openPR Recherche & Suche
Presseinformation

My JogStyle gibt Tipps für das Laufen bei Hitze

09.05.201115:51 UhrSport
Bild: My JogStyle gibt Tipps für das Laufen bei Hitze
My JogStyle gibt Tipps für das Laufen bei Hitze.
My JogStyle gibt Tipps für das Laufen bei Hitze.

(openPR) Wenn die Sonne knallt, die Temperaturen erbarmungslos nach oben klettern und kein Lüftchen weht, ist es für Laufsportler besonders schwer, das Training konsequent durchzuziehen. Viele Marathonveranstaltungen finden aber im Sommer statt und bereits am letzten Wochenende kamen zahlreiche Sportler aufgrund der hohen Temperaturen beim Düsseldorf Marathon an ihre Grenzen. Doch als ehrgeiziger Sportler will man auch bei Hitze nicht auf die Laufeinheit oder eine Marathonteilnahme verzichten. My JogStyle gibt Tipps, worauf man beim Training im Sommer achten sollte und wie man trotz Hitze sicher ins Ziel kommt.



Wer auch im Sommer bei heißem Wetter nicht auf das Laufen im Freien verzichten möchte, sollte versuchen, die Trainingseinheiten in die Morgen- oder Abendstunden zu verlegen. So entkommt man dem Höchststand der Sonne und ist besonders starker Hitze nicht direkt ausgesetzt. Wenn möglich sollte die Laufstrecke im Schatten liegen, also am besten durch einen Wald oder Park führen. Das Laufprogramm sollte bei Dauerhitze reduziert werden, sprich weniger und langsamer trainieren.
Das A und O beim Joggen im Sommer ist natürlich die ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Vor und nach dem Training sollte der Sportler viel trinken, bei Laufeinheiten über 50 Minuten muss auch während des Trainings Flüssigkeit aufgenommen werden. Am besten eignen sich isotonische Sportgetränke, die den Körper mit nötigen Mineralstoffen versorgen. Wer einen Marathon bei Hitze absolviert, darf keine Wasserstation auslassen und sollte im besten Fall einen Getränkegurt tragen. Für die äußerliche Erfrischung bietet es sich an, einen Schwamm mitnehmen. Dieser kann bei Möglichkeit an Brunnen oder Wasserstellen getränkt und der Körper damit angenehm gekühlt werden. Grundsätzlich sollte man sich auf sein Körpergefühl verlassen. Bei großer Hitze ist es keineswegs ehrenrührig, gegebenenfalls Pausen einzulegen, langsamer zu laufen oder ganz aufzuhören. Die Gesundheit muss an oberster Stelle stehen! Die Bestzeit ist bei solch erschwerten Bedingungen zweitrangig.
Wenn die Sonne richtig knallt, muss jeder Laufsportler eine Kopfbedeckung tragen. Am besten eignen sich hier leichte Tücher, die man sich nach alter Piraten-Manier um den Kopf wickeln kann. Es gibt aber auch spezielle Laufmützen im Handel. Ebenso sollte eine Sonnenbrille getragen werden, um die Augen vor den UV-Strahlen und dem grellen Licht zu schützen. Atmungsaktive Laufbekleidung ist natürlich ebenso wichtig für die Regulation der Körpertemperatur. Vor einem Marathon sollte jeder Teilnehmer für sich herausgefunden haben, welche Laufbekleidung für ihn am besten geeignet ist. Die freiliegende Haut muss selbstverständlich mit Sonnenmilch eingecremt werden, um Verbrennungen durch die Sonne zu verhindern.
Bei Temperaturen über 30 Grad ist besondere Vorsicht geboten, da die Gefahr eines Kreislaufkollapses droht. Bei Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindelgefühl sollte der Lauf abgebrochen werden. Als alternative Trainingsmethoden eignen sich im Sommer wunderbar Radfahren, Inline skaten oder Schwimmen.

Weitere spannende Themen rund um den Laufsport, Ernährungstipps sowie alle Marathonveranstaltungen im Überblick gibt es jetzt online auf dem Laufblog "My JogStyle".

