(openPR) Mit Laufen total gibt es seit Ende April 2013 einen neuen Laufblog, der von einem Läufer für Läufer geschrieben wird. Jogger gehören in vielen Städten und Stadtparks mittlerweile zum natürlichen, sportlichen Stadtbild dazu. Laufen ist eine Sportart, die ohne größere Vorbereitung betrieben werden kann. Es müssen keine Öffnungszeiten beachtet werden, und es kann fast überall gelaufen werden. Laufen ist eine flexible Sportart, die von Jung und Alt mit Begeisterung betrieben wird. Die Gründe für das Laufen sind unterschiedlich. Es gibt Menschen, die laufen, weil sie Spaß an der Bewegung haben, andere wiederum wollen durch das Laufen mehr Ausdauer gewinnen. Weiterhin wird das Laufen für viele Menschen als Chance zum Abnehmen betrachtet.
Im Laufblog von Heiko Wache gibt es verschiedene Sichtweisen auf den Laufsport. So wird das Lauftraining mit seinen verschiedenen Facetten inhaltlich betrachtet und analysiert. Dazu gehören Informationen über das Marathontraining, über den Halbmarathon und kürzere Laufstrecken. Der Blogger Heiko Wache kann hierbei aus einer langjährigen Erfahrung als Läufer und durch die Erlangung verschiedenster Zertifikate als Laufcoach, Personal Trainer und Fitnesstrainer schöpfen. Davon profitieren die Leser des Blogs. Neben fachlichen Laufthemen werden im Laufblog Laufen total persönliche Lauferlebnisse und Erkenntnisse niedergeschrieben.
Gerade Laufeinsteiger haben anfangs viele Fragen zum Laufen. Welche Laufschuhe sind die richtigen? Welche Laufbekleidung wird benötigt? Wie sollten sie mit dem Lauftraining beginnen? Diese und andere Fragen beantwortet Heiko Wache in einer eigens dafür eingrichteten Rubrik. Die Fragen der Läufer werden in einem extra Artikel auf dem Blog beantwortet. Im Lauf der Zeit wird sich hieraus ein Pool mit Fragen und dazugehörigen Antworten ergeben, der für andere Sportler hilfreiche Informationen beinhaltet.
Der Blog ist unter http://www.laufen-total.de zu erreichen.