(openPR) Bad Wörishofen – „Kolping & Wirtschaft“ hat am Josefstag Tradition bei Kolping. Und so lud das Kolping-Bildungswerk Augsburg am Dienstag, 19. März, zur gleichnamigen Veranstaltung in die KurOase im Kloster Bad Wörishofen. Anliegen von „Kolping & Wirtschaft“ ist es, Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche als Partner von Kolping zusammenzuführen. „Wir wollen Menschen Orientierung geben, und dazu brauchen wir Sie alle“, sagte Gebhard Kaiser, der Vorsitzende des Kolping-Bildungswerkes und Landrat des Oberallgäus.
Der Abend biete Gelegenheit, Zeit miteinander und füreinander zu verbringen, sagte Kaiser. Den Vertretern der Träger und der Arbeitsverwaltung wie Reinhold Demel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg, oder Horst Holas, Geschäftsführer operativ der Agentur für Arbeit Memmingen, dankte Gebhard Kaiser für die gute Zusammenarbeit über viele Jahre. Als weitere Partner von Kolping waren unter anderen Josef Miller, MdL und ehemaliger Landwirtschaftsminister, der Bad Wörishofener Kurdirektor Horst Graf, Bezirksrätin Renate Deniffel, Hubert Hafner, Landrat von Günzburg, sowie Siegfried Kalkbrenner von der Handwerkskammer für Schwaben zugegen.
Kolping wolle Menschen Orientierung geben, sagte Gebhard Kaiser. Dafür stehe seit über 40 Jahren die professionelle und für ihre Herzlichkeit bekannte Bildungsarbeit für Jugendliche. Ausgebaut werde das Angebot aktuell durch den neu erschienenen Firmenschulungskatalog mit einer Palette individuell gestaltbarer Seminare. Darüber hinaus, so der Vorsitzende des Kolping-Bildungswerks, biete der Veranstaltungsort, die KurOase im Kloster, als Ort der Gesundheit für Körper und Seele ganzheitliche Therapien zur Linderung und Prävention der Kennzeichen der modernen Gesellschaft wie Tinnitus oder Burnout.
Der Vortrag des Motivations- und Persönlichkeitstrainers zum Thema „Erfolg beginnt im Kopf“ war der große Programmpunkt des Abends. Fedrigotti gruppierte in einer interaktiven Präsentation die Elemente seiner Erfolgsstrategie um die zentrale Aussage „Wenn wir die Umstände nicht ändern können, müssen wir die Einstellung zu den Umständen ändern“.
Im Kolping-Kurhotel KurOase im Kloster komme die Freundlichkeit der Mitarbeiter spürbar von Herzen, nannte Fedrigotti ein positives Praxisbeispiel. Er bescheinigte dem Kolping-Bildungswerk Augsburg, mit „realistisch optimistischen“ Mitarbeitern auf dem richtigen Weg zu sein. „Sie sind hier sehr gut aufgestellt“, sagte er.
Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller gab einen geistlichen Impuls mit Gedanken zum Josefstag, um auch seinerseits „das Herz hinzuzufügen“, wie er sagte. Auch beim Heiligen Josef, dem Patron des Kolpingwerkes, schwinge Kopf und Herz mit. Der Diözesanpräses dankte den rund 90 Gästen mit den Worten: „Wir spüren Ihre Verbundenheit und das Mittragen.“













