openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eckdaten DSSV:aktive Gesundheitsvorsorge durch Fitnesstraining auf dem Vormarsch

20.03.201310:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Laut den vom zuständigen Arbeitgeberverband (DSSV e. V.) veröffentlichten Eckdaten der Fitnessbranche übernehmen Fitness- und Gesundheitsunternehmen wichtige Aufgaben in der Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland…



Mit ihrer Infrastruktur und ihrem qualifiziertem Personal bewegen Fitness- und Gesundheits-Studios heute bereits knapp 8 Millionen Menschen dazu, aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Ein Engagement, das vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und aufgrund des drohenden Fachkräftemangels immer wichtiger für die Zukunftsfähigkeit des Sozialsystems und der Volkswirtschaft in Deutschland wird. Mit der weiter steigenden Nachfrage geht auch eine Professionalisierung einher, die neben neuen Themenschwerpunkten wie Personal-Training und betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) auch einen deutlichen Trend zur Qualifizierung und Akademisierung des Fachpersonals mit sich bringt.

Ergebnisse im Überblick
Laut „Eckdaten DSSV 2013“ stieg die Zahl der Personen, die als Studiomitglied aktive Gesundheitsvorsorge betreiben, nochmals auf jetzt 7,89 Millionen. 2012 war fast jeder zehnte Deutsche in einer Fitnesseinrichtung aktiv, bei den 18 bis 65 Jahren in Deutschland waren es 15,1 %. Mit einem Gesamtumsatz von rund 3,8 Milliarden Euro netto ist die Fitnessbranche heute ein wichtiger Bestandteil des „Zweiten Gesundheitsmarktes“, der mit gesundheitsbezogenen Produkten und Dienstleistungen die dynamische Gesundheitswirtschaft mit insgesamt über 11 % der Erwerbstätigen in Deutschland (2008) antreibt.

Dabei spielt laut „Eckdaten DSSV“ qualifiziertes Personal eine immer wichtigere Rolle. So haben 2012 über 90 % der Befragten ihre Mitarbeiter 2012 fortgebildet. Im Befragungszeitraum absolvierte in über der Hälfte der Studios mindestens ein Mitarbeiter ein duales Studium. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium konnten bereits über 40 % vorweisen. Mit zunehmend hoch qualifiziertem Fachpersonal gelingt es immer mehr Studios, sich zukunftsweisende Tätigkeitsfelder wie z. B. Personal-Training oder BGM zu erschließen. Dabei sind die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement und die BSA-Akademie (www.dhfpg-bsa.de) als DSSV-Bildungspartner und mit 3.805 Studierenden im Jahr 2012 bzw. 140.000 Teilnehmern seit 1983 die wichtigsten Ansprechpartner für Studium und Weiterbildung im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit.

Vielfältige Bildungschancen im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit
Mit der BSA-Akademie und der Deutschen Hochschule gelingt die individuelle (Mitarbeiter-) Qualifikation für eine erfolgreiche Tätigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche: von nebenberuflichen Basis- und Aufbauqualifikation über Profi- sowie Fachwirtabschlüssen auf Meisterniveau bei der BSA-Akademie bis hin zu den Bachelor- und Master-Studiengängen an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.

Weitere Informationen
www.dssv.de
Nebenberufliche Lehrgänge bei der BSA-Akademie
Studiengänge bei der DHfPG

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 706865
 192

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eckdaten DSSV:aktive Gesundheitsvorsorge durch Fitnesstraining auf dem Vormarsch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement

Bild: Aufstiegskongress 2014: Interessante Vorträge, abwechslungsreiches RahmenprogrammBild: Aufstiegskongress 2014: Interessante Vorträge, abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Aufstiegskongress 2014: Interessante Vorträge, abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Am 10. und 11. Oktober 2014 findet wieder der Aufstiegskongress, der offene Fachkongress für die Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit im m:con Mannheim statt. Nachdem im letzten Jahr die Erfolgsfaktoren für Unternehmen im Mittelpunkt des Fachkongress standen, wird 2014 die Nachhaltigkeit der Gesundheitsdienstleitung als Hauptthema den Aufstiegskongress bestimmen. Ein Thema, das für alle Beteiligten in der Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit eine wichtige Rolle spielt. Genau diese Nachhaltigkeit ist …
Bild: Aufstiegskongress: Netzwerktreffen und Fachkongress der BrancheBild: Aufstiegskongress: Netzwerktreffen und Fachkongress der Branche
Aufstiegskongress: Netzwerktreffen und Fachkongress der Branche
Der Aufstiegskongress, der mittlerweile seit mehr als acht Jahren fester Bestandteil im Jahresprogramm der Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit ist, findet auch 2014 wieder als Netzwerktreffen mit tollen Vortragsprogramm statt. Am 10. und 11. Oktober ist es wieder soweit. Zum achten Mal veranstaltet die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement den offenen Fachkongress. In diesem Jahr steht das umfangreiche Vortragsprogramm, das für Studierende/Absolventen der DHfPG, DHfPG-Ausbildungsbetriebe, BSA-Teil…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Funktionsbekleidung im Sportversand für das FitnesstrainingBild: Funktionsbekleidung im Sportversand für das Fitnesstraining
Funktionsbekleidung im Sportversand für das Fitnesstraining
Für das Fitnesstraining bietet jetzt der Sportversand aktuelle Angebote für Fitnessbekleidung. Inzwischen nutzen sehr viele Frauen das Angebot der Fitnessstudios und trainieren in klassischen Fitnesskursen, an Geräten oder begeistern sich für Fitnesstrends wie Zumba. Passend zum Fitnesstraining findet man unter sport-versand24.de Fitnessbekleidung für …
Eckdaten der Fitnessbranche: aktive Gesundheitsvorsorge auf dem Vormarsch
Eckdaten der Fitnessbranche: aktive Gesundheitsvorsorge auf dem Vormarsch
… und Akademisierung des Fachpersonals mit sich bringt. Ergebnisse der Eckdaten 2013 im Einzelnen Laut „Eckdaten DSSV 2013“ stieg die Zahl der Personen, die als Studiomitglied aktive Gesundheitsvorsorge betreiben, nochmals auf jetzt 7,89 Millionen. 2012 war fast jeder zehnte Deutsche in einer Fitnesseinrichtung aktiv, bei den 18 bis 65 Jahren in Deutschland …
Bild: Neuer Fernlehrgang macht fit für betriebliche und öffentliche GesundheitsberatungBild: Neuer Fernlehrgang macht fit für betriebliche und öffentliche Gesundheitsberatung
Neuer Fernlehrgang macht fit für betriebliche und öffentliche Gesundheitsberatung
Neue Weiterbildung „Geprüfte/r Präventions- und Gesundheitsberater/in“ an der Fernakademie für Erwachsenenbildung vermittelt umfassende Kompetenzen für Gesundheitsvorsorge. Hamburg. Gesundheitsprävention spielt im öffentlichen Denken eine immer stärker werdende Rolle. Nicht nur Krankenkassen entwickeln kontinuierlich neue Vorsorge-Programme – auch die …
Bild: So profitieren Studierende und Ausbildungsbetriebe der Deutschen HochschuleBild: So profitieren Studierende und Ausbildungsbetriebe der Deutschen Hochschule
So profitieren Studierende und Ausbildungsbetriebe der Deutschen Hochschule
