openPR Recherche & Suche
Presseinformation

City Wi-Fi für akademische Zwecke

18.03.201316:02 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: City Wi-Fi für akademische Zwecke

(openPR) The Cloud Networks stellt öffentliche Hotspots für Forschungsnetz in Schweden

München, 18.03.2013 – In Schweden können sich Akademiker jetzt auch Off Campus kostenlos vernetzen. An rund 4.500 öffentlichen Hotspots haben Forscher, Professoren und Studenten von überall aus Zugang zum heimischen Uni-Netzwerk – einfach, kostenlos und sicher. Möglich wird dies durch eine Kooperation zwischen SUNET, dem nationalen Bildungs- und Forschungsnetzwerk, und The Cloud Networks, Europas führendem, unabhängigen Public WLAN-Anbieter. Mit dieser wegweisenden Initiative fördert Schweden die akademische Zusammenarbeit und erhöht gleichzeitig seine Attraktivität als Lehr- und Forschungsstandort.



Der rege Wissensaustausch ist bezeichnend für Universitäten und Forschungseinrichtungen: Institutsübergreifende Forschungsprojekte, Gastprofessuren, Auslandssemester gehören seit jeher zur akademischen Tradition. Das Ziel des gemeinsamen Projektes von SUNET, dem schwedischen Pendant des DFN (Deutsches Forschungsnetz), und The Cloud Networks ist es, eine Datenkommunikation zu ermöglichen, die den Forschungsbedürfnissen gerecht wird – auch unabhängig vom geografischen Standort. Bisher war es für Studenten und Forscher lediglich möglich, On Campus (also auf dem Campus) auf ihr Uni-Netz zuzugreifen. Durch die Zusammenarbeit mit The Cloud Networks in Schweden geht das nun auch außerhalb des Campus. Der Zugriff ist überall kostenlos und erfolgt, wie auch On Campus, über Eduroam, dem sicheren und weltweiten Roaming Service für die Forschungs- und Bildungs-Community. Das „Eduroam Off Campus“-Netzwerk ist seit November des vergangenen Jahres live – die Nutzerzahlen und Zugriffsraten steigen kontinuierlich an. Aktuell gehen monatlich bis zu 45.000 nationale und internationale Uni-Mitglieder online. Damit können Universitäten und Städte ihre Attraktivität steigern. Gleichzeitig gewinnt Schweden als Bildungs- und Forschungsstandort an Bedeutung.

The Cloud Networks betreibt allein in Schweden zehn City Wi-Fi-Netzwerke. Die Outdoor-/Indoor-Netzwerke mit insgesamt rund 4.500 WLAN-Zugangspunkten befinden sich überwiegend an stark frequentierten öffentlichen Plätzen wie Flughäfen, Bahnhöfen und Verkehrsknotenpunkten, aber auch in Hotels, Restaurants und Cafés. Die City Wi-Fi Netzwerke werden mit Hilfe lokaler Standortpartner, zum Beispiel in Gastronomie und Handel, ständig erweitert und ausgebaut. Auch diese Standortpartner profitieren von der Kooperation mit SUNET. Sie freuen sich über eine erhöhte Kundenfrequenz, denn Studenten und Akademiker suchen gezielt gastronomische Einrichtungen auf, die über einen The Cloud Hotspot verfügen. Vergleichbare Netzwerke betreibt The Cloud Networks in fünf deutschen Großstädten, darunter Berlin und München.
„Eine grenzenlose und schnelle Vernetzung ist im Bereich Wissenschaft, Forschung und Entwicklung unabdingbar – dabei müssen jedoch gewisse Richtlinien und Sicherheitsaspekte eingehalten werden“, so Achim Möhrlein, Geschäftsführer bei The Cloud Networks Deutschland und verantwortlich für das internationale Geschäft. „Mit unseren City Wi-Fi-Netzwerken verfügen wir über die ideale Plattform, um Studenten, Forscher und Professoren örtlich und zeitlich unabhängig mit ihren Universitäten zu vernetzen. Wir freuen uns, zu einem kostenfreien Forschungsnetz in Schweden beitragen zu können. Damit ermöglichen wir Nutzern einen wichtigen Schritt in Richtung Mobilität und verschaffen Universitäten und Städten einen echten Mehrwert.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 706238
 696

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „City Wi-Fi für akademische Zwecke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The Cloud Networks

