openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umweltzonen – ohne grüne Plakette geht fast nichts mehr

24.01.201320:46 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Umweltzonen – ohne grüne Plakette geht fast nichts mehr

(openPR) Rußpartikelfilter für Reisemobile: Umrüstung nur noch 2013 gefördert

Koblenz, 24. Januar 2013 — Seit Beginn des Jahres gibt es zahlreiche neue Umweltzonen und schärfere Regeln für bereits bestehende. InterCaravaning, Europas größte Fachhandelskette für Caravaning, informiert, was das für Besitzer älterer Reisemobile bedeutet und empfiehlt die Nachrüstung eines Rußpartikelfilters. Denn: Nur noch 2013 gibt es die staatliche Förderung von 260,- Euro.

Wer ein älteres Reisemobil mit Dieselmotor besitzt und in einer der zahlreichen deutschen Umweltzonen wohnt, hat ein Problem. In den meisten ist die Durchfahrt nur noch mit grüner Plakette erlaubt. Lediglich in 13 von insgesamt aktuell 44 Umweltzonen gilt die gelbe Plakette. Doch auch hier ist über kurz oder lang eine Verschärfung geplant. InterCaravaning empfiehlt daher die Nachrüstung eines Rußpartikelfilters.
Ein weiterer Grund: Nur noch in diesem Jahr fördert das Bundesumweltministerium den Umbau mit 260,- Euro. Dabei ist die Höhe der Förderung bereits im Vergleich zum Vorjahr um 70,- Euro gesenkt worden. Nach dem 31. Dezember 2013 gibt es nichts mehr.

Besitzer eines alten Reisemobils, bei dem eine Umrüstung technisch nicht möglich ist, haben leider das Nachsehen. Einzige Ausnahme bildet hier das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Gegen Vorlage eines Nachweises erhalten Anwohner eine Ausnahmegenehmigung. Informationen zur Nachrüstung und ob das Reisemobil die technischen Voraussetzungen erfüllt, erhalten Besitzer bei einem der bundesweit über 30 InterCaravaning-Fachhändler. Dank der bequemen Händlersuche auf www.InterCaravaning.de ist der nächstgelegene Händler schnell gefunden.

Camper, die in diesem Jahr mit ihrem Reisemobil ohne grüne Plakette in Deutschland Urlaub machen möchten, müssen sich nicht allzu große Sorgen machen. Nur zirka 25 von mehr als 2.000 Stellplätzen liegen in einer Umweltzone. Die Experten von InterCaravaning empfehlen jedoch, sich vor Reiseantritt genau zu informieren. Dabei ist wichtig, ob der Weg zum Urlaubsort aufgrund geplanter Zwischenstopps durch eine Umweltzone führt. So ist beispielsweise fast das gesamte Ruhrgebiet mittlerweile eine große Umweltzone. Auch wer in den Süden fährt und etwa einen Halt in München oder im Stuttgarter Raum plant, erlebt ohne grüne Plakette eventuell eine teure Überraschung. Auf Autobahnen und Landstraßen gilt natürlich freie Fahrt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 693639
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umweltzonen – ohne grüne Plakette geht fast nichts mehr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von InterCaravaning GmbH & Co. KG

Caravan Salon 2014: InterCaravaning macht Lust auf Urlaub
Caravan Salon 2014: InterCaravaning macht Lust auf Urlaub
Neue Sonderedition, Wohlfühlklima und Gratisurlaub Koblenz, 19. August 2014 — Schicke Unterkunft, Wohlfühlklima und Geld gespart – das macht Lust auf Urlaub. Und auf einen Standbesuch bei der Fachhandelskette InterCaravaning auf dem Caravan Salon 2014 vom 30.8. bis 7.9.2014. In Halle 10 an Stand C43-07 präsentiert Europas größte Fachhandelskette die neueste Auflage ihrer mit Premiumhersteller Bürstner entwickelten Edition IC-Line. Erstmalig im Programm sind neben sechs Reisemobilen auch zwei Caravans. Für Abkühlung sorgt die Klimaaktion mit…
InterCaravaning-Fendt Vermietung: Campingurlaub einfach wie nie
InterCaravaning-Fendt Vermietung: Campingurlaub einfach wie nie
Koblenz, 8. Mai 2014 — Urlaub mit dem Wohnwagen auf einem der schönsten Campingplätze Europas: Dank der Kooperation von InterCaravaning und Fendt ist das auch für Campingneulinge so einfach wie nie. Europas größte Fachhandelskette für Caravaning und die Premium-Caravanmarke Fendt bieten dieses Jahr erstmalig eine spezielle Vermietaktion. Einfach den passenden Wohnwagen und einen geeigneten Campingplatz aussuchen, buchen und ab in die Ferien. In drei Schritten zum Traumurlaub Im ersten Schritt einfach auf der InterCaravaning-Webseite www.int…

Das könnte Sie auch interessieren:

Umweltzonen – in diesen Städten ist es ernst
Umweltzonen – in diesen Städten ist es ernst
Nach Einrichtung der Umweltzonen in Berlin, Köln und Hannover zum 1. Januar 2008 dürfen Fahrzeuge ohne eine rote, gelbe oder grüne Plakette nicht mehr in die betroffenen Innenstädte fahren – es sei denn, die Halter verfügen über eine Ausnahmegenehmigung. In der lediglich 300 m langen Dortmunder Umweltzone, die seit dem 23. Januar besteht, dürfen Fahrzeuge …
Bild: Geld sparen, Umwelt schonen und Feinstaubplakette sichernBild: Geld sparen, Umwelt schonen und Feinstaubplakette sichern
Geld sparen, Umwelt schonen und Feinstaubplakette sichern
… Berlin, Hannover, Köln, Dortmund und vielen Städten in Baden-Württemberg sollten sie schon an der Windschutzscheibe haben: die Feinstaubplakette. Wer ohne sie in eine der neuen Umweltzonen fährt und erwischt wird, muss ein Bußgeld bezahlen und bekommt Punkte in Flensburg. In zahlreichen Städten sind weitere Umweltzonen in Planung. In Bremen brauchen …
Bild: Rußpartikelfilter für Transporter und WohnmobileBild: Rußpartikelfilter für Transporter und Wohnmobile
Rußpartikelfilter für Transporter und Wohnmobile
- Umweltzonen erfordern Nachrüstung von Partikelfiltern - Nachrüstung bedeutet auch Wertsteigerung - Dinex-Filter erfüllen alle europäischen Anforderungen Für Transporter und Wohnmobile ist ein Rußpartikelfilter unverzichtbar. Denn sie sind überall im Land unterwegs. Transporter, die im Kurierdienst fahren, können die Innenstädte mit Umweltzonen nicht …
Umweltzonen: Rechtzeitig an die Plakette denken
Umweltzonen: Rechtzeitig an die Plakette denken
20 Städte in NRW verschärfen 2014 die Einfahrbestimmungen (Mynewsdesk) Deutschlandweit haben bereits mehrere Dutzend Städte das Fahren in Umweltzonen auf eine grüne Umweltplakette beschränkt. Im kommenden Jahr zieht nun auch Nordrhein-Westfalen in 20 Städten nach und schließt die Umweltzonen für gelbe und rote Plaketten. Darauf weist die GTÜ Gesellschaft …
Umweltzonen - Innenstädten droht Abwanderung von mehr als 8 Mio. Kunden
Umweltzonen - Innenstädten droht Abwanderung von mehr als 8 Mio. Kunden
… Verordnung ist ihre Bilanz aus Sicht der Bürger durchwachsen: Wie eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts Harris Interactive AG ergab, leben zwar bereits 29% der Bundesbürger in Umweltzonen oder halten sich regelmäßig in ihnen auf. Ihre Auswirkungen auf die Umwelt scheinen aber eher eine Glaubenssache zu sein: Zwar meinen 43% aller Befragten, dass …
Kommunnen verschärfen Umweltzonen: Grüne Plakette für freie Fahrt an Rhein und Ruhr
Kommunnen verschärfen Umweltzonen: Grüne Plakette für freie Fahrt an Rhein und Ruhr
Die Verschärfung der Umweltzonen entlang von Rhein und Ruhr im Laufe dieses Jahres bringt für viele Autofahrer die schwierige Frage mit sich, wie sie die grüne Plakette für ihr Fahrzeug bekommen. Denn spätestens ab dem 1. Juli machen die Kommunen ernst: Dann ist eine Einfahrt in die meisten Ballungszentren nur noch mit der grünen Plakette erlaubt. Nicht …
Freie Fahrt in der Umweltzone: Bei Auto Europe Mietwagen mit gültiger Plakette buchen
Freie Fahrt in der Umweltzone: Bei Auto Europe Mietwagen mit gültiger Plakette buchen
München, 30. Januar 2008 – Zur Verbesserung der Luftqualität in deutschen Metropolen hat die Bundesregierung eine „Plakettenverordnung“ verabschiedet. In vielen Innenstädten werden derzeit Umweltzonen errichtet, in denen nur noch Autos mit einer Plakette fahren dürfen. Diese Regelung gilt für alle Fahrzeuge. Der Mietwagen-Broker Auto Europe macht es …
Bild: Umweltzonen in Frankreich: Darauf sollten Autofahrer in der Urlaubssaison achtenBild: Umweltzonen in Frankreich: Darauf sollten Autofahrer in der Urlaubssaison achten
Umweltzonen in Frankreich: Darauf sollten Autofahrer in der Urlaubssaison achten
… und Verstöße können teuer werdenMit der Planung der nächsten Urlaubsreise nach Frankreich sollten Autofahrer sich rechtzeitig mit den dort geltenden Regelungen der Umweltzonen vertraut machen. Besonders in der Hauptreisezeit kann es ärgerlich sein, wenn ein fehlendes Umweltzertifikat zu Bußgeldern oder unerwarteten Fahrverboten führt. Frankreich setzt …
Bild: Neue Rußpartikelfilter für TransporterBild: Neue Rußpartikelfilter für Transporter
Neue Rußpartikelfilter für Transporter
Dinex deckt eine große Fahrzeugpalette ab - breitestes Sortiment für Transporter - Rußpartikelfilter in Umweltzonen unverzichtbar - Besonders wirksames System DiSiC catalysed Transporter sind überall im Land unterwegs und können die Innenstädte mit Umweltzonen nicht aussparen. Deshalb ist für sie ein Rußpartikelfilter Pflicht. Dinex bietet ab sofort …
Bild: Zonen gegen den FeinstaubBild: Zonen gegen den Feinstaub
Zonen gegen den Feinstaub
… sind es nunmehr 23: Als Folge der Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge, kurz Feinstaubverordnung, wurden in Deutschland Umweltzonen eingerichtet. In den Medien nur kurz ein Thema, das für eine Schlagzeile taugt. Wie geht die Logistikbranche, wie gehen vor allem Spediteure mit den …
Sie lesen gerade: Umweltzonen – ohne grüne Plakette geht fast nichts mehr