openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NEW bietet zwei neue Ökostromprodukte an

04.06.201308:16 UhrEnergie & Umwelt
Bild: NEW bietet zwei neue Ökostromprodukte an
NEW bietet zwei neue Ökostromprodukte an
NEW bietet zwei neue Ökostromprodukte an

(openPR) Das Versorgungsunternehmen NEW führt neue Ökostromprodukte ein und fördert den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region Niederrhein

(Mönchengladbach) Das niederrheinische Versorgungsunternehmen NEW bietet seinen Kunden ab sofort zwei neue Ökostrom-Tarife an, mit denen die Kunden aktiv die Energiewende unterstützen können. Die Tarife „Blauer Himmel“ und „NEWstrom öko plus“ setzen auf Strom aus erneuerbaren Energiequellen.

Der Tarif „Blauer Himmel“ erhielt zudem das anerkannte „ok-Power-Label“. Mit diesem Gütesiegel werden Versorgungsunternehmen ausgezeichnet, die den Ausbau von Wind-, Wasser- oder Sonnenenergie fördern und Energie aus erneuerbaren Quellen gewinnen. Das streng kontrollierte „ok-Power-Label“ wird vom Verein EnergieVision, gegründet vom Öko-Institut, WWF Deutschland und der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, vergeben. Das zweite neue Ökostromprodukt „NEWstrom öko plus“ ist TÜV-zertifiziert. Beim Kauf dieses Ökostromproduktes fördern die Kunden gezielt den Ausbau regenerativer Energien in der Region Niederrhein. Pro Kilowattstunde fließen 0,25 Cent netto in den Ausbau erneuerbarer Energien – für einen durchschnittlichen Haushalt eine überschaubare Mehrbelastung von rund zehn Euro im Jahr. „Wir möchten die Energiewende in der Region aktiv mitgestalten. Unser Ziel ist es, in den kommenden fünf bis zehn Jahren 100 Millionen Euro in erneuerbare Energien zu investieren“, sagt NEW-Vorstand Frank Kindervatter. Mit einem eigenen Unternehmen, der NEW Re GmbH, wird der Ausbau der regenerativen Energieerzeugung auf den drei Säulen Photovoltaik, Windkraft und Biomasse in der Region vorangetrieben.

Die NEW AG gehört zu den größten Energieunternehmen am Niederrhein. Neben Ökostromprodukten hat das Unternehmen bereits mehrere Großprojekte realisiert. So können durch einen Solarpark und eine Windkraftanlage über fünf Millionen Kilogramm CO2 eingespart und mehr als 2.000 Haushalte mit nachhaltig erzeugtem Strom versorgt werden. Weitere Informationen zur NEW AG finden Sie unter http://www.new.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 723990
 1094

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NEW bietet zwei neue Ökostromprodukte an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NEW AG

