openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mal nachgefragt – Was ist aus den guten Vorsätzen für das Neue Jahr geworden

21.03.201317:55 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Mal nachgefragt – Was ist aus den guten Vorsätzen für das Neue Jahr geworden

(openPR) Nun ist das Jahr 2013 auch schon wieder ein paar Monate alt. Wie war das noch mit den guten Vorsätzen zum Jahreswechsel? Viele wollten doch auch einiges für die Gesundheit tun, sich mehr bewegen, mit dem Rauchen aufhören, gesünder essen und überhaupt bewusster leben. Hat es geklappt oder sind die guten Vorsätze im Alltagsstress untergegangen? Natürlich ist klar, dass die meisten von uns ihr Leben sicherlich nicht von Grund ändern können oder auch wollen. Kleine Hilfen, die das Leben vielleicht ein bisschen gesünder gestalten sind, jedoch herzlich willkommen. Dazu können auch gut ausgewählte Präparate mit Mikronährstoffen gehören.



Millionen Deutsche schlucken tagtäglich diverse Pillen mit Vitaminen, Spurenelementen, Antioxidantien und anderen Mikronährstoffen. Sie alle verbindet die Hoffnung auf ein gesundes, vielleicht sogar längeres Leben. Wenige haben Zweifel daran, das das was bringt. Fragt man Experten, so hängt die Antwort davon ab, welchem Lager sie angehören. Sind es Ernährungswissenschaftler und Ernährungsberater, so hört man häufig die Antwort: „Nein, Pillen bringen nichts. Nur gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse ist gut für die Gesundheit.“ Fragt man einen Arzt der Fachrichtung orthomolekulare Medizin, so könnte die Antwort so klingen: „ Sinnvoll ausgewählt, können Pillen mit Mikronährstoffen einen großen Betrag in der Gesundheitsvorsorge leisten.“ Wer hat denn nun Recht? Die Antwort auf diese Frage gibt wie so häufig in diesem Bereich eine Forschungsarbeit aus den USA. Die Forscher untersuchten mehrere Hundert Amerikaner, die entweder Mikronährstoffe in Form von Pillen zu sich nahmen, oder die nichts dergleichen taten. Die Ergebnisse waren eindeutig. Die Verwender von Vitalstoffen standen in allen untersuchten gesundheitsrelevanten Parametern besser da als die Nicht-Verwender dieser lebenswichtigen Vitalstoffe. Sie wiesen wesentlich bessere Blutfett- und Cholesterin-Werte auf, hatten einen niedrigeren Blutdruck, erkrankten weniger an Diabetes und hatten einen insgesamt deutlich besseren Versorgungsstatus mit Vitalstoffen. Nach diesen Ergebnissen macht es also Sinn, gezielt mit Mikronährstoffen und Vitalstoffen Vorsorge zu betreiben. Die Frage ist allerdings: Wie und Womit? Es macht sicherlich keinen Sinn, alles quer durch die Angebotspalette zu schlucken oder auf irgendwelche Wunderversprechen zu setzen. Die „Omnipille“ für und gegen alles gibt es definitiv nicht und sie wird es auch nie geben. Es gibt jedoch bestimmte Mikronährstoffkompositionen, die für klar umrissene Gesundheitsziele empfehlenswert sein können. Deshalb ist es sinnvoll auf Präparate mit Evidenz basierter Grundlage zu vertrauen. Diese gewährleisten, dass sie für ein bestimmtes Gesundheitsziel nach wissenschaftlichen Kriterien dokumentiert sind. Navitum Pharma entwickelt und vertreibt ausschließlich Präparate, die auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Studien für bestimmte, klar definierte Gesundheitsziele entwickelt wurden. Zusammensetzung und Dosierung der Präparate folgen streng wissenschaftlichen Kriterien und entsprechen der ernährungsphysiologischen Studienlage im entsprechenden Anwendungsgebiet. Das gilt für ArtVitum® bei Gelenkbeschwerden, OmVitum® zur Vorbeugung von Herz-Kreislauferkrankungen ebenso wie für ProVitum® zur Erhaltung der Prostatagesundheit und alle anderen Präparaten der Firma. Alle Präparate können auch über Amazon unter diesem Link http://www.amazon.de/gp/product/B0041M7NDU versandkostenfrei bezogen werden.
Neu: Jetzt ist Navitum auch auf facebook (http://facebook.de/navitum) vertreten.
Quelle: Block G, et al. Nutr J. 2007 Oct 24;6(1):30
Navitum Pharma GmbH
Tel: 0611-18843740 oder 0611-58939458
FAX: 0611-18843741
E-Mail: E-Mail
Web: www.navitum-pharma.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 707424
 1302

