(openPR) Durch Kooperation mit US-Hosting-Anbietern verspricht LeaseWeb seinen Kunden Unterstützung bei ihren Plänen zur globalen Expansion
Frankfurt, den 21 September 2011 – Leaseweb kündigte auf der HostingCon, die Anfang August in San Diego, Kalifornien stattfand, Pläne an, Ende des Jahres einen neuen Standort in Manassas, Virginia zu eröffnen. Ziel ist es, die gestiegene Nachfrage der Kunden nach globaler Präsenz zu befriedigen. Durch Partnerschaften mit US-Hosting Unternehmen, die im europäischen Markt Fuß fassen wollen, wird LeaseWeb zu einem global operierenden Webhoster. Vor allem international agierende LeaseWeb-Kunden können zukünftig von lokaler Präsenz und Marktkenntnis in Nordamerika profitieren.
Als Teil der Kooperation bietet LeaseWeb mit dem Programm „Fast Track“ ausgewählten Partnern bis zu sechs Monate eine kostenlose „State-of-the-art“-Infrastruktur, zum Test der Hosting-Services. Diese Plattform erleichtert den Eintritt in den europäischen Markt, bei geringen Kosten, so dass sich Unternehmen auf andere Prioritäten konzentrieren können, wie beispielsweise Marketing-Investitionen für die Erschließung neuer Einnahmequellen. Das "Fast-Track-Programm", bietet in seinen unterschiedlichen Ausprägungen die notwendige Flexibilität neue Einnahmequellen erfolgreich zu nutzen. Über eine dedizierte Cloud stellt LeaseWeb innerhalb von 24 Stunden tausende Server für den Remotezugriff bereit.
Wiethold Wagner, Geschäftsführer bei Leaseweb, sagt über das Programm: „Die Konsolidierung des Hosting Marktes macht für amerikanische Unternehmen, die im globalen Wettbewerb stehen wollen eine Expansion nach Europa unabdingbar, Leasweb stellt diesen eine Startplattform für den transatlantischen Geschäftserfolg zur Verfügung.“
Endkunden werden immer anspruchsvoller und ihre Anforderungen sind von globaler Reichweite. Dies treibt die Nachfrage nach globalen Internet-Infrastrukturen nach oben. Mit dem Zugang zu einem scheinbar endlosen Strom von Online-Diensten liegen die Erwartungen an Websites hoch: 100 Prozent Verfügbarkeit, schnelle Download-Geschwindigkeiten und absolute Sicherheit. „Diese steigenden Anforderungen erfordern multi-geographische Infrastrukturen sowie Dienstleister mit lokaler Marktkenntnis und qualitativ hochwertigen Dienstleistungen. Durch die Kooperation passt sich Leaseweb an diese Marktentwicklung an, um die Erwartungen seiner Kunden und Partner bestmöglich zu erfüllen“, so Wiethold Wagner abschließend.