openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Obst und Gemüse bleiben durch Bio-Waschgang frisch und haltbar

09.11.201017:13 UhrLogistik & Transport
Bild: Obst und Gemüse bleiben durch Bio-Waschgang frisch und haltbar
Früchte bleiben durch Bio-Wäsche länger frisch
Früchte bleiben durch Bio-Wäsche länger frisch

(openPR) Auch ohne Kühlung bei Lagerhaltung oder Transport:
Eine Woche länger frisch

Willich – Frische ist das entscheidende Qualitätsmerkmal für die Vermarktung von Obst und Gemüse. Wer will schon Ware kaufen, die schon in der Auslage vergammelt aussieht? Gerade Bio-Produkte haben hier oft Nachteile, obwohl sie ohne Chemie gereift sind und eigentlich viel gesünder sind. Innoway hat ein Verfahren entwickelt, bei dem die Ware auch ungekühlt länger frisch bleibt. Das Verfahren wurde jetzt zum ersten Mal bei dem großen Lebensmittelversorger Fenaco (Schweiz) eingeführt.



Gleich nach der Ernte durchlaufen die Produkte eine Art Bio-Waschgang. Keime, die zu Fäulnis führen, werden dabei auf natürlichem Wege abgetötet. Bis zu einer Woche bleiben Obst und Gemüse so länger frisch. Ein weitere Vorteil der Behandlung: Bei längeren Transportwegen zu Kunden im Ausland muss dadurch nicht immer die teure Luftfracht bezahlt werden. Meist reicht so auch der herkömmliche Straßen- oder Schienenweg, um die Ware frisch an den Mann zu bringen.

Das Erstaunliche bei dem von Innoway eingesetzten Desinfektionsverfahren: es werden nur Inhaltsstoffe eingesetzt, die unter den gesetzlichen Bestimmungen und EU-Richtlinien sowie der Trinkwasserverordnung als Lebensmittel-Zusatzstoffe zugelassen sind. Giftige Wirkstoffe sind verpönt. Die von Innoway eingesetzten organischen Substanzen – in der Natur vorkommende Karbonsäure und Oxidationsmittel - stören den Stoffwechsel der Keime und töten die Mikroorganismen dadurch ab. Umfangreiche Labortest haben nachgewiesen: das Verfahren hinterlässt keine nachteiligen Rückstände.

Der Lebensmittelversorger Fenaco in der Schweiz hat das Innoway Frische-Verfahren mehrere Wochen getestet und es jetzt für die Produktion von Kartoffeln und Karotten übernommen.

Die Kartoffeln kommen frisch vom Feld und werden über ein Förderband durch ein mit dem Innoway-Desinfektionsmittel Secuvital versetzten Wasserbad geführt und dort gereinigt. Anschließend werden sie verpackt. Sofern die Ware nicht sofort zum Kunden auf den Weg gebracht wird, sondern erst noch gelagert werden soll, kommt dasselbe Mittel zum Einsatz. Allerdings erfolgt die Behandlung der jetzt ungewaschenen Kartoffel über eine Sprühanlage. Das Innoway-Mittel verteilt sich so im ganzen Lagerraum und gelangt durch den feinen Nebel auch durch die kleinsten Freiräume auf die Kartoffel. In beiden Fällen wird die Haltbarkeit bis zum Verkauf um fünf bis sieben Tage verlängert.

