openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DGVN und das Grand Hyatt freuen sich auf Muhammad Ali und seine Frau Lonnie

07.12.200512:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: DGVN und das Grand Hyatt freuen sich auf Muhammad Ali und seine Frau Lonnie

(openPR) DGVN Berlin-Brandenburg ehrt den Ausnahmeathleten und UN-Friedensbotschafter am 17.12. 2005 im Rahmen eines Gala-Dinners im Grand Hyatt Berlin mit der Otto-Hahn-Friedensmedaille in Gold

Muhammad Ali hat sich nach dem Ende seiner Boxkarriere einen neuen Kampf gesucht: gegen Ungerechtigkeit, Rassismus, Verbrechen, Analphabetismus und Armut. Er warb Spendenmittel ein, reiste unermüdlich und brachte Lebensmittel und Medikamente in die ärmsten Länder der Welt. Im Jahre 1998 ernannte UN-Generalsekretär Kofi Annan den Ausnahmeathleten zum UN-Friedensbotschafter. In dieser Eigenschaft unterstützt Muhammad Ali die Öffentlichkeitsarbeit der Vereinten Nationen und reist in ihrem Auftrag – so etwa 2002 nach Afghanistan.

Dr. Christine Kalb, Vorsitzende der DGVN Berlin-Brandenburg, betont: „Wir freuen uns sehr, das Muhammad Ali mit seiner Frau Lonnie nächste Woche nach Berlin kommt. Wir ehren Muhammad Ali für sein lebenslanges Engagement für die amerikanische Bürgerrechts¬bewegung und die weltweite kulturelle und spirituelle Emanzipation der Schwarzen sowie seinen Einsatz als UN-Friedensbotschafter“.

Die Verleihung findet am 17. Dezember im Rahmen eines Gala-Dinners in Partnerschaft mit Fred Hürst und dem Grand Hyatt Berlin statt. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit wird die Medaille bei einem Festakt im Grand Hyatt überreichen. Die Laudatio hält Jan Philipp Reemtsma.

Zum Festakt zugesagt haben neben Politikern wie Otto Schily und Verteidigungsminister Dr. Franz-Josef Jung auch die Präsidentin der Europa Universität Viadrina Prof. Dr. Gesine Schwan und viele andere Prominente wie Detlef Buck und Fatih Akin, Sibel Kekilli, Rainer Hunold, Daniel Brühl und Jessica Schwarz sowie Henry Maske und Karl Mildenberger.

Die Verleihung ist gleichzeitig krönender Abschluss der Informationskampagne der DGVN Berlin-Brandenburg e.V. zum Internationalen Jahr des Sports und der Leibeserziehung der Vereinten Nationen, welche im Mai 2005 durch Otto Schily, Adolf Ogi, Under Secretary General, UN Office Genf, und Dr. Christine Kalb eröffnet wurde.

Pressekontakt: 030/ 8867 8837 oder 0171 - 718 32 31 (Caroline Schwarz)
Weitere Informationen unter: www.dgvn-berlin.de

Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen, LV Berlin-Brandenburg e.V.
Am Karlsbad 4-5
10785 Berlin
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 71326
 2705

