openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Steuerhinterziehung: Noch bleibt Zeit für die strafbefreiende Selbstanzeige

14.12.201611:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Steuerhinterziehung: Noch bleibt Zeit für die strafbefreiende Selbstanzeige

(openPR) Im neuen Jahr beginnt der automatische Austausch von Finanzdaten. Wer noch Schwarzgeld auf Auslandskonten deponiert hat, kann noch zur Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung greifen.

GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der automatische Austausch von Finanzdaten startet im Jahr 2017. Wer noch unversteuerte Einkünfte auf Konten im Ausland deponiert hat, muss dann mehr denn je damit rechnen, dass die Steuerhinterziehung auffliegt. Eine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung kann zu hohen Geldstraften oder auch Freiheitsstrafen führen. Wer dieses Risiko nicht eingehen möchte, sollte die Zeit zum Handeln nutzen und eine strafbefreiende Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung stellen.



Die Selbstanzeige ist aber nur dann möglich, wenn die Behörden die Steuerhinterziehung noch nicht entdeckt haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass unversteuertes Schwarzgeld im Ausland von den Steuerfahndern entdeckt wird, nimmt im neuen Jahr durch den automatischen Informationsaustausch von Finanzdaten noch einmal zu. Dennoch sollte eine Selbstanzeige nie ein "Schnellschuss" sein. Damit sie strafbefreiend wirken kann, muss sie nicht nur rechtzeitig gestellt werden, sondern auch vollständig und fehlerfrei sein. Dem Finanzamt gegenüber muss absolut reiner Tisch gemacht werden. Für den Laien sind die hohen Anforderungen, die der Gesetzgeber an die Selbstanzeige stellt, kaum zu überschauen und noch weniger zu erfüllen.

Wer dennoch eine Selbstanzeige auf eigene Faust oder mit Hilfe von Musterformularen versucht, riskiert, dass sie fehlschlägt. Denn schon kleine Fehler können dazu führen, dass die Selbstanzeige misslingt und am Ende trotzdem eine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung steht.

Damit das nicht passiert, sollten im Steuerrecht erfahrene Rechtsanwälte und Steuerberater hinzugezogen werden. Sie können die Besonderheiten und spezifischen Gegebenheiten bei jedem Einzelfall erkennen. Außerdem wissen sie, welchen Angaben und Unterlagen die Selbstanzeige beinhalten muss, damit sie vollständig ist und tatsächlich strafbefreiend wirken kann. Eine diskrete und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Mandanten ist dabei selbstverständlich.

Nach einer erfolgreichen Selbstanzeige drohen bis zu einer Hinterziehungssumme von 25.000 Euro keine weiteren Sanktionen mehr. Bei höheren Hinterziehungsbeträgen erhebt der Fiskus noch einen Strafzuschlag.

https://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 931451
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Steuerhinterziehung: Noch bleibt Zeit für die strafbefreiende Selbstanzeige“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte

Bild: Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe GeldbußeBild: Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße
Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße
Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße Durch illegale Kartellabsprachen sollten die Preise für optische Laufwerke auf hohem Niveau gehalten werden. Das Gericht der Europäischen Union hat die Bußgelder gegen die Kartellanten nun bestätigt. Der Fall, den das EuG nun entschieden hat, reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Von Juli 2004 bis November 2008 soll es nach Ermittlungen der EU-Kommission zu illegalen Absprachen bei optischen Laufwerken für PCs gekommen sein, blickt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte zurück…
Bild: Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werdenBild: Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden
Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden
Ein Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden. Dies verstößt gegen das Wettbewerbsrecht. Das hat das Landgericht Essen mit Beschluss vom 15. März 2019 entschieden (Az.: 43 O 16/19). Wird ein Likör in der Werbung als bekömmlich bezeichnet, liegt ein Verstoß gegen die Health Claims Verordnung (HCVO) und ein Verstoß gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) vor. Das hat das Landgericht Essen klargestellt. Zweck der Health Claims Verordnung ist u.a. der Schutz der Verbraucher. Dazu gehört auch, dass der Verbraucher durch gesund…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Panama will mehr Transparenz - Selbstanzeige wegen SteuerhinterziehungBild: Panama will mehr Transparenz - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Panama will mehr Transparenz - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Panama will mehr Transparenz - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung Nach dem Bekanntwerden der "Panama Papers" ist das mittelamerikanische Land bemüht, seinen Ruf als Steueroase abzulegen und will sich am internationalen Kampf gegen Steuerhinterziehung beteiligen. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München …
Bild: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung kann immer noch gestellt werdenBild: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung kann immer noch gestellt werden
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung kann immer noch gestellt werden
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung kann immer noch gestellt werden Steuerhinterzieher können sich nicht sicher fühlen. Immer häufiger kommt die Steuerhinterziehung ans Licht. Noch ist Zeit, eine strafbefreiende Selbstanzeige zu stellen. Ob durch den Ankauf von Steuer-CDs oder durch Enthüllungen der Panama Papers bzw. Paradise Papers - für Steuerhinterzieher …
Bild: Steuerhinterzieher leben gefährlich - Notausgang SelbstanzeigeBild: Steuerhinterzieher leben gefährlich - Notausgang Selbstanzeige
Steuerhinterzieher leben gefährlich - Notausgang Selbstanzeige
Im Kampf gegen Steuerhinterziehung wollen die Finanzminister den Druck aufrechterhalten. Für Steuersünder bleibt die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung der einzige Ausweg. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wer Steuern hinterzogen hat, muss mehr denn je damit …
Bild: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung verzeiht keine FehlerBild: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung verzeiht keine Fehler
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung verzeiht keine Fehler
Die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung kann den Weg zurück in die Steuerehrlichkeit ebnen. Wer dabei auf kompetente Hilfe verzichtet, riskiert allerdings, dass die Selbstanzeige fehlschlägt. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die strafbefreiende Selbstanzeige …
Bild: Steuerhinterziehung: Letzte Chance für strafbefreiende SelbstanzeigeBild: Steuerhinterziehung: Letzte Chance für strafbefreiende Selbstanzeige
Steuerhinterziehung: Letzte Chance für strafbefreiende Selbstanzeige
Steuerhinterziehung: Letzte Chance für strafbefreiende Selbstanzeige Wer Steuern hinterzogen und gegenüber dem Finanzamt immer noch nicht reinen Tisch gemacht hat, wird Probleme bekommen. Noch kann eine strafbefreiende Selbstanzeige gestellt werden. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen …
Bild: Die Zeit drängt: Selbstanzeige wegen SteuerhinterziehungBild: Die Zeit drängt: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Die Zeit drängt: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Die Entdeckung der Steuerhinterziehung stellt einen Sperrgrund für die strafbefreiende Selbstanzeige (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html)dar. Daher sollte die Selbstanzeige unbedingt rechtzeitig gestellt werden. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und …
Panama Papers und die Rechtzeitigkeit der Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Panama Papers und die Rechtzeitigkeit der Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Panama Papers und die Rechtzeitigkeit der Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung Durch Berichterstattung in den Medien kann ein Sperrgrund für die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung vorliegen. Die Veröffentlichung der Panama Papers dürfte aber kein Sperrgrund sein. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, …
Bild: Freiheitsstrafen bei Steuerhinterziehung in sechsstelliger Höhe - SelbstanzeigeBild: Freiheitsstrafen bei Steuerhinterziehung in sechsstelliger Höhe - Selbstanzeige
Freiheitsstrafen bei Steuerhinterziehung in sechsstelliger Höhe - Selbstanzeige
Ab einer Steuerhinterziehung in Höhe von 100.000 Euro kann Betroffenen schon die Verurteilung zu einer Haftstrafe drohen. Ausweg bleibt die Selbstanzeige (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html). GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: …
Bild: Strafbefreiende Selbstanzeige schützt vor Verurteilung wegen SteuerhinterziehungBild: Strafbefreiende Selbstanzeige schützt vor Verurteilung wegen Steuerhinterziehung
Strafbefreiende Selbstanzeige schützt vor Verurteilung wegen Steuerhinterziehung
Strafbefreiende Selbstanzeige schützt vor Verurteilung wegen Steuerhinterziehunggrprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Die strafbefreiende Selbstanzeige ist der einzige wirksame Schutz vor einer Verurteilung wegen Steuerhinterziehung. Die Zeit wird für Steuersünder aber langsam knapp. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, …
Steuerhinterziehung: Ohne Steueroasen bleibt nur noch die Selbstanzeige
Steuerhinterziehung: Ohne Steueroasen bleibt nur noch die Selbstanzeige
Steuerhinterziehung: Ohne Steueroasen bleibt nur noch die Selbstanzeige Ohne Steueroasen bleibt Steuersündern nur noch ein Weg, um einer Strafverfolgung und möglichen Verurteilung wegen Steuerhinterziehung zu entgehen: Die strafbefreiende Selbstanzeige (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html). GRP Rainer Rechtsanwälte …
Sie lesen gerade: Steuerhinterziehung: Noch bleibt Zeit für die strafbefreiende Selbstanzeige