openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Sorry, mein Akku ist leer“

29.04.201308:02 UhrEnergie & Umwelt
Bild: „Sorry, mein Akku ist leer“
Das SolarStrap.
Das SolarStrap.

(openPR) „Sorry, mein Akku ist leer.“ Manchmal gilt dieser Spruch als Ausrede, weil man ein nerviges Telefonat beenden möchte, häufig ist es allerdings leider wahr. Die Akkus bei den Smart-Phones gehen meist viel zu früh in die Knie und ein Ladekabel oder eine Steckdose ist nur selten in ladbarer Nähe.
Mysolar2go hat eine umweltfreundliche Lösung für dieses Problem. Das SolarStrap ist ein leichtgewichtiges Ladegerät, welches die Solarenergie in einer internen Batterie sammelt.
Die Sonne lädt dich auf!
Sie sind oft unterwegs, haben einen schwachen Akkustand und keine Möglichkeit diesen aufzuladen? Hängen Sie das Solar Strap einfach an Ihre Tasche, Ihr Fahrrad oder an Ihre Jacke und laden Sie den Akku unterwegs, nur mit Sonnenenergie.
Das SolarStrap ist leicht und wiegt bei einer Größe von einem kleinen Geldbeutel gerade mal 65 Gramm und ist Spritzwassergeschützt.
Eine Stunde Solarladezeit ergibt annährend 20 Minuten Gesprächszeit und ca. 8 Stunden Standby-Zeit. Das SolarStrap eignet sich aber nicht nur für Smart Phones, sondern auch für GPS-Geräte und Digitalkameras.
Keine Akkuangst bei Outdooraktivitäten!
Mysoalar2go liefert das SolarStrap inklusive Ladekabel, diversen Adaptern und Betriebsanleitung direkt zu Ihnen nach Hause, damit Sie Ihre Outdooraktivitäten ohne Akkuangst genießen können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 715993
 184

