openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Riesling mit Charakter

17.05.201316:27 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Riesling mit Charakter

(openPR) Rieslinge vom Roten Hang schmecken nicht nur im Sommer /?Am 8. und 9. Juni Rieslingprobe direkt im Weinberg

NIERSTEIN – An lauen Sommerabenden ist ein gut gekühlter Riesling ein echter Klassiker, kommt immer und überall gerne ins Glas. Wer dabei auf der Suche nach etwas Besonderem ist, wird am Niersteiner Roten Hang fündig. Hier entstehen in einer der besten Riesling-Lagen Deutschlands große Weine, die nicht nur im Sommer mit ihrem ganz eigenen Charakter faszinieren. Bei der „Präsentation am Roten Hang“ bietet sich im Juni eine tolle Gelegenheit, die Rieslinge direkt dort zu verkosten, wo sie entstehen: mitten im Weinberg mit fantastischem Blick über die Rheinebene.



Rieslinge vom Roten Hang sind filigran, fein-fruchtig und herrlich mineralisch. Zu verdanken haben sie ihren besonderen Charakter im Wesentlichen dem Boden, auf dem die Reben wachsen. Die steilen Weinhänge entlang des Rheins bei Nierstein bestehen aus dem sogenannten „Rotliegenden“, einer Gesteinsschicht, die vor etwa 280 Millionen Jahren entstand. Die Reben wurzeln tief auf dieser felsigen Bodenformation und ziehen Nährstoffe aus dem stark mineralhaltigen, roten Tonsandstein, die sie dann an die Trauben weiterleiten. Dazu kommt ein spezielles Mikroklima, das durch die ideale Süd-Südostlage der Hänge sowie die Nähe zum Rhein geprägt ist. Das Terroir des Roten Hangs kommt in den Weinen zum Ausdruck, ist sozusagen „schmeckbar“ und verleiht ihnen ihre Einzigartigkeit.

Eine besonders schöne Möglichkeit, um die Rieslinge vom Roten Hang mit all ihren Facetten kennenzulernen, bietet die alljährliche Weinpräsentation in Nierstein – ein kulinarisch-önologisches Highlight in Rheinhessen, das jedes Jahr mehr als 5000 Besucher anzieht. Am 8. und 9. Juni präsentieren die 29 Winzer der Vereinigung „Wein vom Roten Hang e.V.“ die besten Weine der unterschiedlichen Einzellagen und das in fantastischer Location: „zwischen Himmel und Rhein“, mitten im Weinberg. Besucher können hier an beiden Tagen von 11 Uhr bis Sonnenuntergang durch die Lagen schlendern und an sechs Stationen rund 60 Weine probieren sowie kleine Köstlichkeiten genießen. Um 15 Uhr startet am Samstag sowie am Sonntag die Gratwanderung am Marktplatz in Nierstein, eine zweistündige, geologische und vinologische Führung durch den Roten Hang. Gechillt werden darf zudem am Samstagabend auf der Fockenberghütte. Ab 18 Uhr wird bei der Riesling Lounge mit ausgesuchten Weinen vom Roten Hang und Klängen von DJ Chappi in die laue Sommernacht hineingefeiert. Die Weinpräsentation am Roten Hang wird in diesem Jahr erstmals mit dem Qualitätssiegel „Rheinhessen AUSGEZEICHNET“ geehrt. Dieses Prädikat der Dachmarke Rheinhessen erhalten Vinotheken, Gastronomie- und Übernachtungsangebote sowie Weinfeste, die für herausragende Qualität und Gastlichkeit stehen.

Weitere Informationen rund um den Roten Hang gibt es auch auf der neu gestalteten Webseite www.roter-hang.de. Hier finden Interessierte übersichtlich aufbereitet alles Wichtige zu den geologischen Besonderheiten am Roten Hang, den einzelnen Lagen sowie zu den Winzern und Termine rund um den Roten Hang.

Wein vom Roten Hang e.V.
Nur sehr selten ergibt das Zusammenspiel von Boden und Klima eine so außergewöhnliche Kombination, dass ernsthaft von „Terroir“ gesprochen werden sollte. Diese seltene Kombination findet sich am Niersteiner Roten Hang. 29 Niersteiner Winzerbetriebe gehören dem Verein an und vermarkten seit 1989 ihre Weine gemeinsam.