… Gewichtung. Durch diese breite Positionierung können Betriebe sich nach ihren Bedürfnissen für die Studienrichtung ihrer Studierenden entscheiden, um von maximalem Nutzen im eigenen Alltagsgeschäft zu profitieren. Folgende Studienrichtungen werden angeboten: Fitnesstraining, Fitnessökonomie, Sportökonomie, Ernährungsberatung und Gesundheitsmanagement.
Steuerbegünstigte Gesundheitsgutscheine für Unternehmen
Steuerbegünstigte Gesundheitsgutscheine für Unternehmen
… Schwimmen, Trendsportarten u.v.m. Bezahlt wird mit den Gesundheitsgutscheinen bargeldlos vor Ort, die gesamte Abrechnung erfolgt über die proFIT im Hintergrund. Für den Arbeitgeber sind die Gutscheine gemäß §8 abs. 2 Satz 9 EstG bis zu 44,00 EUR pro Monat steuer- und sozialabgabenfrei, eine Gesundheitsvorsorge die in voller Höhe bei dem Mitarbeiter ankommt.
Bild: So profitieren Studierende und Ausbildungsbetriebe von einem dualen StudiumBild: So profitieren Studierende und Ausbildungsbetriebe von einem dualen Studium
So profitieren Studierende und Ausbildungsbetriebe von einem dualen Studium
… Alltagsgeschäft bringen. Folgende Bachelor-Studienrichtungen werden angeboten: Bachelor in Fitnessökonomie: Kaufmännische Führung sowie Konzeption und Umsetzung der Fitnessprogramme Bachelor in Fitnesstraining: Konzeption, Entwicklung und Führung des Individual- und Gruppentrainingsbereiches in Fitness- und Freizeitunternehmen Bachelor in Sportökonomie: …
Bild: Übergewicht verursacht mehr Kosten als Rauchen und AlkoholismusBild: Übergewicht verursacht mehr Kosten als Rauchen und Alkoholismus
Übergewicht verursacht mehr Kosten als Rauchen und Alkoholismus
… 27 Mrd. EUR Kosten pro Jahr in Deutschland • Kosten von Übergewicht übersteigen die direkten Kosten von Alkohol und Tabak deutlich • Der jährliche volkswirtschaftliche Nutzen von Fitnesstraining liegt bei 0,96 bis 1,92 Mrd. EUR pro Jahr Die Kosten von Übergewicht in Deutschland, so eine aktuelle Studie der Universität Hamburg, werden unterschätzt. Die …
Steuerfreie Fitness für Mitarbeiter
Steuerfreie Fitness für Mitarbeiter
… (www.pro-fit-statt-fertig.de) für sich heraus. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, selbst Angebote nahe ihrem Wohnort vorzuschlagen. Durch die Steuervorteile lässt sich diese Form der betrieblichen Gesundheitsvorsorge auch kostengünstig gestalten. Denn die Ausgabe der Gutscheine ist bis zu einer Höhe von 44 Euro pro Monat und Mitarbeiter steuer- und sozialabgabenfrei. …
Bild: Aerobic bis Zumba: Sportversand für Fitnessbekleidung namhafter MarkenBild: Aerobic bis Zumba: Sportversand für Fitnessbekleidung namhafter Marken
Aerobic bis Zumba: Sportversand für Fitnessbekleidung namhafter Marken
… sehr beliebt. Fitnessstudios mit Kursangebot haben viele weibliche Kunden, die das regelmäßig stattfindende Fitnessangebot unter professioneller Anleitung nutzen. Passend für das Fitnesstraining im Studio bietet der Sportversand Sportbekleidung und Sportschuhe für das Fitnesstraining. Die aktuellen Angebote vom Sportversand können bequem online unter …
Bild: Auch im Sommer fit bleiben: Sportschuhe für Fitness und TrainingBild: Auch im Sommer fit bleiben: Sportschuhe für Fitness und Training
Auch im Sommer fit bleiben: Sportschuhe für Fitness und Training
Auch 2013 hat wieder viele Trends in Sachen Fitness hervorgebracht. Neben Zumba und Yoga-Fitness erobern jetzt auch Quick- und Tanz-Workouts die Fitnesswelt. Für das regelmäßige Fitnesstraining im Studio, zu Hause oder im Verein sind die richtigen Sportschuhe ein Muss. Jetzt informiert der Fachhandel für Sportbekleidung über Sportschuhe für Damen, die …
Sie lesen gerade: Eckdaten DSSV:aktive Gesundheitsvorsorge durch Fitnesstraining auf dem Vormarsch