Bild: Berlin wireless „liken" und 60 Minuten kostenlos surfenBild: Berlin wireless „liken" und 60 Minuten kostenlos surfen
Berlin wireless „liken" und 60 Minuten kostenlos surfen
MC Fitti tourt zur Berlin Fashion Week 2014 als „mobiler Hotspot“ im Berlin wireless Shuttle Berlin, 14.01.2014 – Die Modehauptstadt live erleben, Fashion Trends entdecken und bei Berlin wireless kostenlos einsteigen: Zur Fashion Week bietet das neue Berliner Stadtnetz zusätzlich 60 Minuten kostenloses City WiFi. Die einzige Voraussetzung: Berlin wireless auf Facebook „liken“ und Promo-Code erhalten. Die 260 Zugangspunkte sind unter der Netzwerkkennung „Berlin wireless“ (SSID) überwiegend in Berlin Charlottenburg, Mitte und Friedrichshain zu…
Bild: Mach dich Berlin wireless!Bild: Mach dich Berlin wireless!
Mach dich Berlin wireless!
Europas größtes City WiFi Netz startet in Berlin mit MC Fitti Berlin, 18.12.2013 – Das neue Berliner Stadtnetz „Berlin wireless“ bietet Bürgern, Touristen, lokaler Wirtschaft und Stadt einen neuen digitalen Kommunikationskanal. Unterstützt wird der Aufbau von Europas größtem City WiFi mit tollen Aktionen und fairen Tarifen durch City Partner, Bürger und dem Berliner Künstler MC Fitti. Berlin wireless ist ein Projekt von The Cloud Networks, dem größten unabhängigen Public WLAN Anbieter in Europa und Tochter des britischen Medienkonzern BSky…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Atlantik Elektronik präsentiert ein Ultra-Low- Power-Modul für das Internet of ThingsBild: Atlantik Elektronik präsentiert ein Ultra-Low- Power-Modul für das Internet of Things
Atlantik Elektronik präsentiert ein Ultra-Low- Power-Modul für das Internet of Things
Mit dem SX-ULPGN von Silex die Zukunft von Wi-Fi entwickeln Planegg, 23. November 2016 Atlantik Elektronik, Anbieter innovativer Wi-Fi Lösungen, präsentiert mit dem SX-ULPGN von Silex ein Ultra-Low-Power Modul für das Internet of Things (IoT). Dank hostless Modus ist keine externe MCU erforderlich und somit ist das SX-ULPGN Modul eine kostengünstige …
IXIA legt die Messlatte für Tests der Mobilfunknetz-Entlastung höher
IXIA legt die Messlatte für Tests der Mobilfunknetz-Entlastung höher
AxiCom-PR, IXIA Nr. 22/11, Oktober 2011 IxVeriWave ermöglicht Tests der Netzwerkverfügbarkeit sowie Wi-Fi-Dienstkapazität und -qualität IXIA legt die Messlatte für Tests der Mobilfunknetz-Entlastung höher München, 25. Oktober 2011 – Ixia, Anbieter von Testlösungen für konvergente IP- und Drahtlosnetzwerke, meldet die Verfügbarkeit einer innovativen Testmethodik, …
Bild: Atlantik Elektronik präsentiert neues M2M Wi-Fi-ModulBild: Atlantik Elektronik präsentiert neues M2M Wi-Fi-Modul
Atlantik Elektronik präsentiert neues M2M Wi-Fi-Modul
Lantronix xPico Wi-Fi SMT Embedded-Device Server Planegg, 3. November 2014 Atlantik Elektronik, Elektronik Distributor und Anbieter von Komplettlösungen, präsentiert mit dem Lantronix xPico® Wi-Fi SMT Embedded-Device-Server ein zertifiziertes, kompaktes WLAN-Modul, das als Komponente direkt auf die Leiterplatte aufgelötet wird. Das xPico wurde für Ingenieure …
Bild: CSR stärkt Wireless Connectivity im Auto - Wi-Linx für CSR6000 verwandelt Autos in rollenden WiFi HotspotBild: CSR stärkt Wireless Connectivity im Auto - Wi-Linx für CSR6000 verwandelt Autos in rollenden WiFi Hotspot
CSR stärkt Wireless Connectivity im Auto - Wi-Linx für CSR6000 verwandelt Autos in rollenden WiFi Hotspot
… eines USB-Breitbandmodems in ein Fahrzeug-Infotainment-System verwandelt Wi-Linx für CSR6000 ein Auto in einen rollenden WiFi-Hotspot. Mehrere Fahrzeuginsassen können für unterschiedliche Zwecke auf das WiFi-Signal zugreifen. Mithilfe der Lösung lassen sich Dokumente, Fotos und andere Medien direkt vom heimischen Media-Server in das Infotainment-System …
