openPR Recherche & Suche
Presseinformation

dieselpartikelfilter.net informiert: Grüne Umweltzonen nehmen stetig zu

11.03.201308:25 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Aufgrund der seit dem 1. Januar 2005 europaweit geltenden Grenzwerte für Feinstaub wurden innerhalb der letzten Jahre in zahlreichen deutschen Städten Umweltzonen eingerichtet, um die Luftqualität in den Innenstädten zu verbessern. Seitdem kommen stetig neue Umweltzonen hinzu.



Während in den mittlerweile zahlreichen Umweltzonen derzeit hauptsächlich Fahrverbot für Fahrzeuge ohne eine Plakette gilt, soll dies in vielen Zonen zukünftig auch Fahrzeuge mit einer roten oder gelben Plakette betreffen.

Durch die Umstellung auf eine solche grüne Umweltzone werden 10 bis 12 % weniger Feinstaub und somit eine deutliche Verbesserung der Luftqualität in den betreffenden Umweltzonen erwartet.

In einigen deutschen Städten wurden bereits Anfang 2013 grüne Umweltzonen eingeführt, für viele weitere Städte ist dies in Planung. Auch für die Großumweltzone Ruhrgebiet ist die Umstellung auf eine grüne Umweltzone geplant. Ab dem 01.07.2014 sollen dort nur noch Fahrzeuge mit einer grünen Plakette fahren dürfen.

Im Zuge dieser geplanten Verschärfungen der Plakettenverordnungen stehen viele Fahrzeugbesitzer zwangsläufig vor der Entscheidung: Neuanschaffung oder Nachrüstung?

Angesichts des Aufwands und der hohen Kosten, die mit der Neuanschaffung eines Fahrzeugs verbunden sind, stellt die Nachrüstung von Fahrzeugen mit einem Dieselpartikelfilter eine sinnvolle und kostengünstigere Alternative dar.

Denn für die Aufrüstung eines Fahrzeuges auf die erforderliche Schadstoffnorm durch eine Partikelfilter Nachrüstung müssen Fahrzeugbesitzer durchschnittlich nur ca. 790,- Euro bezahlen und profitieren dabei gleichzeitig von einer Wertsteigerung ihres Fahrzeuges und von einer steuerlichen Förderung. Somit ist die Nachrüstung mit einem Rußfilter in jedem Fall eine Investition wert!

Egal, ob Sie Ihren PKW mit einem Rußfilter nachrüsten, den Partikelfilter Ihres Wohnmobils austauschen oder den Dieselpartikelfilter ihres LKW reinigen lassen möchten – bei dem Unternehmen GREENCAR sind Sie genau an der richtigen Adresse.

Denn als Spezialist für die Nachrüstung, den Austausch und die Reinigung von Partikelfiltern für Fahrzeuge und Nutzfahrzeuge bietet GREENCAR Fahrzeugeigentümern und Unternehmen einen bundesweiten professionellen und zuverlässigen Service an.

Um die Nachrüstung Ihres Fahrzeugs durch GREENCAR zu beauftragen, müssen Sie lediglich Ihre Fahrzeugdaten online unter www.dieselpartikelfilter.net, per Post oder per Fax an GREENCAR übermitteln, damit die Verfügbarkeit eines Dieselpartikelfilters für Ihr Fahrzeug überprüft werden kann. Nachdem Sie ein Angebot für einen passenden Partikelfilter von GREENCAR erhalten haben, müssen Sie nur noch eine der zahlreichen GREENCAR Filialen und Werkstätten auswählen – und schon steht der Nachrüstung Ihres Fahrzeuges nichts mehr im Wege!

