openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konzentration und Aufmerksamkeit bei ADHS

02.07.201308:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel Concentrix von Kranich Pharma mit Omega-3/6-Fettsäuren, Vitaminen, Spurenelementen und Magnesium

(ddp direct) Die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist die am weitesten verbreitete psychische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen – die Zahl der diagnostizierten Fälle in Deutschland steigt konstant. Viele der jungen Patienten werden mit Stimulanzien behandelt, die oft unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringen und unter das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) fallen. Dabei können Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit bereits mit natürlicher Nahrungsergänzung unterstützt werden.



In Deutschland leiden rund 750.000 Menschen an ADHS, wobei der Großteil (620.000) der Betroffenen Kinder und Jugendliche unter 19 Jahre sind.[1] Laut dem Arztreport der Barmer GEK wird die im Volksmund auch als „Zappelphilipp-Syndrom“ bezeichnete Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung in dieser Altersgruppe immer häufiger festgestellt: Zwischen 2006 und 2011 stieg die Zahl der diagnostizierten Fälle um ganze 42 Prozent – von 2,92 auf 4,14 Prozent.1

Zwar lässt sich ADHS heute gut behandeln, jedoch nicht vollständig heilen. Da es verschiedene Ausprägungen, Phasen und Begleiterscheinungen gibt, muss die Behandlung individuell auf den Betroffenen und seine Lebenssituation abgestimmt werden. Drei gängige Behandlungsmethoden bei ADHS sind die Verhaltenstherapie, die medikamentöse Behandlung (z.B. Stimulanzien) sowie die Nahrungsergänzung. Alle drei Verfahren können einzeln, aber auch kombiniert eingesetzt werden.

Concentrix: Hochwertige Nahrungsergänzung

Viele Kinder und Jugendliche mit ADHS werden mit Stimulanzien behandelt, die unerwünschte Nebenwirkungen wie Blutdrucksenkung, Appetitlosigkeit sowie Apathie mit sich bringen können und teilweise sogar unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Was viele Eltern nicht wissen: Schon mit natürlicher Nahrungsergänzung können Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit unterstützt werden.

Das hochwertige Nahrungsergänzungsmittel Concentrix von Kranich Pharma kommt zur Unterstützung von Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit zum Einsatz.

Die positiven Effekte von Concentrix auf Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit hat eine umfangreichen Anwendungsbeobachtung einer renommierten Münchener Kinder- und Jugendpsychiatriepraxis mit 150 Personen gezeigt: Erhöhte Stimmungsstabilität und Konzentration, verbesserte Daueraufmerksamkeit sowie verminderte Ablenkbarkeit wurden bei den Anwendern beobachtet.

Ausgewählte Inhaltsstoffe

Hauptbestandteil von Concentrix sind hochwertige Omega-3/6-Fettsäuren. Darüber hinaus beinhaltet das Präparat eine Zusammensetzung aus Vitaminen, Magnesium, Zink, Eisen, Folsäure sowie Selen.

„Als Kind litt ich selbst an ADHS und den unangenehmen Nebenwirkungen der Stimulanzien, die ich damals einnehmen musste“, erläutert Dr. Lukas Vogel von Kranich Pharma. „Daher bestand ein ganz persönliches Interesse, mit Concentrix ein Nahrungsergänzungsmittel zu entwickeln, das Konzentration und Aufmerksamkeit verbessern kann.“

Concentrix ist als Weichgelatinekapsel mit Orangengeschmack rezeptfrei in Apotheken und online über www.concentrix.eu erhältlich.

Was ist ADHS?

Bei ADHS handelt es sich um eine Erkrankung, die nicht vollständig geklärt ist. Neurobiologische Funktionsstörungen im Gehirn sowie genetische und umweltbedingte Faktoren werden ursächlich angenommen. ADHS wird auch als Hyperkinetische Störung (HKS) oder im Volksmund als „Zappelphilipp-Syndrom“ bezeichnet. Betroffene Kinder fallen durch Aufmerksamkeitsdefizite, Hyperaktivität und Impulsivität auf. Die Störung beginnt bereits im frühen Kindesalter und kann bis ins Erwachsenenalter fortbestehen. Unabhängig von Alter und Geschlecht der Betroffenen tritt sie in unterschiedlicher Form und Ausprägung auf.[2] Die Aufmerksamkeitsdefizit-Störung (ADS) ist eine Unterform von ADHS ohne Hyperaktivität.
[1] Barmer GEK Krankenkasse, Arztreport 2013.