Bild: Neue Wi-Fi und Bluetooth Kombi-Module für das IoT im kompakten CF3 FormfaktorBild: Neue Wi-Fi und Bluetooth Kombi-Module für das IoT im kompakten CF3 Formfaktor
Neue Wi-Fi und Bluetooth Kombi-Module für das IoT im kompakten CF3 Formfaktor
… industrielle IoT Anwendungen geeignet, die eine Cloud Anbindung benötigen wie beispielsweise Kontrollgeräte, Smart City, Tracking und Medizin-Anwendungen. Aufgrund des integrierten Bluetooth-, Wi-Fi- und TCP/IP-Stack werden die Module einfach in die jeweilige Embedded-Anwendung eingesetzt und über einfache AT-Befehle angesteuert. Mit nur 9,5 x 11,5 mm …
Amdocs stellt eine Wi-Fi-Lösung vor, mit der Service Provider schnell neue Services einführen können
Amdocs stellt eine Wi-Fi-Lösung vor, mit der Service Provider schnell neue Services einführen können
Vorkonfigurierte Lösung zur Wi-Fi-Steuerung und Monetarisierung ermöglicht einen nahtlosen Übergang von 3G/4G-Netzwerken zu Wi-Fi für bestmöglichen Kundenservice Berlin, 16. April 2013 - Amdocs, führender Anbieter von Customer Experience Systemen und Services, stellte heute auf der Policy Control and Data Pricing – Konferenz in Berlin die Amdocs Wi-Fi …
Bild: Action filmen wie die Profis: Wi-Fi Combo Back von GoPro erhältlichBild: Action filmen wie die Profis: Wi-Fi Combo Back von GoPro erhältlich
Action filmen wie die Profis: Wi-Fi Combo Back von GoPro erhältlich
Wi-Fi BacPac und Wi-Fi Remote steuern GoPro Hero: Fernbedienung & schon bald Live-Streaming Das lang erwartete Zubehör für die GoPro HD Hero und HD Hero2 ist da: mit dem Wi-Fi Combo Kit, ab sofort um 129 Euro im heimischen Handel erhältlich, sind die populären Sport- und Outdoor-Kameras auch in voller Action kontrolliert fernbedienbar. Noch spektakulärere …
Bild: Wi-Fi 7: Die Zukunft drahtloser Netzwerke beginnt jetztBild: Wi-Fi 7: Die Zukunft drahtloser Netzwerke beginnt jetzt
Wi-Fi 7: Die Zukunft drahtloser Netzwerke beginnt jetzt
Mit Wi-Fi 7 wird die nächste Generation drahtloser Netzwerke Realität. Der neue Standard verspricht revolutionäre Verbesserungen in Geschwindigkeit, Kapazität und Effizienz. Die Evolution der drahtlosen Netzwerktechnologie hat in den letzten Jahrzehnten immer wieder neue Maßstäbe gesetzt. Von den ersten WLAN-Standards bis hin zu Wi-Fi 6 haben kontinuierliche …
Bild: Atlantik Elektronik @ E-16 in Odense/DänemarkBild: Atlantik Elektronik @ E-16 in Odense/Dänemark
Atlantik Elektronik @ E-16 in Odense/Dänemark
… Anwendungen, von Geräten, Fernbedienungen bis hin zu anspruchsvollen Hausautomatisierungs-, Sicherheits- und Energiemanagement Systemen. Außerdem präsentiert Atlantik Elektronik das neue ultra-low-power hostless Wi-Fi IoT Modul SX-ULPGN von Silex mit 802.11 b/g/n Support. Dieses Low-Power- Wi-Fi IoT Modul basiert auf QCA4010 Chipsatz von Qualcomm und eignet …
Bild: FS.COM und Broadcom bringen Wi-Fi 6 Access Points der nächsten GenerationBild: FS.COM und Broadcom bringen Wi-Fi 6 Access Points der nächsten Generation
FS.COM und Broadcom bringen Wi-Fi 6 Access Points der nächsten Generation
Neufahrn, 22. Oktober 2020 – Innovative Wi-Fi-Chip-Lösungen vom Kommunikationsspezialisten aus München. FS.COM bringt eine neue Generation von Wi-Fi 6 Access Points (AP) auf den Markt, die mit Chip-Lösungen von Broadcom ausgestattet sind. Sie verbessern Leistung in drahtlosen Campus-Netzwerken von Unternehmen mit Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu …
Sie lesen gerade: City Wi-Fi für akademische Zwecke