Networking: Von Singapur via Thailand, China nach Europa und mehr
… from China to Europe. Institution: China Railway. Beitrag: "Asia-China-Europe Projects and chances for Euro-Asia Cooperation - The Chinese Approach " Günter Hölscher, DB Engineering & Consulting GmbH, Singapore Office mit dem Beitrag “Railway & Logistics in ASEAN: from DB Engineering & Consulting (Deutsche Bahn) perspective". Prof. Dr. …
Sie lesen gerade: PSE Engineering startet in China nicht nur im Green Tech Bereich durch