openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volumendrossel: Telekom denkt um

13.06.201317:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Volumendrossel: Telekom denkt um
Malte Götz (18) nach dem Termin mit Telekom-Chef van Damme am 2. Mai
Malte Götz (18) nach dem Termin mit Telekom-Chef van Damme am 2. Mai

(openPR) Nach fast 200.000 Unterschriften auf Change.org hat Malte Götz ersten Erfolg

Nürnberg 13. Juni. Der 18-jährige Abiturient Malte Götz aus Düsseldorf wurde mit seiner Kritik an den neuen Internet-Tarifen der Telekom deutschlandweit bekannt. Fast 200.000 Menschen unterstützen seine Petition auf Change.org. Telekom-Chef van Damme empfing ihn zu einem fast einstündigen Gespräch. Nun kann Götz einen ersten Teilerfolg feiern: Der Konzern kündigte gestern an, dass die umstrittene Verbindungs-Drosselung deutlich milder ausfallen soll, als geplant.

Nutzer, bei denen die Drosselung greift, sollen nun eine Übertragungsgeschwindigeit von 2 MBit/s statt 384 KBit/s nutzen können. Der Wert liege über der Mindestgeschwindigkeit, die die Bundesregierung in ihrer Breitbandstrategie fordere, so die Telekom.

Die Telekom war von Malte Götz ebenfalls für ihre Pläne kritisiert worden, bestimmte Dienste als "Managed Services" bevorzugt zu behandeln. An dieser Strategie will die Telekom derzeit jedoch festhalten. Götz und zahlreiche Experten für Netzpolitik sehen hierin eine Gefahr für das Prinzip der Netzneutralität, wonach alle Datenpakete im Internet gleichermaßen schnell befördert werden sollen, und fordern von Bundesminister Philipp Rösler (FDP) eine politischen Regelung.

„Dass ein 18-Jähriger und der Protest von Tausenden dazu beiträgt, einen Weltkonzern zum Umdenken zu bringen, zeigt uns, dass Online-Kampagnen die Konsumenten mit ganz neuen Werkzeugen ausstatten, um für Ihre Erwartungen und Vorstellungen zu argumentieren”, kommentiert Paula Hannemann, Kampagnenchefin von Change.org in Deutschland.

Zur Petition: www.change.org/drosselkom

Bilder von Malte Götz:
http://pinterest.com/changegermany/drosselkom/ (Honorarfrei, Nachweis: Change.org)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 726580
 678

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Volumendrossel: Telekom denkt um“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Change.org

