(openPR) Hamburg, 16. Dezember 2005 – Das hatte bislang noch keiner geschafft: Beim vorletzten Casting-Termin für das mit Spannung erwartete erste Ausbildungssemester im Studio of Young Artists (SoYA) rührte ein Kandidat seine Schauspielpartnerin zu Tränen. Der 20-jährige Max Kuhlmann aus der Nähe von Hannover bestand nach seiner überzeugenden Interpretation einer Liebesszene dann auch die SoYA-Aufnahmeprüfung mit Bravour. Die künstlerische Leitung der SoYA-Studienrichtung Filmacting, Katrin Fehse, freute sich über die emotionale Note trotz Prüfungs-Nervenkitzel: „Wie bei Max versuchen wir allen Kandidaten ihre Anspannung zu nehmen, denn nur dann geben sie uns einen Einblick in ihr wahres Können. Die Hauptsache ist jedoch, dass niemand versucht, sich zu verstellen.“ Es ist die Aufgabe der Bewerber, diese Hürde zu nehmen, aber auch dieses Mal schafften es einige Kandidaten, sich vor der Jury zu behaupten. Kurz vor Semesterbeginn bei SoYA Filmacting, am 6. März des kommenden Jahres, werden dadurch nun die Plätze knapp.
Geradezu ein Parade-Beispiel für die gewünschte Authentizität der Bewerber ist Anahiet Ernst (17) aus Halle. Die junge Halbarmenierin mit den rot gefärbten Haaren überzeugte die Jury des Studios of Young Artists auf Anhieb. Katrin Fehse über ihre Leistung: „Anahiet ist trotz ihrer jungen Jahre schon sehr ernsthaft. Dabei bleibt sie aber immer sie selbst und das passt einfach zu SoYA.“ Auf den Startschuss zur Profi-Ausbildung muss Anahiet Ernst aber wohl noch etwas warten: Sie beendet erst im kommenden Sommer die Schule. Große Erfolgsaussichten räumt Jury-Mitglied Kailas Mahadevan von der Casting-Agentur Mahamedia schon jetzt einer weiteren Absolventin dieses Castings ein: Die junge Hamburgerin Mira Wichers, eine Halbdänin, bestach durch ihren selbstbewussten Auftritt und eine starke Kamerapräsenz. Mahadevan hält deshalb eine baldige Karriere des 20-jährigen Talents in einem TV-Serienformat nicht für ausgeschlossen.
***