(openPR) Im Rahmen des Projektes „Mit GPS und Web zum Kundendialog“ untersuchen Studierende der Studiengänge Tourismusmanagement und International Tourism Studies der Hochschule Harz gegenwärtig die Kundenzufriedenheit von Touristen in ausgewählten Harzer Hotels. Ziel des regional ausgerichteten Projekts ist es, die Wünsche und Anforderungen der Gäste im Detail zu hinterfragen und Verbesserungspotentiale auszuloten.
Die Basis für die umfangreiche Kundenzufriedenheitsanalyse bildet eine schriftliche Befragung, die derzeit in den Hotels „Schanzenhaus“ und „Pfälzerhof“ in Wernigerode und dem Hotel „Germania“ in Bad Harzburg durchgeführt wird. So liegt bereits seit Anfang Mai für jeden Gast ein Fragebogen auf dem Hotelzimmer bereit, mit Hilfe dessen Feedback zu Leistungsbereichen wie beispielsweise „An- und Abreise“, „Hotelzimmer“, „Personal“ und „Gastronomie“ abgegeben werden soll. Damit abzuleitende Ergebnisse auf Grundlage einer möglichst hohen Teilnehmerzahl ausgearbeitet werden können, haben die Studierenden auch zahlreiche Informationsmaterialien entworfen, die die Gäste sowohl auf den Zimmern als auch in den Aufenthaltsbereichen zur Beteiligung anregen sollen.
Sobald die Befragung abgeschlossen ist, setzt sich das Projektteam bis Mitte Juni mit Unterstützung einer Statistik-Software mit der detaillierten Auswertung auseinander und wird in diesem Zusammenhang den Hotelleitungen auch mögliche Handlungsempfehlungen vorstellen.












