(openPR) Düsseldorf, 28. März 2011 – Der U.S. Postal Service (USPS) hat sein Enterprise Data Warehouse (EDW) von Teradata (NYSE: TDC) zu einem Dual Active-System ausgebaut, um besser gegen Störungen gerüstet zu sein. Auf beiden Systemen werden mehrere Terabyte Daten synchron vorgehalten. Dies gewährleistet zudem eine gleichbleibend hohe Verfügbarkeit von Datenanalysen. Künftig können die mehr als 40.000 Anwender monatlich über 1,6 Millionen Reports erstellen und die Erkenntnisse für ihre Entscheidungen nutzen. Die Fachzeitschrift Computerworld hat USPS für den Aufbau seines Dual Active Teradata Data Warehouse vor Kurzem mit einem Enterprise Intelligence Award ausgezeichnet. USPS nutzt bereits seit dem Jahr 2000 Technologie von Teradata.
Das EDW ist für das Unternehmen ein geschäftskritisches Informationssystem. Es unterstützt Mitarbeiter in 37.000 Unternehmenseinheiten. Da USPS beispielsweise sämtliche finanzwirtschaftliche Daten im EDW speichert, benötigt das Unternehmen für den Rechnungsabschluss nicht mehr Wochen, sondern nur noch wenige Tage.
„Das Teradata Data Warehouse des U.S. Postal Service ist eines der größten Data Warehouse-Systeme weltweit“, sagte Hermann Wimmer, President Europe, Middle East and Africa (EMEA), Teradata. „Teradata verfügt über eine unbestreitbare Erfolgsbilanz bei der Konsolidierung von Data Marts und der Zusammenführung umfangreicher Datenmengen. Damit überzeugen wir immer mehr Behörden, wenn sie vor diesen beiden Herausforderungen stehen.“
Beispielsweise nutzen bereits die US-amerikanische Gesundheitsbehörde Centers for Medicaid and Medicare oder die Regierung des US-Bundesstaats Texas Data Warehouses von Teradata.
USPS hat mit Teradata bereits im Jahr 2000 sämtliche Point-of-Sale-Daten aus den Niederlassungen in einem zentralen Data Mart konsolidiert. Seither hat USPS weitere Geschäftsbereiche wie das Finanz- und Rechnungswesen oder das Marketing integriert und das Teradata System so in ein unternehmensweites Enterprise Data Warehouse ausgebaut. USPS implementierte darüber hinaus komplexe Analyseverfahren und Reportings, um operative Entscheidungsprozesse zu unterstützen.
Kurzportrait U.S. Postal Service
Der U.S. Postal Service ist ein Unternehmen, das sich im Besitz der Vereinigten Staaten von Amerika befindet. Es finanziert sich durch den Verkauf von Postwertzeichen und seine Dienstleistungen vollständig selbst. Über die 32.000 Niederlassungen erzielt der U.S. Postal Service einen jährlichen Umsatz von mehr als 67 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen bewältigt rund 40 Prozent des weltweiten Brief- und Paketaufkommens. Weitere Informationen finden Sie unter www.usps.com.








