(openPR) Berlin, 18.04.2013 – Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN, icann.org) hat die ersten Prüfergebnisse der neuen generischen Top-Level-Domains (gTLDs) in lateinischen Schriftzeichen veröffentlicht. Unter den erfolgreichen Bewerbungen befindet sich mit .RUHR (dotruhr.de) auch einer der Kunden der Berliner DOTZON GmbH, die mehr als 20 Bewerber aus Europa, den USA und China in dem aufwändigen Bewerbungsprozess unterstützt. Zuvor hatte bereits der DOTZON-Kunde Volkswagen (China) Investment Co., Ltd. seine Bewerbung für die chinesische Übersetzung von .VOLKSWAGEN bestanden.
„Nachdem ICANN uns und alle Bewerber in den vergangenen knapp 12 Monaten mit einer Reihe von neuen Prozess-Schritten und Verzögerungen gefordert hat, ist dies ein wichtiger Meilenstein für das gTLD-Programm,“ kommentiert Katrin Ohlmer, Geschäftsführerin von DOTZON. „Der künftige Betreiber von .RUHR, die regiodot GmbH & Co. KG aus Essen, kann nun in den nächsten Wochen mit der Vermarktung der .RUHR-Domains beginnen. Das Interesse in der Region zeigt bereits jetzt, dass es eine große Nachfrage nach den neuen Domainnamen geben wird.“
ICANN wird bis Ende August wöchentlich jeweils weitere 50-100 Evaluierungsergebnisse veröffentlichen, bis die gut 1.900 vorliegenden Bewerbungen abgearbeitet sind. Gleichzeitig läuft die abschließende Klärung offener Themen, darunter die genauen Spezifikationen für das Trademark Clearinghouse, das seit 26.03.2013 Markeneintragungen für die neuen gTLDs entgegennimmt.
Das Trademark Clearinghouse (TMCH) ist eine zentrale Datenbank für Markenrechte unter den neuen gTLDs. Sie schützt und informiert Markeninhaber über Domainregistrierungen durch Dritte in den ersten Zulassungsphasen (Sunrise-Phase, General Availability- oder Landrush-Phase) bei den neuen gTLDs. Sie ermöglicht aber auch Markeninhabern, bevorrechtigt Domains auf Basis ihrer im TMCH eingetragenen Marken in der jeweiligen gTLD zu registrieren und so zu schützen, vorausgesetzt, der Markeninhaber erfüllt die Zugangsvoraussetzungen der jeweiligen gTLD. DOTZON steht Markeninhabern auch bei Fragen zum Trademark Clearinghouse zur Seite.