Wenn auch Sie sich für die Nachrüstung mit einem Dieselpartikelfilter interessieren, dann informieren Sie sich über den professionellen Service von GREENCAR unter www.dieselpartikelfilter.net und sichern Sie sich die freie Fahrt in alle Umweltzonen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 704237
 724

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „dieselpartikelfilter.net informiert: Grüne Umweltzonen nehmen stetig zu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GREENCAR

Dieselpartikelfilter selber reinigen oder reinigen lassen?
Dieselpartikelfilter selber reinigen oder reinigen lassen?
In allen deutschen Städten, in denen die Einführung von grünen Umweltzonen mit dem Ziel, die Feinstaubbelastung in den Städten zu reduzieren, erfolgreich abgeschlossen ist, ist eine grüne Umweltplakette für eine freie Fahrt bzw. Durchfahrt erforderlich. Der Erhalt einer grünen Umweltplakette setzt wiederum voraus, dass das Fahrzeug über eine funktionstüchtigen Dieselpartikelfilter verfügt. Doch auch wenn ein solcher bereits vorhanden ist, was bei Fahrzeugen ab dem Baujahr 2006/2007 EU-gesetzlich vorgeschrieben ist, so ist dieser nur von begre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ohne Probleme durch die Umweltzonen - Diesel-Partikelfilter von Dinex nachrüsten lohnt sichBild: Ohne Probleme durch die Umweltzonen - Diesel-Partikelfilter von Dinex nachrüsten lohnt sich
Ohne Probleme durch die Umweltzonen - Diesel-Partikelfilter von Dinex nachrüsten lohnt sich
… andere Städte verlangen mindestens eine rote Plakette. Vor allem in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg wird es eng, denn hier gibt es besonders viele Umweltzonen. Dabei ist das Nachrüsten eines Dieselpartikelfilters von Dinex inzwischen kein Problem mehr. „Mit unseren Filtern erreichen die Fahrzeuge problemlos die Partikelminderungsklasse 2 und …
Bild: Zonen gegen den FeinstaubBild: Zonen gegen den Feinstaub
Zonen gegen den Feinstaub
… sind es nunmehr 23: Als Folge der Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge, kurz Feinstaubverordnung, wurden in Deutschland Umweltzonen eingerichtet. In den Medien nur kurz ein Thema, das für eine Schlagzeile taugt. Wie geht die Logistikbranche, wie gehen vor allem Spediteure mit den …
Bild: Neue Rußpartikelfilter für TransporterBild: Neue Rußpartikelfilter für Transporter
Neue Rußpartikelfilter für Transporter
Dinex deckt eine große Fahrzeugpalette ab - breitestes Sortiment für Transporter - Rußpartikelfilter in Umweltzonen unverzichtbar - Besonders wirksames System DiSiC catalysed Transporter sind überall im Land unterwegs und können die Innenstädte mit Umweltzonen nicht aussparen. Deshalb ist für sie ein Rußpartikelfilter Pflicht. Dinex bietet ab sofort …
Bild: Umweltzonen – ohne grüne Plakette geht fast nichts mehrBild: Umweltzonen – ohne grüne Plakette geht fast nichts mehr
Umweltzonen – ohne grüne Plakette geht fast nichts mehr
Rußpartikelfilter für Reisemobile: Umrüstung nur noch 2013 gefördert Koblenz, 24. Januar 2013 — Seit Beginn des Jahres gibt es zahlreiche neue Umweltzonen und schärfere Regeln für bereits bestehende. InterCaravaning, Europas größte Fachhandelskette für Caravaning, informiert, was das für Besitzer älterer Reisemobile bedeutet und empfiehlt die Nachrüstung …
Kommunnen verschärfen Umweltzonen: Grüne Plakette für freie Fahrt an Rhein und Ruhr