Nürnbergerin kämpft für iranische Schwimmerin
Nürnbergerin kämpft für iranische Schwimmerin
Behörden verweigern Rekord wegen “unangemessener Schwimmbekleidung” Berlin 9. August. Elham Asghari ist die erste Iranerin, die einen Rekord über 20 Kilometer im Freiwasserschwimmen aufgestellt hat. Sie absolvierte die komplette Strecke im Kaspischen Meer innerhalb von acht Stunden in einem im Iran vorgeschriebenen Ganzkörperschwimmanzug, der im Wasser über drei Kilogramm zusätzliches Gewicht erzeugt. Weil die iranischen Behörden die Anerkennung der Leistung dennoch verweigern, wendet sich die Nürnbergerin Maede Soltani mit einer Change.org-…
Sotchi Olympiade unter Druck wegen Homophobie
Sotchi Olympiade unter Druck wegen Homophobie
Prominente und hunderttausende Petitionsunterzeichner fordern auf Change.org Rückzug von Sponsoren und Verlegung der Spiele. Berlin 9. August. Die zunehmenden Berichte über ein homophobes Gesellschaftsklima in Russland werfen nun auch einen Schatten auf die für 2014 geplanten Olympischen Winterspiele in Sotchi. Prominente wie George Takei (“Raumschiff Enterprise”) und Stephen Fry (“Blackadder”) unterstützen eine Change.org-Petition zur Verlegung der Spiele. Auch Sponsoren geraten unter Druck. George Takei, der als Lieutenant Sulu in der …
09.08.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: YellowFox ist Gründungsmitglied im neuen Telekom-Sprecherausschuss IoTBild: YellowFox ist Gründungsmitglied im neuen Telekom-Sprecherausschuss IoT
YellowFox ist Gründungsmitglied im neuen Telekom-Sprecherausschuss IoT
Dresden/Kesselsdorf – Der Telematikhersteller YellowFox ist Gründungsmitglied des neuen Sprecherausschusses IoT (Internet of Things) der Telekom. Dafür hat die Telekom Deutschland GmbH ihrem Netzwerk an Business-Partnern eine repräsentative Auswahl über Themengebiete und Vertriebsregionen vorgenommen. Gemeinsam mit langjährigen und erfahrenen Partnern …
Bild: DO IT! initiiert Partnerschaft von Deutscher Telekom mit SK GamingBild: DO IT! initiiert Partnerschaft von Deutscher Telekom mit SK Gaming
DO IT! initiiert Partnerschaft von Deutscher Telekom mit SK Gaming
Telekom launcht StreamOn Gaming mit Unterstützung von DO IT! Mit ihrem neuen Produkt StreamOn Gaming unterstreicht die Telekom ihren Enthusiasmus fur eSports und Gaming. Für den Product Launch wurde bewusst die gamescom, weltweit großte Messe fur interaktive Unterhaltung, ausgewahlt. Vorangegangen waren seit November 2017 umfangreiche Diskussionen über …
Bild: Hoffnung für rund 17.000 Telekom-AnlegerBild: Hoffnung für rund 17.000 Telekom-Anleger
Hoffnung für rund 17.000 Telekom-Anleger
Telekom-Prozess: Kanzlei TILP erringt vor dem Bundesgerichtshof Etappensieg gegen die Deutsche Telekom AG – BGH bejaht die grundsätzliche Fehlerhaftigkeit des Prospektes zum Börsengang DT3 im Jahre 2000 – Zurückverweisung an das Oberlandesgericht Frankfurt. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat soeben den Musterparteien im Telekom-Prozess zum so genannten …
Deutsche Telekom steuert Internetverkehr über Ulm – Neues Internet User Help Desk in Betrieb genomme
Deutsche Telekom steuert Internetverkehr über Ulm – Neues Internet User Help Desk in Betrieb genomme
12. Februar 2003 -- Die Deutsche Telekom AG hat an diesem Mittwoch eines der weltweit modernsten und leistungsfähigsten Call- und Diagnosecenter für ihre IP-Plattform in Betrieb genommen. Über dieses Internet User Help Desk steuern 110 Mitarbeiter von Ulm aus den Großteil des Internetverkehrs in Deutschland. Zu den Nutzern zählen über 100 Internet Service …
Bild: DO IT! initiiert Partnerschaft von Deutscher Telekom mit SK GamingBild: DO IT! initiiert Partnerschaft von Deutscher Telekom mit SK Gaming
DO IT! initiiert Partnerschaft von Deutscher Telekom mit SK Gaming
Telekom launcht StreamOn Gaming mit Unterstützung von DO IT! Mit ihrem neuen Produkt StreamOn Gaming unterstreicht die Telekom ihren Enthusiasmus fur eSports und Gaming. Für den Product Launch wurde bewusst die gamescom, weltweit großte Messe fur interaktive Unterhaltung, ausgewahlt. Vorangegangen waren seit November 2017 umfangreiche Diskussionen über …
Rechtsanwalt beantragt Zwangshaft gegen Rene Obermann
Rechtsanwalt beantragt Zwangshaft gegen Rene Obermann
Ob der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom AG, Rene Obermann tatsächlich in Zwangshaft muss ist noch offen. Dies wird aber womöglich dann der Fall sein, wenn sich die Deutsche Telekom AG weiterhin weigert eine einstweilige Verfügung zu befolgen, mit der das Amtsgericht Berlin-Wedding (7 C 1009/08) die Telekom bereits am 19. Mai dazu verpflichtet …
Die strukturellen Schwächen der Telekom beim Übergang zur Internet-Telefonie (Voice-over IP)
Die strukturellen Schwächen der Telekom beim Übergang zur Internet-Telefonie (Voice-over IP)
Ein Dienstleistungs-Unternehmen zeigt auf Basis eigener Erfahrungen auf, welche strukturellen Schwächen der Telekom sich beim Übergang von ISDN zur Internet-Telefonie, also zu Voice-over-Internet (VoIP), offenbaren. Der Report unterstreicht, dass der Übergang von ISDN zu VoIP für den Kunden eine System-Umstellung bedeutet: neue Telefonanlage mit neuen …
Bild: Die VIM GmbH gewinnt die Telekom Deutschland GmbH als KooperationspartnerBild: Die VIM GmbH gewinnt die Telekom Deutschland GmbH als Kooperationspartner
Die VIM GmbH gewinnt die Telekom Deutschland GmbH als Kooperationspartner
Neue Vertriebskooperation bei der VIM GmbH - Energie & Telekommunikation: Der Distributor und Direktvermarkter von Energie- und Telekommunikationsdienstleistungen wurde von der Telekom Deutschland GmbH als Vertriebspartner für Direktvermarktung und Promotionen autorisiert. Seit Anfang Oktober arbeit die VIM GmbH mit der Telekom Deutschland GmbH zusammen. …
Bild: Global Brand Concepts GmbH gewinnt Werbemittel-Fullservice-Ausschreibung der Deutschen Telekom AG Bild: Global Brand Concepts GmbH gewinnt Werbemittel-Fullservice-Ausschreibung der Deutschen Telekom AG
Global Brand Concepts GmbH gewinnt Werbemittel-Fullservice-Ausschreibung der Deutschen Telekom AG
Global Brand Concepts gewinnt Telekom-Ausschreibung: Fullservice für Werbemittelmanagement zur Optimierung und kreativen Unterstützung der Telekom-Werbemittelstrategie in allen Prozessphasen. Monsheim, August 2023 - Die Global Brand Concepts GmbH hat sich im Wettbewerb um den Fullservice im Bereich Werbemittelmanagement erfolgreich gegen zahlreiche …
Deutsche Telekom verlängert Angebot für PTC
Deutsche Telekom verlängert Angebot für PTC
Bonn, 5. September 2003 Elektrim und Vivendi haben der Deutschen Telekom mitgeteilt, dass sie die Gespräche über das Angebot der Deutschen Telekom zum Erwerb von 51 Prozent der Anteile an der polnischen PTC fortsetzen wollen. Die Deutsche Telekom hat daraufhin entschieden, die Offerte bis zum 12. September, 2003 zu verlängern. Im Übrigen bleibt das Angebot …
Sie lesen gerade: Volumendrossel: Telekom denkt um