Studie zur Servicequalität bei Gasanbietern:  NEW AG erhält die Note "sehr gut"
Studie zur Servicequalität bei Gasanbietern: NEW AG erhält die Note "sehr gut"
In einer Studie des Deutschen Instituts für Servicequalität (DISQ) erzielte der Energieversorger hervorragende Ergebnisse. ------------------------------ Bei einem Anbieterwechsel spielt für den Kunden nicht nur der Preis, sondern auch der Service des Energieversorgers eine entscheidende Rolle. Die NEW AG aus Mönchengladbach konnte ihre hohe Servicequalität als Gasanbieter nun in einer Studie des Deutschen Instituts für Servicequalität (DISQ) mit Sitz in Hamburg unter Beweis stellen. Das Institut führt bereits seit mehr als zehn Jahren Wettb…
'friesenenergie' vertraut als Dienstleister und Partner rund um die Energiewirtschaft auf die NEW
'friesenenergie' vertraut als Dienstleister und Partner rund um die Energiewirtschaft auf die NEW
Netznutzungsmanagement, Abrechnung und Betreuung von Kunden in fremden Netzen – das erfordert einen eingespielten Verwaltungsapparat und ein umfangreiches Wissen. Dies kann für kleinere Gemeinde- und Stadtwerke sowie Strom- und Gaslieferanten zu einer echten Herausforderung werden. Der Energieversorger „friesenenergie“ in Wangerland an der Nordsee vertraut seit über einem Jahr sämtliche Prozesse vom Kundenportal über die Marktkommunikation bis hin zu Abrechnungsprozessen und der Energielogistik den Fachleuten der NEW Niederrhein Energie und W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NATURSTROM liefert 100 Prozent Ökostrom aus DeutschlandBild: NATURSTROM liefert 100 Prozent Ökostrom aus Deutschland
NATURSTROM liefert 100 Prozent Ökostrom aus Deutschland
… Windenergie. „Rund 26 Prozent der Stromerzeugung in Deutschland stammen aus Erneuerbaren Energien“, erläutert NATURSTROM-Vorstand Oliver Hummel. „Zugleich basiert der weit überwiegende Teil der Ökostromprodukte auf skandinavischer Wasserkraft – das passt nicht zusammen und schadet langfristig der Akzeptanz für die Energiewende.“ NATURSTROM setzt schon seit 2008 …
Bild: Grüner Strom-Label: Neuer Kriterienkatalog tritt in KraftBild: Grüner Strom-Label: Neuer Kriterienkatalog tritt in Kraft
Grüner Strom-Label: Neuer Kriterienkatalog tritt in Kraft
… neuen Kriterien für das Grüner Strom-Label in Kraft getreten. Damit passt der Grüner Strom Label e.V. (GSL) seine Zertifizierung hochwertiger Ökostromprodukte an die aktuellen energiewirtschaftlichen Rah-menbedingungen an. Der neue Kriterienkatalog ist Ergebnis eines mehrstufigen Stakeholderprozesses, in den Umwelt- und Verbrau-cherverbände, Energieanbieter …
Bild: Wettbewerb am Ökostrommarkt nimmt deutlich zuBild: Wettbewerb am Ökostrommarkt nimmt deutlich zu
Wettbewerb am Ökostrommarkt nimmt deutlich zu
… immer enger. Nach aktuellen Erhebungen des unabhängigen Verbraucherportals toptarif.de können Verbraucher in den 100 größten deutschen Städten im Mittel zwischen 64 Anbietern mit Ökostromprodukten wählen. Gegenüber dem Vorjahr hat sich damit die Zahl verfügbarer Versorger um über 50 Prozent erhöht. Waren im Jahr 2008 noch durchschnittlich 25 Anbieter …
Bild: Grüner Strom: Ökostromlabel passt Fördersystem für Energiewende-Projekte anBild: Grüner Strom: Ökostromlabel passt Fördersystem für Energiewende-Projekte an
Grüner Strom: Ökostromlabel passt Fördersystem für Energiewende-Projekte an
… erfolgt nun nach Beratungen mit über 15 Stakeholdern die Anpassung der Förderbeträge. Damit wird es Energieanbietern ermöglicht, im Privatkunden- und Großkundensegment neue Ökostromprodukte aufzusetzen. Für Kunden, die weniger als zehntausend Kilowattstunden im Jahr verbrauchen, wird der Mindestförderbetrag von 1,0 auf 0,5 Cent je Kilowattstunde reduziert. …
Bild: Ökostrompreise vergleichen und Gütesiegel beachtenBild: Ökostrompreise vergleichen und Gütesiegel beachten
Ökostrompreise vergleichen und Gütesiegel beachten
… Wer sich für einen Ökostromtarif entscheiden möchte, sollte neben dem Preis auch prüfen, welches Gütesiegel das Produkt aufweist. Denn je strenger die Auflagen für Ökostromprodukte sind, desto höher liegt der Preis. Die gute Nachricht für Verbraucher: Dennoch sind Ökostromtarife mit strengen Gütesiegeln häufig günstiger als die Grundversorgung des örtlichen …
Bild: Wachsender Ökostrommarkt, Verbrauchertäuschung und stagnierende EnergiewendeBild: Wachsender Ökostrommarkt, Verbrauchertäuschung und stagnierende Energiewende
Wachsender Ökostrommarkt, Verbrauchertäuschung und stagnierende Energiewende
… Strom Label e.V. zeigt: Angebot und Nachfrage von Strom aus Erneuerbaren Energien sind deutlich gestiegen. Allerdings erfüllt ein Großteil der vermeintlichen Ökostromprodukte weder die Erwartungen der Verbraucher*innen noch führen sie zu einem Ausbau Erneuerbarer Energien. Ökostromtarife mit konkreter Investitionskomponente hingegen bringen die Energiewende …
Bis zu 154 Euro mit Ökostrom sparen – der große toptarif.de Städtevergleich
Bis zu 154 Euro mit Ökostrom sparen – der große toptarif.de Städtevergleich
… Wechsel zu einem Ökostromanbieter mehr als 153 Euro pro Jahr sparen. Besonders im Südwesten der Bundesrepublik und in den neuen Bundesländern liegen Ökostromprodukte im Preis deutlich unter den lokalen Grundversorgungs-Tarifen. In dem aktuellen Vergleich wurden den jeweiligen Grund- und Ersatzversorgungstarifen die Angebote reiner Ökostromanbieter, …
Studie Stromanbieter 2012: 123energie bester überregionaler Anbieter von Ökostrom
Studie Stromanbieter 2012: 123energie bester überregionaler Anbieter von Ökostrom
… faire Konditionen, guter Service / 43 Stromanbieter im Test Ludwigshafen, 03. April 2012 – 123energie, die Online-Marke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, ist mit seinen Ökostromprodukten Testsieger 2012. Das zeigt das Ergebnis der neuesten Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv. Untersucht wurden 43 …
Rekord - Verbraucher können bei EcoShopper aus über 100.000 nachhaltigen Produkten wählen
Rekord - Verbraucher können bei EcoShopper aus über 100.000 nachhaltigen Produkten wählen
… eCommerce erhältlich sind – von Energiesparprodukten, Ökomode, Fairtrade, Fahrrädern oder Naturkosmetik bis zu Biowein, Naturkost oder Naturbaumarktartikeln. Zudem zählen 90 Ökostromprodukte und 4000 naturverträgliche Reiseangebote zum Umfang der alternativen Produktsuchmaschine. Die Gründe für den Erfolg sieht Hagemann im spezifischen Ansatz von EcoShopper: …
Bild: Naturstrom von BIGGE ENERGIE gesichertBild: Naturstrom von BIGGE ENERGIE gesichert
Naturstrom von BIGGE ENERGIE gesichert
… überwacht nach strengen Regelungen, ob das umweltfreundliche Energieangebot hält, was es verspricht. Jährlich zertifizieren die Technischen Überwachungs-Vereine, kurz TÜV, ob Ökostromprodukte tatsächlich zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen werden. Das TÜV-Zertifikat gibt Verbrauchern Gewissheit und Sicherheit sauberen Strom zu nutzen. …
Sie lesen gerade: NEW bietet zwei neue Ökostromprodukte an