openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bis zu 154 Euro mit Ökostrom sparen – der große toptarif.de Städtevergleich

11.07.200816:43 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Berlin, 11. Juli 2008 – Auch „saubere Energie“ kann günstig sein. Wie das unabhängige Vergleichsportal toptarif.de in seinem aktuellen Städtevergleich für die 50 größten Städte Deutschlands ermittelt hat, können Verbraucher beim Wechsel zu einem Ökostromanbieter mehr als 153 Euro pro Jahr sparen. Besonders im Südwesten der Bundesrepublik und in den neuen Bundesländern liegen Ökostromprodukte im Preis deutlich unter den lokalen Grundversorgungs-Tarifen.



In dem aktuellen Vergleich wurden den jeweiligen Grund- und Ersatzversorgungstarifen die Angebote reiner Ökostromanbieter, wie LichtBlick, Grün-Strom e.V., Greenpeace Energy, Strommixer und SECURA gegenüber gestellt.

Den größten Spareffekt durch den Wechsel zu regenerativer Energie hat eine vierköpfige Familie mit einem Jahresverbrauch von 4000 kWh in Saarbrücken. Dort ist der Grün-Strom e.V.-Tarif mit 813,40 Euro um etwa 154 Euro preiswerter als der Grundversorgungstarif der Energie SaarLorLux. Auch in Stuttgart, Mannheim, Freiburg, Mainz, Leipzig und Erfurt sind bei gleichem Verbrauchswert mehr als 100 Euro Kostenersparnis möglich.

Für den Tarifexperten Thorsten Bohg vom unabhängigen Verbraucherportal toptarif.de (www.toptarif.de) kommt dieses Ergebnis nicht überraschend. So ist schon seit längerer Zeit zu beobachten, dass sich Ökostromprodukte wegen der weltweit steigenden Preise für fossile Energieträger auf dem deutschen Strommarkt immer besser positionieren. „Noch nie war es so einfach, bei einem Wechsel des Stromanbieters das Gewissen mit dem Geldbeutel in Einklang zu bringen. Unter Berücksichtung aller Stromlieferanten mit Ökostromtarifen im Angebot können sogar noch höhere Kostenersparnisse erzielt werden“, führt Bohg weiter aus.

Die zunehmende Bedeutung des Naturstroms in Deutschland spiegelt sich auch in der Tatsache wider, dass es derzeit über 1200 Produkte mit „grünem Strom“ am Markt gibt. Dies entspricht einem Anteil von 15 Prozent aller Stromtarife. In diesem Sinne beschränkt sich die Möglichkeit eines Wechsels zum günstigeren Naturstrom nicht nur auf die deutschen Ballungsräume. Auch in ländlicheren Gebieten sind 10 Jahre nach der Liberalisierung des Strommarktes viele Ökostromprodukte erhältlich. Thorsten Bohg von toptarif.de weist darauf hin, dass der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter ganz einfach ist und nur wenige Minuten dauert. „Verbraucher haben bei einem Wechsel keine Versorgungsausfälle zu befürchten. Gesetzliche Bestimmungen gewährleisten die Versorgung mit Strom zu jeder Zeit. Zudem ist die Wahl eines anderen Stromanbieters unabhängig vom Besitzstand der Wohnung, dass heißt auch Mieter können, wenn es keine eindeutigen Vorgaben durch den Vermieter gibt, jederzeit zu einem günstigeren Versorger wechseln.“

Die zu der Pressemitteilung zugehörige, kostenlose Vergleichstabelle kann über den Pressekontakt angefordert werden.

Durch Verbraucherportale wie toptarif.de (www.toptarif.de) oder kostenlose Service-Hotlines wie 0800 - 10 30 499 können sich Stromkunden in nur wenigen Minuten über Alternativen informieren und kostenlos zu einem günstigeren Anbieter wechseln.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 226248
 165

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bis zu 154 Euro mit Ökostrom sparen – der große toptarif.de Städtevergleich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von toptarif.de

