openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Vivaldi Digital Darwinism Summit 2014 beleuchtet die Digitalisierung von Marken und Unternehmen

Bild: Der Vivaldi Digital Darwinism Summit 2014 beleuchtet die Digitalisierung von Marken und Unternehmen
Digital Darwinism Summit 2014
Digital Darwinism Summit 2014

(openPR) Fundamentalen Veränderungen in der Kundebeziehung in einer vernetzten Welt

(München, 20. Feb 2014) – Die strategische Marketingberatung Vivaldi Partners Group hatte am 11. Februar 2014 wieder zum alljährlichen Digital Darwinism Summit geladen. In diesem Jahr stellte der Summit den Kick-Off Event zum Marketing & Innovation Forum Europe im Frankfurter Palmengarten. Gemeinsam mit den Veranstaltungspartnern von Leaders We Love, SAP und Harvard Business Review, sowie mit ca. 300 Marketing Führungskräften diskutierte Vivaldi Partners die drastischen Veränderungen der Kundenbeziehungen von Marken und Unternehmen in einer digital und sozial vernetzten Welt.



Der Digitale Darwinismus betrifft sämtliche Industrien, sämtliche Unternehmen und sämtliche Marken. Mutige und vor allem schnelle Anpassungsmaßnahmen sind gefordert um in diesem Umfeld zu überleben und zu wachsen. Der Summit beleuchtet gezielt die mit der Digitalisierung verbundenen Herausforderungen und Chancen und ist somit thematisch hochrelevant für eine stetig wachsende Anzahl von Teilnehmern.


Hier einige der Redner und ihre wichtigsten Aussagen:

Maggie Fox, Senior Vice President Digital Marketing bei SAP, sprach über die neue Rolle von Marketing Managern und dem analytischen Einsatz von Daten im Management der neuen Kundenbeziehungen. Es bedarf einer besonderen Mischung an Fähigkeiten von Marketing, Technologie und Datenanalyse um die vielseitig vorhandenen Daten in effektive Marketing-Aktivitäten zu übersetzen. Entgegen der bisherigen Realität sollte der Arbeitsaufwand mit Daten folgendermaßen verteilt sein: 15% Datenerhebung, 20% Reporting und 65% Datenanalyse.

Joseph Gross, Executive Vice President of Group Market Management bei der Allianz, machte klar, dass die Digitale Transformation zu 80% eine Transformation der Geschäftsprozesse und nur zu 20% eine Marketing-Aufgabe ist. Aus der Erfahrung in der Versicherungsbranche und eines internationalen Großkonzerns wie der Allianz berichtet Gross von den wichtigsten Herausforderungen. Diese liegen in der Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette um das Kundenerlebnis nachhaltig und ganzheitlich zu verbessern, sowie die schrittweise Adaption erfolgreicher Maßnahmen von Land zu Land mit Rücksicht auf lokale Besonderheiten.

Dominik Dommick, Geschäftsführer von PAYBACK, zeigte eindrücklich, wie sich moderne Handelsunternehmen mit den guten alten „Tante Emma“-Läden unserer Vergangenheit vergleich lassen. Durch die kluge Auswertung von Kundendaten „kennt“ man seine Kunden wieder und kann diese ganz individuell bedienen, nur sind es heute oft Millionen an der Zahl. Dommick macht deutlich, dass es den „digitalen Kunden“ so nicht gibt. Kunden sind „multi-channel“ und werden es auch bleiben. Man muss das Zusammenspiel aus online, mobil und Ladengeschäft verstehen und Kundendaten aus allen drei Kanälen erheben und verwerten. PAYBACK macht genau dies um für Endkunden möglichst relevante Angebote machen zu können. Unter der Voraussetzung voller Transparenz gegenüber dem Kunden und dessen Einwilligung kann großer Mehrwert für ihn und den Händler geschaffen werden.

Für Erich Joachimsthaler, CEO und Gründer der Vivaldi Partners Group, ist es eindeutig: der disruptive Faktor für alle Industrien ist nicht neue Technologie, sondern neues Kundenverhalten. Er verdeutlichte die fundamentale Neugestaltung der Kundenbeziehung in verschiedenen Industrien, wie z.B. Automobil oder Telekomunikation. Beziehungen werden generell kontinuierlicher, aber auch fragiler. Dies belegt eindrucksvoll eine neue Vivaldi Studie zum „Always-On-Konsument“, der inzwischen fast 50% der Erwachsenenpopulation ausmacht.


Mehr Informationen zu den Inhalten des Digital Darwinism Summit 2014 werden in Kürze auf dem Vivaldi Partners Group blog veröffentlicht (www.vivaldipartners.com/blog).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 778556
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Vivaldi Digital Darwinism Summit 2014 beleuchtet die Digitalisierung von Marken und Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vivaldi Partners Group

Bild: Die Rolle des CMO im Wandel – Forschungsergebnisse der Vivaldi Partners Group StudieBild: Die Rolle des CMO im Wandel – Forschungsergebnisse der Vivaldi Partners Group Studie
Die Rolle des CMO im Wandel – Forschungsergebnisse der Vivaldi Partners Group Studie
New York, NY Juni, 2014 – Dieser Tage veröffentlichte die Vivaldi Partners Group ihre Studie „Die Rolle des CMO im Wandel“ (orig. „The Changing Role of the CMO“). Die Vivaldi Partners Group ist eine Unternehmensberatung für Wachstums- und Markenstrategien. Im Rahmen der Studie führte die Vivaldi Partners Group Tiefeninterviews mit CMOs (Chief Marketing Officers) und Senior Marketing Executives aus drei Kontinenten durch, um ihre Perspektive auf die Transformation der Marketingwelt abzubilden. Die Ergebnisstudie deckte dabei fünf wesentliche B…
Bild: SAP begleitet den Vivaldi Digital Darwinism Summit 2014 als SponsorBild: SAP begleitet den Vivaldi Digital Darwinism Summit 2014 als Sponsor
SAP begleitet den Vivaldi Digital Darwinism Summit 2014 als Sponsor
SAP schließt sich zusammen mit der strategischen Marketingberatung, Vivaldi Partners, um neue Formen der Kundenbeziehung in der heutigen digitalen Welt zu ergründen. München, 10. Dezember 2013 – SAP verkündet seine Sponsoring-Partnerschaft mit dem Digital Darwinism Summit 2014 unter dem Motto „Managing Customer Relationships in Today’s Disruptive World“. Der Summit ist eine jährliche Veranstaltung der Vivaldi Partners Group, einer strategischen Marketingberatung mit dem Schwerpunkt Digitalisierung. Die halbtägige Veranstaltung findet am 11. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Strategie zum Gipfel der Digitalisierung - Online-Profis von adamicus richten Digital Summit ausBild: Mit Strategie zum Gipfel der Digitalisierung - Online-Profis von adamicus richten Digital Summit aus
Mit Strategie zum Gipfel der Digitalisierung - Online-Profis von adamicus richten Digital Summit aus
… & Services" für Unternehmen Die digitale Welt verändert sich mit jedem Augenblick. Digitales Wissen zu sammeln ist unumgänglich geworden, wenn es darum geht, Digitalisierung umzusetzen. Um Unternehmen Wettbewerbsvorteile im Performance Marketing zu sichern, bietet die Digital-Agentur adamicus mit Sitz in München Workshops rund um "Digital Training …
Bild: ?Umsatzwachstum durch Digital GardeningBild: ?Umsatzwachstum durch Digital Gardening
?Umsatzwachstum durch Digital Gardening
… den aktuellen Stand dieser Entwicklung und lässt sie einen Blick auf die Zukunft digitaler Kommunikation werfen. Der Digital Marketing-Experte sagt: "E-Commerce ist bei vielen Unternehmen heute noch ein wildwucherndes Dickicht. Wir verwandeln das in ein Blütenmeer, in dem jeder Kunde seine Lieblingsblumen findet." ?Marken, Werbung und Marketing werden …
Bild: Vivaldi Partners Group veranstaltet den „Digital Darwinism Morning Summit 2013“ in FrankfurtBild: Vivaldi Partners Group veranstaltet den „Digital Darwinism Morning Summit 2013“ in Frankfurt
Vivaldi Partners Group veranstaltet den „Digital Darwinism Morning Summit 2013“ in Frankfurt
Die internationale Unternehmensberatung für Wachstumsstrategien initiiert den Kickoff für das Manager Meeting Europe HAMBURG/MÜNCHEN, 14. Mai 2013 – Am 5. Juni veranstaltet die Vivaldi Partners Group in Frankfurt eine morgendliche Konferenz zum Thema „Digitaler Darwinismus“ in Kooperation mit Leaders We Love. Die Vivaldi Partners Group ist eine strategische …
Bild: WIE MARKEN IN DER DIGITALEN WELT ÜBERLEBEN – VIVALDI PARTNERS SUMMIT zum “Digitalen Darwinismus”Bild: WIE MARKEN IN DER DIGITALEN WELT ÜBERLEBEN – VIVALDI PARTNERS SUMMIT zum “Digitalen Darwinismus”
