openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schlicht, stilvoll und natürlich

11.03.201311:57 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Laut einer Studie des Bundesumweltamtes haben über 90 Prozent der Deutschen ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Umwelt. Diese Grundhaltung hat zunehmend Einfluss auf ihren unmittelbaren Lebensraum: Immer mehr Menschen wollen in den eigenen vier Wänden im Einklang mit der Natur leben. Natürliche Wohnmaterialien mit zeitlosem Design liegen im Trend. Ein Beispiel dafür ist die Feinschliff-Kollektion - eine neue Generation Echtholz-Türen von Grauthoff. Die schlicht strukturierten Furniere stellen eine moderne Interpretation von Echtholz dar und werden ausschließlich aus europäischen Hölzern und in ökologischer Forstwirtschaft hergestellt.



Wer heute seine Wohnung umgestaltet oder neu baut, der achtet sowohl auf eine ansprechende Optik als auch auf die Verwendung natürlicher Materialien. Echtholz steht wie kein anderer Rohstoff für diesen Zeitgeist. Seine warme Ausstrahlung schafft eine sinnliche Wohlfühlatmosphäre. Dies gilt insbesondere auch für die Feinschliff-Kollektion, die sich gut mit allen anderen Einrichtungsgegenständen kombinieren lässt. Mühelos fügen sich die Tür-Modelle in verschiedenste Wohnumgebungen und Farbwelten ein - passend abgestimmt auf Boden, Wand und Fußleisten. Die Kollektion ist in verschiedenen, seidenmatt veredelten Oberflächen in unterschiedlichen Grau- und Beigetönen (Crema, Viala, Bianco und Grigio) verfügbar. Die Holzstruktur ist äußerst fein und sowohl in quer als auch aufrecht furnierter Ausführung erhältlich.

Damit stellt die Kollektion eine echte Alternative zu weißen Türen dar, die bei Bauherren nach wie vor auf großes Interesse stoßen. Möglich ist auch die Kombination von Feinschliff-Zargen mit einer weißen Tür und umgekehrt. Damit können Haus- und Wohnungsbesitzer einen ganz speziellen Akzent im Raum setzen. Zudem gibt es eine Reihe unterschiedlicher Kanten, zwischen denen man sich entscheiden kann: Die mit dem red dot design award prämierte Sandwichkante zum Beispiel verfügt über einen quer furnierten Echtholz- oder Farbstreifen, der in die Kante der Feinschlifftür eingelegt werden kann. Auf beiden Seiten der Kante bleibt ein schmaler Rand im Farbton der Türfläche erhalten. So entsteht ein akzentuiertes Designelement, das ganz bewusst nur bei geöffneter Tür sichtbar ist. Grundsätzlich sind alle Ausführungen auch in Sonderabmessungen erhältlich.

Die gesamte Feinschliff-Kollektion steht für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur. "Für die Herstellung unserer Designoberflächen verwenden wir ausschließlich schnell nachwachsende Holzarten", betont der geschäftsführende Gesellschafter Wolfgang Grauthoff und weiter: "Durch die Unterstützung der ökologischen Forstwirtschaft schonen wir die kostbaren Ressourcen unserer Erde und investieren zugleich in die Zukunft nachfolgender Generationen." Das mittelständische Familienunternehmen Grauthoff ist bereits seit vielen Jahrzehnten Spezialist für Echtholz- und Lacktüren und fühlt sich traditionell mit natürlichen Materialien verbunden.