Kommunnen verschärfen Umweltzonen: Grüne Plakette für freie Fahrt an Rhein und Ruhr
Die Verschärfung der Umweltzonen entlang von Rhein und Ruhr im Laufe dieses Jahres bringt für viele Autofahrer die schwierige Frage mit sich, wie sie die grüne Plakette für ihr Fahrzeug bekommen. Denn spätestens ab dem 1. Juli machen die Kommunen ernst: Dann ist eine Einfahrt in die meisten Ballungszentren nur noch mit der grünen Plakette erlaubt. Nicht …
Bild: Mit der grünen Plakette europaweit überall unterwegs und dabei noch Maut sparenBild: Mit der grünen Plakette europaweit überall unterwegs und dabei noch Maut sparen
Mit der grünen Plakette europaweit überall unterwegs und dabei noch Maut sparen
Dinex bietet Dieselpartikelfilter für viele Nutzfahrzeug-Anwendungen In mehr und mehr Städten gibt es Umweltzonen. Noch haben Fahrzeuge mit roten oder gelben Plaketten dort freie Fahrt. Doch ab 2010 ist damit Schluss. Denn dann werden die ersten Städte nur noch Fahrzeuge mit grünen Plaketten in Ihre Umweltzonen lassen. Das Aus für so manche Spedition …
Bild: Rußpartikelfilter für Transporter und WohnmobileBild: Rußpartikelfilter für Transporter und Wohnmobile
Rußpartikelfilter für Transporter und Wohnmobile
- Umweltzonen erfordern Nachrüstung von Partikelfiltern - Nachrüstung bedeutet auch Wertsteigerung - Dinex-Filter erfüllen alle europäischen Anforderungen Für Transporter und Wohnmobile ist ein Rußpartikelfilter unverzichtbar. Denn sie sind überall im Land unterwegs. Transporter, die im Kurierdienst fahren, können die Innenstädte mit Umweltzonen nicht …
Bild: Umweltzonen in Frankreich: Darauf sollten Autofahrer in der Urlaubssaison achtenBild: Umweltzonen in Frankreich: Darauf sollten Autofahrer in der Urlaubssaison achten
Umweltzonen in Frankreich: Darauf sollten Autofahrer in der Urlaubssaison achten
… und Verstöße können teuer werdenMit der Planung der nächsten Urlaubsreise nach Frankreich sollten Autofahrer sich rechtzeitig mit den dort geltenden Regelungen der Umweltzonen vertraut machen. Besonders in der Hauptreisezeit kann es ärgerlich sein, wenn ein fehlendes Umweltzertifikat zu Bußgeldern oder unerwarteten Fahrverboten führt. Frankreich setzt …
Bild: BE-Fuelsaver®: Feinstaubbelastungen reduzieren – Umweltzonen nur mit grüner Plakette befahrenBild: BE-Fuelsaver®: Feinstaubbelastungen reduzieren – Umweltzonen nur mit grüner Plakette befahren
BE-Fuelsaver®: Feinstaubbelastungen reduzieren – Umweltzonen nur mit grüner Plakette befahren
Cham, 13.06.2014, In ausgewiesene Umweltzonen dürfen nur Fahrzeuge wie Pkw, Busse und Lkw mit einer entsprechenden Kennzeichnung (gelb bzw. grün) fahren. Warum? Die Städte möchten Zonen mit erhöhter Feinstaubkonzentration vor einer weiteren Belastung schützen. Deshalb ist es nur Kraftfahrzeugen mit einer Plakette erlaubt, das besonders abgegrenzte …
Umweltzonen: Rechtzeitig an die Plakette denken
Umweltzonen: Rechtzeitig an die Plakette denken
20 Städte in NRW verschärfen 2014 die Einfahrbestimmungen (Mynewsdesk) Deutschlandweit haben bereits mehrere Dutzend Städte das Fahren in Umweltzonen auf eine grüne Umweltplakette beschränkt. Im kommenden Jahr zieht nun auch Nordrhein-Westfalen in 20 Städten nach und schließt die Umweltzonen für gelbe und rote Plaketten. Darauf weist die GTÜ Gesellschaft …
Sie lesen gerade: dieselpartikelfilter.net informiert: Grüne Umweltzonen nehmen stetig zu