openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schloss Drachenburg für den "Großen Preis des Mittelstandes" nominiert

04.06.201317:34 UhrKunst & Kultur
Bild: Schloss Drachenburg für den "Großen Preis des Mittelstandes" nominiert
Schloss Drachenburg in Königswinter. Einzigartig.
Schloss Drachenburg in Königswinter. Einzigartig.

(openPR) Zu Ende Januar erreichte Schloss Drachenburg eine freudige Nachricht vom „kompetenznet mittelstand“. Die gemeinnützige Betriebsgesellschaft, die im Auftrag der NRW-Stiftung das historistische Denkmal auf dem Drachenfels für Besucher öffnet, ist für den „Großen Preis des Mittelstandes“ 2013 nominiert. Ungewöhnlich für eine derartige Kultureinrichtung, aber, so bestätigt der Geschäftsführer Joachim Odenthal, sei es umso mehr eine besondere Auszeichnung.



Schloss Drachenburg kann auf die erfolgreichste Saison in der Zeit während und auch nach der Restaurierung zurückblicken. Erstmals wurde die Besuchergrenze von 100.000 überschritten. Trotz der nicht so guten Witterung im vergangenen Sommer besuchten das Schlossensemble über 110.000 Menschen im Rahmen von Besichtigungen, Führungen. 93 Paare gaben sich bei standesamtlichen oder freien theologischen Trauungen das Ja-Wort im romantischen Ambiente der Schlossräume. 550 Gruppen wurden in Privatführungen durch das Schloss begleitet. Über 12.000 Besucher nahmen an den öffentlichen Führungen teil, ob an den allgemeinen Führungen, den immer beliebter werdenden Themenführungen oder an der Nachtwanderung. Die Gäste hatten erstmals die Gelegenheit, im besonderen Schlossambiente an gastronomischen Events zu erleben, wie dem BBQ-Kurs mit Sternekoch, oder konnten bei Konzerten und Vorträgen Musik und Erzählungen lauschen.

Im März 2012 hatte Schloss Drachenburg mit seinem Imagefilm auf der ITB an dem dortigen Internationalen Filmwettbewerb „Das goldene Stadttor“ teilgenommen und konnte einen zweiten Platz in seiner Kategorie erreichen.

Die Einzigartige Weihnachtszeit, diese besondere vorweihnachtliche Veranstaltung mit Kulturprogramm und Weihnachtsmarkt, in Kooperation mit Partnern aus der Region realisiert, lockte an den beiden ersten Adventswochenende im letzten Jahr über 11.000 auf das verschneite Schlossgelände. Die Organisatoren arbeiten bereits jetzt an einer Wiederauflage in diesem Jahr.

Neben diesem Highlight gegen Ende der Saison wird die Besucher Bewährtes und auch Neues in 2013 erwarten. Für die überaus beliebten Nachtwanderungen, deren letztjährige Termine durchgehend ausverkauft waren, sind bereits neue Termine von Mitte März bis Mitte November im Verkauf. An ausgewählten Abenden wird zu später „mitternächtlicher“ Stunde eine neue besonders gruselige Führung angeboten. Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren in Begleitung können sich in einem 2-stündigen Schlossrundgang den Schauer über den Rücken laufen lassen. Eine Märchenstunde mit musikalischer Begleitung, diesmal unter dem Motto „Das wunderbare Kästchen – Märchen von Armut und Reichtum“ will auch in diesem Jahr diese schönen Erzählungen bewusst Erwachsenen vermitteln. Karten für den Abend am 11. Oktober sind bereits im Vorverkauf. Ebenso stellt das Ehepaar Klein aus Bad Honnef wieder in einem Vortrag Geschichte und Geschichten des 19. Jahrhunderts vor. Diesmal widmen sie sich, am 23. Juni, den Bonner Gelehrten und Studenten und ihrem Verhältnis zum Siebengebirge. Plätze für den Vortrag können telefonisch beim Schloss reserviert werden. Selbstverständlich werden auch wieder an regelmäßigen Nachmittagen und Vormittagen die Themenführungen „Zeitgeist“, „Entdecken Sie Schloss Drachenburg“, „Gänseblümchen und Mammutbaum“ und „Harte Arbeit - Schöner Schein“ angeboten. Die Übersicht der Termine finden Interessierte auf den Internetseiten von Schloss Drachenburg.