Natürlich ist die Innoway-Bio-Reinigung praktisch für alle Obst- und Gemüsesorten einsetzbar. Allerdings sind beispielsweise Karotten viel empfindlicher als die Kartoffel, weil die schützende Haut bei der Produktion abgebürstet wird. Die Dosierung und Zusammensetzung des Bio-Desinfektionsmittels kann aber entsprechende verändert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 484167
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Obst und Gemüse bleiben durch Bio-Waschgang frisch und haltbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Sorten Herrmann's Hundefutter & Herrmann's KatzenfutterBild: Neue Sorten Herrmann's Hundefutter & Herrmann's Katzenfutter
Neue Sorten Herrmann's Hundefutter & Herrmann's Katzenfutter
… jetzt 6 Varietäten Herrmann`s Hundenassfutter und 3 Varietäten Herrmann`s Katzennassfutter. Die ausgewogenen Alleinfuttermittel mit viel frischem Fleisch aus kontrolliert ökologischer Aufzucht, Obst und Gemüse aus kontrolliert biologischem Anbau sind für Hunde in 130 g Abpackungen in den Sorten Bio-Rinderherzen mit Gemüse, Bio-Ente mit Obst, Bio-Gans …
Bild: Lust auf Obst? 17. Bio-Balkon-OnlinekongressBild: Lust auf Obst? 17. Bio-Balkon-Onlinekongress
Lust auf Obst? 17. Bio-Balkon-Onlinekongress
… September 2025 statt. Unter dem Motto "Lust auf Obst?" können Interessierte praktische Tipps und Inspirationen rund um das Thema Selbstversorgung mit Obst, Gemüse und Kräutern auf Balkon, Terrasse oder Fensterbrett entdecken, natürlich insektenfreundlich.Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die auf begrenztem Platzangebot giftfreies und erntefrisches …
Bild: So schmeckt der HerbstBild: So schmeckt der Herbst
So schmeckt der Herbst
Was ist gerade reif? Wie bleiben Obst und Gemüse frisch? Herbstzeit ist Erntezeit, unser heimisches Obst und Gemüse hat jetzt Hochsaison. Wer Wert auf saisonale und regionale Ernährung legt und lieber zu Bio als zu konventioneller Ware greift, kann momentan aus dem Vollen schöpfen: Vor allem Äpfel, aber auch Wurzelgemüse, verschiedenste Kohlsorten, …
Bild: Neu: Bio Schafwolldünger aus deutscher Schafwolle von Schäfer NaturdüngerBild: Neu: Bio Schafwolldünger aus deutscher Schafwolle von Schäfer Naturdünger
Neu: Bio Schafwolldünger aus deutscher Schafwolle von Schäfer Naturdünger
Schäfer Bio-Schafwoll-Dünger Gärtner-Tipp für gesundes Obst und GemüseDer Trend zu gesundem Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten ist unübersehbar. Und jeder Gärtner weiß, dass die Ernte mit der richtigen Düngung besonders ertragreich wird. Der neue Bio-Schafwoll-Dünger kann die Pflanzen auf natürliche Art mit dem Wachstumsmotor Stickstoff und weiteren …
Bild: RegioBund eG in Oppenau: Wie ein regionales Beitragsmodell den Zugang zu Bio-Lebensmitteln erleichtertBild: RegioBund eG in Oppenau: Wie ein regionales Beitragsmodell den Zugang zu Bio-Lebensmitteln erleichtert
RegioBund eG in Oppenau: Wie ein regionales Beitragsmodell den Zugang zu Bio-Lebensmitteln erleichtert
Immer mehr Menschen achten auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität. Doch hochwertige Bio-Lebensmittel, insbesondere Bio Gemüse und Bio Obst, sind im Alltag oft teurer und schwerer zugänglich. Die RegioBund eG, eine Genossenschaft mit Sitz in Oppenau im Schwarzwald, schafft hier mit ihrem Bioladen Allerlei Gutes und einem flexiblen Beitragsmodell …
Bild: Jetzt bundesweit unverpacktes Bio-Obst und -GemüseBild: Jetzt bundesweit unverpacktes Bio-Obst und -Gemüse
Jetzt bundesweit unverpacktes Bio-Obst und -Gemüse
… bei den Öko-Naturprodukten – 290.000 kg jährliches Einsparvolumen Als erster der vier größten Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland bietet REWE bundesweit Bio-Obst und Bio-Gemüse weitestgehend ohne Plastik oder mit verbesserter Verpackung an. Durch die umweltfreundlichere Verpackungsgestaltung in mehr als 3.600 Supermärkten spart der Handelskonzern …
Bild: Obst und Gemüsebeutel liegen im TrendBild: Obst und Gemüsebeutel liegen im Trend
Obst und Gemüsebeutel liegen im Trend
Bio Obst und Gemüsebeutel aus fairem Handel liegen voll im Trend. https://goo.gl/7eYuLC Neue Bio Gemüsebeutel werden von Taku Trends auch mit einer Individualisierung angeboten. Weg von der Plastiktüte - geht ganz einfach mit wiederverwendbare Obst und Gemüsebeutel aus Baumwolle. Das neue Produkt bietet mit einem handlichen Format von 30 x 40 cm …
Bild: Alles andere als eine krumme Geschäftsidee: Start-up Etepetete agiert fortan vom Großmarkt ausBild: Alles andere als eine krumme Geschäftsidee: Start-up Etepetete agiert fortan vom Großmarkt aus
Alles andere als eine krumme Geschäftsidee: Start-up Etepetete agiert fortan vom Großmarkt aus
Junger Zuwachs auf dem Großmarktareal / Gegen Lebensmittelverschwendung: Start-up verkauft online krummes Bio-Obst und -Gemüse München, 21. November 2017. Vor rund einem Monat hat das Start-up Etepetete seinen Standort auf den Großmarkt in Sendling verlegt und Kühl- sowie Lagerflächen angemietet. „Nicht nur die räumlichen Gegebenheiten mit den unterschiedlichen …
Bild: Außer-Haus-Markt-Studie von CHD Expert - „Bio“ ist in den Profiküchen längst etabliertBild: Außer-Haus-Markt-Studie von CHD Expert - „Bio“ ist in den Profiküchen längst etabliert
Außer-Haus-Markt-Studie von CHD Expert - „Bio“ ist in den Profiküchen längst etabliert
… „Bio-Produkte im Gastgewerbe 2009“ wurde 250 Unternehmen aus Hotellerie und Gastronomie in Deutschland befragt. „Bio-Qualität bei Rohwaren ist derzeit ein wirklich starkes Thema nur bei Gemüse und Obst“, sagt Thilo Lambracht, Geschäftsführer von CHD Expert / Marktplatz Hotel GmbH. „Die Sensibilität für ‚saubere‘ Rohwaren ist in den anderen Lebensmittelsegmenten …
Bild: Eosta erhält internationalen Nachhaltigkeitspreis für „Natürliches Labeling“Bild: Eosta erhält internationalen Nachhaltigkeitspreis für „Natürliches Labeling“
Eosta erhält internationalen Nachhaltigkeitspreis für „Natürliches Labeling“
Waddinxveen, 13. Juni 2018 – Eosta wurde erneut für das „Natürliche Labeling“ ausgezeichnet. Durch die innovative Laser-Etikettierung von Bio-Obst und -Gemüse konnten seit 2016 über sechs Millionen Kunststoffverpackungen eingespart werden. Zu kaufen gibt es das gelabelte Bio-Obst und -Gemüse in Deutschland unter anderem bei REWE, Netto und EDEKA. ?Eosta …
Sie lesen gerade: Obst und Gemüse bleiben durch Bio-Waschgang frisch und haltbar