openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Domain-Endungen: Trademark Clearinghouse schützt Markeninhaber vor Domaingrabbern

26.03.201314:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit der Einführung hunderter neuer Domain-Endungen sehen viele Markeninhaber ihre Marke durch Domaingrabber bedroht. Das Trademark Clearinghouse minimiert diese Gefahr für alle neuen Domain-Endungen. Ab heute können Markeninhaber ihre Marke dort hinterlegen.



(ddp direct) Die Einführung hunderter neuer Domain-Endungen in den nächsten zwei Jahren stellt Markeninhaber vor eine immense Herausforderung. Laut World Trademark Review ist es die größte Herausforderung seit den Anfängen der Domain-Branche. Als Antwort darauf wurde das Trademark Clearinghouse von ICANN geschaffen. Es dient weltweit als zentrale Anlaufstelle für alle Markeninhaber.

Über das Trademark Clearinghouse stellt ICANN verschiedene Rechtsschutzmechanismen zur Verfügung. Einmal eingetragen kann die Marke für eine bevorrechtigte Registrierung von eigenen Domains in den Sunrise-Phasen genutzt werden, die vor der allgemeinen Domainvergabe stattfinden. Durch diese frühe Registrierung kann ein Unternehmen verhindern, dass ein Domaingrabber die Domain registriert, um sie dann zu missbrauchen oder mit einem hohen Aufschlag zum Kauf anzubieten.

Zusätzlich überwacht das Trademark Clearinghouse für 90 Tage alle neuen Domain-Registrierungen unter jeder neuen Domain-Endung. Es informiert den Markeninhaber automatisch über Domain-Registrierungen, die mit der Marke identisch sind. Gleichzeitig informiert es den Domain-Registranten schon während der Registrierung über die eingetragene Marke. Der Domain-Besteller kann die Registrierung nur fortsetzen, wenn er bestätigt, die Marke nicht zu verletzen.

Die Dienste des Trademark Clearinghouse sind vor allem deshalb interessant, weil alle neuen Vergabestellen verpflichtet werden, auf die Marken im Trademark Clearinghouse zurückzugreifen. „Allein für den Sunrise Service lohnt sich der Eintrag“, sagt Florian Huber, Vorstandsvorsitzender des Domain-Spezialisten united-domains. „Früher mussten Markeninhaber bei jeder Vergabestelle ihre Markenrechte separat nachweisen, um an ihre Domain zu kommen. Jetzt gibt es eine zentrale Stelle für alle neuen Domain-Endungen.“

Bevor die ersten Sunrise-Phasen im Sommer 2013 beginnen, sollten Markeninhaber ihre Marken im Trademark Clearinghouse eingetragen haben. Neben Rechtsanwaltskanzleien übernehmen auch Domain-Registrare diesen Service für ihre Kunden. So bietet auch die united-domains AG die Eintragung von Marken im Trademark Clearinghouse an. Von den kostenlosen und unverbindlichen Vorbestellungen, über das Trademark Clearinghouse und Sunrise-Phasen, bis hin zur Live-Registrierung der interessantesten neuen Domain-Endungen liefert united-domains so alle Services zu den neuen Endungen aus einer Hand.

Informationen zum Trademark Clearinghouse Service der united-domains AG finden Sie unter: http://www.united-domains.de/trademark-clearinghouse

http://www.themenportal.de/wirtschaft/neue-domain-endungen-trademark-clearinghouse-schuetzt-markeninhaber-vor-domaingrabbern-32814

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 708372
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Domain-Endungen: Trademark Clearinghouse schützt Markeninhaber vor Domaingrabbern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von united-domains AG

