openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frank Willmann wieder mit Stadionpartisanen nachgeladen unterwegs

17.04.201314:03 UhrSport
Bild: Frank Willmann wieder mit Stadionpartisanen nachgeladen unterwegs
Das Cover von Stadionpartisanen nachgeladen
Das Cover von Stadionpartisanen nachgeladen

(openPR) Mit seinem neuen Buch ‚Stadionpartisanen nachgeladen‘ war Herausgeber Frank Willmann in den vergangenen Wochen im deutschsprachigen Raum unterwegs. Er stellte sein neuestes Projekt in Berlin, Leipzig, Frankfurt, Jena, Frankfurt, Kreuzlingen, St. Gallen und Bern interessierten Zuhörern vor und beantwortete zahlreiche Fragen zur Fußball-Fankultur in der DDR.



Und damit ist noch lange nicht Schluss, denn Willmann wird seine Reise fortsetzen. Bereits feststehen die folgenden Termine:

21. April, um 12 Uhr
Cafe Bördeland
Berliner Chaussee 45, 39114 Magdeburg

24. April, um 19.30 Uhr
Presseraum des Ostseestadions
Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock
fanprojekt-rostock.de

16. Mai, um 19 Uhr
Räumlichkeiten des Fanprojekt Dresden
Löbtauer Straße 17, 01067 Dresden
fanprojekt-dresden.de

Weitere Lesungen wird es unter anderem in Halle, Zwickau, Zürich, Winterthur, Wien, Luzern, Basel sowie Nürnberg geben. Weiteres dazu gibt es, wenn die Termine fixiert sind.

In ‚Stadionpartisanen nachgeladen‘ lässt Frank Willmann Protagonisten erzählen, wie sie die Fankultur in der DDR erlebt haben. Oberliga, Auswärtsfahrten, Europacup, Mode, Schlägereien, Suff und Mädchen. Leidenschaft und Krawall. Aberwitz und Politik. Romantik und Assiparagraph. Hingabe und Knast. Dabei kommen Fußballfans und Hooligans zu Wort, die über die Erlebnisse in der damaligen Zeit berichten. Aber Willmann hat auch ehemalige Ordnungskräfte und Stasi-Mitarbeiter getroffen, die einst versuchten, das Problem mit dem ‚rowdyhaften Fußballanhang‘ einzudämmen.

Entscheidender Unterschied bei seinem Werk ist, dass Willmann nicht über andere den Stab bricht und wertet, sondern dass er unverblümt wiedergibt, was ihm die einzelnen Personen zu berichten hatten. Willmann zimmert keine vorgefertigte Welt zusammen, stattdessen überlässt er es dem Leser, sich eine eigene Meinung zu der damaligen Zeit zu bilden. Ausgeschmückt wurde das Buch mit zahlreichen Fotos, Fanartikeln und Dokumenten. Darunter z.B. Handzettel von MfS-Mitarbeitern, die einen Eindruck von deren Arbeit am Fußballanhänger vermitteln.

11 Freunde schreibt dazu: „Lebendig, sperrig, bisweilen umwerfend komisch, ohne die Glättung eines allzu eifrigen Protokollanten erzählen Fans, Polizisten, Ordner und Funktionäre vom Fußballalltag in der DDR, von Frust und Freude in den Stadien.“

Neues Deutschland schreibt: „Saufen und Kloppen gehörten zum normalen Ritual, wenn es in fremdes Territorium ging. Eisenbahnfahrten innerhalb der DDR wurden nicht bezahlt, Kneipen auseinandergenommen, Kaufhallen gestürmt. Und wenn sich zwei verfeindete Mobs begegneten, kam die Volkspolizei oft zu spät.“

Turus schreibt: „Kein Buch, das man mal eben mit in die S-Bahn nimmt. Vielmehr liegt es aufgeschlagen auf dem Küchentisch, neben dem Bett oder auf der Couch. Ein Buch, in das man immer wieder blättern, schauen und lesen kann. Über 460 Seiten locker flockig geschriebene Berichte von verschiedenen Fußballfans, zudem niedergeschrieben Erinnerungen von MfS-Mitarbeitern, Journalisten und Funktionären – und nicht zuletzt unfassbar viele beeindruckende Fotos aus den 70ern, 80ern und der Nachwendezeit.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 713219
 1018

