openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FS.COM und Broadcom bringen Wi-Fi 6 Access Points der nächsten Generation

22.10.202014:29 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: FS.COM und Broadcom bringen Wi-Fi 6 Access Points der nächsten Generation
Wi-Fi 6 Access Points der nächsten Generation von FS.COM
Wi-Fi 6 Access Points der nächsten Generation von FS.COM

(openPR) Neufahrn, 22. Oktober 2020 – Innovative Wi-Fi-Chip-Lösungen vom Kommunikationsspezialisten aus München. FS.COM bringt eine neue Generation von Wi-Fi 6 Access Points (AP) auf den Markt, die mit Chip-Lösungen von Broadcom ausgestattet sind. Sie verbessern Leistung in drahtlosen Campus-Netzwerken von Unternehmen mit Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 6,817Gbps und Support für bis zu 1.536 Clients pro AP.

Als ein weltweit führender Anbieter von SoC-Lösungen kündigte Broadcom bereits im August 2017 die Einführung der branchenweit ersten vollständigen 802.11ax-Lösung an und brachte eine Reihe von Wi-Fi-6-Chips auf den Markt, die nun auch in Wi-Fi 6 APs von FS.COM eingesetzt werden. Durch die Implementierung von OFDMA, MU-MIMO, TWT und BSS Coloring bringen Wi-Fi-6-Chips im Vergleich zu vergangenen Wi-Fi-5-Lösungen Verbesserungen bei den Download- und Upload-Geschwindigkeiten, der Abdeckung sowie der Batterie-Lebensdauer.

Die neuen Wi-Fi 6 APs von FS.COM sind mit hochwertigen Broadcom BCM43694-, BCM47622-, BCM49408- und BCM43520-Chips ausgestattet, die eine optimale Leistung in drahtlosen Campus-Netzwerken garantieren. Die APs können gleichzeitig mit noch mehr Benutzern kommunizieren und höhere Geschwindigkeiten, größere Kapazität, niedrigere Latenzzeiten und einen geringeren Stromverbrauch erreichen.

"Da Wi-Fi 6 auf dem Vormarsch ist, erhalten entsprechende Chiplösungen immer mehr Aufmerksamkeit. Deshalb haben wir bei FS.COM in den letzten Jahren natürlich auch daran gearbeitet. Unsere neuen Wi-Fi 6 APs verwenden erstklassige Broadcom-Chips, die die steigenden Anforderungen in drahtlosen Campus-Netzwerken befriedigen können.", erklärt George Yeung, R&D-Manager bei FS.COM.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1105074
 1452

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FS.COM und Broadcom bringen Wi-Fi 6 Access Points der nächsten Generation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FS.COM GmbH

