(openPR) Hessischer Staatsminister des Inneren und für Sport, Boris Rhein, ist offizieller Schirmherr der BVMW Hessen - Initiative "Gesunde Unternehmen Hessen"
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung „Gesunde Unternehmen Hessen“ am 16.04.2013 in der Trinkkuranlage Bad Nauheim - Ausdauersportler Joey Kelly war anwesend und vier Unternehmen wurden geehrt.
Bad Nauheim. Einen Wettlauf durch die Antarktis über 400 km bis zum Südpol bezeichnet Joey Kelly als „Highlight“, eine 18-tägige Wanderung quer durch Deutschland von Wilhelmshaven bis zur Zugspitze hat ihm höchste Glücksgefühle verschafft, obgleich er sich dabei komplett aus der Natur versorgen musste und am Ende 15 Kilo Körpergewicht verloren hatte. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu „Gesunde Unternehmen Hessen“ des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Landesverband Hessen schilderte der Spross der Kelly-Family jetzt, wie er sich zum sagenhaften Ausdauersportler entwickelte, machte Mut, sich selbst Ziele zu setzen und „Bewegung als Schlüssel zum Erfolg“ zu betrachten.
Als Leitfigur für „Gesunde Unternehmen Hessen“ bezeichnete Katja Weigand, Gründerin der Initiative, den berühmten Gast, der sich sympathisch bodenständig und gar nicht scheu vor dem Publikum gab. Seine humorvoll präsentierte Entwicklungsgeschichte sorgte für manches Gelächter im voll besetzten großen Saal der Trinkkuranlage, die Bilder, die parallel zu Kellys Vortrag unter dem Titel „No Limits – Wie schaffe ich mein Ziel“ über die Leinwand flimmerten, machten deutlich, dass auch er einmal klein angefangen hat, nicht nur in der von seinem Vater erfundenen Kelly-Family, sondern auch im Sport. Sie zeigten auch, dass hier einer sich mit großer Entschlossenheit immer ins Ziel gekämpft hat. Gelangte er bei seinem ersten Triathlon noch als Schmetterlingsschwimmer und stümperhafter Läufer und Radler abgeschlagen auf dem hinteren Rang, gelang Kelly bald, immer wieder und in zahlreichen Wettkämpfen ganz unterschiedlicher Natur, der Sprung aufs Siegerpodest. Warum fordert er sich selbst so heraus? „Nur wer kämpft, bekommt Glücksgefühle geschenkt“, ist Kellys Botschaft. Ein Ziel vor Augen zu haben, sei die Basis des Lebens: „Ich arbeite und lebe nicht ohne Ziele.“ Mit Ausdauer, Wille und Leidenschaft gelinge es, zum Ziel zu gelangen, wobei dieses, was die Bewegung betrifft, für den durchschnittlich Unsportlichen durchaus niedrig gesteckt sein darf: Einige Kilometer Walken, einen Halbmarathon laufen, auf die Zeit komme es dabei nicht an. Großen Wert aber legt Kelly auf sportliche Fairness und Teamfähigkeit: Das Konkurrenzteam beim Wettkampf in der Antarktis gewann zwar mit erheblichem Vorsprung, kam aber nicht komplett ins Ziel. Kellys Mannschaft, mit Markus Lanz als Teamleiter, hielt dagegen bis zuletzt fest zusammen, ließ auch ein Mitglied nicht zurück, das schon aufgeben wollte.
Auch der BVMW hat sich ein Ziel gesteckt: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als wichtigen Faktor wirtschaftlichen Erfolgs ins Bewusstsein von Unternehmen zu rücken, Impulse für mögliche Maßnahmen zu geben und gute Beispiele auszuzeichnen.
Für Anbieter vorn Gesundheitsmaßnahmen besteht auf der Homepage www.gesunde-unternehmen-hessen.de die Möglichkeit sich registrieren zu lassen und Teil der Initiative zu werden. Hierfür wird das Logo „Mitglied der Initiative“ vergeben.
Unternehmen, die sich der Initiative anschließen, habe die Möglichkeit, eine Auszeichnung mit entsprechendem Siegel zu erlangen. Vier Unternehmen haben dies schon erreicht und wurden am Auftaktabend von Joey Kelly und Katja Weigand mit Urkunden geehrt: Behindertenhilfe Wetteraukreis, Hotel DOLCE Bad Nauheim, die Bender Group und die Alcedis GmbH.
Weigand schilderte, wie sich die Initiative allmählich entwickelt hat und dankte Projektleiterin Malu Schäfer-Salecker und den Mitgliedern des Expertenrats von „Gesunde Unternehmen Hessen“ für ihr Engagement.
Schirmherr und finanzieller Förderer von „Gesunde Unternehmen Hessen“ ist das Hessische Innenministerium. Als Vertreter von Minister Boris Rhein überbrachte Professor Dr. Heinz Zielinski Grüße aus Wiesbaden. Man freue sich auf die Zusammenarbeit mit dem BVMW bei diesem Projekt, das eine „Fülle von Potenzialen“ berge.
Auch wurde die Kooperation mit der Stadt Bad Nauheim im Rahmen der Gesundheitstage 2013 verkündet. BVMW-Mitgliedsunternehmen können sich in einem Gemeinschaftszelt mit ihrem Angebot präsentieren.
Die Teilnehmer der Auftaktveranstaltung hatten nach dem Kelly-Vortrag nicht nur Gelegenheit, sich ein Autogramm von dem locker in der Menge stehenden Sportler geben zu lassen, sondern waren selbst aufgefordert, in einer als „World Cafe“ bezeichneten Runde Ideen zu entwickeln. An vier Thementischen beschäftigten sie sich mit den Feldern „Gesunder Arbeitsplatz“, interne Kommunikation und Führung“, „Bewegung und Entspannung“ sowie „Ernährung“. Die Ideen werden vom Expertenrat aufgegriffen und in weitere Aktionen und Veranstaltungen einfließen. In entspannter Runde war zudem Gelegenheit, bei Getränken und Imbiss ins Gespräch zu kommen.
Mehr über die Initiative „Gesunde Unternehmen Hessen“ unter www.gesunde-unternehmen-hessen.de.