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frank Willmann wieder mit Stadionpartisanen nachgeladen unterwegs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NOFB

Bild: Zwischen den Welten – 368 Seiten FußballleidenschaftBild: Zwischen den Welten – 368 Seiten Fußballleidenschaft
Zwischen den Welten – 368 Seiten Fußballleidenschaft
Marco Bertram ist in Ost-Berlin aufgewachsen. Als die Mauer fällt, ist er ein Teenager. Sein Ausbildungsbetrieb geht schnell pleite und so sucht er unter dem Bayer-Kreuz sein Glück. Fernab dem elterlichen zu Hause genießt er die Freiheit und entdeckt den Fußball für sich. Zunächst in seiner Wahlheimat Leverkusen. Später versucht er, so viele Spiele und Stadien wie möglich mitzunehmen. Dabei interessiert ihn nicht nur das Spiel an sich, vor allem das Geschehen in den Fankurven und abseits der Fußballschauplätze zieht ihn magisch an. So gehört …
17.09.2014
Bild: Eine Reise dorthin, wo der Osten schon wieder Westen ist erschienenBild: Eine Reise dorthin, wo der Osten schon wieder Westen ist erschienen
Eine Reise dorthin, wo der Osten schon wieder Westen ist erschienen
Kannst Du Dir vorstellen, mit einem klapprigen Wolga über die unasphaltierten Straßen Tadschikistans zu reisen, das wüstenreiche Usbekistan in saunaähnlichen Eisenbahnwaggons zu durchqueren oder dem Verkehrsmoloch Peking mit einem herrenlosen Damenrad zu trotzen, nur um Spiele von Mannschaften wie MLT Duschanbe, Xorazm Urgench oder Shanghai Kangbo zu sehen? Martin Czikowski hat diese Mühen auf sich genommen. Er reiste von seiner Heimatstadt Greifswald aus durch die EM-Gastgeberländer Polen und Ukraine, weiter über Russland, Kasachstan, Usbek…
24.08.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Soziales Projekt 2009Bild: Soziales Projekt 2009
Soziales Projekt 2009
Vom 15.09. bis 31.10.2009 sucht Marc Willmann Vereine, Einrichtungen und Privatpersonen, die sich sozial engagieren und Unterstützung bei der Außendarstellung benötigen. "Das Internet bietet perfekte Voraussetzungen für Vereine, mit wenig Kosten über die Ziele zu informieren und um Unterstützung zu werben", so Marc Willmann. Leider nutzen viele Vereine …
Bild: Deutsche Gesellschaft für Karriereberatung empfiehlt - "Das Jobwechsler-Buch" von Hans-Georg WillmannBild: Deutsche Gesellschaft für Karriereberatung empfiehlt - "Das Jobwechsler-Buch" von Hans-Georg Willmann
Deutsche Gesellschaft für Karriereberatung empfiehlt - "Das Jobwechsler-Buch" von Hans-Georg Willmann
… Betriebszugehörigkeit deutscher Beschäftigter liegt bei weniger als sechs Jahren. Tendenz sinkend. In seinem Ratgeber „Das Jobwechsler-Buch“ (Cornelsen Verlag Scriptor, 14,95 Euro) beschäftigt sich Hans-Georg Willmann mit geeigneten Prozessen des aktiv gestalteten Jobwechsels. „Wer zu lange an einem Job klebt, der ihm nicht guttut, macht sich sein Arbeitsleben unnötig …
Bild: 30 Jahre Handelskontor Willmann - Frische Naturkost aus der Region hat einen breiten Kundenkreis gefundenBild: 30 Jahre Handelskontor Willmann - Frische Naturkost aus der Region hat einen breiten Kundenkreis gefunden
30 Jahre Handelskontor Willmann - Frische Naturkost aus der Region hat einen breiten Kundenkreis gefunden
Im Rahmen der jährlich stattfindenden Hausmesse am ersten November feiert die Handelskontor Willmann für Naturprodukte GmbH in Vaihingen/Enz ihr 30-jähriges Jubiläum. Gemeinsam mit ihren Partnern dürfen die Mitglieder der Gründerfamilie Willmann ein überaus positives Fazit zum 30-jährigen Bestehen ziehen. Es könnte lauten: „Nachhaltiges und umsichtiges …
Bild: Neues Luxus SPA- und Wellness-Resort im ElsassBild: Neues Luxus SPA- und Wellness-Resort im Elsass
Neues Luxus SPA- und Wellness-Resort im Elsass
