openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Firmenneugründungen am laufenden Band

12.06.201316:13 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Firmenneugründungen am laufenden Band

(openPR) Für werbetreibende Unternehmen bieten Firmenneugründungen neue Verkaufschancen. Doch neue und valide Firmenadressen aus zuverlässigen Quellen sind schwer zu erhalten.

Die Gründe dafür sind vielfältig. Jährlich gibt es im Handelsregister ca. 140.000 sogenannte „Neueintragungen“. Das Würzburger Unternehmen Business Data Solutions GmbH & Co. KG wertet diese Neueintragungen konsequent aus, um daraus wirklich neue Firmen zu erkennen. Die Aufgabe dabei besteht darin, Adressen herauszufiltern, die in Wirklichkeit Umzüge, Rechtsformwechsel oder andere Veränderungsinformationen darstellen. Zusätzlich werden in weiteren Verarbeitungsschritten Firmen gekennzeichnet, die werbetechnisch kaum Bedeutung haben wie z.B. Firmenhülsen, Verwaltungs- oder reine Beteiligungsgesellschaften sowie Fondsgesellschaften. Das Ergebnis sind jährlich ca. 95.000 Firmenneugründungen, ohne die beschriebenen Streuverluste.



Unternehmen ohne handelsregisterliche Eintragung, die neu am Markt sind, stellen noch größere Herausforderungen an die Recherche. Denn Personengesellschaften, freie Berufsgruppen und Selbständige haben keine Eintragungs- oder Veröffentlichungspflicht und sind daher extrem schwer recherchierbar.

Das Volumen an neuen Firmen ohne HR-Eintragung beläuft sich auf jährlich über 150.000 Firmen – als marketingrelevant qualifizierte Neugründungen verbleiben davon ca. 72.000 – 84.000 pro Jahr.
Die Firmen-Radar UG (haftungsbeschränkt) erhebt für eine möglichst umfassende Marktabdeckung Adressdaten aus vielen unterschiedlichen Datenquellen und qualifiziert diese in einem mehrstufigen Prozess für Marketingzwecke.

Eine neue Lösung bietet firmen-radar.de. Ziel des Onlinedienstes ist es, alle neuen Firmenadressen in Deutschland am schnellsten und mit großer Datentiefe zur Verfügung zu stellen.

Zu diesem Zweck kooperieren zwei Marktführer im Firmenadressensegment. Durch die Partnerschaft zwischen der Firmen-Radar UG (haftungsbeschränkt) und der Business Data Solutions GmbH & Co. KG gibt es erstmals alle neuen Adressen sowohl der Firmen ohne Handelsregistereintragung, als auch der registerlich eingetragenen Firmen. Das Ergebnis ist ein Onlinedienst mit bis zu 1.000 neuen Firmen pro Tag. Diese neuen Firmen bieten die höchste Marktabdeckung und können präzise nach Firmenneugründungen, Umzügen und Umfirmierungen sowie nach Branche, Region und weiteren Kriterien selektiert werden. Ob Abonnement oder Zielgruppenselektion, die Werbetreibenden können flexibel über die Adressenbestände verfügen.

Weitere Informationen: www.bds-online.com und www.firmen-radar.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 726299
 964

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Firmenneugründungen am laufenden Band“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Business Data Solutions GmbH & Co. KG

