(openPR) Die Linde Medical GmbH, Bochum, wird Mitte dieses Jahres vollständig in die Linde Gas Therapeutics GmbH, Unterschleißheim, überführt. Das vereinte Unternehmen hat etwa 700 Mitarbeiter und ist einer der führenden Anbieter für die Arzneimittelversorgung mit Gasen, dazugehörige Medizinprodukte, Serviceleistungen und Therapiekonzepte für Ärzte in Praxis und Klinik wie für Patienten zu Hause.
Die Linde Medical entstand im Oktober 2012 aus der Air Products Medical GmbH, deren kontinentaleuropäisches Homecare-Geschäft im Frühjahr 2012 von der Linde Group übernommen worden war. Die Zentrale der Linde Gas Therapeutics ist in Unterschleißheim bei München. Von Unterschleißheim und Niefern, Baden Württemberg, wird der Therapiebereich Sauerstoff betreut. Die ehemalige Linde Medical Zentrale in Bochum versorgt zukünftig die Therapiebereiche Beatmung, Schlaf und Monitoring.
Die gesamte Klinik- und Praxisversorgung der Linde Gas Therapeutics (Hospital Care) in Unterschleißheim bleibt davon unberührt.
Alle Interessengruppen werden persönlich vom Unternehmen informiert. Oberste Priorität hat die Sicherstellung der laufenden Versorgung. Qualität und Sicherheit für alle Beteiligten, insbesondere für die Patienten, ist für Linde Gas Therapeutics Grundlage ihres Handelns und Verpflichtung zugleich. Die bisherige partnerschaftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen Beteiligten wird auch zukünftig fortgesetzt.
Linde Gas Therapeutics ist Teil der Global Business Unit (GBU) Healthcare der Linde Group. Unter dem Namen Linde Healthcare werden alle Aktivitäten aus den Bereichen Homecare und Hospital Care der Linde Gas Therapeutics sowie der Linde Remeo Deutschland GmbH im Bereich der Langzeitbeatmungspflege zusammengefasst.
Linde Healthcare – ein führender Anbieter im europäischen Homecare-Bereich
Im April 2012 schloss die Linde Group die Übernahme des kontinental-europäischen Homecare-Geschäfts von Air Products ab. Damit ist Linde Healthcare einer der führenden europäischen Homecare-Anbieter.
Die Homecare-Versorgung ermöglicht es, Patienten mit respiratorischen Erkrankungen wie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), Asthma oder Schlafapnoe zu Hause zu behandeln. Spezialisierte Homecare-Anbieter leisten damit für die nationalen Gesundheitssysteme eine qualitativ hochwertige Versorgung zu geringeren Kosten.
Der Bereich Healthcare ist eine der drei großen strategischen Säulen der Linde Group. Das Homecare-Geschäft ist ein struktureller Wachstumsmarkt und profitiert von dem weltweiten Trend, chronisch kranke Patienten außerhalb des kostenintensiven Klinikumfelds zu behandeln. Das Ziel der Versorgung im häuslichen Bereich ist, sowohl die Lebensqualität der Patienten zu verbessern als auch die Kosten im Gesundheitsbereich zu senken.