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mal nachgefragt – Was ist aus den guten Vorsätzen für das Neue Jahr geworden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Vorsätze für einen gesunden Rücken - In kleinen Schritten täglich etwas für die Wirbelsäule tun
Gute Vorsätze für einen gesunden Rücken - In kleinen Schritten täglich etwas für die Wirbelsäule tun
München im Dezember 2008. Mit Vorsätzen versuchen viele Menschen, einen guten Start ins neue Jahr zu finden und lästige Laster abzulegen. Ob Rauchen aufgeben, Abnehmen oder mehr Bewegung – bei Wünschen und Zielen für den Jahreswechsel steht Gesundheit an vorderster Stelle. „Mit dem Start in das neue Jahr bietet sich ein guter Anlass, gezielt etwas für …
Bild: Starthilfe ins neue JahrBild: Starthilfe ins neue Jahr
Starthilfe ins neue Jahr
Haubers Naturresort im Allgäu unterstützt Gäste bei ihren guten Vorsätzen – Gesünder, fitter und entspannter ins Jahr 2020 starten Alle Jahre wieder nehmen sich viele vor, im neuen Jahr gesünder zu essen, mehr Sport zu treiben und Stress abzubauen. Damit es nicht nur bei den guten Vorsätzen bleibt, unterstützt Haubers Naturresort im Allgäu seine Gäste …
Neues Jahr, neues Glück
Neues Jahr, neues Glück
… Marktführer Parship auf seiner Website. Die Gründe liegen auf der Hand: So manch einer hat Weihnachten und Silvester mal wieder alleine verbracht. Und das neue Jahr lockt mit guten Vorsätzen und neuer Energie. Was also liegt näher, als sich selbst aktiv auf die Suche zu machen? „Viele Singles haben den Wunsch, das neue Jahr auch in Sachen Liebe aktiv …
Bild: Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werdenBild: Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind oft leicht gefasst und ein paar Wochen später im Alltag dann auch schnell wieder dahin geschmolzen. Wie aus guten Vorsätzen tatsächlich gute Taten in der Praxis werden, das erfahren die Teilnehmenden bei edulab Zeit- und Selbstmanagementseminare in München, Berlin, Köln und Hamburg sowie weiteren Orten. Das Training …
Bild: Coachingarbeiten.de trainiert für gute Vorsätze 2009Bild: Coachingarbeiten.de trainiert für gute Vorsätze 2009
Coachingarbeiten.de trainiert für gute Vorsätze 2009
… man Umfragen, sind 45 Prozent der 82 Millionen Deutschen mit dem Wunsch nach einem Lebenswandel in das Jahr gestartet. Bei Schokolade, Rauchen, Früh-Aufstehen und ähnlichen Vorsätzen kann man lächeln und nicht weiter darüber nachdenken. Aber was ist, wenn die Wirtschaftskrise auch bei einem persönlich zuschlägt? Wenn man wirklich vor den Bruchstücken …
Bild: Eine gute Umsetzung, keine guten Vorsätze!Bild: Eine gute Umsetzung, keine guten Vorsätze!
Eine gute Umsetzung, keine guten Vorsätze!
… um die Vorsätze in unserem Bewusstsein zu halten und sie dann konsequent umzusetzen. Eigentlich bräuchten wir also eine gute Umsetzung und keine guten Vorsätze. Wenn wir mit den Vorsätzen scheitern, dann liegt es nicht an den Vorsätzen oder an uns. Wir müssen uns mehr mit der Umsetzung beschäftigen.Gute Vorsätze für die guten Vorsätze gibt es genug. …
Bild: LEBEN MIT STIL – MIT ORGANIC STYLEBild: LEBEN MIT STIL – MIT ORGANIC STYLE
LEBEN MIT STIL – MIT ORGANIC STYLE
Das Neue Jahr ist da und mit ihm eine Flut von Vorsätzen. Ob gute oder schlechte, man darf getrost behaupten dass die meisten von Ihnen schon in den ersten Wochen wieder gebrochen werden. Vielleicht sollte man sich einfach nicht zuviel vornehmen. Wie wäre es zum Beispiel statt mit großem Weltfrieden mit kleinem Frieden mit den Mitmenschen? Wenn jeder …
Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
… Dr. med. dent. Steffen Klabunde ein gutes neues Jahr mit Glück, Freude und vor allem Gesundheit. Bestimmt wurde das neue Jahr auch mit den berühmten guten Vorsätzen gestartet. Am besten: Was nicht warten soll, gleich in die Tat umsetzen. Z.B. der zahnärztliche Vorsorgetermin für dieses Jahr... Auch die professionelle Zahnreinigung wartet auf die Patienten …
Erfolgreich ins Liebesjahr 2009 - Wie Singles ihre Neujahrsvorsätze effektiv umsetzen können
Erfolgreich ins Liebesjahr 2009 - Wie Singles ihre Neujahrsvorsätze effektiv umsetzen können
… Januar hinaus konsequent verfolgt. Parship zeigt, wie es geht: Fünf Tipps von Parship Single-Coach und Diplom-Psychologin Nicole Schiller-Köble für die erfolgreich Umsetzung von Neujahrs¬vorsätzen 1. Schreiben Sie sich Ihre Vorsätze auf Die meisten Neujahrsvorsätze nimmt man sich zwar fest vor – aller¬dings nur in Gedanken. Schreiben Sie sich lieber …
Bild: Beim Blitzer lächeln: Autofahrer-Vorsätze zum neuen JahrBild: Beim Blitzer lächeln: Autofahrer-Vorsätze zum neuen Jahr
Beim Blitzer lächeln: Autofahrer-Vorsätze zum neuen Jahr
… nichts mehr für das neue Jahr vor, sondern versuche das ganze Jahr über, in kleinen Schritten was zu ändern.“ autoki-Mitglied TurboMama sieht keinen Sinn in Autofahrer-Vorsätzen: „Gute Vorsätze, wozu? Ich bemühe mich im Straßenverkehr immer so zu fahren, wie es sich gehört.“ Ob auch im autoki-Team Vorsätze geschmiedet wurden, erfährt man hier nicht. …
Sie lesen gerade: Mal nachgefragt – Was ist aus den guten Vorsätzen für das Neue Jahr geworden