?Für weitere Informationen, Probeflaschen und Bildmaterial stehen wir gerne zur Verfügung. Pressekontakt: Pressebüro Organize Communications GmbH, Stefanie Schmidt, Telefon (0721) 91245-156, E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 720633
 786

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Riesling mit Charakter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Organize Communications

NOMACORC mit neuem Investor
NOMACORC mit neuem Investor
Bespoke Capital Partners kauft Anteile der Nomacorc LLC von Summit Partners • Bespoke und die Noël Group übernehmen Nomacorc, den weltgrößten Hersteller synthetischer Weinverschlüsse • Ziel der Partner ist es, weiter in das Unternehmen zu investieren, um sowohl das Markenbewusstsein als auch die technischen Produkteigenschaften zu fördern und die Marktposition in der globalen Weinzulieferbranche zu sichern • Für Bespoke und seine angeschlossenen Unternehmen ist dies bereits die zweite Investition innerhalb der letzten acht Monate • Weinexper…
NOMACORC zieht Bilanz 2014
NOMACORC zieht Bilanz 2014
Firmenjubilaum, 20 Milliarden verkaufte Weinverschlusse und Platz 1 unter den Top 100 Weinen des Wine Enthusiast Magazins ZEBULON, N.C. – Nomacorc, fuhrender Hersteller alternativer Weinverschlusse, hat im Jahr 2014 eine ganze Reihe an Meilensteinen genommen. In diesem Jahr durfte nicht nur das 15. Grundungsjubilaum gefeiert werden, sondern auch der Verkauf des 20-milliardsten Verschlusses. Ein weiterer Beleg fur den Erfolg des Unternehmens: Der 2012er Abbott Claim Pinot Noir des langjahrigen Nomacorc Kunden Ken Wright aus den USA, wurde zur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ayler Riesling Kabinett trocken ist Offizieller Berlinale Wein 2017Bild: Ayler Riesling Kabinett trocken ist Offizieller Berlinale Wein 2017
Ayler Riesling Kabinett trocken ist Offizieller Berlinale Wein 2017
… Bei den Weinen aus Ayl, ein malerisches Winzerdorf an der Saar im Landkreis Trier-Saarburg, handelt es sich um vollfruchtige, rassige Reislinge mit unverwechselbarem Charakter. Der 2015 Ayler Riesling Kabinett trocken charakterisiert sich durch eine auffallend animierende, stoffige Note, ist wie alle Kabinettweine der Bischöflichen Weingüter Trier sehr …
Bild: Das Weingut Dr. Fritz Herberger – die Wiege erlesener pfälzischer WeineBild: Das Weingut Dr. Fritz Herberger – die Wiege erlesener pfälzischer Weine
Das Weingut Dr. Fritz Herberger – die Wiege erlesener pfälzischer Weine
… Anbaugebiete. Die fruchtbaren Böden sind durchsetzt mit Löss, Buntsandstein, Muschelkalk, Mergel, Granit, Schieferton und Basaltstein – und spiegeln sich facettenreich im Charakter der Weine wider. Auf dem Weingut Dr. Fritz Herberger werden unter der fachmännischen und ehrenamtlichen Aufsicht renommierter Kellermeister wie Karl-Josef Kohlmann exzellente …
Weingut M. Schömann (Mosel) bringt seinen ersten spontanvergorenen Wein auf den Markt
Weingut M. Schömann (Mosel) bringt seinen ersten spontanvergorenen Wein auf den Markt
… Feinhefe, doch die typischen Aromen der Spontanvergärung finden sich bereits jetzt an Nase und Gaumen wieder: Ein vielschichtiger, individueller Wein mit einem spezifischen Charakter entsteht. Bei der Fachmesse ProWein 2008 wird der 2007er Zeltinger Sonnenuhr Riesling Spätlese** als Fassprobe probierfähig sein, abgefüllt wird er voraussichtlich im April/Mai …
Bild: Die Korken knallen lassen: Gut ins neue Jahr mit Rotkäppchen FlaschengärungBild: Die Korken knallen lassen: Gut ins neue Jahr mit Rotkäppchen Flaschengärung
Die Korken knallen lassen: Gut ins neue Jahr mit Rotkäppchen Flaschengärung
… dem schwarzen Etikett Die rebsortenreinen Sekte Chardonnay Extra Trocken, Riesling Trocken und Spätburgunder Rosé Trocken der Rotkäppchen Flaschengärung stehen für Eleganz und Charakter. In der historischen Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg (Unstrut) reifen die rebsortenreinen, mit einem Naturkorken verschlossenen, edlen Sekte „mit dem schwarzen Etikett“. …