Die Grauthoff Türengruppe stellte die Feinschliff-Kollektion erstmals in München auf der BAU 2013 vor. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.grauthoff.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 704306
 832

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schlicht, stilvoll und natürlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schaal.Trostner Kommunikation

Heimischer Stein mit mediterranem Flair
Heimischer Stein mit mediterranem Flair
Die Neugestaltung urbaner Freiflächen gehört neben der Sanierung von Wohngebäuden zu den derzeit wichtigsten Großprojekten öffentlicher und privater Auftraggeber. In Jena hat sich die jenawohnen GmbH als Thüringens größtes Wohnungsunternehmen beiden Zielen verschrieben. "Attraktive Wohnungen und ein modernes Umfeld sind untrennbar miteinander verbunden", begründet Geschäftsführer Stefan Wosche-Graf diese Ausrichtung. Für die Aufwertung eines innerstädtischen Kleinods diente der Umbau der eigenen Hauptgeschäftsstelle von 2010 bis 2011 als Init…
Hochwertiger Travertin ersetzt einheimischen Stein
Hochwertiger Travertin ersetzt einheimischen Stein
Die Neugestaltung von Friedhöfen und Friedhofsgebäuden stellt eine besondere Herausforderung für Bauunternehmen und Planer dar. Denn die Anlagen sind einerseits ein Ort der Trauer und Ruhe, sollen andererseits aber auch nicht bedrückend wirken. Wie sich dieser Spagat bewältigen lässt, zeigt der neu gestaltete Zentralfriedhof in Ingelheim am Rhein. Raumübergreifende, helle Bruchsteinmauern verleihen dem Areal eine freundliche Atmosphäre. Im Mittelpunkt steht die imposante Aussegnungshalle, die unter anderem mit dem Best Architects Award 2013 u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Badezimmermöbel - Unsere Trends 2013Bild: Badezimmermöbel - Unsere Trends 2013
Badezimmermöbel - Unsere Trends 2013
Was sind eigentlich die schönsten Trends im Bereich Badezimmermöbel 2013? Welche Farben, Formen und Dekorationen sind 2013 beliebt? Badezimmermöbel – StilSchlicht ist Trumpf. Vom Stil her werden immer öfter zurückhaltend ruhige Möbel gewählt, die sich mit farbigen Accessoires oder farbenfrohen Wandfarben gut kombinieren lassen. So sind Farben wie weiß …
Bild: Angst vor InflationBild: Angst vor Inflation
Angst vor Inflation
… Wirtschaftsministerien, Verbraucherministerien und Finanzämtern bei Strafandrohung unter Kontrolle ist die Inflation, bis auf minimale Schwankungen, die unwesentlich sind, beendet. Internationale stabile Preise lassen schlicht und einfach keine Inflation zu. Bei den Zinsen gibt es zwei Möglichkeiten. Die eine - man schafft die Zinsen schlicht und einfach ab …
Bild: Er liebt mich, er liebt mich schlicht - Kurzgeschichten über BeziehungenBild: Er liebt mich, er liebt mich schlicht - Kurzgeschichten über Beziehungen
Er liebt mich, er liebt mich schlicht - Kurzgeschichten über Beziehungen
Lele Frank beleuchtet in "Er liebt mich... er liebt mich schlicht" die Vielfalt der zwischenmenschlichen Verbindungen. ------------------------------ Wo Menschen aufeinander treffen, entstehen Verbindungen - auf die ein oder andere Weise. Vor allem, wenn es um die Liebe geht, kann alles ein wenig kompliziert werden. Lele Frank veröffentlicht in ihrer …
Bild: Wer ist Sarah Hein, Gründerin von Schlicht Vegan?Bild: Wer ist Sarah Hein, Gründerin von Schlicht Vegan?
Wer ist Sarah Hein, Gründerin von Schlicht Vegan?
