(openPR) „Ich muss zugeben, dass es mich sehr freut, dass die Hochschule mich für dieses Stipendium ausgewählt hat und meine Leistungen für förderungswürdig hält“, so Nicole Smolin bei ihrem Besuch bei der Otto SPANNER GmbH. Kürzlich fand an der Hochschule Landshut die feierliche Verleihung der Deutschlandstipendien 2013 statt. Zu den Stiftern eines der vierzehn in diesem Jahr vergebenen Stipendien zählt auch das Bayerbacher Umformtechnik-Unternehmen. Die frisch gebackene Stipendiatin studiert „Soziale Arbeit“ und überzeugte das Gremium vor allem durch ihre hervorragenden akademischen Leistungen und ihr großes ehrenamtliches Engagement.
Auch Helmut Spanner, Geschäftsführer und Inhaber des Unternehmens, ist von der neuen Stipendiatin beeindruckt: „Unser Unternehmen ist ein mittelständisches Familienunternehmen. Als solches legen wir großen Wert auf unsere gesellschaftliche Verantwortung. Ein weiterer Baustein hierfür ist für uns neben der Förderung des Vereins „Technik für Kinder“ das Deutschlandstipendium.“ Insbesondere Studierende mit einem ehrenamtlichen Engagement passen gut zum Ansatz des Unternehmens, so der Geschäftsführer weiter. So freue es ihn, Herrn Prof. Dr. Karl Stoffel, Präsident der Hochschule Landshut, bei seinen Bemühungen um den Ausbau des hohen Ausbildungsniveaus der Absolventen unterstützen zu können. Das Deutschlandstipendium, das besonders leistungsfähige Studenten wie Frau Smolin fördert, ist hierzu ein guter Beitrag.












