(openPR) Frankfurt, 6. Juni 2013 - Vivaldi Partners Group, eine internationale Strategieberatung mit integrierter Digital-Agentur, initiierte den Kickoff für das Manager Meeting Europe am 5. Juni mit einem „Morning Summit“ über den Digitalen Darwinismus. Als eine der führenden Beratungen für Innovations- und Wachstumsstrategien erkannte Vivaldi Partners Group die Bedeutung der digitalen und sozialen Entwicklungen und deren Einfluss auf Konsumenten. Seit einigen Jahren erforscht Vivaldi Partners Group Social Currency und wie dieses Konzept Marken und Unternehmen helfen kann. Marken kommen immer wieder zu der Erkenntnis, dass radikale Veränderungen nötig sind, um Systeme, Strukturen und Geschäftsmodelle anzupassen. Der Selektionsprozess des Digitalen Darwinismus wird Unternehmen auf radikale Art und Weise spalten: in etablierte Firmen und Herausforderer - in Gewinner und Verlierer.
Der „Digital Darwinism Summit“ befasste sich eingängig mit diesen Herausforderungen für Unternehmen, aber auch mit Chancen, in diesem neuen, digitalen Umfeld erfolgreich zu sein. Während der Veranstaltung sprachen Firmenlenker und Meinungsführer über neue Anforderungen an Marketing Manager, und darüber, ob diese für die Umsetzung einer rasanten digitalen Transformation gewappnet sind.
Karl-Heinz Land, Autor des Buches “Digital Darwinism”, sprach über die revolutionären Bedrohungen für bestehende Geschäftsmodelle, und Andreas Geissler, CEO von Teradata, erläuterte die vielseitigen Möglichkeiten Big Data effizient zu nutzen. Beide zeichneten ein eindrucksvolles Bild von der digitalen Zukunft.
Im Anschluss vermittelten zwei zu diesem Thema vorausdenkende Unternehmenslenker sehr konkrete Erfahrungen, die aufzeigten, wie man in diesem sich rasant verändernden Umfeld erfolgreich sein kann:
Dr. Martin Enderle, CEO von Scout24 und SVP Digital Services Deutsche Telekom, verdeutlichte den wichtigen Evolutionsprozess von Unternehmen im Online-Bereich, von reinen Online-Produkten zu Plattformen, die Kunden während spezifischer und ganzheitlicher Lebensepisoden begleiten und unterstützen.
Philip Rooke, CEO von Spreadshirt, sprach über die notwendige „Business DNA“, um in einem schnelllebigen digitalen Umfeld erfolgreich zu sein. Diese DNA setzt sich aus dem kollektiven Wissen der Mitarbeiter zusammen und muss ständig erneuert und weiterentwickelt werden.
Eine Podiumsdiskussion mit Vivaldi Partners Gründer und CEO Erich Joachimsthaler und allen Rednern wurde von Christoph Berdi, dem früheren Chefredakteur der Zeitschrift Absatzwirtschaft moderiert. In der lebhaften Diskussion wurden diverse Themen behandelt wie beispielsweise First-Mover Vorteile, Digitalisierung im B2B Marketing und die neuartigen Beziehungen zwischen Marken und Konsumenten.
„Ich war begeistert Teil dieses Events zu sein und über ein Thema zu sprechen, von dem ich glaube, dass es für das Überleben einer jeden Marke von großer Bedeutung ist- die Veränderungen von Marken durch Digital ,“ sagte Joachimsthaler. „Der Vivaldi Summit hat genau untersucht, wie sich Konsumentenverhalten im Kontext von neuen Technologien verändert und wie Unternehmen darauf reagieren.“
Eine Executive Summary, Präsentationen und Videos der Veranstaltung werden in den kommenden Tagen online auf der Digital Darwinismus Website zur Verfügung stehen: http://vivaldipartners.com/digitaldarwinism . Weitere Veranstaltungen der Vivaldi Partners Group sind unter folgendem Link zu entdecken: vivaldipartners.com/events/upcoming