Sarah Hein, Gründerin von Schlicht Vegan, hat den traditionellen Wirtshausbetrieb hinter sich gelassen und ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut, das veganen Lifestyle mit Regionalität vereint. Mit ihrer Vision, dass ein veganer Lebensstil weder kompliziert noch fad sein muss, hat sie durch ihre jahrelange Erfahrung in der Gastronomie eine Küche geschaffen, …
Staatsanwaltschaft Braunschweig: Rechtsunkenntnis oder Willkür
Staatsanwaltschaft Braunschweig: Rechtsunkenntnis oder Willkür
… Verbreitens pornografischer Schriften, eine Straftat, die mit einer Höchststrafe von einem Jahr bestraft wird, vor dem (Jugend-)Schöffengericht angeklagt, obwohl die Anklage vor dem Schöffengericht schlicht unzulässig ist, wenn keine Freiheitsstrafe von zumindest zwei Jahren zu erwarten ist. Hier ist eine solche nicht nur nicht zu erwarten, sie ist schlicht …
Vermittlungsgebührenvereinbarungen - keineswegs "garantiert gerichtsfest"
Vermittlungsgebührenvereinbarungen - keineswegs "garantiert gerichtsfest"
… und Vermittlungsgebührenvereinbarungen betonen immer wieder, deren Rechtmäßigkeit sei durch den BGH abgesegnet. Das trifft zwar grundsätzlich zu, besagt aber über den konkreten Einzelfall schlicht gar nichts. So hat jüngst das LG Koblenz mit Urteil 1 O 264/10 vom 12.08.2010 eine Vermittlungsgebührenvereinbarung schon aus formalen Gründen für schlicht …
Bild: Schlicht Vegan – wie Sarah Hein den veganen Lebensstil lebtBild: Schlicht Vegan – wie Sarah Hein den veganen Lebensstil lebt
Schlicht Vegan – wie Sarah Hein den veganen Lebensstil lebt
Sarah Hein, die Gründerin von Schlicht Vegan, lebte viele Jahre in der Gastronomie, bevor sie sich entschloss, einen neuen Weg einzuschlagen. Geprägt durch einen persönlichen Erlebnisbericht über Tierethik, begann sie 2021 gemeinsam mit ihrem Partner einen veganen Lebensstil zu pflegen. Diese Entscheidung folgte einem tief empfundenen Bedürfnis nach …
Bild: Know-how kommt nach BerlinBild: Know-how kommt nach Berlin
Know-how kommt nach Berlin
Internationale Filmproduktionsfirma Monumental eröffnet Standort in Deutschland Michael Schlicht und Paul Heth haben in Berlin die Filmproduktionsfirma Monumental Pictures GmbH gegründet. Die Gesellschafter sind seit vielen Jahren in der Filmbranche tätig. Michael Schlicht, Jahrgang 1955, vertreibt und produziert in Russland seit mehr als 20 Jahren …
Bild: Schlicht Vegan: Vegane Küche gelingt auch ohne Ersatzprodukte bei Sarah HeinBild: Schlicht Vegan: Vegane Küche gelingt auch ohne Ersatzprodukte bei Sarah Hein
Schlicht Vegan: Vegane Küche gelingt auch ohne Ersatzprodukte bei Sarah Hein
Dass vegane Küche ohne industriell gefertigte Ersatzprodukte alltagstauglich und genussvoll ist, zeigt Sarah Hein mit ihrer Marke Schlicht Vegan. Ihre Philosophie setzt auf regionale Zutaten, klare Strukturen und eine praxisnahe Vermittlung, die sowohl Hobby- als auch Profiköche inspiriert. Der Zugang zur pflanzlichen Küche bleibt dabei bewusst unkompliziert …
Bild: Schlicht Vegan: Wie regionale Zutaten die vegane Küche bereichernBild: Schlicht Vegan: Wie regionale Zutaten die vegane Küche bereichern
Schlicht Vegan: Wie regionale Zutaten die vegane Küche bereichern
Die vegane Küche steht bei Schlicht Vegan im Zeichen von Regionalität und ressourcenschonender Vielfalt. Sarah Hein zeigt, dass veganes Kochen ohne Ersatzprodukte alltagstauglich, kreativ und vielseitig ist. Ihr Konzept verbindet bewusste Ernährung mit regionaler Wertschöpfung und macht pflanzliche Küche greifbar, echt und genussvoll.Regionale Zutaten …
Sie lesen gerade: Schlicht, stilvoll und natürlich