Bild: Weingut Wilker: Platz 1 für beste Riesling-Kollektion - Preisverleihung von „best of riesling“ in RomBild: Weingut Wilker: Platz 1 für beste Riesling-Kollektion - Preisverleihung von „best of riesling“ in Rom
Weingut Wilker: Platz 1 für beste Riesling-Kollektion - Preisverleihung von „best of riesling“ in Rom
… anderen guten Rieslingen messen.“ Erstmals wurde in diesem Jahr der Sonderpreis für die beste „Riesling-Kollektion“ vergeben. „Aus einer Rebsorte haben wir drei Weine mit Charakter gekeltert, die sehr unterschiedlich im Geschmack sind“, so Jürgen Wilker „und trotzdem eine deutliche Wilker-Handschrift tragen. Für Riesling-Liebhaber oder Menschen, die die …
Bild: Riffels Vision von weltberühmten Rieslingen vom Binger ScharlachbergBild: Riffels Vision von weltberühmten Rieslingen vom Binger Scharlachberg
Riffels Vision von weltberühmten Rieslingen vom Binger Scharlachberg
… 2019er Kirchberg Riesling trocken (94 Punkte) der bisher beste Jahrgang und fast mit einem GG gleichzusetzen. Riffel selbst ist fasziniert von der Ausdruckskraft und Charakter von Riesling auf unterschiedlichen Böden. So kommt mit dem 2019er Jahrgang der Osterberg Riesling trocken ein Counterpart hinzu, der mit dunklem, beeindruckendem Charakter eine …
Bild: Eitelsbacher Riesling Kabinett trocken ist Offizieller Berlinale Wein 2013Bild: Eitelsbacher Riesling Kabinett trocken ist Offizieller Berlinale Wein 2013
Eitelsbacher Riesling Kabinett trocken ist Offizieller Berlinale Wein 2013
… Stadt Trier gehört, liegt inmitten von Weinbergen unweit der Mündung der Ruwer in die Mosel. Die Gemeinde Eitelsbach an der Ruwer hat sich bis heute ihren dörflichen Charakter bewahrt. Ein Großteil der Trauben aus den Weinbergen der Bischöflichen Weingüter Trier, die sich über 95 Hektar erstrecken, werden hier in Eitelsbach auf dem Duisburger Hof gekeltert. Die …
Bild: Fruchtig leichter Sommergenuss mit dem BARTH Riesling FructusBild: Fruchtig leichter Sommergenuss mit dem BARTH Riesling Fructus
Fruchtig leichter Sommergenuss mit dem BARTH Riesling Fructus
… gerne getrunken. Der Anspruch der Winzerfamilie Barth ist es, aus dem Guten das Beste zu machen und den Trauben alles zu entlocken, was den Charakter der so begünstigten Rheingauer Lagen ausmacht. Auf höchstes Qualitätsbewusstsein und naturnahe, nachhaltige Weinbergsbewirtschaftung wird daher großen Wert gelegt. Die Trauben des BARTH Riesling Fructus …
Bild: Weingut Martin Schömann bringt drei unterschiedliche Weine aus der Premium-Lage Zeltinger SonnenuhrBild: Weingut Martin Schömann bringt drei unterschiedliche Weine aus der Premium-Lage Zeltinger Sonnenuhr
Weingut Martin Schömann bringt drei unterschiedliche Weine aus der Premium-Lage Zeltinger Sonnenuhr
… dass aus der Lage Zeltinger Sonnenuhr bei gleichem Ausbau sehr unterschiedliche Weine entstehen können. Da Martin Schömann alle Weine spontan vergären lässt, schmeckt man den reinen Charakter der drei Terroirs in den Rieslingen seines Weinguts deutlich. Der Jahrgang 2010 war kein einfacher. Durch die hohe Säure in den Trauben entschieden sich einige …
Bild: Rotkäppchen Flaschengärung: Festliche Genussmomente zu WeihnachtenBild: Rotkäppchen Flaschengärung: Festliche Genussmomente zu Weihnachten
Rotkäppchen Flaschengärung: Festliche Genussmomente zu Weihnachten
… dem schwarzen Etikett Die rebsortenreinen Sekte Chardonnay Extra Trocken, Riesling Trocken und Spätburgunder Rosé Trocken der Rotkäppchen Flaschengärung stehen für Eleganz und Charakter. In der historischen Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg (Unstrut) reifen die rebsortenreinen, mit einem Naturkorken verschlossenen, edlen Sekte „mit dem schwarzen Etikett“. …
Sie lesen gerade: Riesling mit Charakter