openPR Recherche & Suche
Presseinformation

U.S. Postal Service baut sein Enterprise Data Warehouse zum Dual Active-System aus

28.03.201116:55 UhrIT, New Media & Software
Bild: U.S. Postal Service baut sein Enterprise Data Warehouse zum Dual Active-System aus
Hermann Wimmer, President Europe, Middle East and Africa (EMEA), Teradata
Hermann Wimmer, President Europe, Middle East and Africa (EMEA), Teradata

(openPR) Düsseldorf, 28. März 2011 – Der U.S. Postal Service (USPS) hat sein Enterprise Data Warehouse (EDW) von Teradata (NYSE: TDC) zu einem Dual Active-System ausgebaut, um besser gegen Störungen gerüstet zu sein. Auf beiden Systemen werden mehrere Terabyte Daten synchron vorgehalten. Dies gewährleistet zudem eine gleichbleibend hohe Verfügbarkeit von Datenanalysen. Künftig können die mehr als 40.000 Anwender monatlich über 1,6 Millionen Reports erstellen und die Erkenntnisse für ihre Entscheidungen nutzen. Die Fachzeitschrift Computerworld hat USPS für den Aufbau seines Dual Active Teradata Data Warehouse vor Kurzem mit einem Enterprise Intelligence Award ausgezeichnet. USPS nutzt bereits seit dem Jahr 2000 Technologie von Teradata.



Das EDW ist für das Unternehmen ein geschäftskritisches Informationssystem. Es unterstützt Mitarbeiter in 37.000 Unternehmenseinheiten. Da USPS beispielsweise sämtliche finanzwirtschaftliche Daten im EDW speichert, benötigt das Unternehmen für den Rechnungsabschluss nicht mehr Wochen, sondern nur noch wenige Tage.

„Das Teradata Data Warehouse des U.S. Postal Service ist eines der größten Data Warehouse-Systeme weltweit“, sagte Hermann Wimmer, President Europe, Middle East and Africa (EMEA), Teradata. „Teradata verfügt über eine unbestreitbare Erfolgsbilanz bei der Konsolidierung von Data Marts und der Zusammenführung umfangreicher Datenmengen. Damit überzeugen wir immer mehr Behörden, wenn sie vor diesen beiden Herausforderungen stehen.“

Beispielsweise nutzen bereits die US-amerikanische Gesundheitsbehörde Centers for Medicaid and Medicare oder die Regierung des US-Bundesstaats Texas Data Warehouses von Teradata.

USPS hat mit Teradata bereits im Jahr 2000 sämtliche Point-of-Sale-Daten aus den Niederlassungen in einem zentralen Data Mart konsolidiert. Seither hat USPS weitere Geschäftsbereiche wie das Finanz- und Rechnungswesen oder das Marketing integriert und das Teradata System so in ein unternehmensweites Enterprise Data Warehouse ausgebaut. USPS implementierte darüber hinaus komplexe Analyseverfahren und Reportings, um operative Entscheidungsprozesse zu unterstützen.



Kurzportrait U.S. Postal Service

Der U.S. Postal Service ist ein Unternehmen, das sich im Besitz der Vereinigten Staaten von Amerika befindet. Es finanziert sich durch den Verkauf von Postwertzeichen und seine Dienstleistungen vollständig selbst. Über die 32.000 Niederlassungen erzielt der U.S. Postal Service einen jährlichen Umsatz von mehr als 67 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen bewältigt rund 40 Prozent des weltweiten Brief- und Paketaufkommens. Weitere Informationen finden Sie unter www.usps.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 523676
 543

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „U.S. Postal Service baut sein Enterprise Data Warehouse zum Dual Active-System aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Teradata GmbH

