openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Theaterzwang 2006 nominiert 30 Produktionen

15.12.200514:55 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Vielfältige Freie Szene zwischen Bonn und Bielefeld

Dortmund, 15. Dezember 2005. Dyane Neiman hat in den letzten 6 Monaten fast 17.500 Kilometer auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen zurück-gelegt und sie hat in insgesamt 33 Städten mehr als 230 Stunden Theater gesehen. Das Ergebnis: heute kann die Festivalleiterin die 30 Nominierungen für den Theaterzwang 2006 bekannt geben.



Insgesamt standen 257 Produktionen aus den Sparten Schauspiel, Tanz-, Musik-, Kinder- und Jugendtheater der Freien Szene zur Wahl. Zu den Nominierten gehören fünfzehn Stücke aus dem Bereich Schauspiel, acht aus dem Kinder- und Jugendtheater, fünf Tanz-Produktionen und zwei Figurentheaterstücke, wobei bei die Grenzen zwischen den Genres bei einigen Theaterabenden fließend sind.

„Wenn ich ins Theater gehe, möchte ich bewegt werden – egal, ob es mir im Kopf schwirrt oder im Bauch grummelt. Theater ist sinnliche Erfahrung. Mich haben vor allem die Stücke beeindruckt, bei denen die Künstler Fragen gestellt und etwas riskiert haben und bei denen ich ihre Lust am Experiment spüren konnte.“– erläutert Dyane Neiman ihre Auswahl.

Entsprechend der Vielzahl freier Theater und Ensembles, die in Köln arbeiten, fällt die Statistik der Orte aus: Allein dreizehn Produktionen sind aus Köln nominiert, aus Münster drei, aus Bonn, Düsseldorf und Dortmund jeweils zwei und aus acht weiteren Städten Nordrhein-Westfalens jeweils eine Produktion.

Endgültige Auswahl Mitte Januar

Mitte Januar gibt die Festivalleiterin bekannt, welche 16 Produktionen schließlich zum Theaterzwang 2006 eingeladen und zwischen dem 5. und 11. März in Dortmund gezeigt werden. Während des Festivals sucht eine Jury sechs Stücke für die Hauptpreise aus, die mit je 7.500 € dotiert sind und vom NRW KULTURsekretariat und von der Kunststiftung NRW zur Verfügung gestellt werden. Daneben wird erstmals eine Jugendjury einen Preis in Höhe von 3.000€ vergeben.

Das Festival wird gemeinsam mit der Kooperative Freier Theater NRW, dem Kulturbüro der Stadt Dortmund, dem NRW KULTURsekretariat und der Kunststiftung NRW durchgeführt.


Nominiert sind:

a.tonal.theater, Köln
„Wir im Finale“ – ein deutsches Requiem von Marc Becker, Schauspiel
Regie: Jörg Fürst

Alarm Theater, Bielefeld
„Nellie Goodbye“ von Lutz Hübner, Schauspiel/Jugendtheater
Regie: Dietlind Budde und Harald Otto Schmid

artscenico, Dortmund
„Hello/Goodbye“, Tanztheater
Regie: Rolf Dennemann

Barbara Fuchs, Köln
„Tanztat“, Tanztheater
von und mit: Barbara Fuchs

blue elephant, Düsseldorf
„Golden Helmet“, Tanz
Choreographie: In-Jung Jun

Cantadoras, Essen
„Verwandlungen“ frei nach Ovid, Kindertheater
Regie: Renate Heuser

Cassiopeia Theater, Köln
„Aymineh oder die Freiheit des Hirtenmädchens“, Figurentheater
Regie: Udo Mierke

Consol Theater, Gelsenkirchen
„Die Nachtigall“ von Hans-Christian Andersen, Musiktheater ab 8 Jahren
Regie: Andrea Kramer

Drama Köln
„Wild in Luxemburg“ von Nora Mansmann, Schauspiel
Regie: Malte Jelden

Forum Freies Theater, Düsseldorf
„adieu“, Tanztheaterstück
Choreographie/Regie: Ives Thuwis

Freuynde + Gaesdte Theaterproduktionen, Münster
“33 Tage” von Zeha Schröder und Jan-Christoph Tonigs, Schauspiel
Regie: Jan-Christoph Tonigs

fringe ensemble, Bonn
„Geschichten+“ - Ein Stück über Leben in Deutschland, Schauspiel
Regie: Frank Heuel

Futur3, Köln
„citybeats vol.2 #3 – RAUMUNG in der Stadt“ von Claudia Klischat, Schauspiel
Regie: André Erlen

Goltz & Silber, Köln
„Blick zurück im Zorn“ von John Osborne, Schauspiel
Regie: Stefan Rogge

klimaelemente, Münster/Frankfurt
„Leidenschaftlich: Hannah Arendt“ von Heike Scharpff und Heike Dreyer, Schauspiel
Regie: Heike Scharpff

mini-art, Bedburg-Hau
„Der Junge mit Huhn“ nach der Erzählung von Imme Dros, Kindertheater
Regie: Rinus Knobel

monteure, Köln
„punkt punkt komma strich“, Kindertheater
von und mit: Joachim von der Heiden

mouvoir/Stephanie Thiersch, Köln
„Helter Skelter“, Tanztheater
Choreographie/Regie: Stephanie Thiersch