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DGVN und das Grand Hyatt freuen sich auf Muhammad Ali und seine Frau Lonnie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Hyatt erweitert sein Portfolio in Lateinamerika auf 20 Hotels
Hyatt erweitert sein Portfolio in Lateinamerika auf 20 Hotels
… Eröffnung 2015 • Park Hyatt Riviera Maya, 200 Zimmer. Eröffnung 2016 Kolumbien: • Hyatt Regency Cartagena, 250 Zimmer. Eröffnung 2015 Aktuelle Projekte der Hyatt Gruppe in Lateinamerika sind: • Brasilien: Grand Hyatt Rio de Janeiro • Costa Rica: Andaz Papagayo, Hyatt Place San Jose Pinares • Panama: Hyatt Place Panama City Folgende Hyatt Hotels sind …
Bild: Otto-Hahn-Friedensmedaille 2005 an Muhammad AliBild: Otto-Hahn-Friedensmedaille 2005 an Muhammad Ali
Otto-Hahn-Friedensmedaille 2005 an Muhammad Ali
Berlin, 16.12.2005 Verleihung mit Gala-Dinner im Grand-HyattMuhammad Ali erhält die diesjährige Otto-Hahn-Friedensmedaille in Gold. Sie wird von der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, Lv. Berlin-Brandenburg e.V., verliehen und am 17. Dezember 2005 vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit in Berlin an den Preisträger übergeben. Muhammad …
Bild: Schweizer Michael Schmid wird General Manager im Park Hyatt MallorcaBild: Schweizer Michael Schmid wird General Manager im Park Hyatt Mallorca
Schweizer Michael Schmid wird General Manager im Park Hyatt Mallorca
… Operations, Hotel Manager und General Manager zurückblicken. Zu seinen Stationen gehörten das Park Hyatt Zürich, das Ararat Park Hyatt Moscow, das Andaz Liverpool Street und das Grand Hyatt Sao Paolo. Zuletzt war der 43-Jährige als General Manager für die Eröffnung des Andaz Peninsula Papagayo Resort, Costa Rica, verantwortlich. Nach drei Jahren in Südamerika …
Bild: Argentinischer Wind auf den MaledivenBild: Argentinischer Wind auf den Malediven
Argentinischer Wind auf den Malediven
… zwölf Jahren ist der junge Argentinier Mitglied der Hyatt-Familie und tritt nun seine erste Position als General Manager an. Zu seinen Stationen gehörten das Park Hyatt Mendoza, Grand Hyatt Dubai und Park Hyatt Shanghai. Nun bringt der 34-Jährige sein Know-how in die Weiterentwicklung des Park Hyatt Maldives Hadahaa ein. „Ein sehr persönlicher Umgang mit …
Bild: GreenLight wird Muhammad Ali bei internationalen Werbe- und Promotionkampagnen vertretenBild: GreenLight wird Muhammad Ali bei internationalen Werbe- und Promotionkampagnen vertreten
GreenLight wird Muhammad Ali bei internationalen Werbe- und Promotionkampagnen vertreten
Muhammad Ali Enterprises (MAE) nutzt das globale Netzwerk von GreenLight, um seine Werbe- und Sponsoring-Aktivitäten im Namen des anerkannten Philanthropen und unangefochtenen Sportstars zu erweitern GreenLight (www.greenlightrights.com), ein weltweit agierendes Unternehmen für die Lizenzierung von Medien, Verhandlungen mit Künstlern sowie Rechte-Repräsentanz, …
Bild: Park Hyatt Mallorca mit neuer FührungBild: Park Hyatt Mallorca mit neuer Führung
Park Hyatt Mallorca mit neuer Führung
… Luxushotellerie ist der gebürtige Franzose kein Unbekannter für Hyatt Hotels Corporation: 1991 begann Franck Sibille seine Karriere mit einer Managementausbildung im Grand Hyatt Hongkong. Zu seinen bisherigen Stationen gehören internationale Stadt- und Flughafenhotels, Skiresorts und tropische Luxushotels, darunter beispielsweise das Hyatt Regency Paris …
Hyatt expandiert in Indien mit 56 Hotels: Drei Eröffnungen in 2012
Hyatt expandiert in Indien mit 56 Hotels: Drei Eröffnungen in 2012
Neueste Hotelprojekte sind Andaz Gurgaon und Grand Hyatt Kochi München, 14. August 2012 – Hyatt Hotels & Resorts auf großem Expansionskurs in Indien: mit den soeben unterzeichneten Vereinbarungen für das Andaz Gurgaon (275 Zimmer und 75 Appartements, Eröffnung 2014) und das Grand Hyatt Kochi (250 Zimmer, Eröffnung 2017) befinden sich derzeit insgesamt …
GRAND HYATT BERLIN IST AUSTRAGUNGSORT DES ZEITMAGAZIN KOCHWETTBEWERBS 2011
GRAND HYATT BERLIN IST AUSTRAGUNGSORT DES ZEITMAGAZIN KOCHWETTBEWERBS 2011
… Wolfram und Barbara Siebeck auch die Hamburger Sterneköche Cornelia Poletto, Ali Güngörmüs sowie Ernst Petry (Küchendirektor Hyatt Regency Düsseldorf), Josef Eder (Küchendirektor Grand Hyatt Berlin), Martina Olufs (Koch Kontor Hamburg) und Christoph Amend (Chefredakteur ZEITmagazin) sitzen – beurteilt gemeinsam die eingereichten Kreationen. Am 4. Juli …
Bild: Modelabel PROPELLER bringt gesellschaftskritische Kampagne "Fighting For Freedom" herausBild: Modelabel PROPELLER bringt gesellschaftskritische Kampagne "Fighting For Freedom" heraus
Modelabel PROPELLER bringt gesellschaftskritische Kampagne "Fighting For Freedom" heraus
… die Abhängigkeit von Politikern und die Manipulation des Einzelnen durch die Medien. Gesichter bedeutender Freiheitskämpfer wie Nelson Mandela, Aung San Suu Kyi, Ché Guevara, Muhammad Ali, Mahatma Gandhi und Martin Luther King zieren die bunten Shirts mittels Hologrammapplikationen und erinnern dabei an die Anstrengungen, die jede dieser Persönlichkeiten …
Bild: Hilde- Ulrichs- Stiftung für Parkinsonforschung schlägt Muhammad Ali für den Friedensnobelpreis 2008 vorBild: Hilde- Ulrichs- Stiftung für Parkinsonforschung schlägt Muhammad Ali für den Friedensnobelpreis 2008 vor
Hilde- Ulrichs- Stiftung für Parkinsonforschung schlägt Muhammad Ali für den Friedensnobelpreis 2008 vor
Am 11. April, dem 12. Welt-Parkinson-Tag, gab die Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung aus dem hessischen Florstadt-Staden bekannt, dass sie Muhammad Ali für den Friedensnobelpreis 2008 vorgeschlagen hat. Dank freundlicher Unterstüzung von Herrn Prof. Dr. Wichard Woyke vom Institut für Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität …
Sie lesen gerade: DGVN und das Grand Hyatt freuen sich auf Muhammad Ali und seine Frau Lonnie