(openPR) Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins des Instituts für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik e. V. in Iserlohn (IFINKOR) ist Dr. Wolfgang Willmann, Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK), einstimmig als Vorsitzender bestätigt worden. In das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder ebenfalls einstimmig den neuen Präsidenten der Fachhochschule Südwestfalen, Professor Dr. Claus Schuster. Darin kommt die enge Kooperation des Instituts mit der Fachhochschule zum Ausdruck, die in den kommenden Jahren noch weiter verstärkt werden soll. Wiedergewählt zum Geschäftsführer des Vereins wurde Professor Dr. Günter Schmitt. Zu Kassenprüfern bestellten die Mitglieder erneut Iris Fellerhoff und Frank Niehaus (beide SIHK).
In ihren Geschäftsberichten konnten Schmitt und der leitende Ingenieur, Andreas Theis, auf eine regional und überregional erfolgreiche Entwicklung des IFINKOR verweisen. Hierfür sprechen unter anderem die gute Auftragslage, die Partnerschaft in internationalen Verbundprojekten und langfristige Kooperationen mit Großunternehmen. Auf Basis des seit 2002 bestehenden "Netzwerk Instandhaltung" (derzeit 40 teilnehmende Unternehmen) hat das Institut in Kooperation mit der Effizienz-Agentur NRW (Duisburg) und der innowise GmbH (Duisburg) eine Toolbox für die "Wertschöpfende Instandhaltung" entwickeln können. Diese ist ausschließlich für Instandhalter in kleinen und mittleren produzierenden Unternehmen (KMU) kostenfrei erhältlich und wird ständig erweitert.
Trotz der herrschenden Wirtschaftskrise und einer härteren Gangart bei der Vergabe von Aufträgen könne das Institut optimistisch in die Zukunft sehen, stellt Schmitt erfreut fest. So wurde im letzten Jahr das Gebäude des Instituts um eine kleine Lagerhalle erweitert. IFINKOR behaupte sich als kompetenter industrienaher Dienstleister für Instandhaltung und Korrosionsschutz gut im Markt. Die positive Entwicklung wolle der Förderverein weiter aktiv begleiten, betonte Willmann. Dazu werde auch der von der Mitgliederversammlung beschlossene Zuschuss in Höhe von 6.000 Euro beitragen. Damit soll der Ausbau des Labors mit moderner Technologie mitfinanziert werden. Daneben wird es 2009 in Kooperation mit der SIHK zu Hagen ein Basisseminar zum Thema Instandhaltung in der Industrie geben.