Studie zur Anwendung von Big Data Analytics für Netzwerksicherheit
Studie zur Anwendung von Big Data Analytics für Netzwerksicherheit
Cyber-Angriffe haben immer gravierendere Folgen. Nur eines von fünf Unternehmen glaubt, sie effektiv stoppen zu können/Narus und Teradata stellen neue Lösung für Netzwerksicherheit vor MÜNCHEN, 27. Mai 2013 – Dass Big Data Analytics ein großes Arsenal an Maßnahmen für die Netzsicherheit bieten, ist in der Fachwelt bekannt. Trotzdem halten derartige Technologien nur sehr langsam Einzug in den Unternehmen. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie des Analystenhauses für Netzsicherheit Ponemon. Für die Studie „Big Data Analytics in Cyber De…
Energieversorger Pacific Gas and Electric Company wählt Teradata-Lösung für Smart Meter-Analysen
Energieversorger Pacific Gas and Electric Company wählt Teradata-Lösung für Smart Meter-Analysen
Geschäftsanwender können Smart Meter-Daten zukünftig unter Nutzung von Visualisierungs- und Data Mining-Tools flexibel analysieren MÜNCHEN, 07.05.2013 – Einer der größten Gas- und Stromproduzenten der USA, die Pacific Gas and Electric Company (PG&E, NYSE: PCG), führt eine neue Analyseumgebung für die Untersuchung von Verbrauchsdaten (Interval Data Analytics, IDA) ein. Dabei entschied sich PG&E für eine Lösung von Teradata (NYSE: TDC). Mit Hilfe von Visualisierungs- und Data Mining-Tools wird die IDA den Anwendern bei PG&E eine flexible Analy…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Crédit Agricole Technologies integriert Regionalbanken auf TeradataBild: Crédit Agricole Technologies integriert Regionalbanken auf Teradata
Crédit Agricole Technologies integriert Regionalbanken auf Teradata
… CA-Technologies. „Für unser Projekt, die Informationssysteme der Gruppe zu vereinigen und das Kundenbeziehungsmanagement zu verbessern, bringt dies einen klaren Vorteil.“ Das Teradata Active Enterprise Data Warehouse bietet eine hohe Performance und integriert die neuesten Entwicklungen der Teradata Labs. Es kombiniert schnelle Solid State Drives (SSD) …
Europas größter Discounter Lidl implementiert Teradata Data Warehouse der nächsten Generation
Europas größter Discounter Lidl implementiert Teradata Data Warehouse der nächsten Generation
… setzt weiter auf Teradata und nutzt künftig unsere leistungsfähigsten Plattformen.“ Düsseldorf, 12. November 2012 – Lidl, das europaweit tätige Einzelhandelsunternehmen, baut sein Enterprise Data Warehouse (EDW) mit neuer Technologie von Teradata (NYSE: TDC) wie der intelligenten virtuellen Speichermanagement-Software Teradata Virtual Storage (TVS) und …
Bild: USA: Energieversorger setzt bei Smart Metering auf TeradataBild: USA: Energieversorger setzt bei Smart Metering auf Teradata
USA: Energieversorger setzt bei Smart Metering auf Teradata
Düsseldorf, 25. Februar 2011 – Southern California Edison (SCE) hat eine Active Enterprise Data Warehouse (EDW)-Plattform und das Utilities Logical Data Model von Teradata (NYSE: TDC) implementiert. Der kalifornische Energieversorger verfügt damit über die Voraussetzungen, im Rahmen seines Edison SmartConnect-Programms die Verbrauchsdaten von rund fünf …
Bild: Teradata integriert SSD-Technologie in seine KönigsklasseBild: Teradata integriert SSD-Technologie in seine Königsklasse
Teradata integriert SSD-Technologie in seine Königsklasse