(Bild: © Photoroller – Fotolia.com)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 535830
 813

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „My JogStyle gibt Tipps für das Laufen bei Hitze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OMRON Medizintechnik

Bild: Der sozioökonomische Status als Erklärung für ethnische Unterschiede in ErnährungsgewohnheitenBild: Der sozioökonomische Status als Erklärung für ethnische Unterschiede in Ernährungsgewohnheiten
Der sozioökonomische Status als Erklärung für ethnische Unterschiede in Ernährungsgewohnheiten
Lange Zeit ist man davon ausgegangen, dass Unterschiede in Ernährung, Bewegung und Gewicht verschiedener Völker vor allem mit deren unterschiedlichen Möglichkeiten, Zugang zu Informationen über eine gesunde Ernährung zu erhalten, einhergingen. Eine aktuelle Studie der American Dietetic Association belegt nun, dass der sozioökonomische Status eine passendere Erklärung für die großen ethnischen Unterschiede bezüglich Gesundheitsbewusstsein, Nahrungsaufnahme, Bewegungsmangel und Übergewicht sein kann. Die Studie, die gesammelte Daten von über 4.…
Bild: Grillpartys – Spaßbremse auf dem Weg zur Sommerfigur?Bild: Grillpartys – Spaßbremse auf dem Weg zur Sommerfigur?
Grillpartys – Spaßbremse auf dem Weg zur Sommerfigur?
Die Grillsaison ist eröffnet und lädt herzhafte Schlemmer an den Outdoor-Tisch. Ob mit Familie oder Freunden, bei guter Stimmung sei die eine oder andere leckere Belohnung auf dem Teller vergönnt. Doch was so lecker aussieht und mundet, entpuppt sich oft als gemeine Kalorienbombe. Hat man im Frühling noch diszipliniert trainiert und auf dem Weg zur Sommerfigur überflüssige Kalorien vermieden, bringen uns Bilder und Düfte von saftigen Steaks, frischem Baguette und verführerischen Soßen ab vom Weg der schlanken Hoffnung. Natürlich muss nicht au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stolperstein „Kalorien“: Bewusst genießen mit dem JogStyle von OmronBild: Stolperstein „Kalorien“: Bewusst genießen mit dem JogStyle von Omron
Stolperstein „Kalorien“: Bewusst genießen mit dem JogStyle von Omron
… eine gesunde und erfolgreiche Diät ist es wichtig, dass eine negative Kalorienbilanz erreicht wird, d.h. dass weniger Kalorien aufgenommen als verbraucht werden Der JogStyle von Omron Healthcare ist das ideale Tool, um den eigenen Energiehaushalt zu kontrollieren und die gewünschte Gewichtsreduktion zu erzielen. „Kalorien“ sind häufiges Gesprächsthema. …
Bild: Bauchspeck trotz Sport? Mit der richtigen Energiebilanz erfolgreich abnehmenBild: Bauchspeck trotz Sport? Mit der richtigen Energiebilanz erfolgreich abnehmen
Bauchspeck trotz Sport? Mit der richtigen Energiebilanz erfolgreich abnehmen
… Gleichzeitig sollte man mithilfe eines Trainingstools seine persönliche Leistungsbilanz während des Trainings beobachten. Für den Laufsport eignet sich ein Kalorienzähler wie der JogStyle. Er misst neben der Laufgeschwindigkeit und zurückgelegten Strecke auch den Kalorien- und Energieverbrauch des Sportlers. Auch über das Training hinaus, ermittelt der …
Bild: Mehr Motivation und Power: My JogStyle gibt Tipps gegen den Herbst-BluesBild: Mehr Motivation und Power: My JogStyle gibt Tipps gegen den Herbst-Blues
Mehr Motivation und Power: My JogStyle gibt Tipps gegen den Herbst-Blues
… und muss man sich selbst so richtig verwöhnen. Es gibt eigentlich nur drei Zauberworte, die dem Herbst-Blues den Garaus machen: Bewegung, Entspannung, (gesunde) Ernährung. My JogStyle bringt mit einigen Tipps wieder Licht ins Dunkel. Um den Herbst gut gelaunt und gesund zu überstehen, muss das Immunsystem in Schwung gebracht werden. Fehlendes Licht, …
Bild: Sportlicher Urlaubs-Tipp: Mit dem JogStyle am Strand laufenBild: Sportlicher Urlaubs-Tipp: Mit dem JogStyle am Strand laufen
Sportlicher Urlaubs-Tipp: Mit dem JogStyle am Strand laufen
