openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Evolutionäre Töne aus München

17.01.201112:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Evolutionäre Töne aus München

(openPR) Innovative und kreative Töne aus der Musikschmiede "Tonevolution" - die für exklusive Musikproduktion und Sounddesign steht.

Hinter dem Namen Tonevolution steckt wahrlich eine Entwicklung. Nicht nur im musikalischen, klanglichen Sinne hat sich das junge Team um Tonevolution - Philipp Engelmann konstant mit kreativen und innovativen Produktionen und Sounddesigns weiterentwickelt. Tonevolution steht für exklusive Dienstleistungen - für Werbemusik, Sounddesign und Audiobranding. Tonevolution produziert Musik für Werbespots und gestaltet für jeden Kunden die musikalische und konzeptionelle Welt des Sounddesigns neu. Neben der Entwicklung von kompletten Hörmarken und akustischer Markenführung für Kunden entwickelt das junge Team für seine Kunden Ohrwurm-Jingles und Audiologos. Neben der Produktion unterschiedlichster Stilrichtungen, von elektronisch produzierter Musik bis hin zu Produktionen mit Top-Studiomusikern sind den Wünschen der Kunden keine Grenzen gesetzt.

Der Gründer Philipp Engelmann hat duch seinen erfahrungsreichen Lebenslauf und seine Ausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien und Tätigkeiten bei Sony Music einen umfassenden Erfahrungsschatz. Er berät seine Kunden auch versiert bezüglich des richtigen Einsatzes von Musik und Sounddesign. Die psychologische Wirkung beim Einsatz von Musik und exklusivem Sounddesign spielt dabei eine entscheidene Rolle.

Durch seine über zehnjährige klassische Ausbildung an der Violine und Praxiserfahrung gepaart mit dem nötigen theoretischen Fachwissen erzeugt das Team um Philipp Engelmann maßgeschneiderte Kompositionen.

Mit zwei Studios in München, einer kreativen Schmiede für experimentelles Sounddesign und einem Aufnahmestudio für Werbesprecher in Schwabing entstehen auch in kürzster Zeit Produktionen auf höchstem Niveau. Beide Studios sind auf dem neuesten Stand der Technik und ermöglichen Produktionen verschiedenster Stilrichtungen. Mit elektronischer Musik, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder orchestralen Kompositionen, die denen von Kollegen aus Hollywood in nichts nachstehen, schafft Tonevolution zufriedene Kunden.

Für Tonevolution ist es ganz normal auch am Wochenende für seine Kunden Projekte fertigzustellen, was gerade in der schnelllebigen Werbe- und Filmbranche sehr gefragt ist.

Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit Tonevolution finden sich unter www.tonevolution.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 501533
 684

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Evolutionäre Töne aus München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tonevolution