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Sorry, mein Akku ist leer““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Drei Jahre artgenossenberlinBild: Drei Jahre artgenossenberlin
Drei Jahre artgenossenberlin
… aber auch für touristische Marketingorganisationen auf Landes- und Bundesebene sowie für Wissenschaft und Gesundheit im leitenden Kommunikationsmanagement und als Pressesprecherin gearbeitet. "Sorry, we don't meet the standard" / Sonderkonditionen für Neukunden Für 2014 hat sich Britta Grigull vorgenommen, das Geschäft weiter auszubauen: "Wir starten …
Bild: 'art place berlin' zeigt die Ausstellung: Wayne Quilliam - PhotographyBild: 'art place berlin' zeigt die Ausstellung: Wayne Quilliam - Photography
'art place berlin' zeigt die Ausstellung: Wayne Quilliam - Photography
… für Printmedien in Partnerschaft mit der Zeitschrift Koori Mail. Um den unvergesslichen Moment zu bewahren, als Premierminister Kevin Rudd im Parlament mit dem Wort 'Sorry' Geschichte schrieb, wurde Wayne Quilliam beauftragt, eine Ausstellung von Fotografien der Ereignisse dieses denkwürdigen Tages zu kuratieren. Die Ausstellung "Sorry - mehr als nur …
Bild: Chartstürmer LMFAO feiern mit eigenem Design-KonfettiBild: Chartstürmer LMFAO feiern mit eigenem Design-Konfetti
Chartstürmer LMFAO feiern mit eigenem Design-Konfetti
US-Hitduo LMFAO besitzt seine eigene Konfetti-Kreation – Konfetti-Promo zum deutschen Album-Release „Sorry for Party Rocking“ Berlin/Frankfurt/Köln. Schnelle Autos, luxuriöse Yachten, edle Uhren: Im Popstarhimmel braucht man schon etwas Besonderes, um aufzufallen. Schließlich gelten Ferraris und Diamanten unter Topstars längst als „Alltags-Kost“. Was …
Bild: Sanders Kolumne: Sind Webinare die neuen Tupperparties für’s Büro?Bild: Sanders Kolumne: Sind Webinare die neuen Tupperparties für’s Büro?
Sanders Kolumne: Sind Webinare die neuen Tupperparties für’s Büro?
… am Arbeitsplatz, Wurststulle in der Hand und nettes Pläuschchen mit der sympathischen Stimme am Telefon. Mega! Und wenn der Chef komisch guckt, dann zeige ich ihm gediegen, „sorry, bin mitten im Webinar“. Er ist happy und ich bin’s auch. Mein bester Freund Google ist wunderbar. „Webinar“ eingegeben und zack, gleich zig neue Webinare gefunden, an denen …
Bild: Weinen ist die wahrscheinlichste ReaktionBild: Weinen ist die wahrscheinlichste Reaktion
Weinen ist die wahrscheinlichste Reaktion
Berlin. Nach der erfolgreichen internationalen Debütsingle „Make up your mind“ legt Singer/Songwriter René Miller nun nach mit der Akustikballade „Sorry for being late“ (Sony Music / The Orchard). „Das ist der persönlichste Song, den ich bisher geschrieben habe“, betont der 25jährige. Die. Ballade handelt vom Tod eines geliebten Menschen und dem Umgang …
Bild: Sanders Kolumne: Sind Webinare die neuen Tupperparties für’s Büro?Bild: Sanders Kolumne: Sind Webinare die neuen Tupperparties für’s Büro?
Sanders Kolumne: Sind Webinare die neuen Tupperparties für’s Büro?
… am Arbeitsplatz, Wurststulle in der Hand und nettes Pläuschchen mit der sympathischen Stimme am Telefon. Mega! Und wenn der Chef komisch guckt, dann zeige ich ihm gediegen, „sorry, bin mitten im Webinar“. Er ist happy und ich bin’s auch. Mein bester Freund Google ist wunderbar. „Webinar“ eingegeben und zack, gleich zig neue Webinare gefunden, an denen …
Bild: Tommy Reeve: CD-Comeback mit QualitätBild: Tommy Reeve: CD-Comeback mit Qualität
Tommy Reeve: CD-Comeback mit Qualität
… schlummert“ Das ist die Antwort auf die Frage, die Tommy Reeve geben würde, wenn man ihm nach seinem neuen Werk fragt und der Bedeutung des Titels. Nach seinem Hit „I‘m Sorry“ im Jahr 2007, dem ersten und dem zweiten Album „Ready For You“ 2010, einigen eigenen Touren und diversen Auftritten auf zahlreichen Festivals rund um Deutschland, ist es etwas …
Bild: Antje Sommerfeld: Debüt - Album „Sorry, bin im Meeting“ (Jumaca Music)Bild: Antje Sommerfeld: Debüt - Album „Sorry, bin im Meeting“ (Jumaca Music)
Antje Sommerfeld: Debüt - Album „Sorry, bin im Meeting“ (Jumaca Music)
… Interesse und gutes Airplay in vielen Rundfunkanstalten. So beschlossen die beiden Musiker schließlich, nicht zuletzt aufgrund der Nachfrage, ein Album zusammenzustellen. Das vorliegende Album „Sorry, bin im Meeting" ist das Ergebnis aus Kompositions - und Arrangierarbeit der letzten beiden Jahre. Enthalten sind die erfolgreichen Radiohits wie z.B. „Murphys …
Bild: Vielfalt des Bieres im Düsseldorfer Landtag präsentiertBild: Vielfalt des Bieres im Düsseldorfer Landtag präsentiert
Vielfalt des Bieres im Düsseldorfer Landtag präsentiert
… Brauereiverband NRW, der aber nicht nur für den Bierausschank verantwortlich war. Es gab auch Informationen zu den Kampagnen „Bier bewusst genießen“, „Don’t drink and drive“ und „Bier? Sorry. Erst ab 16“ und interessante Gespräche über die Branche. Düsseldorf. Wo leckere Spezialitäten aus dem ganzen Land angeboten werden, darf ein frisch gezapftes Bier aus …
Bild: Konzeptkunst aus KanadaBild: Konzeptkunst aus Kanada
Konzeptkunst aus Kanada
… Auftritt in der EMERSON Gallery Berlin bespielen sie in zwei aufeinanderfolgenden Ausstellungen die Galerieräume an der Spree. Zunächst passt Cathy Busby ihr fortlaufendes Projekt “Sorry” an die großzügigen Wände der Galerie an. Seit 2003 sammelt Busby Entschuldigungen von Prominenten in Form von Videostills und Zitaten. Die entstandene Chronik offenbart …
Sie lesen gerade: „Sorry, mein Akku ist leer“