(openPR) Antworten auf diese spannenden Fragen gibt das Buch "Der Zukunftscode – Evolutionäre Strategien für Marketing, Design, Technik" von Prof. Dr. Gerdum Enders und Dirk Hampel.
Der Zukunftscode entschlüsselt die geheimen Codes unserer Märkte und erklärt, wie aus Unternehmen zukunftsstarke Marken werden. Die Autoren zeigen auf, wie man Marktprozesse semiotisch versteht und systematisch Unternehmen, Produkte und Kommunikation codieren kann.
75 % der neu platzierten Produkte am Markt floppen; drei von vier Innovationen "überleben" nicht. Das ist die harte Marktwirklichkeit. Wie spielen Marketing, Design und Technik zusammen, wie kann man z.B. Erfolg in Produkte "einprogrammieren"? Ein Ansatz, der bislang so noch nicht thematisiert wurde.
Im ZUKUNFTSCODE steckt die 20-jährige Praxiserfahrung und wissenschaftliche Erkenntnis der Autoren, die mit der Methode Systemcoding® Zukunftsorientierung in puncto Strategie und Umsetzung geben wollen.
Detailliert beschriebene und illustrierte Case-Studies und Tools zeigen, wie die Methodik funktioniert: visuell, inspirierend, praktisch.
Das Buch ist fundiert wissenschaftlich recherchiert, kurzweilig geschrieben und gut illustriert. Es bietet eine Fülle unkonventioneller Gedanken und beschreibt die vielfältig einsetzbare Methode Systemcoding®, denn „in Zukunft geht es um Sinn und Bedeutung, nicht um Ware und Funktion“, so der Zeichenforscher Prof. Dr. Gerdum Enders.
Virtuelle Leseprobe:
http://www.semiothek.de/media/pageflipdata/pageflip.html
Original-Töne zum Buch
"… ein spannendes Buch das ich in meine Vorlesungen einbeziehen werde …" …"ich habe schon oft mit großem Gewinn darin gelesen …." "…Ich habe eine große Zuneigung zu solcher Art klar und didaktisch vereinfachenden, aber gut und genau gemachten Büchern. Das Buch jedenfalls zählt zu diesen doch eher seltenen Beispielen einer ebenso anschaulichen wie anregenden und intellektuell genauen Erörterung".
DER ZUKUNFTSCODE richtet sich an Unternehmer, Marketer, Designer, Techniker, Macher, Wissbegierige und Strategen aller Couleur, die anders denken, anders handeln und managen wollen. Denn darum geht es in Zukunft. Alles ist Zeichen und alles hat Bedeutung! Der Zukunftscode ist ab sofort unter www.semiothek.de erhältlich.
DER ZUKUNFTSCODE – Evolutionäre Strategien für Marketing, Design, Technik
Prof. Dr. Gerdum Enders und Dirk Hampel
- Format: 23,5 x 26 cm; 197 Seiten
- durchgängig 4-farbig, broschiert
- ISBN: 978-3-941295-08-7
- Preis: 39,90
- durchgängig 4-farbig, 200 Seiten
Die Autoren
Prof. Dr. Gerdum Enders forscht an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, HAWK Hildesheim. Sein Forschungsinteresse gilt der angewandten Semiotik. Er ist Gründer des Expertennetzwerks Global Mind Network in Kassel und Stiftermitglied im German Design Council.
Dirk Hampel ist Mediensemiotiker und Spezialist für Marketing-Kommunikation. Seine Schwerpunkte sind Film- und Internetproduktionen.
Global Mind Network GmbH ist ein Spezialisten-Netzwerk für Marken und Innovationen mit Sitz in Kassel. Das Team arbeitet transdisziplinär: Marketing, Design und Technik werden methodisch entwickelt und integriert umgesetzt. Seit über 15 Jahren betreut das Unternehmen namhafte Kunden, wie z.B. Swatch, Vobis, Glaskoch/Leonardo.
Pressekontakt: Bettina Cremer
Global Mind Network GmbH | Garde-du-Corps-Straße 5 | D-34117 Kassel
Telefon: +49 (0) 561 81 04 80 | E-Mail:













