openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kartoffel-Ernte aus dem Eimer

15.05.201313:06 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Kartoffel-Ernte aus dem Eimer
Mit dem
Mit dem "PotatoPot" können Kartoffeln die ganze Saison auf Balkon oder Terrasse geerntet werden.

(openPR) Kartoffeln gibt es in den verschiedensten Farben und Formen: fest- oder mehlig kochend, hell- oder dunkelschalig, rund oder oval. Praktisch, wenn sich das Gemüse auch ohne großen Garten bequem auf Balkon oder Terrasse anbauen und über die ganze Saison ernten lässt. Für Hobbygärtner und Selbstversorger bietet Erden-Spezialist Floragard mit dem patentierten „PotatoPot“ ab sofort eine Alternative zum klassischen Kartoffelanbau.

Das 2-in-1-Topfsystem besteht aus einem Wasserspeicher, damit die Pflanze nicht so schnell austrocknet, und aus einem Endtopf, in dem das Wachstum stattfindet. Steht der schwarze Eimer an einem hellen und sonnigen Standort auf Balkon oder Terrasse erwärmt er sich schnell. Sobald die gewünschte Größe der Kartoffeln erreicht ist, wird aus dem inneren Topf einfach die benötigte Menge entnommen.

Aktiv-Erde für nährstoffbedürftiges Fruchtgemüse

Die Floragard Aktiv-Tomaten- und Gemüseerde sorgt dafür, dass die Kartoffeln im „PotatoPot“ gut gedeihen. Kräftige Pflanzen entwickeln sich unter anderem durch den zusätzlich enthaltenen Naturdünger „Guano“. Um Hobbygärtnern das Düngen zu erleichtern, hat der Erden-Spezialist sein Produkt mit einem sechsmonatigen Aktiv Dünger Depot für die komplette Pflanzsaison angereichert. Darüber hinaus sorgt das Netzmittel „Aqua plus“ für eine optimale Wasseraufnahme selbst nach längerer Austrocknung.

Das Kartoffel-Set, bestehend aus Aktiv-Tomaten- und Gemüseerde, Eimer und Pflanzkartoffeln, ist im Online-Shop unter www.floragardversand.de oder unter www.pekueba.de zu einem Preis von circa 18 Euro erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 719804
 1426

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kartoffel-Ernte aus dem Eimer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Floragard Vertriebs GmbH für Gartenbau

Bild: Richtige Pflege für ZimmerpflanzenBild: Richtige Pflege für Zimmerpflanzen
Richtige Pflege für Zimmerpflanzen
Zimmerpalmen, Grünlilien, Ficus und Co. sind in vielen Wohnzimmern zuhause und durchaus pflegeleicht. Damit sie optimal wachsen und gedeihen, braucht es eine Erde, die sich speziell für das Topfen und Umtopfen von Palmen und Grünpflanzen eignet. Erden-Spezialist Floragard bietet Endverbrauchern eine Aktiv Grünpflanzen- und Palmenerde im 20-Liter-Kompaktformat an. Sie ist für etwa 7,50 Euro in Gartencentern sowie in Bau- und Heimwerkermärkten erhältlich. Meist stecken Pflanzen beim Kauf in zu engen Gefäßen. Damit sie die benötigten Nährstoffe…
Bild: Für Dachgartenbegrünung Spezialerde verwendenBild: Für Dachgartenbegrünung Spezialerde verwenden
Für Dachgartenbegrünung Spezialerde verwenden
Pflanzen auf Dachterrassen und -gärten sind anderen Belastungen ausgesetzt wie im Garten. Insbesondere die Kombination aus Sonne, Wind und Frost macht ihnen zu schaffen. Daher sollten Besitzer bei der Auswahl von Pflanzen, Kübeln und auch Erde darauf achten, dass sie den unterschiedlichen Witterungseinflüssen gerecht werden. Eine qualitativ hochwertige Erde, wie die Dachgarten- und Kübelpflanzenerde von Floragard, ist dabei die halbe Miete. Sie speichert Wasser und Nährstoffe optimal und eignet sich daher speziell für das Bepflanzen von große…

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturland warnt vor steigenden Analysekosten
Naturland warnt vor steigenden Analysekosten
Gräfelfing – Greenpeace veröffentlichte gestern, dass allein die Kontrolle von Pestiziden in Lebensmitteln und Grundwasser den deutschen Steuerzahler 17 Millionen Euro jährlich kostet. Naturland warnt in diesem Zusammenhang vor einer weiteren Kostenspirale für den Verbraucher, wenn sich die Agro-Gentechnik in Europa ausbreiten sollte. Gut für die Umwelt und gut für den Verbraucher ist nach Naturland der Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide sowie auf Agro-Gentechnik. „Der Öko-Landbau braucht beide umweltschädigenden Methoden nicht und …
Bild: Kartoffeln – die gesunden Knollen. Wertvolles Lebensmittel heute und in ZukunftBild: Kartoffeln – die gesunden Knollen. Wertvolles Lebensmittel heute und in Zukunft
Kartoffeln – die gesunden Knollen. Wertvolles Lebensmittel heute und in Zukunft
Herbst ist Kartoffelzeit. Doch viel besser ist es, wenn die gesunden Knollen das ganze Jahr über regelmäßig auf dem Speiseplan stehen, denn sie bilden einen wertvollen Beitrag zur gesunden Ernährung. Der Verzehr frischer Kartoffeln ist allerdings seit Jahren rückläufig[1] - für die Initiative Zukunft Ernährung (IZE) Anlass genug, das nährstoffreiche Lebensmittel wieder mehr in den Blickpunkt zu rücken. Rund und gesund: Die Kartoffel hat`s in sich Kartoffeln sind aus einer ausgewogen und gesunden Ernährung nicht wegzudenken. Sie stecken voll…
Bild: Von mehlig bis fest: die unterschiedlichen KochtypenBild: Von mehlig bis fest: die unterschiedlichen Kochtypen
Von mehlig bis fest: die unterschiedlichen Kochtypen
Dass es nicht nur eine Sorte Kartoffeln gibt, ist wohl allgemein bekannt. Auch die unterschiedlichen Bezeichnungen – festkochend, vorwiegend festkochend und mehligkochend – sind geläufig. Aber was genau steckt hinter diesen Kategorien? Und worauf kommt es zu Hause beim Kochen an? Antwort auf diese und weitere Fragen gibt das kleine Kochtypen-ABC der Kartoffel Marketing GmbH. Sicher ist jeder schon einmal an einem Büfett oder in der Kantine in den Genuss von Kartoffeln gekommen, die nicht sehr viel Biss hatten und eher wie Püree anmuteten. Of…
Bild: Kartoffeln – frisch auf dem Speise- und UnterrichtsplanBild: Kartoffeln – frisch auf dem Speise- und Unterrichtsplan
Kartoffeln – frisch auf dem Speise- und Unterrichtsplan
Am 27.9.2012 findet die Abschlussveranstaltung der schulevents-Aktion „garten aktiv“ im Schulgartenzentrum Kagran statt. Für 188 SchülerInnen heißt’s dort, die Früchte der Arbeit genießen! Von April bis September 2012 lernen Kinder aus 8 Wiener Volksschulklassen bei der schulevents-Aktion garten aktiv ein komplettes Garten-Jahr kennen. Am 27. September feiern alle gemeinsam im Schulgartenzentrum Kagran die erfolgreiche Ernte. Sie erzählen von ihren Garten-Erlebnissen und braten ihre selbst gezüchteten Kartoffeln. Alle Infos gibt’s unter www.…
Bild: Ackergiganten zur Erntezeit: Maishäcksler mit über 500 PSBild: Ackergiganten zur Erntezeit: Maishäcksler mit über 500 PS
Ackergiganten zur Erntezeit: Maishäcksler mit über 500 PS
Kempten, November 2009. Herbst – Zeit der Ernte. Jedes Jahr gilt es die verdiente Ernte einzufahren. Auch hierbei kommt ausgereifte Hightechnik zum Einsatz. So konnte man in den vergangenen Monaten viele von ihnen wieder auf den Feldern im Ernteeinsatz sehen: Traktorgiganten mit über 500 PS. .Nach dem erfolgreichen Film „Moderne Landtechnik: Das Arbeitsleben eines Lohnunternehmers“ präsentiert AgrarVideo nun den Nachfolger mit Schwerpunkt auf der Ernte im Herbst. Der Agrarfilm Moderne Landtechnik im Einsatz: Ernte im Herbst zeigt die Highlig…
