openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwischen den Welten – 368 Seiten Fußballleidenschaft

17.09.201412:19 UhrSport
Bild: Zwischen den Welten – 368 Seiten Fußballleidenschaft
Zwischen den Welten
Zwischen den Welten

(openPR) Marco Bertram ist in Ost-Berlin aufgewachsen. Als die Mauer fällt, ist er ein Teenager. Sein Ausbildungsbetrieb geht schnell pleite und so sucht er unter dem Bayer-Kreuz sein Glück. Fernab dem elterlichen zu Hause genießt er die Freiheit und entdeckt den Fußball für sich. Zunächst in seiner Wahlheimat Leverkusen. Später versucht er, so viele Spiele und Stadien wie möglich mitzunehmen. Dabei interessiert ihn nicht nur das Spiel an sich, vor allem das Geschehen in den Fankurven und abseits der Fußballschauplätze zieht ihn magisch an. So gehört nicht ohne Grund der Gästeblock im Müngersdorfer Stadion zu seinen Stammplätzen. Dazu kommen mit der Zeit immer mehr Spiele im Ausland, um unter anderem Celtic und ManU zu erleben.



Aber auch sonst ist Marco viel unterwegs. Europa sowieso, dazu mit dem Rucksack durch Nord- und Südamerika, auf eigene Faust durch Ägypten, mit der Eisenbahn in die Mongolei und nach Sibirien. Auch Australien gehört zu seinen Zielen, doch dort kommt er nie an …

Und dazwischen? Immer wieder Fußball, Fußball und nochmals Fußball. Desto weiter er sich von seiner Heimat entfernt, desto stärker wird dabei sein Interesse an den Berliner Klubs. In den 90er Jahren kämpfen Hertha, Union sowie der BFC in den Niederungen der Ligen um Anerkennung und noch viel mehr ums Überleben. Die Unterschiedlichkeit hält ihn dabei nicht davon ab, vorerst die Spiele gleich von allen drei Vereinen zu besuchen. Marco kehrt endgültig nach Berlin zurück und durchlebt vor allem mit den Hohenschönhausenern eine harte Zeit, die erst im Jahre 2014 mit dem Regionalligaaufstieg endet.

‚Zwischen den Welten‘ ist nicht als Abgesang eines aktiven Fans vor der Fußball-Rente zu verstehen, denn Marco ist noch unterwegs. Woche für Woche besucht er – bewaffnet mit Kamera und Schreibblock – Stadien im In- und Ausland. Dabei ist er immer auf der Suche nach dem Kick, dem ‚Kurven-Orgasmus‘. Daher ist dieses Werk viel mehr ein Statusbericht mit Rückblick auf die vergangenen 24 Jahre. Ein erster Einstieg in seine Welt.

Hardy Grüne (Buch-Autor): „Dass Marco Bertram seine Erinnerungen aufschreibt, wurde höchste Zeit! Sie überspannen schließlich nicht nur eine intensive Lebens- und Entwicklungsphase, sondern auch einen Zeitraum, in dem sich viel verändert hat auf der Welt.“

Andreas Gläser (Buch-Autor): „Unter all den mit reichlich Metall und Tinte verzierten, vermeintlichen Rebellen kommt Marco Bertram eher unscheinbar daher; doch unterschätzen sollte man den in den ´70ern geborenen Ostberliner keineswegs, der als Jugendlicher die Wende auszukosten wusste. Im Gegensatz zu vielen Fashion Freaks ist er nah am Geschehen, wenn es um gewagte Reisen und exotische Fußballspiele geht. Marco schreibt sich manchmal um Kopf und Kragen, ohne Pseudonym und sonstige Posen. Aufgrund seiner medialen Umtriebigkeit mit den unterschiedlichen Themen ist er ein Vermittler zwischen den Welten, außerdem gilt er als respektabler Armdrücker.“

Kai Tippmann (Autor und Italien-Experte): „Wunderschön, dass Marco uns teilhaben lässt an seinem Erinnerungsschatz eines Fußballbekloppten. Wer ähnliches nicht erlebt hat, wird Buch wie Leidenschaft vermutlich nicht verstehen. Kein Problem, man kann sonntags auch das Auto waschen, zu IKEA fahren oder mit den Kindern in den Tierpark. Andere Fußballbekloppte werden sich hingegen köstlich amüsieren, egal in welcher Zeit sie sozialisiert wurden. Flutlichtmasten sind Flutlichtmasten, Eisregen ist Eisregen und ein entscheidendes Tor in der Nachspielzeit fühlt sich dann doch für alle gleich an. Nichts davon ist ‚gute alte Zeit‘, es war eine herausragende Zeit, die wir hier höchst subjektiv nachlesen können und in der wir uns trotzdem alle wiederfinden. Eine schöne Gelegenheit, ein Bier zu öffnen und das ‚Weißt du noch, damals?‘-Spiel zu spielen.“

