openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Teradata erneut in Best-in-Class-Liste für Datenanalysen zur Verbrauchernachfrage

07.03.201316:21 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das Magazin Consumer Goods Technology führt Teradata unter den besten zehn Anbietern in seiner aktuellen „Reader’s Choice“-Liste

Düsseldorf, 05. März 2013 – Das US-Magazin Consumer Goods Technology zählt Teradata (NYSE: TDC) zum siebten Mal in Folge zu den Top-10 Unternehmen für Datenanalysen zur Verbrauchernachfrage (Demand Data Analytics) und Business Intelligence. Das Ranking der Top-Anbieter orientiert sich an der technologischen Qualität und der Zufriedenheit der Anwender. Es basiert auf den Kundenerfahrungen von Führungskräften in Handels- und Konsumgüterunternehmen. Die Träger der jährlich verliehenen Auszeichnungen „Consumer Goods Technology Readers‘ Choice“ wurden Ende Januar bekanntgegeben.

„Die Markt- und Verbrauchertrends weisen deutlich darauf hin, dass die Zukunft Unternehmen mit starken und direkten Bindungen zu den Verbrauchern gehört“, sagte Hermann Wimmer, President International, Teradata. „Um sich vom Wettbewerb zu differenzieren, setzen Anwenderunternehmen auf Demand Data Analytics und Business Intelligence mit Teradata Lösungen“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 703670
 513

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Teradata erneut in Best-in-Class-Liste für Datenanalysen zur Verbrauchernachfrage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Teradata GmbH

Studie zur Anwendung von Big Data Analytics für Netzwerksicherheit
Studie zur Anwendung von Big Data Analytics für Netzwerksicherheit
Cyber-Angriffe haben immer gravierendere Folgen. Nur eines von fünf Unternehmen glaubt, sie effektiv stoppen zu können/Narus und Teradata stellen neue Lösung für Netzwerksicherheit vor MÜNCHEN, 27. Mai 2013 – Dass Big Data Analytics ein großes Arsenal an Maßnahmen für die Netzsicherheit bieten, ist in der Fachwelt bekannt. Trotzdem halten derartige Technologien nur sehr langsam Einzug in den Unternehmen. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie des Analystenhauses für Netzsicherheit Ponemon. Für die Studie „Big Data Analytics in Cyber De…
Energieversorger Pacific Gas and Electric Company wählt Teradata-Lösung für Smart Meter-Analysen
Energieversorger Pacific Gas and Electric Company wählt Teradata-Lösung für Smart Meter-Analysen
Geschäftsanwender können Smart Meter-Daten zukünftig unter Nutzung von Visualisierungs- und Data Mining-Tools flexibel analysieren MÜNCHEN, 07.05.2013 – Einer der größten Gas- und Stromproduzenten der USA, die Pacific Gas and Electric Company (PG&E, NYSE: PCG), führt eine neue Analyseumgebung für die Untersuchung von Verbrauchsdaten (Interval Data Analytics, IDA) ein. Dabei entschied sich PG&E für eine Lösung von Teradata (NYSE: TDC). Mit Hilfe von Visualisierungs- und Data Mining-Tools wird die IDA den Anwendern bei PG&E eine flexible Analy…

Das könnte Sie auch interessieren:

Einführung von Fabric-Based Computing verspricht Höchstmaß an Flexibilität und Leistungsfähigkeit für UDA
Einführung von Fabric-Based Computing verspricht Höchstmaß an Flexibilität und Leistungsfähigkeit für UDA
… eine Teradata Unified Data Architecture durchgehend mit einer Lösung von Mellanox InfiniBand als Grundlage für Fabric-based Computing verbunden, profitieren Kunden bei Datenanalysen von einer höheren Leistung und verkürzten Antwortzeiten. Zusammen mit Teradata ermöglichen wir es Organisationen, ihre Daten zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu …
Bild: U.S. Postal Service baut sein Enterprise Data Warehouse zum Dual Active-System ausBild: U.S. Postal Service baut sein Enterprise Data Warehouse zum Dual Active-System aus
U.S. Postal Service baut sein Enterprise Data Warehouse zum Dual Active-System aus
… gegen Störungen gerüstet zu sein. Auf beiden Systemen werden mehrere Terabyte Daten synchron vorgehalten. Dies gewährleistet zudem eine gleichbleibend hohe Verfügbarkeit von Datenanalysen. Künftig können die mehr als 40.000 Anwender monatlich über 1,6 Millionen Reports erstellen und die Erkenntnisse für ihre Entscheidungen nutzen. Die Fachzeitschrift …
USA: Logistiksoftware-Anbieter bündelt Lösung mit Teradata Data Warehouse Appliance
USA: Logistiksoftware-Anbieter bündelt Lösung mit Teradata Data Warehouse Appliance
… Unternehmen jeder Größe die Leistungsfähigkeit von Teradata zu einem überzeugenden Preis an.“ „Auf Grundlage eines Teradata Data Warehouse stellen wir rasch aussagekräftige Datenanalysen bereit, so dass unsere Kunden die Reaktionszeit bei aktuellen Veränderungen in ihrer Lieferkette verkürzen können“, sagte Raju Kakarlapudi, Chief Information Officer, …
Markteinführung: Teradata Aster Big Analytics Appliance erschließt alle Unternehmensdaten
Markteinführung: Teradata Aster Big Analytics Appliance erschließt alle Unternehmensdaten
… Daten – strukturiert oder unstrukturiert – zusammen mit einem Werkzeug zu analysieren. Die Teradata Aster Big Analytics Appliance wurde für extreme Anforderungen an Datenanalysen entwickelt, die besonders hohe Rechnerleistung, viel Arbeitsspeicher und Möglichkeiten für Data Movement verlangen. Sie ermöglicht einen bis zu 19-fach höheren Datendurchsatz …
Teradata wird Mitglied des International Institute for Analytics
Teradata wird Mitglied des International Institute for Analytics
… die Forschungsgemeinschaft. Der weltweit bekannte Analytics-Forscher und Buchautor Tom Davenport hat das IIA gegründet, um wichtige Diskussionen rund um den Gebrauch von Datenanalysen in Wirtschaft, öffentlicher Hand sowie im Non-Profit-Bereich voranzutreiben. Das IIA bietet Anwendern von analytischen Technologien einen vertraulichen Rahmen, in dem sie …
Teradata Accelerated Analytics öffnet das Data Warehouse weiter für die Datenanalyse
Teradata Accelerated Analytics öffnet das Data Warehouse weiter für die Datenanalyse
… sind in drei Stufen zusammengefasst. Die erste Stufe bildet eine Customer Service Infrastruktur, mit der Kunden und Partner die Verarbeitung ihrer in-database-Datenanalysen beschleunigen können. Dies reduziert die dafür notwendigen Datenbewegungen und bietet die Möglichkeit, kundenspezifische Analysen auch für große Mengen unstrukturierter Daten in …
bwin.party setzt für einheitliche Kundensicht auf Teradata
bwin.party setzt für einheitliche Kundensicht auf Teradata
… hinaus soll die Business Intelligence-Umgebung einfacher zu nutzen und zu verwalten sein. Derzeit plant bwin.party mehr Business-Anwendern Business Intelligence als Self-Service anzubieten. „Datenanalysen sind für uns von entscheidender Bedeutung“, sagte Tod Martin, Group Technology Director, bwin.party. „Mit der neuen Teradata Lösung können wir die …
Bild: Barcelona: 16. Teradata Universe Konferenz vom 10. bis 13. AprilBild: Barcelona: 16. Teradata Universe Konferenz vom 10. bis 13. April
Barcelona: 16. Teradata Universe Konferenz vom 10. bis 13. April
… Unternehmens erläutern. Sir Terry Leahy, Chief Executive Officer des britischen Handelskonzerns Tesco, wird erklären, wie sein Unternehmen trotz intensiven Wettbewerbs mit Hilfe von Datenanalysen weiter wachsen will. Tesco ist der größte britische Einzelhändler und weltweit das drittgrößte Unternehmen dieser Branche. Friedhelm Inama von Sternegg, Senior Manager …
Teradata auf der CeBIT 2012: Datenanalysen stehen im Rampenlicht
Teradata auf der CeBIT 2012: Datenanalysen stehen im Rampenlicht
… Echtzeit. Das Thema Datenanalyse hat den Mainstream voll erfasst. Die CeBIT zeigt in diesem Jahr eine große Bandbreite neuer Lösungen, die im Grunde auf Datenanalysen beruhen.“ Teradata skizziert Nutzung von „Big Data“ Die Teradata Technologie bietet einzigartige Fähigkeiten für die Analyse von „Big Data“. Diese erläutert Jürgen Boiselle, Managing Partner …
Gartner schätzt Teradata als eines der führenden Beratungsunternehmen für BI und Information Management ein
Gartner schätzt Teradata als eines der führenden Beratungsunternehmen für BI und Information Management ein
… Informationsmanagement (IM) implementieren oder dies in der Vergangenheit taten. Darin inbegriffen sind Empfehlungen für Anwender in den Bereichen Data Warehousing, BI und Datenanalysen. Gartner zufolge zeichnen sich die Anbieter mit positiver Bewertung dadurch aus, dass sie „umfangreiche Investitionen tätigen, um ihre Lösungen für BI, Informationsanalysen, …
Sie lesen gerade: Teradata erneut in Best-in-Class-Liste für Datenanalysen zur Verbrauchernachfrage