Bild: Firmen die mit der Zeit gehen: Neue Zielgruppenerschließung für das MarketingBild: Firmen die mit der Zeit gehen: Neue Zielgruppenerschließung für das Marketing
Firmen die mit der Zeit gehen: Neue Zielgruppenerschließung für das Marketing
• Social-Media-Daten nutzen als neues Selektionsmerkmal • Optimierte Zielgruppenselektion gegenüber herkömmlichen Branchenkatalogen Die herkömmlichen Branchenklassifikationen sind in der heutigen Zeit häufig veraltet und lassen sich schon lange nicht mehr durch die Einteilung in klassische Branchenbegriffe darstellen. Viel wichtiger ist es, die Kernkompetenzen der Firmen zu kennen und neue Kundenpotenziale zu erschließen und diese der Werbewirtschaft zur Verfügung zu stellen. Social-Media nutzende Unternehmen sind besonders agil Um die Kl…
Bild: Firmenadressen: vielseitig - beratungsintensiv - dynamischBild: Firmenadressen: vielseitig - beratungsintensiv - dynamisch
Firmenadressen: vielseitig - beratungsintensiv - dynamisch
Die Zeit der großen Adressenkataloge ist vorüber. Die Anforderungen an Firmenadressen haben sich in den letzten Jahren stark verändert, nicht zuletzt durch die Verschärfung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Heute geht es immer weniger um reine Zielgruppenselektionen nach den klassischen Merkmalen Branche oder Unternehmensgröße. Gefragt sind Zielgruppen, die an kundenindividuelle Anforderungen angepasst sind. Die Auflagen werden kleiner, die Selektionen spezifischer. Natürlich muss heute alles ganz schnell gehen. Der Kunde erwartet Qualit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ode an BerlinBild: Ode an Berlin
Ode an Berlin
… außerdem die internationalen Metropolen in die Gegenüberstellung einbeziehen, dann sind Liegenschaften in Berlin geradezu ein Schnäppchen. Die Arbeitslosenzahl sinkt in deutlichem Umfang, die Firmenneugründungen sind beachtlich. Die Einwohnerzahl der Hauptstadt steigt wieder und das in nicht unerheblichem Maß. Der Wohnungsneubau bewegt sich auf niedrigem …
Wohin geht es mit dem deutschen Gründerboom? Unternehmensgründungen mit viel Dynamik für die Metropolregion
Wohin geht es mit dem deutschen Gründerboom? Unternehmensgründungen mit viel Dynamik für die Metropolregion
… beim Gründungsboom? Auf den ersten Blick sind die Zahlen des DIHK-Gründerreports 2007 mit dem Titel „Weniger Existenzgründungen trotz besserer Konjunktur“ wenig erfreulich. Die absolute Zahl an Firmenneugründungen ging im Jahr 2006 auf 307.762 zurück. Ein Jahr zuvor lag sie noch bei 316.531. Wenn man allerdings die Zahlen näher betrachtet, kann von einer …
Bild: Prof. Dr. Max von Grafenstein nimmt eine neue Professur am UdK Berlin Career College aufBild: Prof. Dr. Max von Grafenstein nimmt eine neue Professur am UdK Berlin Career College auf
Prof. Dr. Max von Grafenstein nimmt eine neue Professur am UdK Berlin Career College auf
… ein berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium. Neben der Ausbildung von neuen Führungskräften für den digitalen Arbeitsmarkt eröffnet das Studium optimale Perspektiven für Firmenneugründungen und überzeugt durch die Zusammenführung der Themen Kommunikation, Management, Leadership und Gestaltung. Kreatives Potenzial gebündelt mit technischem Know-how liefert …
Bild: Prof. Dr. Sascha Friesike: Neue Professur an der UdK und Direktorenfunktion am Weizenbaum InstitutBild: Prof. Dr. Sascha Friesike: Neue Professur an der UdK und Direktorenfunktion am Weizenbaum Institut
Prof. Dr. Sascha Friesike: Neue Professur an der UdK und Direktorenfunktion am Weizenbaum Institut
… ein berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium. Neben der Ausbildung von neuen Führungskräften für den digitalen Arbeitsmarkt eröffnet das Studium optimale Perspektiven für Firmenneugründungen und überzeugt durch die Zusammenführung der Themen Kommunikation, Management, Leadership und Gestaltung. Kreatives Potenzial gebündelt mit technischem Know-how liefert …
Klein aber Oho: Die Mini-GmbH hat sich bewährt
Klein aber Oho: Die Mini-GmbH hat sich bewährt
… Spannend ist aber sicher die Frage, ob sich die UGs in den nächsten 5 bis 10 Jahren weiterhin bewähren. Zu erwarten ist, dass sie als Motor für Firmenneugründungen dienen und sich die Quote der GmbH-Umwandlungen noch stärker erhöht“, erläutert Silke Venker, Sprecherin der databyte GmbH. Besonders hohe Anteile weist die Mini-GmbH in den Branchen „Gastronomie“ …
Bild: Eine neue Idee der Internetentwicklung setzt sich durchBild: Eine neue Idee der Internetentwicklung setzt sich durch
Eine neue Idee der Internetentwicklung setzt sich durch
… können ihre Kalkulation von hohen Anfangsinvestitionen entlasten. Das Unternehmen, dass in der Schweiz angesiedelt ist, hofft mit dem Marketingkonzept den Markt der KMU und Firmenneugründungen als zukünftige Kunden zu gewinnen. Absolute Transparenz ist den Schweizer Firmengründern wichtig, aus diesem Grunde sind auch die Stundensätze (sehr günstig durch …
e a s y 4 m o r e  - Neuartige Möglichkeit der Eigendarstellung von Firmen innerhalb eines Suchportals
e a s y 4 m o r e - Neuartige Möglichkeit der Eigendarstellung von Firmen innerhalb eines Suchportals
… wird durch die Bereitstellung einer eigenen kleine Website ermöglicht, am Onlinehandel teilzunehmen und vor allem dort präsent zu sein. Eine weitere Zielgruppe sind Existenzgründer und Firmenneugründungen. Oft fehlt diesen Unternehmen an Zeit und Geld um eine eigene Website zu erstellen. Bei der Programmierung des Firmen-Suchportals wurde sehr auf …
Bild: Firmenadressen: vielseitig - beratungsintensiv - dynamischBild: Firmenadressen: vielseitig - beratungsintensiv - dynamisch
Firmenadressen: vielseitig - beratungsintensiv - dynamisch
… Bereich der Internetrecherche aufgebaut haben. Das Spektrum reicht hier von der Einzelrecherche, über dauerhafte Auswertungen von öffentlichen Quellen (Handelsregister; Umzüge, Firmenneugründungen, Löschungen, Insolvenzen, u.v.m.) bis zum strukturierten Auswerten von Impressen. Aber auch die Suche nach bestimmten Produkten und Dienstleistungen auf Unternehmenswebsiten …
Bild: Masterstudiengang Leadership in Digitaler KommunikationBild: Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation
Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation
… ein berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium. Neben der Ausbildung von neuen Führungskräften für den digitalen Arbeitsmarkt eröffnet das Studium optimale Perspektiven für Firmenneugründungen und überzeugt durch die Zusammenführung der Themen Kommunikation, Management, Leadership und Gestaltung. Kreatives Potenzial gebündelt mit technischem Know-how liefern …
Bild: Erstes Online-Portal für Untermiete: 123-untermiete.de macht das Mieten flexiblerBild: Erstes Online-Portal für Untermiete: 123-untermiete.de macht das Mieten flexibler
Erstes Online-Portal für Untermiete: 123-untermiete.de macht das Mieten flexibler
… wenige Geschäftsideen scheitern, weil die Investition in langfristige Mietverträge nicht zu schultern ist“, sagt Busse. Dabei sind Untermietverträge bei Firmenneugründungen, schwankenden Mitarbeiterzahlen, Umzügen oder bei Gebäudesanierungen für Mieter und Vermieter die bessere Alternative. Vermieter können Mietausfälle zwischen langfristigen Mietverhältnissen …
Sie lesen gerade: Firmenneugründungen am laufenden Band