(openPR) Hamburg, 16. Dezember 2005 – Jetzt wird`s eng im Studio of Young Artists (SoYA): Nach vier von fünf Castings im Filmschauspiel stehen fast alle Teilnehmer des ersten Semesters fest. Nachdem sich insgesamt 45 Talente beworben haben, freuen sich zwölf Kandidaten schon jetzt, vor dem letzten Aufnahme-Casting, auf das deutschlandweit einzigartige Ausbildungsjahr bei SoYA in Hamburg. Sie sind dabei, wenn das erste Semester am 06. März 2006 beginnt. Die künstlerische Leiterin in der Studienrichtung Filmacting Katrin Fehse ist sehr angetan von der Qualität ihrer Nachwuchstalente: „Durch die Casting-Auswahl sind viele verschiedene Charaktere zusammengekommen, die aber mit ihrem individuellen Talent, ihrer Motivation und ihrer Authentizität die Philosophie von SoYA verkörpern.“
Am 04. und 05. Februar 2006 gibt es dann für alle Spätentschlossenen die letzte Chance, doch noch auf den Karriere-Zug aufzuspringen. In diesem Casting der Studienrichtung SoYA Filmacting streiten sich noch zahlreiche Bewerber um maximal zwei freie Plätze. Wie schon in den bisherigen Casting-Runden treffen auch hier wieder Filmschauspiel-Novizen aus ganz Deutschland aufeinander. Von den zwölf Bewerbern, die sich bisher durchgesetzt haben, kommt allein die Hälfte aus dem Süden der Republik. Die Hansestadt Hamburg ist mit immerhin drei Schülern vertreten, darunter auch Footballer Julian Spohr von den Hamburg Blue Devils. Sportstar Spohr trifft bei SoYA auf Schüler, Tänzer oder Hochschulabsolventen. Katrin Fehse dazu: „Ich denke, dass sich durch diese heterogene Zusammensetzung eine gute Gruppendynamik entwickelt, die jeden einzelnen in seiner Entwicklung voranbringt.“
Auch für Neugierige und Kino-Junkies bietet das Studio gleich zu Beginn des nächsten Jahres einen viel versprechenden Termin an. Am 21. und 22. Januar 2006 lädt SoYA Filmacting zu einem zweitägigen Workshop, in dem die Teilnehmer Einblicke in das Grundlagenwissen und den Arbeitsalltag des Filmschauspielers gewinnen. Die Kosten belaufen sich auf 150 Euro pro Person, dafür erhalten alle Workshop-Gäste auch eine Mini-DV mit ihren gesammelten Arbeitsausschnitten und Filmszenen des Wochenendes. Für die Talente der Branche bedeutet das eine ideale Vorbereitung auf Bewerbungen und Castings.
***
Das Studio of Young Artists in Hamburg bietet erstmals in Deutschland einjährige Ausbildungen in Filmacting und Vocalbasics an. Diese komprimierte Grundlagenvermittlung ist bewusst an Markt und Medien ausgerichtet. Deshalb zeichnen sich die Semester nach dem Motto „individuell-innovativ-international-intensiv“ durch Einzelunterricht, Praxisnähe und die Zusammenarbeit mit nationalen wie internationalen Dozenten, Casting-Agenturen und Musikproduktionen aus.
Für Rückfragen und Bildmaterial:
EYECANSEE® Communications GmbH & Co. KG, Tobias Goerke, Reimerstwiete 11, 20457 Hamburg
Zentrale: +49 (0)40 703837-0, Durchwahl: +49 (0)40 703837-28, Fax: +49 (0)40 703837-29
Mobil: +49 (0)160 2531062,