Bild: Gasversorgung: Biogas- und Klimatarife auf dem VormarschBild: Gasversorgung: Biogas- und Klimatarife auf dem Vormarsch
Gasversorgung: Biogas- und Klimatarife auf dem Vormarsch
Zahl nachhaltiger Gasprodukte nimmt zu – durchschnittlich 10 Anbieter mit Biogas- oder Klimatarifen pro Wohnort verfügbar - Preisvergleich für die 100 größten Städte: Umstieg auf „grünes“ Gas spart durchschnittlich 121 Euro Berlin, 25. Mai 2010 – In der Frage der Energieversorgung gewinnt der Faktor Umwelt bei den Verbrauchern in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Dieser Trend zu mehr Nachhaltigkeit zeigt sich nicht nur am Strommarkt, wo zahlreiche Energieanbieter mit einer Ausweitung ihrer Produktpalette auf den zunehmenden Kundenwunsch …
Bild: Gebrauchtwagen so günstig wie noch nie – Wechsel der Kfz-Versicherung bringt zusätzliche PreisvorteileBild: Gebrauchtwagen so günstig wie noch nie – Wechsel der Kfz-Versicherung bringt zusätzliche Preisvorteile
Gebrauchtwagen so günstig wie noch nie – Wechsel der Kfz-Versicherung bringt zusätzliche Preisvorteile
Gebrauchtwagenpreise 2009 um rund 10 Prozent gefallen - Fahrzeugkauf ermöglicht jederzeit den Wechsel der Kfz-Versicherung - Durch die Wahl einer günstigen Versicherung lassen sich bis zu 700 Euro im Jahr sparen Berlin, 11. Februar 2010 – Das Gebrauchtwagengeschäft spitzt sich in diesem Jahr weiter zu. Die Autobranche reagiert auf den hohen Konkurrenzdruck mit erheblichen Preisrückgängen bei den Gebrauchtfahrzeugen. Nach Angaben der Analysten von Schwacke sind die Preise für Gebrauchtwagen 2009 um rund 10 Prozent gefallen. Insbesondere PKW d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Goldener Fressnapf 2010“ geht an MünchenBild: „Goldener Fressnapf 2010“ geht an München
„Goldener Fressnapf 2010“ geht an München
… Freilauf für Mensch und Tier – das zeichnet die Hundefreundlichkeit einer deutschen Großstadt aus. Mit über 300 Kotbeutelspendern im Stadtgebiet hat München zudem im Städtevergleich die Schnauze vorn – und zeigt pragmatisch auf, wie das Problem der tierischen Hinterlassenschaften und „Tretminen“ in den Griff zu kriegen ist. Preiswert: Hundesteuer und …
Bild: NATURSTROM AG präsentiert auf Hauptversammlung zahlreiche BestmarkenBild: NATURSTROM AG präsentiert auf Hauptversammlung zahlreiche Bestmarken
NATURSTROM AG präsentiert auf Hauptversammlung zahlreiche Bestmarken
Düsseldorf / Berlin, 25. August 2013. Die NATURSTROM AG, einer der führenden Ökostrom- und Biogasanbieter in Deutschland, schloss das Geschäftsjahr 2012 mit mehreren Bestmarken ab. Wie das Düsseldorfer Unternehmen im Rahmen der gestrigen Hauptversammlung in Berlin darlegte, steigerte es die Gesamtleistung im Konzern auf fast 210 Mio. Euro gegenüber 135 …
Bild: FlexStrom: Ökostrom muss nicht teuer seinBild: FlexStrom: Ökostrom muss nicht teuer sein
FlexStrom: Ökostrom muss nicht teuer sein
Berlin, 25. November 2009. Die Energiekosten für Haushalte steigen zum Jahreswechsel auch für viele umweltbewusste Stromkunden. Die Ökostrom-Versorger Lichtblick, Greenpeace Energy und die Elektrizitätswerke Schönau erhöhen nach Medienberichten den Strompreis zum Teil erheblich. So betrage die Erhöhung für Stromkunden von Lichtblick mehr als 10 Prozent. …
Bild: Klimagipfel gescheitert - Was jeder Einzelne tun kann: CO2-Ausstoß verringern und dabei noch Geld sparenBild: Klimagipfel gescheitert - Was jeder Einzelne tun kann: CO2-Ausstoß verringern und dabei noch Geld sparen
Klimagipfel gescheitert - Was jeder Einzelne tun kann: CO2-Ausstoß verringern und dabei noch Geld sparen