ICANN CEO eröffnet zweite Münchner Domain-Konferenz
ICANN CEO eröffnet zweite Münchner Domain-Konferenz
Internet-Experten aus der ganzen Welt informieren im Rahmen der Konferenz newdomains 2013 über die bevorstehenden Auswirkungen hunderter neuer Domain-Endungen. (ddp direct) Das Internet steht vor großen Veränderungen: Im Herbst beginnt die Einführung hunderter neuer Domain-Endungen wie .berlin, .web oder .shop und stellt Unternehmen und Markeninhaber vor eine immense Herausforderung. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Domain-Spezialist united-domains vom 27. bis 29. Oktober 2013 in München die internationale Fachtagung newdomains 2013. …
Neue Internet-Domain-Endungen: Heute endet die Bewerbungsphase
Neue Internet-Domain-Endungen: Heute endet die Bewerbungsphase
(ddp direct) Starnberg, 12. April 2012 Am heutigen Donnerstag endet die Bewerbungsphase für die neuen Domain-Endungen im World Wide Web. Die internationale Internetverwaltung ICANN prüft nun sämtliche Bewerbungen für neue Domain-Endungen (Top-Level-Domains). Am 30. April wird ICANN eine Liste mit allen angenommenen Anträgen veröffentlichen ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zum Start der neuen Top-Level-Domains im kommenden Jahr. Es gilt als sicher, dass Domain-Endungen wie .web oder .shop hinzukommen und in Konkurrenz zu den bekannten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Anmeldung beim Trademark Clearinghouse berechtigt zur Registrierung in allen Sunrise Periods
Anmeldung beim Trademark Clearinghouse berechtigt zur Registrierung in allen Sunrise Periods
ICANN wird über 1000 neue Top Level Domains einführen. Um die Rechte von Markeninhabern zu schützen, hat ICANN das Trademark Clearinghouse geschaffen. Das Trademark Clearinghouse (TMCH) ist der wichtigste Baustein für den Schutz von Markenrechten, den ICANN in das Programm zur Einführung der Neuen Top Level Domains eingebaut hat. Die Betreiber der neuen …
Bild: Bernd Beiser, NetNames Deutschland: Um auf die new gTLDs vorbereitet zu sein, müssen Unternehmen nun handelnBild: Bernd Beiser, NetNames Deutschland: Um auf die new gTLDs vorbereitet zu sein, müssen Unternehmen nun handeln
Bernd Beiser, NetNames Deutschland: Um auf die new gTLDs vorbereitet zu sein, müssen Unternehmen nun handeln
… Zulassung festgelegt wurde. Experten gehen aktuell davon aus, dass in den kommenden zwei Jahren ca. 1.250 neue gTLDs vergeben werden – das sind etwa 20 neue Domain-Endungen pro Woche. Auf dem ersten Platz befindet sich beispielsweise die neue gTLD ‚.katholisch’ auf Mandarin, die auf eine Bewerbung des Vatikans zurückzuführen ist. 2. Was müssen Unternehmen …
Trademark Clearinghouse ermöglicht Teilnahme an der Sunrise Period von allen Neuen Top Level Domains
Trademark Clearinghouse ermöglicht Teilnahme an der Sunrise Period von allen Neuen Top Level Domains
Für Markeninhaber wird wegen der Einführung von mehr als 1000 neuen Top Level Domains die Anmeldung im neu geschaffenen Trademark Clearinghouse sinnvoll. Markeninhaber, die unter keiner der neuen Top Level Domains Namen registrieren lassen wollen, erhalten bei Anmeldung ihrer Marken im Trademark Clearinghouse Informationen per e-mail, wer eine Domain …
Trademark Clearinghouse: Früh buchen - mehr Nutzen
Trademark Clearinghouse: Früh buchen - mehr Nutzen
Wie viele Anbieter im angelsächsischen Raum und darüberhinaus macht das Trademark Clearinghouse ein Angebot an "Early Birds", also an Kunden, die sich frühzeitig dafür entscheiden, die Angebote zu nutzen. Das Trademark Clearinghouse bietet zwei Leistungen an: 1. Nach Prüfung der Marke durch das Trademark Clearinghouse darf der Markeninhaber an den "Sunrise …
Neue Top-Level-Domains .koeln und .cologne zeigen Heimatverbundenheit
Neue Top-Level-Domains .koeln und .cologne zeigen Heimatverbundenheit
… des Domainportfolios sein. Neue Wunschdomain ab sofort kostenfrei vorreservieren Die Vergabe der neuen Domains erfolgt in verschiedenen Stufen. Markeninhaber, die im Trademark Clearinghouse eingetragen sind, können die neuen Domains ab sofort erwerben, gefolgt von städtischen Einrichtungen, Unternehmen, Organisationen und Vereinen. Der freie Verkauf …
Bild: Hauptstadt-Domain .berlin auch unter Juristen begehrt – Erste StreitfälleBild: Hauptstadt-Domain .berlin auch unter Juristen begehrt – Erste Streitfälle
Hauptstadt-Domain .berlin auch unter Juristen begehrt – Erste Streitfälle
… die Suspendierung für ein weiteres Jahr verlangen. Unkompliziert Marken schützen Um derartige Verfahren zu vermeiden, haben Unternehmen mit eingetragenen Marken unter den neuen Domain-Endungen wie .berlin eine kostengünstige Möglichkeit, ihre Marken zu schützen und bevorrechtigt zu registrieren. Markeninhaber können ihre Marken in einer zentralen Markendatenbank, …
Trademark Clearinghouse: Mit Marken bevorzugt Domains registrieren
Trademark Clearinghouse: Mit Marken bevorzugt Domains registrieren
Das Trademark Clearinghouse (TMCH) ist der wichtigste Baustein für den Schutz von Markenrechten, den ICANN in das Programm zur Einführung der Neuen Top Level Domains eingebaut hat. Die Betreiber der neuen Top Level Domains sind verpflichtet, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, die auf der Arbeit des Trademark Clearinghouses beruhen. Das Clearinghouse …
Bild: Effektiver Markenschutz durch DPMLBild: Effektiver Markenschutz durch DPML
Effektiver Markenschutz durch DPML
… "Defensive Registrations". Der Zweck von "Defensive Registrations" ist es Dritte an Domainregistrierung zu hindern, nicht selbst Domains zu registrieren. Der Unterschied zu dem Trademark Clearinghouse ist, daß die Registrierung von Marken als Domains durch Dritte bei DPML tatsächlich verhindert wird. Was ist DPML und was ist ihr Zweck? DPML steht für …
Bild: Erste DOTZON-Kunden bestehen Evaluation bei ICANNBild: Erste DOTZON-Kunden bestehen Evaluation bei ICANN
Erste DOTZON-Kunden bestehen Evaluation bei ICANN
… die gut 1.900 vorliegenden Bewerbungen abgearbeitet sind. Gleichzeitig läuft die abschließende Klärung offener Themen, darunter die genauen Spezifikationen für das Trademark Clearinghouse, das seit 26.03.2013 Markeneintragungen für die neuen gTLDs entgegennimmt. Das Trademark Clearinghouse (TMCH) ist eine zentrale Datenbank für Markenrechte unter den …
Neue generische Top-Level-Domains: NetNames warnt vor Cybersquatting
Neue generische Top-Level-Domains: NetNames warnt vor Cybersquatting
… E-Commerce aktiv sind, müssen kosteneffiziente Markenschutzprogramme ausarbeiten, die eine Reihe von Bausteinen in Einklang bringen sollten: Die Registrierung im Trademark Clearinghouse, die Identifikation für die jeweilige Organisation relevanter Domainnamen und die Überwachung des Internets auf Markenrechtsverletzungen hin.“ Fuller fährt fort: „Die …
Sie lesen gerade: Neue Domain-Endungen: Trademark Clearinghouse schützt Markeninhaber vor Domaingrabbern