(openPR) Mit neuen IBM-Servern noch mehr Flexibilität für global operierende Unternehmen
Frankfurt, 15. November 2011 – LeaseWeb, einer der führenden Hostinganbieter Europas gibt heute die strategische Partnerschaft mit IBM bekannt – mit den neuen IBM System x3630 M3-Servern baut der Webhoster sein Portfolio qualitativ hochwertiger dedizierter Server weiter aus und bietet seinen Kunden noch bessere Unterstützung bei ihren Plänen zur globalen Expansion. Die Dual-Socket-2U-Server mit besonders großer Speicherkapazität ergänzen die fortschrittlichen Funktionen herkömmlicher Enterprise-Server-Angebote um erschwingliche Komponenten für kostenbewusste Kunden.
Mit den kostengünstigen, leistungsfähigen dedizierten IBM System x3630 M3 Servern bietet LeaseWeb seinen Kunden eine Lösung, um den wachsenden Anforderungen an Leistungsfähigkeit und Speicherkapazität gerecht zu werden. Da sich die Bedürfnisse im Lauf der Zeit ändern können, bietet das flexible Design der IBM-Server umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten und erlaubt es LeaseWeb-Kunden bei Bedarf auf umfangreichere Komponenten aufzurüsten. Als Anbieter qualitativ hochwertiger Infrastruktur waren für LeaseWeb die Leistung, Zuverlässigkeit und Liefergeschwindigkeit der IBM System x3630 M3-Server wichtige Gründe für die Kooperation mit IBM.
„Wir bieten die verschiedensten Hosting-Technologien und arbeiten mit unterschiedlichen Anbietern von Marken-Hardware für unsere Server, Netzwerk-Equipment, Speicher-Umgebung und Betriebssysteme. Die aktuelle Erweiterung unseres bestehenden Server-Portfolios zeigt, dass wir die Kundenbedürfnisse ernst nehmen, denn damit bieten wir unseren Kunden höchste, in dieser Branche einzigartige Flexibilität“, kommentiert Wiethold Wagner, Geschäftsführer LeaseWeb Germany GmbH.
„Diese Vereinbarung ist ein weiterer Schritt um Kunden innovative Cloud-Lösungen zu ermöglichen. Mit unserer weltweiten Präsenz und dem Know-how der Rechenzentrums-Infrastruktur bieten wir LeaseWeb und seinen Kunden innovative Lösungen zu hervorragenden Konditionen“, sagt Tom Sluys, IBM System x und Bladecenter Business Unit Manager Benelux abschließend.