… die Angelegenheit jedes einzelnen Staates, mit welchen Maßnahmen dem Klimawandel entgegen getreten werden kann. Aber auch jeder Einzelne kann etwas tun: Mit der Bestellung von Ökostrom kann jeder einzelne Haushalt zum Schutz der Umwelt beitragen. Der Wechsel zu Ökostrom ist tatsächlich ganz einfach. Viele private Haushalte können damit nicht nur die …
Ökostrom in Ostdeutschland weniger beliebt als im Westen
Ökostrom in Ostdeutschland weniger beliebt als im Westen
14 % der Neuverträge machen Hamburg zum Ökostrom-Bundesland Nummer 1 - Familie spart mit Wechsel zu Ökostrom rund 100 Euro im Jahr Berlin, 19. März 2008 – Beim Wechsel des Stromtarifs liegt die Ökostrom-Quote in Ostdeutschland knapp ein Drittel (30,49 %) unter dem westdeutschen Niveau. Die untersten Plätze auf der ostdeutschen Ökostrom-Liste teilen sich …
Ein Jahr nach Fukushima: 64 Prozent der Stromwechsler wählten im Februar 2012 Ökostrom-Tarif
Ein Jahr nach Fukushima: 64 Prozent der Stromwechsler wählten im Februar 2012 Ökostrom-Tarif
… direct)Ein Jahr nach der Katastrophe von Fukushima wählten 64 Prozent der Verbraucher, die über CHECK24 ihren Stromanbieter gewechselt haben, im Februar 2012 einen Ökostrom-Tarif. Zu Jahresbeginn 2011, vor dem Unfall, waren es nur 37 Prozent. Dies ergab eine Analyse der Ökostrom-Wechsler durch das unabhängige Vergleichsportal CHECK24.de. Ausgewertet …
Strompreise: 117 Versorger erhöhen zum April / Mai um bis zu 118 Euro
Strompreise: 117 Versorger erhöhen zum April / Mai um bis zu 118 Euro
… Analyse der Energiepreisveränderungen in der Grundversorgung durch das unabhängige Vergleichsportal CHECK24.de. Günstiger als manche Grundversorger und sogar als manche konventionellen Alternativangebote sind Ökostrom-Anbieter. Das Interesse an Ökostrom ist auch ein Jahr nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima groß: Im Februar 2012 wählten 64 Prozent …
Bild: Ökostrom zum Klimagipfel: CO2-Ausstoß verringern und dabei Geld sparenBild: Ökostrom zum Klimagipfel: CO2-Ausstoß verringern und dabei Geld sparen
Ökostrom zum Klimagipfel: CO2-Ausstoß verringern und dabei Geld sparen
… Dezember 2009. Während bei der Klimakonferenz in Kopenhagen über staatliche Maßnahmen beraten wird, kann jeder einzelne zum Schutz der Umwelt beitragen: Durch den Wechsel zu Ökostrom beispielsweise. Viele private Haushalte können damit nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch die eigene Haushaltskasse. Denn in vielen Orten ist Ökostrom sogar günstiger …
100 größte Städte - „Echter Ökostrom billiger als Standardtarif“
100 größte Städte - „Echter Ökostrom billiger als Standardtarif“
Mit Tarifvergleich 86 Euro im Jahr sparen / Studie in 100 größten Städten: Haushalte können mit Ökostrom 86 Euro im Jahr sparen „Mit dem Wechsel zu Ökostrom können Millionen Haushalte viel Geld sparen“, fasst Dr. Helmut Hagemann, Leiter des Verbraucherportals EcoShopper, die Ergebnisse einer Marktrecherche in den 100 größten Städten Deutschlands zusammen: …
Bild: Ökostrom - Weshalb es sich lohnt jetzt zu wechselnBild: Ökostrom - Weshalb es sich lohnt jetzt zu wechseln
Ökostrom - Weshalb es sich lohnt jetzt zu wechseln
Ökostrom Hamburg. Der deutsche Strommarkt ist umkämpfter denn je. Jeder Stromanbieter egal ob konventioneller- (Steinkohle, Braunkohle, Erdgas, Erdöl und die Kernenergie) oder Ökostromanbieter möchte sein Teil vom „Kuchen“ abhaben. Die Zahl der Haushalte die sich bis jetzt für einen Ökostromanbieter entschieden haben ist leider noch relativ gering. …
Sie lesen gerade: Bis zu 154 Euro mit Ökostrom sparen – der große toptarif.de Städtevergleich