… die Zeit an der Nord- oder Ostseeküste verbringen. Um auch im Urlaub in Form zu bleiben, gibt es nichts Schöneres als am Strand entlang zu laufen. Mit dem JogStyle ist Joggen am Beach das perfekte Workout für den Körper. Natürlich ist Laufen am Strand nicht zu vergleichen mit der gewöhnlichen Jogging-Einheit zu Hause. Der sandige, unebene Untergrund …
Bild: Die Marathonsaison beginnt – Wettkampfvorbereitung mit dem JogStyleBild: Die Marathonsaison beginnt – Wettkampfvorbereitung mit dem JogStyle
Die Marathonsaison beginnt – Wettkampfvorbereitung mit dem JogStyle
… und Spaß wird solch ein Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für jedermann. Die perfekte Vorbereitung ist das A und O für einen erfolgreichen Marathon-Lauf – der JogStyle von Omron ist dabei der ideale Trainingsbegleiter! Wer sich dazu entschließt, einen Marathon zu laufen, wird sich lange intensiv darauf vorbereiten. Die letzten Wochen vor dem Wettkampf …
Bild: Gesund abnehmen durch Joggen mit dem JogStyle aus dem Hause Omron HealthcareBild: Gesund abnehmen durch Joggen mit dem JogStyle aus dem Hause Omron Healthcare
Gesund abnehmen durch Joggen mit dem JogStyle aus dem Hause Omron Healthcare
… steigern Sie sich von Mal zu Mal. Wer bisher nicht genau wusste, welche Strecke er zurücklegt und mit welcher Geschwindigkeit er läuft, für den ist der JogStyle aus dem Hause Omron Healthcare der ideale Trainingsbegleiter. Mithilfe des handlichen Gerätes haben Sie Ihre Laufleistung kontinuierlich im Blick und können so Ihr Training regelmäßig ausbauen. …
Bild: H.I.T. – Ausdauertraining mit dem JogStyle von OmronBild: H.I.T. – Ausdauertraining mit dem JogStyle von Omron
H.I.T. – Ausdauertraining mit dem JogStyle von Omron
… das so genannte H.I.T-Prinzip einzubauen. High Intensity (Intervall) Training eignet sich bestens, um den Stoffwechsel anzukurbeln und die eigene Laufleistung zu steigern. Der JogStyle von Omron ist dabei das ideale Trainingstool, denn er misst zuverlässig unter anderem Zeit, Laufgeschwindigkeit und zurückgelegte Strecke. H.I.T. ist ein sehr intensives …
Bild: Gefällt mir! „My JogStyle“ jetzt auch auf Facebook, Twitter und Co.Bild: Gefällt mir! „My JogStyle“ jetzt auch auf Facebook, Twitter und Co.
Gefällt mir! „My JogStyle“ jetzt auch auf Facebook, Twitter und Co.
… teilt ab sofort exklusiv alle Infos und News rund um aktives Laufen, Ernährung und Gesundheit auf Facebook, Twitter und Co. Share all about healthy running! Mit „myjogstyle.de“ startete Omron Anfang 2011 einen neuen Blog für Laufsportler und körperbewusste Menschen. Wie kann ich gesund abnehmen? Was ist die richtige Lauf-Bekleidung? Wo findet der nächste …
Bild: Runter von der Couch. Mit dem JogStyle auch im Winter motiviert laufenBild: Runter von der Couch. Mit dem JogStyle auch im Winter motiviert laufen
Runter von der Couch. Mit dem JogStyle auch im Winter motiviert laufen
… immer genügend Luft zwischen Unterwäsche und Oberbekleidung gelangt. Trainieren Sie ruhig und gemächlich und behalten Sie Ihre Laufleistung im Blick. Der ideale Trainingsbegleiter ist der JogStyle aus dem Hause Omron Healthcare. Das handliche Gerät findet spielend in jeder Tasche Platz und unterstützt den Sportler ideal sowohl während des Trainings als …
Bild: Mythos oder Wahrheit: Schadet Laufen den Gelenken?Bild: Mythos oder Wahrheit: Schadet Laufen den Gelenken?
Mythos oder Wahrheit: Schadet Laufen den Gelenken?
… Sprunggelenk, Knie und Hüfte zu stark belastet werden – so der Mythos. Aber stimmt das wirklich? Experten geben Entwarnung. Worauf man als Läufer dennoch achten sollte, erklärt My JogStyle. Auf das Maß kommt es an Schadet Laufen den Gelenken? Experten sagen „Nein“. Aber ganz so einfach lässt sich die Frage dann doch nicht beantworten. Es gibt einige wichtige …
Sie lesen gerade: My JogStyle gibt Tipps für das Laufen bei Hitze