[2] Barmer GEK Krankenkasse, ADHS im Kindesalter, 2012.


http://www.themenportal.de/medizinische-neuheiten-wirkstoffe/konzentration-und-aufmerksamkeit-bei-adhs-95842

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 730729
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konzentration und Aufmerksamkeit bei ADHS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BSKom GmbH

AquaCase: Advanced Bionics präsentiert ersten wasserdichten Begleiter für Cochlea-Implantat Träger
AquaCase: Advanced Bionics präsentiert ersten wasserdichten Begleiter für Cochlea-Implantat Träger
Actionreiches Leben, sportliche Ambitionen oder Sommerurlaub am Meer? Revolutionäres Zubehör für das Naída CI macht es möglich (Mynewsdesk) Fellbach, Deutschland – Tauchen, Schnorcheln oder Rafting Tour: Dies war bisher für Cochlea-Implantat (CI)-Träger, die einen Hinter-dem-Ohr-Prozessor tragen, kaum denkbar. Sie mussten diesen bisher immer abnehmen, bevor sie ins Wasser gingen – und konnten dann nichts mehr hören! Damit macht das AquaCase Schluss: Der Sprachprozessor wird einfach in einem kleinen, leichten Gehäuse wasserdicht verstaut. Zus…
Lärm – Krankmacher im Alltag
Lärm – Krankmacher im Alltag
Die Hear the World Foundation informiert zum Tag gegen Lärm über die Risiken von Alltagslärm (ddp direct) Stäfa / Zug, Schweiz (22. April 2013) – Am 24. April findet der Internationale Tag gegen Lärm zum 18. Mal statt. Die Hear the World Foundation nimmt den globalen Aktionstag zum Anlass, um über das unterschätzte Thema Lärm und seine Risiken aufzuklären. Ob privat, am Arbeitsplatz oder im Kinderzimmer – Lärm ist in unserer modernen Gesellschaft allgegenwärtig und greift nicht nur unser Gehör an, sondern ist auch eine Gefahr für die gesamte…

Das könnte Sie auch interessieren:

„GIGA-MAUS“: Das beste Mathespiel ist „2weistein: Lernen – Trainieren – Spielen
„GIGA-MAUS“: Das beste Mathespiel ist „2weistein: Lernen – Trainieren – Spielen
… Elfen, Gnome und Piraten und einem zielgerichteten Förderprogramm. Im Trainingsteil werden die Grundrechenarten und die Vorstellung von Mengen und Größen geübt, und Konzentration, Aufmerksamkeit und Gedächtnis gefördert. So können insbesondere Kinder mit ADHS oder Dyskalkulie wieder Spaß am Rechnen und Lernen finden.“ Erfahren Sie mehr über die preisgekrönte …
ADHS frühzeitig erkennen: Neuer Online-Test bei Onmeda
ADHS frühzeitig erkennen: Neuer Online-Test bei Onmeda
… ob bei ihrem Kind ADHS vorliegt, hat das führende Gesundheitsportal Onmeda einen ADHS-Selbsttest entwickelt. Der Online-Test fragt mögliche Anzeichen für ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung) ab und dient den Eltern als Orientierungshilfe für das weitere Vorgehen. Erbringt der Test den Verdacht auf ADHS, können sie frühzeitig reagieren …
Bild: individuelles Legasthenie - und LRS Training in StormarnBild: individuelles Legasthenie - und LRS Training in Stormarn
individuelles Legasthenie - und LRS Training in Stormarn
… einer ausführlichen Förderdiagnostik können diese Wahrnehmungen gezielt "nachtrainiert" werden. Das Training bei Legasthenie beinhaltet - Training der Wahrnehmungen - Training der Aufmerksamkeit/Konzentration - Training von Lesen und Schreiben Das Legasthenietraining findet in kleinen Gruppen statt und es werden individuelle Lerntechniken und Strategien …
Bild: Hilfe bei ADHS/ADS – Lerntherapie bei ADHSBild: Hilfe bei ADHS/ADS – Lerntherapie bei ADHS
Hilfe bei ADHS/ADS – Lerntherapie bei ADHS
Menschen mit ADHS oder ADS benötigen individuelle Lernstrategien und Strukturen. ADHS – egal in welchem Alter, weist Schwierigkeiten u.a in der Konzentration, Aufmerksamkeit, Struktur und planerischem Vorgehen auf. Dies ist mit ein Grund, warum „normale“ Lerntechniken oft nicht ausreichen. ADHS und ADS weisen Schwierigkeiten in den Bereichen Konzentration/Aufmerksamkeit, …
Bild: Zappelphilipp oder Träumsuse: Diagnose einer ADHS im Kindergartenalter mit dem TEA-Ch-KBild: Zappelphilipp oder Träumsuse: Diagnose einer ADHS im Kindergartenalter mit dem TEA-Ch-K
Zappelphilipp oder Träumsuse: Diagnose einer ADHS im Kindergartenalter mit dem TEA-Ch-K
Neues wissenschaftlich fundiertes Verfahren von Pearson erfasst gezielt Aufmerksamkeit und Konzentration im Kindergartenalter: Neuesten Schätzungen nach sind in Deutschland etwa drei bis zehn Prozent der Kinder von einer Aufmerksamkeits-Defizit-/Hyperaktivitäts-Störung betroffen. Dabei tritt ADHS bei Jungen deutlich häufiger auf als bei Mädchen und äußert …
Bild: ADHS bei Jugendlichen SoSt – Training von sozialen Kompetenzen und StrukturenBild: ADHS bei Jugendlichen SoSt – Training von sozialen Kompetenzen und Strukturen
ADHS bei Jugendlichen SoSt – Training von sozialen Kompetenzen und Strukturen
… u.a - Förderung gelingender Kommunikation ( Konflikte, Streitgespräche ) - Verständnis und Einhaltung sozialer Regeln - Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit - Selbstbewusstsein stärken - eigene Stärken erkennen und ausbauen - was ist Struktur und wofür braucht man sie - eigene Struktursysteme entwickeln - Arbeitsabläufe optimieren - eigene …
Bild: Bei schwacher Konzentration hilft Gingium aus der Versandapotheke mediherz.deBild: Bei schwacher Konzentration hilft Gingium aus der Versandapotheke mediherz.de
Bei schwacher Konzentration hilft Gingium aus der Versandapotheke mediherz.de
… Versandapotheke mediherz.de. Zuhören, Informationen aufnehmen, verarbeiten und einordnen, sich auf Situationen einstellen, planen - all diese Tätigkeiten setzen ein hohes Maß an Aufmerksamkeit voraus. Nur wer in der Lage ist, Konzentration aufzubringen, wer wachsam und geistig beweglich ist, kann alltägliche und komplexe Problemstellungen lösen oder …
Neurofeedback – eine nicht-medikamentöse Therapiemethode bei ADHS. Es gibt Alternativen zu Medikamenten
Neurofeedback – eine nicht-medikamentöse Therapiemethode bei ADHS. Es gibt Alternativen zu Medikamenten
… die Selbstregulation der Gehirnaktivitäten zu fördern. Kinder und Erwachsene mit ADHS können durch Neurofeedback lernen, ihre Konzentrationsfähigkeit zu verbessern und ihre Aufmerksamkeit gezielt zu fokussieren. Kernsymptome von ADHS können somit besser kontrolliert werden. Dies erleichtert den Alltag der Betroffenen oft erheblich. Medikamente können …
Bild: Mit "EMDR für Babys" ADHS vorbeugenBild: Mit "EMDR für Babys" ADHS vorbeugen
Mit "EMDR für Babys" ADHS vorbeugen
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung) vorbeugen oder abmildern, geht das überhaupt? ADHS ist eine Impulssteuerungs- und Reizfilterschwäche, die heute als häufigste Verhaltensstörung bei Kindern und Jugendlichen gilt. Die Ursache für ADHS ist noch nicht völlig geklärt. Es wird von erblicher Veranlagung in einem Zusammenwirken mit biologischen, …
Neurofeedback statt Psychopillen.
Neurofeedback statt Psychopillen.
… Alternative: Neurofeedback. Eine EEG-basierte, nicht-medikamentöse Therapiemethode bei der die Selbstregulationsfähigkeit des Gehirns gefördert wird. So können Patienten lernen, Aufmerksamkeit und Konzentration zu verbessern und damit Symptome der Erkrankung regulieren. Wie andere sogenannte Biofeedback-Verfahren, basiert Neurofeedback auf dem Prinzip, …
Sie lesen gerade: Konzentration und Aufmerksamkeit bei ADHS