(openPR) Bretten, März 2013 – Die SEEBURGER Business Integration Suite erhält von der Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) zwei wichtige SWIFTNet 7.0 Zertifizierungen. Finanzdienstleistern wird damit gewährleistet, dass der Business Integration Server (BIS) vollständig mit dem FileAct-Protokoll kompatibel ist.
Der SEEBURGER BIS ist nun im SWIFTNet 7.0-Zertifizierungs-Register aufgeführt – sowohl in der Kategorie Teilstreckenverfahren, als auch bei der Echtzeit-Übertragung. Dies bedeutet, dass die SEEBURGER-Plattform mit SWIFTNet über beide Varianten des FileAct-Kommunikationsprotokolls sicher Daten übertragen kann. Zudem ist die Datendrehscheibe mit der SWIFT Relationship Management Application (RMA) nahtlos kompatibel.
„Die SWIFT-Zertifizierung war uns ein großes Anliegen, denn SWIFT gehört zu den größten internationalen Genossenschaften der Branche“, so Derek Schwartz, Senior VP Financial Services, SEEBURGER AG. „Diese Zertifizierungen belegen zudem unsere Fähigkeit, die strengen SWIFT-Anforderungen zu erfüllen und eine Lösung zu bieten, die mit allen wichtigen globalen Finanz-Service-Standards konform ist.“
Ob Zahlungsverkehr, Wertpapiere, regulatorische Daten oder Interbankenhandel – über die Business Integration Suite können Banken, Finanz-Abteilungen, Vermögensverwaltungen, Versicherungen und andere Finanzdienstleister vertrauliche Daten sicher austauschen. Mitarbeiter können komplexe Workflow-Prozesse einrichten und werden automatisch gewarnt, wenn bei Transaktionen vordefinierte Regeln verletzt werden. Zudem lassen sich auf einer zentralen Plattform viele lokale Lösungen integrieren. Dies reduziert Reibungsverluste zwischen einzelnen Geschäftsbereichen, Filialen oder Landesgesellschaften. Mehrere Großbanken und Finanzinstitute in den USA und Europa haben in den letzten Jahren ihre Legacy-Business-Integration-Systeme durch die SEEBURGER-Plattform konsolidiert.
Mehr Informationen unter http://www2.seeburger.com/l/2772/2012-11-05/n83bx/2772/64747/Brochure