Barcelona, 11. April 2011 – Teradata (NYSE: TDC) hat zwei neue hochleistungsfähige Active Enterprise Data Warehouse (EDW)-Plattformen vorgestellt. Die Plattform Active EDW 6680 ist die erste, die Solid State Disks (SSD) und Festplatten mit der intelligenten virtuellen Speichermanagement-Software Teradata Virtual Storage (TVS) kombiniert. Diese migriert …
KPN entscheidet sich für Active Enterprise Data Warehouse von Teradata
KPN entscheidet sich für Active Enterprise Data Warehouse von Teradata
Düsseldorf, 4. November 2010 – Der größte niederländische Telekommunikations-, Informations- und Kommunikationsanbieter, KPN, hat sich für eine Active Enterprise Data Warehouse-Plattform von Teradata (NYSE: TDC) samt Teradata Datenbanksoftware entschieden. Damit will das Unternehmen eine vollständige Sicht auf seine Kunden herstellen, die auch Kombinationen …
Einführung von Fabric-Based Computing verspricht Höchstmaß an Flexibilität und Leistungsfähigkeit für UDA
Einführung von Fabric-Based Computing verspricht Höchstmaß an Flexibilität und Leistungsfähigkeit für UDA
Teradata Active Enterprise Data Warehouse bildet Herzstück der Analyseumgebung mit fabric-based Verbindungen, hybridem Speicher und integrierten Daten San Diego/Kopenhagen, 15. April 2013 – Teradata (NYSE: TDC) führt zwei neue Komponenten seiner Unified Data Architecture ein: Hochgeschwindigkeits-Fabric-based Computing als „zentrales Nervensystem“ der …
Bild: Autovermietung Hertz gibt Gas mit TeradataBild: Autovermietung Hertz gibt Gas mit Teradata
Autovermietung Hertz gibt Gas mit Teradata
… schafft sich damit ein globales Data Warehouse, das auch künftig den Anforderungen seiner Business-Nutzer gerecht werden soll. Hertz implementiert hierfür ein Teradata Active Enterprise Data Warehouse 6650 sowie eine weitere Teradata Appliance. Die Systeme bilden eine leistungsfähige und skalierbare Basis, auf der sich Informationen stets aktuell halten …
Bild: Neue Teradata Plattform verändert Business Intelligence BrancheBild: Neue Teradata Plattform verändert Business Intelligence Branche
Neue Teradata Plattform verändert Business Intelligence Branche
Düsseldorf, 30. März 2012 – Die Active Enterprise Data Warehouse (EDW) Plattform 6690 von Teradata (NYSE: TDC) ist ab sofort am Markt verfügbar. Das aktuelle Modell bietet erweiterte analytische Fähigkeiten und verfügt über die neueste Generation von Solid State Disks (SSD) und Festplatten. Teradata ist der erste Anbieter von Data Warehouse-Lösungen, …
Bild: active warehouse +: Der Logistik-AlleskönnerBild: active warehouse +: Der Logistik-Alleskönner
active warehouse +: Der Logistik-Alleskönner
… Softwarelösung für das Lager-, Ressourcen- und Supply Chain-Management Passend zur weltgrößten Logistikmesse präsentiert die active logistics GmbH eine innovative Komplettlösung für das moderne Warehouse Management. Auf der transport logistic in München stellen die IT-Manager ihr System „active warehouse +“ vor. Die Software kombiniert die Funktionen …
Mehr Geschwindigkeit, größere Speicherkapazität, höherer Bedienkomfort: Teradata verbessert Plattform-Familie
Mehr Geschwindigkeit, größere Speicherkapazität, höherer Bedienkomfort: Teradata verbessert Plattform-Familie
… unseren Mitbewerbern und bieten den Anwendern zu einem günstigen Preis eine vollständige Palette von Lösungen an, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.“ Teradata Active Enterprise Data Warehouse 5650 – 43 Prozent mehr Performance Die Teradata Active Enterprise Data Warehouse 5650 Plattform bewältigt eine höhere Zahl gleichzeitiger Abfragen, steuert …
Sie lesen gerade: U.S. Postal Service baut sein Enterprise Data Warehouse zum Dual Active-System aus