openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LeaseWeb erweitert seine Cloud – bis zu zweimal mehr Ressourcen für Cloud Hosting und Virtual Server Produkte

04.06.201312:07 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt, den 4. Juni 2013 – LeaseWeb, mit mehr als 60.000 Servern einer der weltweit führenden Infrastructure as a Service (IaaS)-Provider, hat jetzt CPU und RAM bei seinen Top-End Cloud Hosting und Virtual Server Angeboten verdoppelt. Das Upgrade ist ab sofort für alle Neu- und Bestandskunden wirksam und für diese mit keinerlei Extrakosten verbunden, der Preis bleibt gleich.



Bislang verfügten die Top Cloud Hosting und Virtual Server Angebote über 4 CPU Kerne und 4 GB Arbeitsspeicher. Diese Ressourcen werden nun auf 8 CPU Kerne und 8 GB RAM erweitert. Dies gilt nicht nur für die XL-Versionen der Hosting Pakete – die gesamte Produktpalette an Cloud Hosting und Virtual Server Angeboten von LeaseWeb erfährt eine erhebliche Kapazitätssteigerung.

Cloud Hosting und Virtual Server
Neukunden der global verfügbaren LeaseWeb Cloud Plattformen, auf der die Cloud Hosting und Virtual Server Angebote verfügbar sind, können jetzt deutlich mehr Anwendungen mit noch höherer Geschwindigkeit betreiben. Alle bestehenden Kunden erhalten ohne zusätzliche Kosten innerhalb der nächsten zwei Monate das Leistungs-Upgrade.

„Die Kapazitätssteigerung bedeutet, dass beispielsweise E-Commerce-Websites ein erhöhtes Kundenaufkommen bedienen können, während Web-Entwickler ihre Anwendungen viel schneller laufen lassen können und Social Media Plattformen ihren Service wesentlich mehr Nutzern zu Verfügung stellen können“, sagt Robert van der Meulen, Cloud Manager bei LeaseWeb. „Unser Kundenstamm umfasst viele Unternehmen, die sehr schnell wachsen. Durch die Erhöhung der Leistung unserer Cloud Angebote unterstützt LeaseWeb dieses Wachstum jetzt noch besser.“

„Durch die Verdoppelung der Ressourcen unserer Cloud Hosting und Virtual Server Produkte zum selben Preis führen wir unsere Tradition fort, hochwertige Produkte kosteneffizient anzubieten“, fügt van der Meulen hinzu. Dies steht in Einklang mit der Vision unserer Firmengründer, die das Unternehmen mit sehr wenig Marketinginvestitionen und praktisch nur durch Mund-Propaganda aufgebaut haben.“

Open Source Innovation
Das Forschungs- und Entwicklungsteam von LeaseWeb hat die Public-Cloud-Plattformen auf Basis der Apache CloudStack Open Source Community aufgebaut. „Wir schätzen den innovativen Charakter der Apache CloudStack Community ebenso sehr wie die Leistung, die sie für unsere Plattform liefert“, kommentiert van der Meulen. „Open Source gibt uns die Möglichkeit, unseren Kunden extrem flexible Cloud und Virtual Server Produkte anbieten zu können.“

Die Produkt-Entwicklungsteams von LeaseWeb und seinen Konzernschwestern bestehen aus mehr als 50 Software-Ingenieuren, von denen ein großer Teil für die Entwicklung der Cloud-Plattform verantwortlich ist. „Teil einer Open Source Community zu sein bedeutet natürlich, dass Software-Code mit anderen Community-Mitgliedern geteilt wird. Ein Ingenieur entwickelt deshalb in Vollzeit den Open Source Code weiter, um zur Apache CloudStack Community beizutragen.

„Teil der CloudStack Community zu sein beschleunigt die Innovationen, die wir hervorbringen können“, sagt van der Meulen. „Denn wir gehen weiter als nur eine Cloud Plattform aufzubauen, indem wir die Technologie vorantreiben, die Cloud Computing ermöglicht. Open Source Projekte sind von jeher innovativ und bringen Funktionen mit, die es im Markt bisher noch nicht gibt. Dadurch können wir bereits heute an den Services von morgen arbeiten.“

