openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„green transformation ist mehr als ein grünes Sahnehäubchen“

Bild: „green transformation ist mehr als ein grünes Sahnehäubchen“

(openPR) Bremen. Führungskräfte von morgen handeln ökonomisch und ökologisch zugleich. Das nötige Wissen erlangen sie an der energiekonsens klima:akademie. Die gemeinnützige Bremer Klimaschutzagentur energiekonsens hat das deutschlandweit einmalige Weiterbildungsangebot im Rahmen ihres Pilotprojekts green transformation entwickelt. Es befähigt Geschäftsführer sowie Führungskräfte aus Controlling, Technik, Forschung & Entwicklung und Kommunikation, strategischen Klimaschutz in alle relevanten Unternehmensprozesse zu integrieren. green transformation ist zudem Teil der vom Bundesumweltministerium geförderten Nationalen Klimaschutzinitiative. Das Programm der klima:akademie startet im Herbst dieses Jahres. Es besteht aus neun ein- bzw. zweitägigen Modulen, die unabhängig voneinander belegt werden können.



Themen der klima:akademie sind unter anderem: Climate Controlling, Produktintegration, Sustainable Supply Chain, Mobilität im Unternehmen, Mitarbeitereinbindung, Nachhaltigkeitskommunikation und Climate-Change Agents. Grundlage der klima:akademie ist ein innovatives Bildungskonzept, das auf neuesten Erkenntnissen der Hirn- und Pädagogikforschung beruht.

Namhafte Dozenten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln den Teilnehmern Management- und Prozesswissen – darunter Dr. Torsten Henzelmann, Partner der Unternehmensberatung Roland Berger. Laut Henzelmann ist Deutschland aktuell gut vorbereitet für die grüne Transformation. „In den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien sind wir vorbildlich aufgestellt. Nun müssen wir den Wandel in den Köpfen der Unternehmer verankern und ihnen Chancen und Wettbewerbsvorteile von green transformation in ihrem Betrieb aufzeigen. Es geht um mehr, als nur ein grünes Sahnehäubchen für die Imagepflege. Es geht um nachhaltige Unternehmensführung. Und das ist Chefsache“, sagt Henzelmann. Klimawandel und Ressourcenknappheit setzen ihm zufolge weltweit neue Rahmenbedingungen für Gesellschaften und Ökonomien. Führungskräfte seien deshalb gut beraten, sich jetzt mit den Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu beschäftigen und diese in ihre langfristige strategische Planung zu integrieren.

An der klima:akademie erwerben die Teilnehmer daher nicht nur Wissen, sondern konkrete methodische Kompetenzen, um erfolgreich auf diese Anforderungen zu reagieren. „Trotz bester informativer Voraussetzungen werden Wandlungs- und Innovationsprozesse oft von kognitiven, emotionalen und intuitiven Hindernissen verzögert. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Hirn- und Verhaltensforschung zeigen: Wer Veränderungen erreichen will, muss die Spielregeln des menschlichen Gehirns kennen“, weiß Michael Pelzl, energiekonsens-Geschäftsführer und Projektleiter von green transformation. Das Bildungskonzept der klima:akademie setzt genau dort an. Es ermöglicht Führungskräften, sich Wissen so zu erarbeiten, dass sie erfolgreich im eigenen Unternehmen handeln können. Unterstützung in der konkreten Umsetzung leistet künftig ein intensiver Austausch mit anderen Führungskräften und Experten auf der Business-Plattform Xing.

Inhaltliche Details zu den Modulen finden sich unter www.green-transformation.net/klimaakademie.html. Anmeldungen zur klima:akademie sind ab sofort für die ersten drei Module auf den jeweiligen Unterseiten möglich. Die Kosten für zweitägige Seminare betragen 550 Euro inklusive Übernachtung und Verpflegung, für eintägige Veranstaltungen 250 Euro inklusive Verpflegung. Die genannten Preise verstehen sich als Nettopreise. Die Bremer Energie-Konsens GmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, daher ist der Betrag laut § 4 Nr. 22a UStG umsatzsteuerfrei. Fragen zum Weiterbildungsangebot und zu green transformation beantwortet Michael Pelzl telefonisch unter 0421/376671-0.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 728941
 780

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„green transformation ist mehr als ein grünes Sahnehäubchen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von energiekonsens

Neues Veranstaltungsprogramm der 'klima:akademie'
Neues Veranstaltungsprogramm der 'klima:akademie'
Klimaschutzagentur energiekonsens bietet Schulungen rund um Energieeffizienz an Bremen, Januar 2016. Unter der Dachmarke „klima:akademie“ bietet die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens Vorträge, Seminare, Fachveranstaltungen und Workshops zu aktuellen Themen rund um Energieeffizienz und Klimaschutz an. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm bietet Aus- und Weiterbildungsangebote für Bauschaffende wie Architekten, Ingenieure, Handwerker, Planer oder Energieberater sowie Mitarbeiter und Führungskräfte aus Unternehmen und Institutionen…
Neues Veranstaltungsprogramm der 'klima:akademie'
Neues Veranstaltungsprogramm der 'klima:akademie'
Klimaschutzagentur energiekonsens bietet Schulungen rund um Energieffizienz Bremen, September 2015. Unter der Dachmarke „klima:akademie“ bietet die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens Vorträge, Seminare, Fachveranstaltungen und Workshops zu Themen rund um Energieeffizienz und Klimaschutz an. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm bietet Aus- und Weiterbildungsangebote für Bauschaffende wie Architekten, Ingenieure, Handwerker, Planer oder Energieberater sowie Mitarbeiter und Führungskräfte aus Unternehmen und Institutionen. „Unsere …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NASloader++ - Der JAVA-ALKIS-Konverter in neuer VersionBild: NASloader++ - Der JAVA-ALKIS-Konverter in neuer Version
NASloader++ - Der JAVA-ALKIS-Konverter in neuer Version
… Geschwindigkeit bei der Umsetzung und mehr Transparenz beim Datenexport zeichnen die brandaktuelle Version 1.2.10 der Testversion von NASloader++ zum einen aus. Als "Sahnehäubchen" ist jedoch die Unterstützung von Kardinalitäten sowie von AED-SICAD-NAS-Exporten zu werten. Die Vollversion unterstützt ab sofort auch die Fortschreibung bei der DXF-Ausgabe. …
Die EUFH verabschiedete feierlich 200 Absolventen
Die EUFH verabschiedete feierlich 200 Absolventen
Diplom als „Sahnehäubchen“ für eine tolle Zukunft Brühl. Am Freitag, den 19. Juni verabschiedete die Europäische Fachhochschule (EUFH) im Audimax der FH Bund ihre rund 200 Absolventen der Fachbereiche Handels-, Industrie- und Logistikmanagement mit einer feierlichen Diplomübergabe. In der Bonner Beethovenhalle setzten die Diplomanden die Feier bei einer …
Bild: Freizeitangebote der Weltkulturerbestadt RegensburgBild: Freizeitangebote der Weltkulturerbestadt Regensburg
Freizeitangebote der Weltkulturerbestadt Regensburg
Regensburger Sahnehäubchen-Arrangement mit Kaffeehaus-Führung Regensburg (tvo). Die „Aber bitte mit Sahne“-Kaffeehausführung ist das Sahnehäubchen auf dem Kuchen. Für die kulinarische Basis sorgen das traditionelle Würstlessen in der Historischen Wurstkuchl und das opulente Frühstücksbuffet im Vier-Sterne-Hotel: Gruppen ab acht Personen, die Sehen und …
Bild: Günnewig Bar & Lounge in luftiger Höhe: Höher kann in Deutschland derzeit keinerBild: Günnewig Bar & Lounge in luftiger Höhe: Höher kann in Deutschland derzeit keiner
Günnewig Bar & Lounge in luftiger Höhe: Höher kann in Deutschland derzeit keiner
… doch hervorragend ins urbane Umfeld der pulsierenden Landeshauptstadt. Mit diesem Projekt setzen wir der jahrzehntelangen und erfolgreichen Partnerschaft mit der IDR noch das Sahnehäubchen auf.“ Apropos Sahnehäubchen. Auch in Zukunft wird es auf der Aussichtsebene des Rheinturms zu den bekannten Öffnungszeiten weiterhin Kaffee und Kuchen geben. Zwischen …
Bild: Ostern – aber bitte mit SahneBild: Ostern – aber bitte mit Sahne
Ostern – aber bitte mit Sahne
… 24. März 2011. Das Osterfest läutet das Ende der Fastenzeit ein und Schleckermäuler dürfen sich wieder auf herzhafte und süße Genüsse freuen. Das sprichwörtliche Sahnehäubchen darf dabei natürlich nicht fehlen. Sahne verleiht süßen Versuchungen die Cremigkeit und setzt schmackhafte Akzente bei Suppen oder Saucen. Die Landesvereinigung der Bayerischen …
Bild: One trade ahead mit sharedeals.deBild: One trade ahead mit sharedeals.de
One trade ahead mit sharedeals.de
… sein Portal. Sharedeals.de richtet sich vorwiegend an erfahrene Börsenspekulanten. Entsprechend professionell wird im Live Chat über aktuelle Tradingchancen diskutiert. „Mit dem Live Chat ist sharedeals etwas Bemerkenswertes gelungen, sozusagen ein Sahnehäubchen unter den Finanz-Blogs“, so drückt es die Partner-Managerin von Web Financial Group aus.
Mehr Liebe zum Geld: Die Sahnehäubchen-Taktik
Mehr Liebe zum Geld: Die Sahnehäubchen-Taktik
… Verzicht in jungen Jahren rächt sich im Alter. „Frauen fehlt die Liebe zum Geld“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin der women&work. „Wenn Frauen nicht um die Sahnehäubchen verhandeln, bleiben ihnen am Ende des Berufslebens nur die Brotkrumen.“ Altersarmut ist weiblich, doch der Grundstein dafür wird in jungen Jahren gelegt. Befragt nach den Wünschen …
Bild: Adventsfreude mit printeria – täglich online ein Kalendertürchen öffnenBild: Adventsfreude mit printeria – täglich online ein Kalendertürchen öffnen
Adventsfreude mit printeria – täglich online ein Kalendertürchen öffnen
… winken als Gewinn. Alle diese Gewinne können dann mit den eigenen Lieblingsbildern online oder mit der kostenlosen Gestaltungssoftware DigitalPrintLab gestaltet werden. Als Sahnehäubchen bei den Gewinnen werden dann auch noch zusätzlich 10 Reise-Gutscheine des printeria-Partners e-hoi.de verlost. Wichtig ist: Jeder kann bei der großen Weihnachtsverlosung …
Milchspaß in der Eiswaffel: LUMI-Bär beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Softeis
Milchspaß in der Eiswaffel: LUMI-Bär beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Softeis
… Prozent besteht Softeis aus frischer Milch. Dazu kommen noch Zucker, Pflanzenfett und Vanillin-Aroma für seinen typischen Geschmack. Wie bekommt das Softeis denn seine typische „Sahnehäubchen-Form“? LUMI-Bär: Das liegt an der speziellen Softeis-Maschine. Das Softeis wird mit Druck aus der Maschine in die Eiswaffel gespritzt. Weil es dabei durch eine …
Bild: Dessertgenuss trotz Frühjahrskur: Gibt es eine Alternative zum klassischen „Sahnehäubchen“?Bild: Dessertgenuss trotz Frühjahrskur: Gibt es eine Alternative zum klassischen „Sahnehäubchen“?
Dessertgenuss trotz Frühjahrskur: Gibt es eine Alternative zum klassischen „Sahnehäubchen“?
… Fragen rund um die Milch. Josef Stemmer, Käse- und Milchexperte der LVBM, zu der Frage: Dessertgenuss trotz Frühjahrskur: Gibt es eine Alternative zum klassischen „Sahnehäubchen“? Schlagsahne schmeckt wunderbar. Sie enthält mindestens 30 Prozent Fett und rund 300 Kilokalorien auf 100 Gramm. Auch wenn das Auge bekanntlich mitisst, diese Werte schrecken …
Sie lesen gerade: „green transformation ist mehr als ein grünes Sahnehäubchen“