Zwischen den Welten von Maro Bertram ist erschienen bei nofb-shop.de. 368 Seiten, Hardcover, ca. 300 farbige Fotos und Abbildungen, 23,90 Euro, ISBN: 978-3-00-047008-0.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 816237
 759

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwischen den Welten – 368 Seiten Fußballleidenschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NOFB

Bild: Frank Willmann wieder mit Stadionpartisanen nachgeladen unterwegsBild: Frank Willmann wieder mit Stadionpartisanen nachgeladen unterwegs
Frank Willmann wieder mit Stadionpartisanen nachgeladen unterwegs
Mit seinem neuen Buch ‚Stadionpartisanen nachgeladen‘ war Herausgeber Frank Willmann in den vergangenen Wochen im deutschsprachigen Raum unterwegs. Er stellte sein neuestes Projekt in Berlin, Leipzig, Frankfurt, Jena, Frankfurt, Kreuzlingen, St. Gallen und Bern interessierten Zuhörern vor und beantwortete zahlreiche Fragen zur Fußball-Fankultur in der DDR. Und damit ist noch lange nicht Schluss, denn Willmann wird seine Reise fortsetzen. Bereits feststehen die folgenden Termine: 21. April, um 12 Uhr Cafe Bördeland Berliner Chaussee 45, 391…
17.04.2013
Bild: Eine Reise dorthin, wo der Osten schon wieder Westen ist erschienenBild: Eine Reise dorthin, wo der Osten schon wieder Westen ist erschienen
Eine Reise dorthin, wo der Osten schon wieder Westen ist erschienen
Kannst Du Dir vorstellen, mit einem klapprigen Wolga über die unasphaltierten Straßen Tadschikistans zu reisen, das wüstenreiche Usbekistan in saunaähnlichen Eisenbahnwaggons zu durchqueren oder dem Verkehrsmoloch Peking mit einem herrenlosen Damenrad zu trotzen, nur um Spiele von Mannschaften wie MLT Duschanbe, Xorazm Urgench oder Shanghai Kangbo zu sehen? Martin Czikowski hat diese Mühen auf sich genommen. Er reiste von seiner Heimatstadt Greifswald aus durch die EM-Gastgeberländer Polen und Ukraine, weiter über Russland, Kasachstan, Usbek…
24.08.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Einmal erste Liga, immer erste Liga
Einmal erste Liga, immer erste Liga
… Leben ohne Fußball nicht vorstellen. Seit 1995 ist sie aktiv. Ihre gesamte Familie – Mutter, Vater und die vier Geschwister – haben sich der schönsten Nebensache der Welt verschrieben. Somit liegt der künftigen Hotelfachfrau die Fußballleidenschaft in den Genen. Egal was sie auch tut, beruflich wie privat: Sie spielt einfach immer in der ersten Liga.
Bild: 96plus-Botschafter überrascht Kinder mit WeihnachtsprogrammBild: 96plus-Botschafter überrascht Kinder mit Weihnachtsprogramm
96plus-Botschafter überrascht Kinder mit Weihnachtsprogramm
… Kampagnen gegen Sucht, Gewalt, Mobbing und Rassismus liegt Martin Rietsch der Schutz und die Förderung von Heranwachsenden besonders am Herzen. Hinzu kommt seine Fußballleidenschaft. Der Inhaber der DFB B-Lizenz ist auch Trainer in der Hannover 96-Fußballschule. Eine Kombination, die Kindern Freude macht. Der sympathische CSR-Botschafter gestaltet Projekttage …
Bild: Premier League Wochenende – 2 Top-Spiele an zwei Tagen live erlebenBild: Premier League Wochenende – 2 Top-Spiele an zwei Tagen live erleben
Premier League Wochenende – 2 Top-Spiele an zwei Tagen live erleben
… bietet den Fans des englischen Fußballs ganz besondere Erlebnis-Highlights: Mit den FastFWD-Sports Fußball-Wochenenden in der englischen Premier League können Sportbegeisterte wahre Fußballleidenschaft in den ältesten und berühmtesten Stadien Englands erleben. Die Fan-Wochenenden in der Königsklasse des englischen Fußballs bieten die Möglichkeit, bei …
Bild: So duftet die FIFA-WM 2014Bild: So duftet die FIFA-WM 2014
So duftet die FIFA-WM 2014