„Die innovativen Eigenschaften der einzelnen Cloud-Plattformen in Deutschland, den Niederlanden und in den USA zeigen sich auch an der Redundanz der Lösung“, wie van der Meulen erklärt: „Alle Ressourcen, die verwendet wurden, um die Cloud-Plattform zu konstruieren, sind doppelt vorhanden. Dies erhöht die Belastbarkeit und Zuverlässigkeit unserer Cloud Hosting und Virtual Server Produkte, auch für den Fall, dass im Markt etwas Unvorhergesehenes passiert. Dank unserer Innovativen, unserer erstklassigen Software und dem hochwertigen weltweiten Netzwerk entwickeln wir Produkte auf die wir sehr stolz sind.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 724085
 164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LeaseWeb erweitert seine Cloud – bis zu zweimal mehr Ressourcen für Cloud Hosting und Virtual Server Produkte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LeaseWeb

Bild: LeaseWeb erweitert Public Cloud Angebot um Load Balancing ServiceBild: LeaseWeb erweitert Public Cloud Angebot um Load Balancing Service
LeaseWeb erweitert Public Cloud Angebot um Load Balancing Service
Frankfurt, den 7. August 2013 – LeaseWeb, einer der weltweit führenden Hosting-Provider mit mehr als 60.000 Servern im Portfolio, gibt heute die Erweiterung seines Public Cloud Angebots bekannt. Mit der ab sofort verfügbaren Load Balancing Lösung können Kunden jetzt durch die Verteilung des Web-Traffic über verschiedene Cloud Instanzen die Nutzung ihrer Cloud Ressourcen optimieren. Mit Hilfe von Load Balancing wird der Datenverkehr im Netzwerk so auf die angebundenen Server verteilt, dass eine ausgeglichene Auslastung aller verwendeten Insta…
Bild: Guus Hiddink eröffnet das große neue Büro von LeaseWeb (6.700m²) in AmsterdamBild: Guus Hiddink eröffnet das große neue Büro von LeaseWeb (6.700m²) in Amsterdam
Guus Hiddink eröffnet das große neue Büro von LeaseWeb (6.700m²) in Amsterdam
Frankfurt, den 05. Juli 2013 – Der Fußballtrainer Guus Hiddink, der international bekannt ist als Nationaltrainer für Russland, Süd-Korea und die Niederlande sowie als Trainer des PSV Eindhoven, des FC Valencia und des FC Chelsea, wird am Freitag, den 5. Juli das neue Büro von LeaseWeb in Amsterdam offiziell eröffnen. Das aus den Niederlanden stammende Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der weltweit größten Hosting-Anbieter entwickelt und verwaltet derzeit mehr als 60.000 Server. Die deutsche Tochtergesellschaft LeaseWeb …

Das könnte Sie auch interessieren:

LeaseWeb verbessert virtuelle Umgebung mit CloudLinux
LeaseWeb verbessert virtuelle Umgebung mit CloudLinux
… gibt Resellern sowie Hosting-Providern, PaaS- (Platform as a Service) und SaaS-Anbietern (Software as a Service) die Möglichkeit, die Verwaltung der verfügbaren Ressourcen für ihre Shared-Hosting-Kunden zuverlässig und effizient zu gestalten. Das von CloudLinux OS entwickelte Lightweight Virtual Environment (LVE) bietet Hosting-Anbietern mehr Sicherheit …
Bild: Guus Hiddink eröffnet das große neue Büro von LeaseWeb (6.700m²) in AmsterdamBild: Guus Hiddink eröffnet das große neue Büro von LeaseWeb (6.700m²) in Amsterdam
Guus Hiddink eröffnet das große neue Büro von LeaseWeb (6.700m²) in Amsterdam
… Süd-Korea und die Niederlande sowie als Trainer des PSV Eindhoven, des FC Valencia und des FC Chelsea, wird am Freitag, den 5. Juli das neue Büro von LeaseWeb in Amsterdam offiziell eröffnen. Das aus den Niederlanden stammende Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der weltweit größten Hosting-Anbieter entwickelt und verwaltet derzeit …
LeaseWeb als Premium-Sponsor auf dem BROWSERGAMES FORUM 2012
LeaseWeb als Premium-Sponsor auf dem BROWSERGAMES FORUM 2012
… Business Development bei LeaseWeb Germany. LeaseWeb ist nicht nur ein zuverlässiger Partner für die Branche, sondern unterstützt seine Kunden vor allem auch dabei, wertvolle Ressourcen wie Geld und Zeit zu sparen. „Wir verstehen, dass jede Spiele-Sparte ihre eigenen Bedürfnisse hat und bieten daher ein breites Spektrum flexibler und skalierbarer Hosting-Lösungen, …
Kostengünstig und einfach die Infrastruktur ausbauen – LeaseWeb startet seine neue Cloud Plattform
Kostengünstig und einfach die Infrastruktur ausbauen – LeaseWeb startet seine neue Cloud Plattform
… allem Redundanz und Qualität im Vordergrund. Die Express Cloud-Plattform läuft auf erstklassiger Hardware, speichert alle Daten mindestens zweimal und verfügt über ausreichende Ressourcen, um weiterem Wachstum sowie Spitzen in der Nutzung gerecht zu werden. Wo immer möglich wird Open-Source-Software genutzt, um maximale Flexibilität und Erweiterbarkeit …
Bild: Dinge, die Sie über VPS-Hosting-Server wissen müssenBild: Dinge, die Sie über VPS-Hosting-Server wissen müssen
Dinge, die Sie über VPS-Hosting-Server wissen müssen
… beliebteste Hosting-Dienst, den Sie für Ihre Website oder Ihr Online-Geschäft nachschlagen können. Der VPS arbeitet mit der Technologie der Virtualisierung, um Ihnen dedizierte (private) Ressourcen auf einem Server mit mehreren Benutzern bereitzustellen. Der Virtual Private Server ist im Vergleich zum Shared Hosting eine stabilere und sicherere Lösung. Bei …
LeaseWeb eröffnet Kunden und Partnern transatlantische Geschäftsaussichten
LeaseWeb eröffnet Kunden und Partnern transatlantische Geschäftsaussichten
Durch Kooperation mit US-Hosting-Anbietern verspricht LeaseWeb seinen Kunden Unterstützung bei ihren Plänen zur globalen Expansion Frankfurt, den 21 September 2011 – Leaseweb kündigte auf der HostingCon, die Anfang August in San Diego, Kalifornien stattfand, Pläne an, Ende des Jahres einen neuen Standort in Manassas, Virginia zu eröffnen. Ziel ist es, …
Bild: LeaseWeb erweitert Public Cloud Angebot um Load Balancing ServiceBild: LeaseWeb erweitert Public Cloud Angebot um Load Balancing Service
LeaseWeb erweitert Public Cloud Angebot um Load Balancing Service
… der ab sofort verfügbaren Load Balancing Lösung können Kunden jetzt durch die Verteilung des Web-Traffic über verschiedene Cloud Instanzen die Nutzung ihrer Cloud Ressourcen optimieren. Mit Hilfe von Load Balancing wird der Datenverkehr im Netzwerk so auf die angebundenen Server verteilt, dass eine ausgeglichene Auslastung aller verwendeten Instanzen …
LeaseWeb startet deutsche Cloud-Plattform
LeaseWeb startet deutsche Cloud-Plattform
… Cloud-Instanzen als zusätzliche Sicherheitsstufe durch eine kostenlose Firewall geschützt. Das Ergebnis ist eine der zuverlässigsten Cloud-Lösungen auf dem Markt, mit ausreichenden Ressourcen, um schnell skalieren zu können.“ Der Launch in Deutschland ist der logische nächste Schritt in LeaseWebs Wachstumsstrategie hin zu einem weltweiten IaaS-Angebot. …
LeaseWeb erweitert sein Cloud-Angebot um echtes privates virtual Networking
LeaseWeb erweitert sein Cloud-Angebot um echtes privates virtual Networking
… bietet ein vollständiges System mit Prozessor, Arbeitsspeicher, Netzwerk, Festplatte und einem Betriebsystem sowie kostenlose Firewall-Funktionen. • Die LeaseWeb Cloud kombiniert virtuelle Rechenressourcen mit virtuellem Networking mit einem echten privaten virtuellen Netzwerk. Sie ermöglicht erweiterte Einstellungen, in denen nur ein Teil der Cloud …
LeaseWeb kooperiert mit IBM und erweitert sein Angebot dedizierter Server
LeaseWeb kooperiert mit IBM und erweitert sein Angebot dedizierter Server
Mit neuen IBM-Servern noch mehr Flexibilität für global operierende Unternehmen Frankfurt, 15. November 2011 – LeaseWeb, einer der führenden Hostinganbieter Europas gibt heute die strategische Partnerschaft mit IBM bekannt – mit den neuen IBM System x3630 M3-Servern baut der Webhoster sein Portfolio qualitativ hochwertiger dedizierter Server weiter aus …
Sie lesen gerade: LeaseWeb erweitert seine Cloud – bis zu zweimal mehr Ressourcen für Cloud Hosting und Virtual Server Produkte