Video:
Entdecken Sie Schloss Drachenburg!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 724253
 1067

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schloss Drachenburg für den "Großen Preis des Mittelstandes" nominiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Walser Dental: "Best of 2024" gleich viermal für die Walser Zahn-MatrizenBild: Dr. Walser Dental: "Best of 2024" gleich viermal für die Walser Zahn-Matrizen
Dr. Walser Dental: "Best of 2024" gleich viermal für die Walser Zahn-Matrizen
… Top 10 bei Top 100, 2007 erneut Top 100 Unternehmen, 2007 „International Best factory Award” unter den Top 3, 2007, 2008, 2009 und 2010 für den „Oskar des Mittelstandes“ nominiert und den Industriepreis 2008 erhalten. 2008 „Top 100 Produkt“ in den USA. Für das soziale Engagement in den Jahren 2007, 2008, 2009 und 2010 vom Wirtschaftsministerium Baden …
Bild: Schloss Drachenburg wird Partner des Rheintaler. Taler zeigt Schloss und wird von 150 Partnern akzeptiertBild: Schloss Drachenburg wird Partner des Rheintaler. Taler zeigt Schloss und wird von 150 Partnern akzeptiert
Schloss Drachenburg wird Partner des Rheintaler. Taler zeigt Schloss und wird von 150 Partnern akzeptiert
… Jahre lang wurde es renoviert und erneuert. Nun ist es endlich fertig und zählt zu Deutschlands interessantesten Schlossbauten aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert, das Schloss Drachenburg auf dem Drachenfels über Königswinter. Am 3. und 4. Juli ist die offizielle Eröffnung. Zu diesem Anlass hat die Schloss Drachenburg gGmbH eine Zusammenarbeit mit dem …
Bild: Industriepreis 2020: Auszeichnung "Best of 2020" für die Zahn-Matrizen der Dr. Walser DentalBild: Industriepreis 2020: Auszeichnung "Best of 2020" für die Zahn-Matrizen der Dr. Walser Dental
Industriepreis 2020: Auszeichnung "Best of 2020" für die Zahn-Matrizen der Dr. Walser Dental
… Top 10 bei Top 100, 2007 erneut Top 100 Unternehmen, 2007 „International Best factory Award” unter den Top 3, 2007, 2008, 2009 und 2010 für den „Oskar des Mittelstandes“ nominiert und den Industriepreis 2008 erhalten. 2008 „Top 100 Produkt“ in den USA. Für das soziale Engagement in den Jahren 2007, 2008, 2009 und 2010 vom Wirtschaftsministerium Baden …
Bild: Innovationszentrum für Industrie 4.0, Regensburg ist für den „Grossen Preis des Mittelstandes 2021“ nominiertBild: Innovationszentrum für Industrie 4.0, Regensburg ist für den „Grossen Preis des Mittelstandes 2021“ nominiert
Innovationszentrum für Industrie 4.0, Regensburg ist für den „Grossen Preis des Mittelstandes 2021“ nominiert
… – Starke Wirtschaft- Mehr Arbeitsplätze“. Das Jahresmotto 2021 lautet „Jetzt erst recht“ Das Innovationszentrum für Industrie 4.0 in Regensburg wurde zum „Großen Preis des Mittelstandes“ 2021 nominiert. Die Oskar Patzelt Stiftung lobt den Großen Preis des Mittelstandes aus. Von den jährlich rund 4.900 Nominierungen erreichen 800 bundesweit die Juryliste. Das …
Bild: Dr. Walser Dental: Nominierung für den Deutschen Exzellenz-Preis 2020Bild: Dr. Walser Dental: Nominierung für den Deutschen Exzellenz-Preis 2020
Dr. Walser Dental: Nominierung für den Deutschen Exzellenz-Preis 2020