… Brasilien ist das sportliche Top-Ereignis des Jahres, das viele Emotionen weckt: Sonne, Samba, Farben und vor allem Lebensfreude. Genau diese Vielfalt Brasiliens und den Spirit der Fußballleidenschaft auf der ganzen Welt hat ars Parfum aus Köln mit vier neuen Düften unter dem Namen "2014 FIFA WORLD CUP BRAZIL" eingefangen. Alle Düfte enthalten landestypische …
Bild: Fussballclips.de revolutioniert das digitale Fußballerlebnis: 360°-Plattform für Fans und Vereine aller Ligen Bild: Fussballclips.de revolutioniert das digitale Fußballerlebnis: 360°-Plattform für Fans und Vereine aller Ligen
Fussballclips.de revolutioniert das digitale Fußballerlebnis: 360°-Plattform für Fans und Vereine aller Ligen
… gedacht: Mit Fussballclips.de erleben Fans, Spieler und Vereine ein einzigartiges 360°-Angebot, das keine Wünsche offen lässt. Das junge Startup aus Hilden verbindet Fußballleidenschaft mit modernster Technologie und schafft eine Plattform, die gleichzeitig unterhält, vernetzt und professionalisiert.Alles an einem Ort – Zeitersparnis für FansFans müssen …
Bild: Deutschlands erstes Business-Magazin für Second Life: SLTalk ab sofort am KioskBild: Deutschlands erstes Business-Magazin für Second Life: SLTalk ab sofort am Kiosk
Deutschlands erstes Business-Magazin für Second Life: SLTalk ab sofort am Kiosk
… Download bereit. „Mit knapp 10 Mio. Registrierungen ist Second Life der Anfang einer neuen Entwicklung und hat den Web.3D-Markt geöffnet. Die Kommunikation in virtuellen Welten birgt ein riesiges Potential. Unternehmen erreichen Kundengruppen in einer neuen Qualität“, so Andreas Mertens, Geschäftsführer des auf Second Life spezialisierten Unternehmens und …
Bild: Neuer Web-TV Sender SPREEKICK.TV geht onlineBild: Neuer Web-TV Sender SPREEKICK.TV geht online
Neuer Web-TV Sender SPREEKICK.TV geht online
… erklären Axel Möring (29) und Jurek Rohrberg (28), Gründer von SPREEKICK.TV das Konzept des Web TV-Senders. Bei SPREEKICK.TV geht es um echte Fußballleidenschaft, fernab vom millionenschweren Profigeschäft. Möring und Rohrberg wollen gemeinsam mit ihrem Berliner Team zahlreichen interessante Geschichten ablichten. Dass das Konzept funktioniert, hat …
SecondPages.com in Video-HUD für Second Life integriert
SecondPages.com in Video-HUD für Second Life integriert
… ein Rich-Media-fähiges HUD (vHUD) bereitgestellt. Werbetreibenden und großen Firmen fehlten bislang die technischen Voraussetzungen um Ihre Produkte und Marken optimal in virtuellen Welten präsentieren und platzieren zu können. So ließen auch viele professionelle Präsenzen eine einschlägige Markenerfahrung vermissen, da zumeist ein statisches, nicht …
Bild: Ab in Virtuelle Welten - Programm für 3. Kreativtag des Forums Innovation in Bonn stehtBild: Ab in Virtuelle Welten - Programm für 3. Kreativtag des Forums Innovation in Bonn steht
Ab in Virtuelle Welten - Programm für 3. Kreativtag des Forums Innovation in Bonn steht
… Ansatz des FORUM Innovation bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg, der auch im dritten Jahr auf dem Kreativtag umgesetzt wird. In diesem Jahr dreht sich alles um "virtuelle Welten", in die wir uns im Alltag nahezu täglich entführen lassen. Doch wie virtuell diese tatsächlich sind, wird der 3. Kreativtag - erneut begleitet und moderiert von Dr. Christine Lötters, …
Virtuelle Welten
Virtuelle Welten
… sich eine jüngere Generation von Schriftstellern mit diesem Thema auseinandersetzt. Litrum sucht Kurzgeschichten, Erzählungen und Gedichte für eine Anthologie zum Thema "Virtuelle Welten". Die Texte müssen sich nicht auf Second Life oder andere bestehende Online-Welten beziehen, sondern können sich vollkommen frei mit anderen Realitäten auseinandersetzen. …
Sie lesen gerade: Zwischen den Welten – 368 Seiten Fußballleidenschaft