Neue Bühne Krefeld
„Nico – Sphinx aus Eis“ von Werner Fritsch, Schauspiel
Regie: Kay Voges

Prinz Regent Theater Bochum
„Der Kick“ von Andres Veiel und Gesine Schmidt, Schauspiel
Regie: Sibylle Broll-Pape,

Rose-Theegarten-Ensemble, Köln
„Mr. Pilks Irrenhaus“ von Ken Campbell, Schauspiel
Regie: Thomas Wenzel

Sarah Weckert, Köln
„Norway.Today“ von Igor Bauersima, Schauspiel
Regie: Sarah Weckert

teAtmo Ensemble, Köln
„Wünschewald“, Kindertheater
Regie: Matthias Weiland

theater 1, Bad Münstereifel
„Mozarts Floh“, Figurentheater ab 8 Jahren
von und mit: Christiane Remmert und Jojo Ludwig,

theater 51grad.com, Köln
„Klamms Krieg“ von Kai Hensel, Schauspiel ab 15 Jahren
Regie: Peter M. Mustafa und Andreas Kunz

Theater am Schlachthof Neuss
„Könixparade – Eine MacBeth/Mechanik“ von Jürgen Eick nach Shakespeare, Schauspiel
Regie: Markus O. Schneider

Theater im Depot, Dortmund
„Herzfra? von Jörg Hentschel, Schauspiel
Regie: Jörg Hentschel

Theater Marabu, Bonn
„Um Himmels Willen, Ikarus!“ von Christian Schidlowsky, Kindertheater
Regie: Christian Schidlowsky

Theater Tritrop, Münster
„Frau Meier, die Amsel“ von Wolf Erlbruch, Kindertheater
Regie: Pitt Hartmann

Thomas Linden/Heidrun Grote, Köln
„Inzest“ von Christine Angot, Schauspiel
Regie: Thomas Linden


Kontakt:
Claudia Grönemeyer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0179 681 06 13
E-Mail

Theaterzwang 2006
Güntherstr. 65
44143 Dortmund
Fon 0231 557521 16
Fax 0231 557521 29
www.theaterzwang.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 72425
 3182

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Theaterzwang 2006 nominiert 30 Produktionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Theaterzwang

Festivalleiterin Dyane Neiman gibt das Theaterzwang-Programm 2006 bekannt
Festivalleiterin Dyane Neiman gibt das Theaterzwang-Programm 2006 bekannt
„Let me touch you“ ist der Slogan des Theaterzwangs 2006 – Im Programm: Alles, was berührt – Außerdem: Alles, was verbindet – Und für die jungen Zuschauer: Alles, was verführt Dortmund, 18.01.2006. Für das 12. Festival Freier Theater aus NRW stehen die eingeladenen Produktionen fest. Festivalleiterin Dyane Neiman hat heute die 16 Theater und Ensembles bekannt gegeben, die beim Theaterzwang 2006 vom 5. - 11. März 2006 in Dortmund auftreten werden. Davon kommen fünf Produktionen aus Köln, jeweils zwei aus Bonn und Münster und je eine aus Bad …

Das könnte Sie auch interessieren:

Produzieren in der Krise – Videobeat entwickelt #StayAtHome Produktionskit
Produzieren in der Krise – Videobeat entwickelt #StayAtHome Produktionskit
… klassische Produktionsprozesse nachhaltig verändern wird: „Ich bin mir sicher, dass diese Art zu produzieren, auch nach der überstandenen Krise eine gute Lösung für viele Produktionen bleibt. Besonders bei dauerhaft laufenden Produktionen, bei denen man mit den Kunden bereits ein eingespieltes Team ist, lassen sich Kosten deutlich reduzieren und man …
Bild: STAGE DESIGN by Ralph Larmann oder die “Kraft” des AugenblicksBild: STAGE DESIGN by Ralph Larmann oder die “Kraft” des Augenblicks
STAGE DESIGN by Ralph Larmann oder die “Kraft” des Augenblicks
… Architektur- und Fotobücher spezialisierte daab Verlag aus Köln hat mit STAGE DESIGN erstmalig eine Fotodokumentation von in vielerlei Hinsicht beeindruckenden internationalen Bühnenproduktionen aufgelegt. Autor ist der Fotograf und Journalist Ralph Larmann, der 30 Produktionen aus den Bereichen Concert Touring, Oper, Theater, Musical, Special Event …
Festivalleiterin Dyane Neiman gibt das Theaterzwang-Programm 2006 bekannt
Festivalleiterin Dyane Neiman gibt das Theaterzwang-Programm 2006 bekannt
„Let me touch you“ ist der Slogan des Theaterzwangs 2006 – Im Programm: Alles, was berührt – Außerdem: Alles, was verbindet – Und für die jungen Zuschauer: Alles, was verführt Dortmund, 18.01.2006. Für das 12. Festival Freier Theater aus NRW stehen die eingeladenen Produktionen fest. Festivalleiterin Dyane Neiman hat heute die 16 Theater und Ensembles …
180 deutschsprachige Produktionen für Wettbewerb Kino-TV um die GOLDENEN SPATZEN 2013 eingereicht
180 deutschsprachige Produktionen für Wettbewerb Kino-TV um die GOLDENEN SPATZEN 2013 eingereicht
Kategorie Animation mit bemerkenswertem Zuwachs an Produktionen in Spielfilmlänge 180 Filme und Fernsehbeiträge mit einer Gesamtlauflänge von rund 82 Stunden wurden für den Wettbewerb Kino-TV des 21. Deutschen Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online, welches vom 26. Mai bis 1. Juni 2013 in Gera und Erfurt stattfindet, eingereicht. Die …
Bild: Evolutionäre Töne aus MünchenBild: Evolutionäre Töne aus München
Evolutionäre Töne aus München
… Entwicklung. Nicht nur im musikalischen, klanglichen Sinne hat sich das junge Team um Tonevolution - Philipp Engelmann konstant mit kreativen und innovativen Produktionen und Sounddesigns weiterentwickelt. Tonevolution steht für exklusive Dienstleistungen - für Werbemusik, Sounddesign und Audiobranding. Tonevolution produziert Musik für Werbespots und gestaltet …
Bild: Einer geht aufs Haus - New Yorker Theater abseits des Broadway erlebenBild: Einer geht aufs Haus - New Yorker Theater abseits des Broadway erleben
Einer geht aufs Haus - New Yorker Theater abseits des Broadway erleben
… von einem an. Eine gute Gelegenehit für Besucher aus Deutschland echte New Yorker Bühnenkultur zu erleben. Theater in ganz Manhattan nehmen an der Aktion teil. Auf dem Programm stehen Produktionen wie Stomp, Mr. & Frs. Fltch mit John Lithgow, A Lie of the Mind, Ages of the Moon, Avenue Q, Awesome 80s Prom, Candida, Circumcise Me, Clybourne Park, …
Bild: Das manieFest führt das Theater von morgen nach LudwigsburgBild: Das manieFest führt das Theater von morgen nach Ludwigsburg
Das manieFest führt das Theater von morgen nach Ludwigsburg
… Baden-Württemberg findet das erste studentische Theaterfestival in Ludwigsburg statt. Unter dem Titel „manieFest“ lädt die ADK am 26. und 27. September 2014 sechs Produktionen aus verschiedenen Teilen Deutschlands auf ihre beiden Bühnen ein. Begleitet wird das Festival von einem Rahmenprogramm aus Installationen und studentischen Filmen. Die Festivaleröffnung …
Bild: Cineasten und Investoren setzen auf den Standort FrankreichBild: Cineasten und Investoren setzen auf den Standort Frankreich
Cineasten und Investoren setzen auf den Standort Frankreich
Die französische Filmindustrie erzielte 2010 Einnahmen in Höhe von 330 Millionen - 137 Millionen davon im Export Das Volumen der in Frankreich gedrehten ausländischen Produktionen hat sich in den vergangenen Jahren verfünffacht (50 Millionen Euro 2009/2010 gegenüber zehn Millionen 2008). Neben der BBC, die ihre auf den Zauberer Merlin abgestellte Filmreihe …
Bild: Ausgezeichnet! Der KONTAKTE Musikverlag aus LippstadtBild: Ausgezeichnet! Der KONTAKTE Musikverlag aus Lippstadt
Ausgezeichnet! Der KONTAKTE Musikverlag aus Lippstadt
Wien/Lippstadt - Insgesamt drei Produktionen des Lippstädter KONTAKTE Musikverlags wurden am Freitag (12.10.2007) im Rahmen der "Erasmus EuroMedia Awards 2007" ausgezeichnet. Die Auszeichnungen nahmen Simon Horn und Christian Severin im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Großen Festsaal der Universität Wien von Prof. Dr. Thomas A. Bauer und Prof. …
Bild: AUDIONPLUS SOUND-DESIGN 4 RADIO & TVBild: AUDIONPLUS SOUND-DESIGN 4 RADIO & TV
AUDIONPLUS SOUND-DESIGN 4 RADIO & TV
… Michael Braunschmid, als eine erste Adresse in der Entwicklung, Komposition und Produktion von anspruchsvollem Sound-Design für private und öffentlich-rechtliche TV- und Radiostationen. Produktionen von AUDIONPLUS sind modern, am Puls der Zeit und dabei zeitlos. Der Bayerische Rundfunk und ProSieben, BRmedia und die Bundeswehr, Deutschlandfunk Kultur …
Sie lesen gerade: Theaterzwang 2006 nominiert 30 Produktionen