… Top 10 bei Top 100, 2007 erneut Top 100 Unternehmen, 2007 „International Best factory Award” unter den Top 3, 2007, 2008, 2009 und 2010 für den „Oskar des Mittelstandes“ nominiert und den Industriepreis 2008 erhalten. 2008 „Top 100 Produkt“ in den USA. Für das soziale Engagement in den Jahren 2007, 2008, 2009 und 2010 vom Wirtschaftsministerium Baden …
MAC erneut nominiert für Großen Preis des Mittelstandes
MAC erneut nominiert für Großen Preis des Mittelstandes
Im vergangenen Jahr hat die MAC IT-Solutions GmbH erstmals dank der Nominierung durch die Stadt Flensburg am Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes“ teilgenommen und erreichte auf Anhieb die Auszeichnung als „Finalist“. Der Finalisten-Status ist die bestmögliche zu erreichende Stufe für Unternehmen, die zum ersten Mal am Wettbewerb teilgenommen …
Bild: Biloba IT gehört zur unternehmerischen Elite DeutschlandsBild: Biloba IT gehört zur unternehmerischen Elite Deutschlands
Biloba IT gehört zur unternehmerischen Elite Deutschlands
Nominierung zum "Großen Preis des Mittelstandes" 2011 Nur jedes tausendste Unternehmen schafft es in die Nominierung für den „Großen Preis des Mittelstandes“: Das Esslinger Unternehmen Biloba IT wurde vertretend für den Landkreis Esslingen in das Rennen geschickt. Esslingen, 03. Februar 2011 – Die Oskar-Patzelt-Stiftung ruft jedes Jahr zum „Großen Preis …
Bild: Dr. Walser Dental entwickelt neue Zahn-Matrize für extra tiefe Karies an einer SeiteBild: Dr. Walser Dental entwickelt neue Zahn-Matrize für extra tiefe Karies an einer Seite
Dr. Walser Dental entwickelt neue Zahn-Matrize für extra tiefe Karies an einer Seite
… Top 10 bei Top 100, 2007 erneut Top 100 Unternehmen, 2007 „International Best factory Award” unter den Top 3, 2007, 2008, 2009 und 2010 für den „Oskar des Mittelstandes“ nominiert und den Industriepreis 2008 erhalten. 2008 „Top 100 Produkt“ in den USA. Für das soziale Engagement in den Jahren 2007, 2008, 2009 und 2010 vom Wirtschaftsministerium Baden …
Bild: eswe versandpack gmbh erreicht die zweite Stufe zum Großen Preis des MittelstandesBild: eswe versandpack gmbh erreicht die zweite Stufe zum Großen Preis des Mittelstandes
eswe versandpack gmbh erreicht die zweite Stufe zum Großen Preis des Mittelstandes
Der Verpackungsspezialist, eswe versandpack gmbh, aus Sternenfels bei Pforzheim, hat die zweite Hürde im Wettbewerb "Großer Preis des Mittelstandes“ 2014 gemeistert. Neben dem in Baden-Württemberg ansässigen Unternehmen, wurden insgesamt 4.555 Unternehmen zum „Großen Preis des Mittelstandes nominiert und davon erreichten 866 Unternehmen die zweiten Stufe …
Bild: "Großer Preis des Mittelstands" und "Ludwig" starteten mit großem Erfolg in die Wettbewerbsrunde 2014Bild: "Großer Preis des Mittelstands" und "Ludwig" starteten mit großem Erfolg in die Wettbewerbsrunde 2014
"Großer Preis des Mittelstands" und "Ludwig" starteten mit großem Erfolg in die Wettbewerbsrunde 2014
… IHK zur Auftaktveranstaltung (http://www.ihk-bonn.de/nc/wir-fuer-sie/presse/pressemeldungen/pressemeldung-einzelansicht/article/regionale-unternehmen-wetteifern-um-den-ludwig-2014.html) der beiden Mittelstandswettbewerbe - "Großer Preis des Mittelstandes" und "Ludwig", zu der die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die regionale …
Sie lesen gerade: Schloss Drachenburg für den "Großen Preis des Mittelstandes" nominiert