(openPR) Seit mehr als 10 Jahr ist Christoph Schlachte als Organisationsberater und Business Coach (DBVC, TOP/EOS Berater) und Beraternetzwerk für den Mittelstand aktiv. Als Business Coach ist er langjähriges und akkreditiertes Mitglied beim Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC).
Er engagiert sich gerne in dem neuen ESF-Modellprogramm unternehmensWert: Mensch (http://www.unternehmens-wert-mensch.de/). Denn, so Christoph Schlachte: „Wir brauchen starke Unternehmen im Mittelstand“. Das Modell zielt ab auf die Sicherung und Ausbaus des wirtschaftlichen Erfolges der Unternehmen. „Qualifizierte Fachkräfte sind begehrt. Wer faire Arbeitsbedingungen bietet, gewinnt und bindet engagierte, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“
Kunden aus dem Mittelstand unterstützt CS Seminare seit mehr als 10 Jahren in diesen Fragen mit dem Ansatz der Prozessberatung. Diese geht davon aus, dass der Kunde, die inhaltliche Verantwortung und der Berater die Prozess Kompetenz hat. Es geht um eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Die Zielrichtung ist es dabei, das Unternehmen zu unterstützen, selbst die richtigen Schritte zu entwickeln. Bei diesem Prozess geht es also um eine gemeinsame Ist-Analyse, Visionsgestaltung und Umsetzungsunterstützung. „Betriebsblindheit“, Denk- und Verhaltensmuster in der Organisation und Zusammenarbeit werden wertschätzend und klar hinterfragt. Dabei gilt es auch die Stärken des Unternehmens herauszuarbeiten, die für die Veränderung genutzt werden können.
Coaching unterstützt häufig als Maßnahme die Gestaltung von Veränderungsprozessen. Führungskräfte und Fachexperten schätzen daran besonders die Möglichkeit zur professionellen Reflexion der eigenen Gedanken, Ideen und Ziele. So können die eigenen Potentiale noch stärker genutzt und unterschiedlichste Wege zur Zielfindung aufgezeigt werden
„Von der Praxis für die Praxis“, lautet das Motto von Christoph Schlachte. Der Diplom Wirtschaftsinformatiker kennt aus siebzehnjähriger Erfahrung die Situation in den Unternehmen. „Ich betrachte es als einen großen Vorteil, selbst in den unterschiedlichsten Unternehmen tätig gewesen zu sein. Die Herausforderungen und Probleme eines Wirtschaftsunternehmens persönlich erfahren zu haben, ermöglicht mir ein tiefes Verständnis für die Situation meiner Kunden. Mein Arbeitsstil ist daher sehr praxis-, ressourcen- und lösungsorientiert.“, erklärt Christoph Schlachte.
Bei der GRUNDIG AKADEMIE engagiert sich Christoph Schlachte als Trainer der Weiterbildungen zum Business Coach und zur systemischen Organisationsentwicklung. Die Teilnehmer sind Profis aus den Bereichen Beratung, HR, OE oder Fach- bzw. Führungskräfte. „Hier lerne ich als Trainer vielfältige kompetente Menschen aus unterschiedlichen Branchen und Herausforderungen kennen. Diese Erfahrungen in der Kombination aus Theorie und Praxis bereichern mich sehr.“
Sein Angebot richtet sich an die Geschäftsführung und alle Mitarbeiter aus dem Management, Projekten und Change Management, die Ihre Ergebnisse verbessern, die mehr Wirkung zusammen mit Ihren Teams und Mitarbeitern erzielen möchten. Mit Hilfe von CS Seminare können Veränderungsprozesse durch Business Coaching und Beratung systematisch und professionell begleitet werden.
Der Kunde lernt, seine Probleme eigenständig zu lösen, sein Verhalten und seine Einstellungen weiterzuentwickeln und effektive Ergebnisse zu erreichen. Diese Ergebnisse sollen einen messbaren und nachweisbaren Nutzen für den Kunden haben.