Bild: Musikproduktion & Sounddesign für den "Clean Tech Media Award 2010"Bild: Musikproduktion & Sounddesign für den "Clean Tech Media Award 2010"
Musikproduktion & Sounddesign für den "Clean Tech Media Award 2010"
Tonevolution produziert die Musik & Sounddesign für die Award-Verleihung des Jahres! Im September wurde Philipp Engelmann - Tonevolution mit der ehrenvollen Aufgabe betraut, das komplette Audiobranding für den Clean Tech Media Award 2010 zu übernehmen. Bei der Verleihung werden jedes Jahr Unternehmer und Erfinder geehrt, die sich im Bereich der Umwelttechnik eingesetzt und etwas Neues für diesen Bereich entwickelt haben. Gesponsert von namenhaften Förderern wie EWE, Fröschl, Daimler, die Berliner Morgenpost uvm. kann die Veranstaltung als das…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Anatol, der Trommeltroll“ heißt das neue Kinderkonzert mit klassischer Musik von mini.musik e.V.Bild: „Anatol, der Trommeltroll“ heißt das neue Kinderkonzert mit klassischer Musik von mini.musik e.V.
„Anatol, der Trommeltroll“ heißt das neue Kinderkonzert mit klassischer Musik von mini.musik e.V.
München, 1. März 2011 – mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. geht in der Black Box (Gasteig, München) mit einem neuen Kinderkonzert an den Start. Am 20. März 2011 animiert „Anatol, der Trommeltroll“ alle Kinder von drei bis sechs Jahren mit ihm zu singen, tanzen und klatschen. Die Kinder lernen bei diesem Mitmach-Konzert die Töne und Klänge …
Bild: Evolutionäre Business Intelligence-LösungenBild: Evolutionäre Business Intelligence-Lösungen
Evolutionäre Business Intelligence-Lösungen
… Geschäftswissen (Business Intelligence) zur Bewältigung dieser Herausforderungen extrahieren lässt. Das Ziel: genauere und schnellere Business-Entscheidungen. Die Lösung: Evolutionäre Business Intelligence-Konzepte und skalierbare Technologien von PROMATIS. Als einer der Pioniere in der Realisierung Oracle-basierter Business Intelligence-Lösungen bietet …
Bild: mini.musiks Konzert „Anatol, der Trommeltroll“ nimmt Münchner Kinder mit auf eine klangvolle ReiseBild: mini.musiks Konzert „Anatol, der Trommeltroll“ nimmt Münchner Kinder mit auf eine klangvolle Reise
mini.musiks Konzert „Anatol, der Trommeltroll“ nimmt Münchner Kinder mit auf eine klangvolle Reise
„Anatol, der (freche) Trommeltroll“ ist wieder zurück auf der Black Box Bühne (Gasteig, München). Am 16. März 2014 lädt mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. zum klassischen Konzert für Kinder. Gemeinsam mit dem Trommeltroll lernen die Kinder spielerisch die vielfältigen Klänge der Schlaginstrumentenfamilie kennen. Und dürfen dabei kräftig …
Bild: Warum ist ein BMW in rosa falsch? Warum kaufen wir nicht Funktion, sondern Sinn und Bedeutung?Bild: Warum ist ein BMW in rosa falsch? Warum kaufen wir nicht Funktion, sondern Sinn und Bedeutung?
Warum ist ein BMW in rosa falsch? Warum kaufen wir nicht Funktion, sondern Sinn und Bedeutung?
Antworten auf diese spannenden Fragen gibt das Buch "Der Zukunftscode – Evolutionäre Strategien für Marketing, Design, Technik" von Prof. Dr. Gerdum Enders und Dirk Hampel. Der Zukunftscode entschlüsselt die geheimen Codes unserer Märkte und erklärt, wie aus Unternehmen zukunftsstarke Marken werden. Die Autoren zeigen auf, wie man Marktprozesse semiotisch …
Bild: Trommeltroll Anatol kommt nach München - Kinderkonzert von mini.musik am 21. April 2024Bild: Trommeltroll Anatol kommt nach München - Kinderkonzert von mini.musik am 21. April 2024
Trommeltroll Anatol kommt nach München - Kinderkonzert von mini.musik am 21. April 2024
„Anatol, der Trommeltroll“ ist wieder zurück auf der mini.musik – Bühne: Am 21. April 2024 besucht der freche Troll seine kleinen Fans in München. Im Saal X des Gasteig HP8 wird er Kinder von 3 bis 7 Jahren spielerisch an die vielfältigen Klänge der Schlaginstrumentenfamilie heranführen. Mit Schlaginstrumenten lässt sich richtig Krach machen: das wissen …
Erster Test des neuen Motion Computing LE1600 Tablet PCs in Europa
Erster Test des neuen Motion Computing LE1600 Tablet PCs in Europa
… Tablet PCs in Verbindung mit der Microsoft Windows XP Tablet PC Edition 2005 eröffnet dem Nutzer sowohl im privaten als auch geschäftlichen Bereich evolutionäre Möglichkeiten. "Man bemerkt, dass die kürzlich vorgenomme Kapitalerhöhung bei Motion Computing in die richtigen Kanäle, insbesonders der Produktentwicklung geflossen sind. Mit diesem Gerät macht …
Bild: ARD Ratgeber und Radio Fantasy - Sound Refreshments 2014Bild: ARD Ratgeber und Radio Fantasy - Sound Refreshments 2014
ARD Ratgeber und Radio Fantasy - Sound Refreshments 2014
EVOLUTIONÄRE KRAFT: SOUND-REFRESHMENT FÜR DEN „ARD RATGEBER“ Im Jahr 2009 schuf AUDIONPLUS die „ARD Ratgeber“ Titelmusik. Jetzt erklingt sie verjüngt und hörbar frischer. AUDIONPLUS aktualisiert das musikalische Profil im Zuge der Umstellung auf HD-TV inklusive neuem Screen- und Studio-Design. Die evolutionäre Optimierung schenkt dem Format eine beständige …
Bild: Geographie verrät das Alter von VirenBild: Geographie verrät das Alter von Viren
Geographie verrät das Alter von Viren
Um den Ausbruch von Epidemien besser zu verstehen, sind Kenntnisse über die evolutionäre Entwicklung von Viren über Raum und Zeit zentral. Berner Populationsgenetiker konnten nun mit einer neuen Methode zeigen, wie sich das Alter und der Zeitraum der Ausbreitung von Viren viel zuverlässiger als bisher bestimmen lässt. --- RNA Viren wie Influenza oder …
Sie lesen gerade: Evolutionäre Töne aus München