openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Kanäle beliebter als klassische Werbung

20.03.201316:23 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Online-Kanäle beliebter als klassische Werbung
Anteil der Unternehmen, die diesen Kommunikationskanal einsetzen (n=1002)
Anteil der Unternehmen, die diesen Kommunikationskanal einsetzen (n=1002)

(openPR) Waghäusel, 20.03.2013. Besonders Suchmaschinen, Social Media und Mobile haben im Online-Marketing zugelegt. Das ist eines der Ergebnisse der neuen Studie „Online-Marketing-Trends 2013“ von Absolit Consulting. Eine kostenlose Kurzversion der von Dr. Torsten Schwarz gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Rogator realisierten Studie gibt es unter absolit.de/Trends (http://www.absolit.de/Trends.htm).

Die meisten der 1002 befragten Unternehmen setzen auf Homepage, E-Mail-Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Social Media. Social Media Marketing ist von Platz 5 auf Platz 4 gestiegen: Waren es letztes Jahr noch 62 Prozent, so sind es inzwischen 65 Prozent der Unternehmen, die im Social Web aktiv sind.

Mobile Marketing ist am stärksten gewachsen: 22 Prozent setzen es ein – im letzten Jahr waren es nur 15 Prozent. Der Pressearbeit wird weniger Bedeutung geschenkt. Letztes Jahr mit 64 Prozent noch auf Rang 4, ist das Thema auf Rang 5 abgerutscht. Nur 55 Prozent setzen auf PR, zehn Prozent weniger als 2012.

Die Themen Homepage, E-Mail und Suchmaschinen sind gleichermaßen für B2B wie für B2C von größter Bedeutung. Deutliche Unterschiede gibt es jedoch bei den drei nächstwichtigen Themen: Pressearbeit (59 Prozent) sowie Messen und Events (59 Prozent) sind eher B2B-Themen. Social Media dagegen B2C. 71 Prozent der B2C-Unternehmen sind im Social Web aktiv.

Weniger als die Hälfte der Unternehmen setzen auf Printmailings. Insbesondere im B2B (48 Prozent) scheint die E-Mail den klassischen Werbebrief abzulösen. Die Studie ist erhältlich unter www.absolit.de/Trends.htm

Abbildung im tif- und jpg-Format (Quelle: © Absolit):
https://www.dropbox.com/sh/6audyblopcyfp18/VWq8uQTGrF

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 707082
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Kanäle beliebter als klassische Werbung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Absolit Consulting