WIE MARKEN IN DER DIGITALEN WELT ÜBERLEBEN – VIVALDI PARTNERS SUMMIT zum “Digitalen Darwinismus”
… von Christoph Berdi, dem früheren Chefredakteur der Zeitschrift Absatzwirtschaft moderiert. In der lebhaften Diskussion wurden diverse Themen behandelt wie beispielsweise First-Mover Vorteile, Digitalisierung im B2B Marketing und die neuartigen Beziehungen zwischen Marken und Konsumenten. „Ich war begeistert Teil dieses Events zu sein und über ein Thema …
Bild: Erster Fachkongress von netnomics und Selligent in HamburgBild: Erster Fachkongress von netnomics und Selligent in Hamburg
Erster Fachkongress von netnomics und Selligent in Hamburg
… GmbH. „Dabei helfen Software-Tools, die weit mehr können, als nur E-Mails zu verschicken und auch andere Kanäle wie z.B. Facebook einbeziehen.“ „Die Digitalisierung treibt die Entwicklung im Dialogmarketing derzeit schneller denn je an, über intelligente Technologien und Multichannel-Ansätze lassen sich attraktive neue Potenziale erschließen“, erklärt …
Bild: Vivaldi übernimmt mit Gravity Thinking führende Londoner Digital Marketing AgenturBild: Vivaldi übernimmt mit Gravity Thinking führende Londoner Digital Marketing Agentur
Vivaldi übernimmt mit Gravity Thinking führende Londoner Digital Marketing Agentur
… Marktaktivierung ist heutzutage für einen erfolgreichen Markenaufbau unabdingbar”, fügte Dr. Erich Joachimsthaler, CEO und Gründer von Vivaldi, hinzu. „Ich freue mich auf ein spannendes Jahr, in dem zwei Teams mit gleichem Mindset zu einem Unternehmen zusammenwachsen.“ Weitere Informationen erhalten Sie unter http://vivaldigroup.com/de/blog/gravity-thinking/.
Bild: SAP begleitet den Vivaldi Digital Darwinism Summit 2014 als SponsorBild: SAP begleitet den Vivaldi Digital Darwinism Summit 2014 als Sponsor
SAP begleitet den Vivaldi Digital Darwinism Summit 2014 als Sponsor
… „Managing Customer Relationships in Today’s Disruptive World“. Der Summit ist eine jährliche Veranstaltung der Vivaldi Partners Group, einer strategischen Marketingberatung mit dem Schwerpunkt Digitalisierung. Die halbtägige Veranstaltung findet am 11. Februar ab 8:00 in Frankfurt statt und ist der Auftakt zum zweitägigen Marketing & Innovation Forum …
Bild: dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus FragmentopolisBild: dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
Die Digital-Workplace-Spezialisten zeigen mit der Data City einen neuen, pragmatischen Ansatz zur Digitalisierung des Accounting, der endlich Daten, Prozesse und Menschen zusammenbringt und die Fragmentierung überwindet.Heilbronn, 27.8.2025 – dataglobal, der führende Hersteller innovativer Digital-Workplace-Lösungen, stellt auf dem Accounting Summit …
Bild: HIMSS und SGMI präsentieren Swiss eHealth Summit 2019 mit zahlreichen NeuerungenBild: HIMSS und SGMI präsentieren Swiss eHealth Summit 2019 mit zahlreichen Neuerungen
HIMSS und SGMI präsentieren Swiss eHealth Summit 2019 mit zahlreichen Neuerungen
… Summit fokussiert 2019 auf Innovationen in den Bereichen integrierte Versorgung, Datenverarbeitung und Künstliche Intelligenz. Im Mittelpunkt steht der konkrete Nutzen der Digitalisierung; diesen wollen wir praxisnah, interaktiv und gerne auch kontrovers diskutieren – und so wichtige Impulse für eine leistungsfähige und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung …
Bild: HIMSS und SGMI präsentieren Swiss eHealth Summit 2019 mit zahlreichen NeuerungenBild: HIMSS und SGMI präsentieren Swiss eHealth Summit 2019 mit zahlreichen Neuerungen
HIMSS und SGMI präsentieren Swiss eHealth Summit 2019 mit zahlreichen Neuerungen
… eHealth Summit fokussiert auf Innovationen in den Bereichen integrierte Versorgung, Datenverarbeitung und Künstliche Intelligenz. Im Mittelpunkt steht der konkrete Nutzen der Digitalisierung; diesen wollen wir praxisnah, interaktiv und gerne auch kontrovers diskutieren – und so wichtige Impulse für eine leistungsfähige und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung …
Sie lesen gerade: Der Vivaldi Digital Darwinism Summit 2014 beleuchtet die Digitalisierung von Marken und Unternehmen