(openPR) Immer mehr Offline-Projekte gehen Online. Das ermöglicht ein breites Spektrum an Kommunikationskanälen. Hier verbergen sich zwar große Chancen, doch lauern auch Gefahren. Oft wird keine konsistente und sinnvolle „Story“ für den Kunden erzählt. „Integration“ lautet daher das Wort des Jahres 2012 in der Werbewelt. Der Trend in der Werbung geht zu integrierten Kampagnen mit digitalem Kern. „Präsent sein, wo die Kunden sind: Online, Mobil, am Point of Sale, am Point of Interest“, so Karin Hammer und Corinna Höll, die Gründerinnen der Digitalen Media Akademie.
Das Thema der vernetzen Kampagnen kursiert schon mehrere Jahre heftig in der Marketingbranche. Die Kunst liegt dabei in der inhaltlichen, kreativen, zeitlichen und redaktionellen Abstimmung und Vernetzung aller Kanäle. Die crossmedialen Kampagne macht genau das. Sie ist dafür verantwortlich, dass die Werbewirkung intensiviert wird. Aus diesem Grunde bedarf es einer gut durchdachten Hinweisführung von einem Medium ins Nächste. So bekommt der Kunde über mehrere Medien das Angebot, die Werbebotschaft zu empfangen oder sich interaktiv mit dem Produkt zu beschäftigen und zu identifizieren.
Eine gute integrierte Kampagne entsteht jedoch nicht von Ungefähr. Sie ist weit mehr als die Summe einer gründlichen Benutzeranalyse, einem profunden Wissen über das Produkt und einer hochwertigen Strategie. Das klingt simple, aber letztlich erfordert jeder Punkt umfassende Überlegungen. Denn erst wenn alle Teile perfekt zueinanderpassen, entsteht eine Botschaft, die über mehrere Kanäle erzählt werden kann und den Kunden begeistert.
Die Wahl der richtigen Kanäle und die Abstimmung aufeinander ist keine leichte. Wer als Marketingverantwortliche/r tätig ist, sollte sich rechtzeitig über die Inhalte im Online Bereich informieren: Von Social Media Marketing über Mobile Werbung und Suchmaschinenoptimierung bis zum Webdesign. Umfassendes Wissen für die einzelnen Qualifikationen und wie man sie richtig vernetzt, kann man in der neuen Seminarreihe der DIMAK (Digitale Media Akademie) in Wien lernen. Ab 28.02. bieten Online-Experten Know-How und Insiderwissen aus der Praxis. Mit diesem Ausbildungsangebot können sich Interessierte Fähigkeiten für den Aufbau von Online-Marketing Strategien aneignen. Hat man erst einmal hoch qualifizierte Werkzeuge und Methoden direkt für die Umsetzung eigener Projekte erhalten, können im Arbeitsalltag rascher Entscheidungen getroffen werden.
Eckdaten zur DIMAK 2012
Seminare rund um das Thema Online-Marketing
Termine ab 28.02.2012/9-17 Uhr
Veranstalter Freie Digitale GmbH
Location Wien 8
Teilnehmer max. 8 TeilnehmerInnen/Seminar
Kosten EUR 790,- exkl. / Seminar (inkl. Schulungsunterlagen, Getränke, Mittagessen)
Nähere Infos und Buchungsdaten sind online abrufbar: www.dimak.at/