Bild: Händler brillieren im Data-MarketingBild: Händler brillieren im Data-Marketing
Händler brillieren im Data-Marketing
- Multichannel setzt sich durch - 94 Prozent generieren Leads auf der Website - Drei Prozent verzichten auf Double Opt-in Waghäusel, 24.01.2017 Deutschlands Händler erreichen im Branchenvergleich Bestnoten beim digitalen Direktmarketing. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle absolit-Analyse Handelsstudie.de. Untersucht wurden 148 stationäre Händler. Dass Kunden auch online ordern können, ist Standard. 83 Prozent betreiben einen Online-Shop. 95 Prozent der untersuchten Händler bieten jedoch einen E-Mail-Newsletter an. Händler nutzen ihre Web…
Bild: E-Mail-Award - Einreichung bis 28.02.2017Bild: E-Mail-Award - Einreichung bis 28.02.2017
E-Mail-Award - Einreichung bis 28.02.2017
- Fachjury bewertet zum 4. Mal beste E-Mail Kampagnen des Jahres - Preisverleihung im Rahmen des DialogSummit am 04.05.2017 - Bewerbungen können noch bis zum 28.02.2017 eingereicht werden Waghäusel, 03.01.2016 Bereits zum vierten Mal wird der E-Mail- & Data-Driven-Marketing-Award vergeben. Mit dem Preis werden die besten E-Mail und Data-Driven Marketing Kampagnen des Jahres ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet im Rahmen des DialogSummit, der europäschen Konferenz für Data Driven Marketing, am 04. Mai 2017 in Frankfurt statt. Das Them…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: US-Studie - Viele Wege führen zur ConversionBild: US-Studie - Viele Wege führen zur Conversion
US-Studie - Viele Wege führen zur Conversion
… wurde aus der Fülle an Einzeldaten herausgearbeitet, welchen Einfluss die einzelnen eingesetzten Werbekanäle wie etwa Display- und Email-Kampagnen, performance-basierte Online-Werbung sowie Suchmaschinenmarketing auf den Erfolg einer Kampagne haben. Anhand eines Praxisbeispiels könnte dies folgendermaßen aussehen: Ein Interessent sucht im Internet nach …
SAS entwickelt intelligentes Datenmanagement für die Commerzbank
SAS entwickelt intelligentes Datenmanagement für die Commerzbank
… ist geplant, Anfang 2016 den Online-Kanal aufzuschalten. Kunden, die mit der Datennutzung einverstanden sind, erhalten dann im Online-Portal der Commerzbank statt allgemeiner Werbung ausschließlich Anregungen und Produktvorschläge, die zu ihnen und ihrer persönlichen Lebenssituation passen. Die anderen Kanäle folgen in weiteren Ausbaustufen. circa …
Bild: Das Handwerk des Online MarketingsBild: Das Handwerk des Online Marketings
Das Handwerk des Online Marketings
… auch Gefahren. Oft wird keine konsistente und sinnvolle „Story“ für den Kunden erzählt. „Integration“ lautet daher das Wort des Jahres 2012 in der Werbewelt. Der Trend in der Werbung geht zu integrierten Kampagnen mit digitalem Kern. „Präsent sein, wo die Kunden sind: Online, Mobil, am Point of Sale, am Point of Interest“, so Karin Hammer und Corinna …
Bild: Internetnutzer wünschen sich mehr Kreativität in der WerbungBild: Internetnutzer wünschen sich mehr Kreativität in der Werbung
Internetnutzer wünschen sich mehr Kreativität in der Werbung
Kreativität ist auch bei Online-Werbung Pflicht / Auch die Branche sieht mehr Kreativität im Online-Marketing als wichtigen Trend Hamburg, 23. August 2011 – Schlechte Noten für Online-Werbung: Jeder vierte Internetnutzer findet nicht, dass Werbung unterhaltsamer und kreativer geworden ist. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, dem User mit Werbung zu …
Bild: BVDW: Kombinierte Online- und Mobile-Werbung steigert die Werbewirkung signifikantBild: BVDW: Kombinierte Online- und Mobile-Werbung steigert die Werbewirkung signifikant
BVDW: Kombinierte Online- und Mobile-Werbung steigert die Werbewirkung signifikant
Marken profitieren von digitaler Crossmedia-Strategie / Mobile-Werbung liefert deutliche Aktivierungsleistung der Nutzer Düsseldorf, 13. März 2013 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. untersucht in einer aktuellen Werbewirkungsstudie die Erfolgsstrategie digitaler Werbekampagnen. Zentrales Ergebnis: Als Einzelkanäle steigern Online und …
Freelancer und Unternehmen: Zielgenau werben
Freelancer und Unternehmen: Zielgenau werben
Mit Werbung die richtige Zielgruppe zu erreichen, ist im Hinblick auf die Fülle an Online-Werbung zunehmend eine Herausforderung. Die Hamburger Online-Projektbörse „projektwerk“ bietet Freelancern und Unternehmen seit Neuestem die Möglichkeit, potenzielle Projektpartner gezielt auf sich aufmerksam zu machen: in ihrem Newsletter und auf ihrem Blog. Mit …
Bild: EBIZZ TV: Online-Werbebranche rechnet für 2008 erneut mit starken WachstumBild: EBIZZ TV: Online-Werbebranche rechnet für 2008 erneut mit starken Wachstum
EBIZZ TV: Online-Werbebranche rechnet für 2008 erneut mit starken Wachstum
Frankfurt am Main - Laut Branchenverband BITKOM kletterten die Umsätze mit Online-Werbung in Deutschland auf 976 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 103 Prozent im Vergleich zu 2006. Mit 2,71 Milliarden Euro für 2007 fällt die vorläufige Schätzung des Online-Vermarkter Kreis (OVK) im BVDW deutlich höher aus. Treiber dieser Entwicklung sind …
Bild: Neo@Ogilvy veröffentlicht den 9. Digital Marketing CompassBild: Neo@Ogilvy veröffentlicht den 9. Digital Marketing Compass
Neo@Ogilvy veröffentlicht den 9. Digital Marketing Compass
… meisten Entscheider insbesondere, um bestimmte Bevölkerungsgruppen gezielt anzusprechen. Die Entwicklung von Applikationen wird generell höher eingestuft, als die reine Schaltung von Werbung. Die Studie „Digital Marketing 2.0“ zeigt auch, dass Online-Werbung in Zukunft noch stärker für Image- und Markenkommunikation eingesetzt wird. Neue Werbeformen, …
Bild: Blau.de entscheidet sich für ganzheitliches Tracking mit MediaplexBild: Blau.de entscheidet sich für ganzheitliches Tracking mit Mediaplex
Blau.de entscheidet sich für ganzheitliches Tracking mit Mediaplex
… zur Messung seiner gesamten Online Marketing Aktivitäten einsetzen. Seit September 2009 ist das Unternehmen bereits Kunde der ValueClick-Tochter und steuert seine Online-Werbung durch deren Adserver. Nun wird blau.de zusätzlich die Ergebnisse aller eingesetzten Online Marketing-Kanäle innerhalb des Mediaplex Systems zusammenführen, um so die Effizienz …
Infografik zu Cross Channel: E-MAIL+ DISPLAY= CONVERSION
Infografik zu Cross Channel: E-MAIL+ DISPLAY= CONVERSION
… http://www.reachad.de/wp-content/uploads/01-Infografik-E-Mail_Display_CrossChannel2015.pdf Display – ein Kanal, der kaum zu Reaktionen führt Die Vermarktung von Display-Advertising wird immer schwieriger: Die Flut von Online- Werbung sorgt für Bannerblindheit, die User haben genug davon und so setzt bereits jetzt weltweit jeder fünfte Adblocker ein. …
Sie lesen gerade: Online-Kanäle beliebter als klassische Werbung