Bild: Highspeed-Ethernet: FS.COM bringt die 400G-Revolution nach DeutschlandBild: Highspeed-Ethernet: FS.COM bringt die 400G-Revolution nach Deutschland
Highspeed-Ethernet: FS.COM bringt die 400G-Revolution nach Deutschland
Mit der Einführung von 400G-Ethernet-Equipment bietet die FS.COM GmbH jetzt zukunftsorientierte Lösungen für maximale Datenübertragungsraten. ------------------------------ Neufahrn, 30. Juni 2020 - Bereits seit 2017 zählt die FS.COM GmbH aus Neufahrn bei München zu den führenden Anbietern von Kommunikationshardware und Projektlösungen im Bereich der Glasfaser- und Kupferinfrastruktur. Um mit den heute enorm gestiegenen Erwartungen an Übertragungsraten Schritt zu halten, bietet FS.COM als einer der ersten Anbieter Deutschlands jetzt 400G-Eth…
Bild: Highspeed-Ethernet: FS.COM bringt die 400G-Revolution nach DeutschlandBild: Highspeed-Ethernet: FS.COM bringt die 400G-Revolution nach Deutschland
Highspeed-Ethernet: FS.COM bringt die 400G-Revolution nach Deutschland
Neufahrn, 30. Juni 2020 – Die Datenmengen in Unternehmen in ganz Deutschland wachsen immens – Mit der Einführung von 400G-Ethernet-Equipment bietet die FS.COM GmbH jetzt zukunftsorientierte Lösungen für maximale Datenübertragungsraten. Bereits seit 2017 zählt die FS.COM GmbH aus Neufahrn bei München zu den führenden Anbietern von Kommunikationshardware und Projektlösungen im Bereich der Glasfaser- und Kupferinfrastruktur. Um mit den heute enorm gestiegenen Erwartungen an Übertragungsraten Schritt zu halten, bietet FS.COM als einer der ersten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aerohive stellt neue 802.11n WLAN-Access-Points vor
Aerohive stellt neue 802.11n WLAN-Access-Points vor
… über 3x3:3 450 Mbps 802.11n Sender und sind um ein Drittel kleiner aber doppelt so schnell wie die Vorgängermodelle. Beide Geräte nutzen den Freescale Dual-Core Prozessor der neuesten Generation sowie 2,4 GHz und 5 GHz Sender. Sie sind bei gleichen Datenraten in Bezug auf Sende- und Empfangsleistung um bis zu 5dB besser als die Vorgängerversionen HiveAP …
Bild: WLAN Module jetzt auch mit Selbst-KonfigurationBild: WLAN Module jetzt auch mit Selbst-Konfiguration
WLAN Module jetzt auch mit Selbst-Konfiguration
… dieser neuen Funktion melden sich Maschinen und Anlagen im verschlüsselten WLAN Netz ohne aufwändige Einrichtung an. Bei dem Wi-Fi Protected Setup (WPS) sendet der Access Point auf Knopfdruck seine Konfigurationsdaten verschlüsselt an den zu integrierenden Client. Durch WPS entfällt ein fehlerträchtiges Einrichten der WLAN Parameter und Schlüssel beim …
Bild: Atlantik Systeme präsentiert den neuen AirCheckTM Wi-Fi TesterBild: Atlantik Systeme präsentiert den neuen AirCheckTM Wi-Fi Tester
Atlantik Systeme präsentiert den neuen AirCheckTM Wi-Fi Tester
… Netzwerkspezialisten erhalten mit dem AirCheckTM sofort einen Überblick über Testergebnisse wie Netzwerkverfügbarkeit, Anbindung, Nutzung, Sicherheitseinstellungen, Aufspüren nicht autorisierter Access Points sowie Störungserkennung. In wenigen Schritten erhalten die Techniker genau die Antworten, die sie zur effizienten, gezielten Problembehandlung …
Dritte Generation macht drahtlosen Weitsprung
Dritte Generation macht drahtlosen Weitsprung
… ohne dadurch die Interoperabilität zu beeinträchtigen. Keine Ente mit der n-ten Analysten wie Gartner gehen davon aus, dass die Zertifizierung der WLAN-Technologie der nächsten Generation (802.11n) durch die Wi-Fi Alliance frühestens in einem Jahr erfolgen wird. Zu den Vorteilen dieser neuen Technologie zählen eine höhere Geschwindigkeit und größere …
Bluesocket macht alles besser
Bluesocket macht alles besser
… eine sichere und störungsfreie Internet-Telephonie über ihre Funknetze (Voice-over-Wi-Fi) führen, bei einer optimalen Ausnutzung der Bandbreiten. Die BlueSecure Controller sowie auch die BlueSecure Access Points sind zukünftig in der Lage, auch bösartige Angriffe auf das WLAN zu erkennen und zu blockieren. Zudem können die Controller Wireless-Endgeräte …
Bild: Nachfolger gefundenBild: Nachfolger gefunden
Nachfolger gefunden
INTELLINET mit zwei Wireless N Access Points Halver, 23. Juli 2009 – Gleich zwei neue Access Points bereichern das Wireless N Komplettportfolio von INTELLINET NETWORK SOLUTIONS. Da Wireless g allmählich ausstirbt und die letzten Chipsätze bereits ausgeliefert wurden, wird der Umstieg auf Wireless N unumgänglich. Doch 300 Mbps oder Features wie MIMO, …
Bild: Vestel wählt Digital-TV-Lösung von Broadcom für EuropaBild: Vestel wählt Digital-TV-Lösung von Broadcom für Europa
Vestel wählt Digital-TV-Lösung von Broadcom für Europa
… Broadcom und bietet damit das im Markt maximal verfügbare Integrationsniveau für Singlechips mit vollständig integrierten Funk-Transceivern. BCM43235 unterstützt die jüngste Generation von 2x2 2.4GHz-only als Einstiegslösung für Wi-Fi-Konnektivität, wie sie für typische Datenanwendungen erforderlich ist. BCM43236 ist eine 2x2 Dual-Band-Lösung (2.4GHz …
Bild: CeBIT-Auftritt von sysob und Ruckus: Smart Wi-Fi-Technik für höheren DatendurchsatzBild: CeBIT-Auftritt von sysob und Ruckus: Smart Wi-Fi-Technik für höheren Datendurchsatz
CeBIT-Auftritt von sysob und Ruckus: Smart Wi-Fi-Technik für höheren Datendurchsatz
… Wi-Fi-Technologie sichert eine größere Reichweite und zuverlässige Signale, die automatisch an Umgebungsveränderungen angepasst werden können. Zusammengefasst bieten die Controller-basierenden Access Points nach 802.11a/b/g/n für den Innen- und Außenbereich folgende technische Vorteile: BeamFlex: Antennensystem, das dynamisch den jeweiligen Weg zum Client …
Bild: Die Killer Intelligence Engine bietet leistungsstarke AI Funktionen für die beste Wi-Fi VerbindungBild: Die Killer Intelligence Engine bietet leistungsstarke AI Funktionen für die beste Wi-Fi Verbindung
Die Killer Intelligence Engine bietet leistungsstarke AI Funktionen für die beste Wi-Fi Verbindung
… Nutzer eine simple Methode, um mit einem Klick den Wechsel zu bestätigen. 2) Vielen Nutzern ist nicht bewusst, dass sie immer noch veraltete Netzwerktechnologien vorheriger Produktgenerationen nutzen. Die Killer Intelligence Engine vergleicht die Netzwerkleistung des Systems mit der des verbundenen Netzwerks und kann dem Nutzer, sofern ein Unterschied in …
Bild: Neu im sysob-Produktportfolio: „Smart Wi-Fi“-Lösungen von Ruckus WirelessBild: Neu im sysob-Produktportfolio: „Smart Wi-Fi“-Lösungen von Ruckus Wireless
Neu im sysob-Produktportfolio: „Smart Wi-Fi“-Lösungen von Ruckus Wireless
Pionier für Wireless-LAN-Technologie ist sysob-Distributionspartner Schorndorf, 23. Februar 2010 – Der Mehrwertdistributor sysob (sysob.com) und Ruckus Wireless, Hersteller von Next-Generation-Wireless-Systemen, haben einen Distributionsvertrag für die DACH-Region geschlossen. sysob-Kunden und Resellern steht ab sofort ein breites Angebot an drahtlosen …
Sie lesen gerade: FS.COM und Broadcom bringen Wi-Fi 6 Access Points der nächsten Generation