Die 125-jährige Tradition des Wohlbefindens und der Heilung, die Albert Willmann 1898 an einem einzigartigen Ort begründete, wird nun im Luxushotel Le Willmann fortgeführt. Die Eröffnung ist für 2027 geplant: Grand Metropolitan Hotels übernimmt das Management des historischen Gebäudes in Freland mit atemberaubender Aussicht über die Vogesen. Das Resort …
Bild: Der Familienurlaub – das BuchBild: Der Familienurlaub – das Buch
Der Familienurlaub – das Buch
Ob dramatischer Wettlauf zum ersten Bier morgens an der Strandbar oder handgreiflicher Show-down zwischen zwei Müttern im Pool: Sportkommentator Gerhard Willi Willmann nimmt Sie beinahe „live“ mit in den All-Inclusive-Familienurlaub. Geschickt verknüpft der Autor vertraut-groteske Szenerien im Hotel, unvergessliche Begegnungen mit anderen Gästen und …
Bild: „Schuldig!“ nun als eBook & Hörbuch erhältlichBild: „Schuldig!“ nun als eBook & Hörbuch erhältlich
„Schuldig!“ nun als eBook & Hörbuch erhältlich
Lange hat der Krimiautor Jens R. Willmann gezögert, jedoch im zehnten Jubiläumsjahr als Autor, führte kein Weg mehr am eBook und Hörbuch vorbei. „Den Wunsch vieler Leser konnte ich mich nicht mehr widersetzen“, so der Wahl-Kieler. Nachdem 2005 der zunächst letzte Fall vom Wuppertaler Hauptkommissar, „Skrupellos und ohne Reue“, erschienen ist, was es …
Gedenkstätte Hohenschönhausen - Ausstellung "Der weiße Strich" eröffnet
Gedenkstätte Hohenschönhausen - Ausstellung "Der weiße Strich" eröffnet
… so der Plan, einen gut sichtbaren horizontalen Strich auf der gesamten Länge der Mauer anbringen. Die aus Weimar stammenden Protagonisten der Aktion waren Frank Schuster, Frank Willmann, Wolfram Hasch sowie die Brüder Jürgen und Thomas Onißeit. Für Wolfram Hasch endete die Kunstaktion tragisch - am zweiten Tag wurde er bei Ankunft im Versteck, welches …
Positive Signale trotz Wirtschaftskrise - IFINKOR 2009 weiter auf Erfolgskurs
Positive Signale trotz Wirtschaftskrise - IFINKOR 2009 weiter auf Erfolgskurs
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins des Instituts für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik e. V. in Iserlohn (IFINKOR) ist Dr. Wolfgang Willmann, Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK), einstimmig als Vorsitzender bestätigt worden. In das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder …
Bild: Eine Reise dorthin, wo der Osten schon wieder Westen ist erschienenBild: Eine Reise dorthin, wo der Osten schon wieder Westen ist erschienen
Eine Reise dorthin, wo der Osten schon wieder Westen ist erschienen
… auf die 73-tägige und 34.587 Kilometer lange Tour gehen und einen Kontinent erleben, der vielen von uns noch so fremd ist. Frank Willmann (u.a. Autor von Fußball-Land DDR, Stadionpartisanen): „Immer Richtung Osten, mit Zug, Bus, Tram, zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto frisst er Kilometer und landet u.a. in Greifswald, Lwow, Moskau, Nischni Nowgorod, …
Bild: HdWM: Management-Gespräche von Master-Studierenden mit HR-Verantwortlichen von Union InvestmentBild: HdWM: Management-Gespräche von Master-Studierenden mit HR-Verantwortlichen von Union Investment
HdWM: Management-Gespräche von Master-Studierenden mit HR-Verantwortlichen von Union Investment
… Frankfurter Finanzdienstleister Union Investment statt. Ein Team aus Master-Studierenden der HdWM hatte dazu eingeladen. Die Studierenden hatten mit Unterstützung ihres Dozenten, Thomas Willmann, den Termin initiiert und geplant, er bildete den Startschuss für das HR-Management-Praxisprojekt im 3. Semester. Gestartet wurde der Dialog mit Informationen zur …
Sie lesen gerade: Frank Willmann wieder mit Stadionpartisanen nachgeladen unterwegs