Bild: Obst und Gemüse bleiben durch Bio-Waschgang frisch und haltbarBild: Obst und Gemüse bleiben durch Bio-Waschgang frisch und haltbar
Obst und Gemüse bleiben durch Bio-Waschgang frisch und haltbar
Auch ohne Kühlung bei Lagerhaltung oder Transport: Eine Woche länger frisch Willich – Frische ist das entscheidende Qualitätsmerkmal für die Vermarktung von Obst und Gemüse. Wer will schon Ware kaufen, die schon in der Auslage vergammelt aussieht? Gerade Bio-Produkte haben hier oft Nachteile, obwohl sie ohne Chemie gereift sind und eigentlich viel gesünder sind. Innoway hat ein Verfahren entwickelt, bei dem die Ware auch ungekühlt länger frisch bleibt. Das Verfahren wurde jetzt zum ersten Mal bei dem großen Lebensmittelversorger Fenaco (Schw…
Bild: Schlemmen & Urlaub in der Lüneburger Heide mit der HeidekartoffelBild: Schlemmen & Urlaub in der Lüneburger Heide mit der Heidekartoffel
Schlemmen & Urlaub in der Lüneburger Heide mit der Heidekartoffel
… Heide. Jetzt im Herbst findet die Kartoffelernte der überaus aromatischen Heidekartoffeln statt und weckt Vorfreude auf delikaten Kartoffelgenuss. Mit der diesjährigen Heidekartoffel-Ernte ist Bioland-Kartoffelbauer Karsten Ellenberg denn auch hochzufrieden: „Durch den schönen Sommer haben wir eine gute Biokartoffelernte. Durch die Wärme konnten die …
Bild: Organische BioLine Erden und Dünger von frux fördern Aroma und ErnteBild: Organische BioLine Erden und Dünger von frux fördern Aroma und Ernte
Organische BioLine Erden und Dünger von frux fördern Aroma und Ernte
… Beutel, 45 l Kräutererde 20 l Beutel Erdbeererde 20 l Beutel Öko Blumen- und Pflanzerde 20 l Beutel, 45 l und 70 l Boden- und Kompost Aktivator 10 kg Eimer flüssiger Volldünger für Tomaten, Gemüse, Kräuter 1 l Flasche Festdünger 1 kg Eimer Die frux Erden und Dünger sind nur im gärtnerischen Fachhandel erhältlich Bezugsquellen unter www.frux.de und …
Bild: SchülerInnen servieren selbstgepflanzte KartoffelnBild: SchülerInnen servieren selbstgepflanzte Kartoffeln
SchülerInnen servieren selbstgepflanzte Kartoffeln
… gemeinsamen Projektabschluss. Sie braten ihre Kartoffeln in Lehm- und Maroniöfen und kosten sich durch die verschiedenen Kartoffel-Sorten. Spannend wird’s beim Abwiegen der Kartoffel-Ernte. Die Schule mit der größten Kartoffelernte gewinnt einen Pokal, für alle anderen Schulen gibt’s Mitmachpreise. Stadtkinder mit grünen Daumen SchülerInnen aus 8 Wiener …
Bild: Landwirt Arndt grüßt von Millionen Pommes frites PackungenBild: Landwirt Arndt grüßt von Millionen Pommes frites Packungen
Landwirt Arndt grüßt von Millionen Pommes frites Packungen
Bauer Arndt, der auf 50 Hektar Land in Niedersachsen Kartoffel anbaut, lächelt ab sofort von über 15 Millionen Agrarfrost Verpackungen – wie z.B. den Back Frites. Als Vertragslandwirt liefert der Kartoffelbauer jährlich rund 3.000 Tonnen frische Kartoffeln an Agrarfrost, aus denen dann leckere Kartoffeltiefkühlspezialitäten wie Pommes frites, Kartoffelpuffer oder Kroketten hergestellt werden. Damit gehört Landwirt Arndt zu einem von etwa 200 Vertragslandwirten, die auf rund 7.000 Hektar Anbaufläche beste Kartoffeln anbauen und diese hochwerti…
Sie lesen gerade: Kartoffel-Ernte aus dem Eimer