openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stipendiatin bedankt sich für Förderung

Bild: Stipendiatin bedankt sich für Förderung
Stipendiatin Nicole Smolin mit Geschäftsführer Helmut Spanner
Stipendiatin Nicole Smolin mit Geschäftsführer Helmut Spanner

(openPR) „Ich muss zugeben, dass es mich sehr freut, dass die Hochschule mich für dieses Stipendium ausgewählt hat und meine Leistungen für förderungswürdig hält“, so Nicole Smolin bei ihrem Besuch bei der Otto SPANNER GmbH. Kürzlich fand an der Hochschule Landshut die feierliche Verleihung der Deutschlandstipendien 2013 statt. Zu den Stiftern eines der vierzehn in diesem Jahr vergebenen Stipendien zählt auch das Bayerbacher Umformtechnik-Unternehmen. Die frisch gebackene Stipendiatin studiert „Soziale Arbeit“ und überzeugte das Gremium vor allem durch ihre hervorragenden akademischen Leistungen und ihr großes ehrenamtliches Engagement.
Auch Helmut Spanner, Geschäftsführer und Inhaber des Unternehmens, ist von der neuen Stipendiatin beeindruckt: „Unser Unternehmen ist ein mittelständisches Familienunternehmen. Als solches legen wir großen Wert auf unsere gesellschaftliche Verantwortung. Ein weiterer Baustein hierfür ist für uns neben der Förderung des Vereins „Technik für Kinder“ das Deutschlandstipendium.“ Insbesondere Studierende mit einem ehrenamtlichen Engagement passen gut zum Ansatz des Unternehmens, so der Geschäftsführer weiter. So freue es ihn, Herrn Prof. Dr. Karl Stoffel, Präsident der Hochschule Landshut, bei seinen Bemühungen um den Ausbau des hohen Ausbildungsniveaus der Absolventen unterstützen zu können. Das Deutschlandstipendium, das besonders leistungsfähige Studenten wie Frau Smolin fördert, ist hierzu ein guter Beitrag.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 703369
 1215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stipendiatin bedankt sich für Förderung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Otto SPANNER GmbH

Bild: „Die Maus ist da“: Kinder stanzen, prägen, feilen und schmirgeln bei SPANNERBild: „Die Maus ist da“: Kinder stanzen, prägen, feilen und schmirgeln bei SPANNER
„Die Maus ist da“: Kinder stanzen, prägen, feilen und schmirgeln bei SPANNER
Am Tag der Deutschen Einheit übernahmen Kinder die Fertigung bei SPANNER. So produzierten sie einen Schlüsselanhänger aus Aluminium und eine Maus aus Edelstahl. Da staunten die Kinder, als sie plötzlich selbst aktiv werden durften. Nach einer kurzen Einführung in die Metallverarbeitung und die Umformung von Metall ging es ab in die Fertigung. Dort stanzten und prägten die Kinder einen Schlüsselanhänger aus Aluminium mit zwei Pressen, die mit Muskelkraft betrieben wurden. Im Werk 1 der Otto SPANNER GmbH ging es - gestärkt durch ein Eis – erneu…
Bild: „Die Maus ist da!“: Tag der offenen Tür für Kinder bei der Otto SPANNER GmbHBild: „Die Maus ist da!“: Tag der offenen Tür für Kinder bei der Otto SPANNER GmbH
„Die Maus ist da!“: Tag der offenen Tür für Kinder bei der Otto SPANNER GmbH
Die Sendung mit der Maus des WDR fasziniert seit mehr als vier Jahrzehnten Kinder in ganz Deutschland. Dabei zeichnet sich diese Kindersendung dadurch aus, dass sie schwierige Sachverhalte kindgerecht aufbereitet und auch komplexes Wissen gut vermittelt. Am 03.10.2012 veranstaltet die Sendung mit der Maus nun einen Türöffner-Tag. Unternehmen können an diesem Tag Kinder im Namen der Maus in ihre Betriebe einladen. In Bayerbach bei Ergoldsbach öffnet auch die Otto SPANNER GmbH ihre Türen für Kinder. Das SPANNER-Unternehmen ist ein Spezialist fü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundeskanzler-Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung forscht an Frankfurt UASBild: Bundeskanzler-Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung forscht an Frankfurt UAS
Bundeskanzler-Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung forscht an Frankfurt UAS
… Forschungsprojekt zu Methoden von Wohltätigkeitsorganisationen durch --- Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) ist seit November 2017 Gastinstitution der Bundeskanzler-Stipendiatin Anna Burova aus Russland. Die Gastwissenschaftlerin wird für ein Jahr an der Hochschule ein Forschungsprojekt über die Methoden von Wohltätigkeitsorganisationen …
Bild: BEST GRUPPE präsentiert Stipendiatin Silke AlbrechtBild: BEST GRUPPE präsentiert Stipendiatin Silke Albrecht
BEST GRUPPE präsentiert Stipendiatin Silke Albrecht
… GRUPPE nun in ihren Räumlichkeiten im Düsseldorfer Portobello Office. In seiner Begrüßung hob Bernd Endnich hervor, wie schnell man sich auf Silke Albrecht als erste Stipendiatin der BEST GRUPPE verständigt habe. Beim Rundgang durch die Ausstellung der Semesterabschlussarbeiten an der Kunstakademie wäre die Entdeckung des Bildes von Silke Albrecht einer …
Bild: Promotionsstipendium: Lebensmittelrechtliche Dissertation mit € 20.000 gefördertBild: Promotionsstipendium: Lebensmittelrechtliche Dissertation mit € 20.000 gefördert
Promotionsstipendium: Lebensmittelrechtliche Dissertation mit € 20.000 gefördert
… auf für eine ideelle Unterstützung des Doktoranden bzw. der Doktorandin gesorgt: Neben den Professoren der Forschungsstelle stehen dem Stipendiaten bzw. der Stipendiatin im Förderverein engagierte Fachanwälte sowie Vertreter von Behörden, Ministerien und der Lebensmittelwirtschaft als Diskussionspartner zur Verfügung. Durch eine frühzeitige Einbindung …
Bild: MÖRDERISCHE SCHWESTERN SCHREIBEN ARBEITSSTIPENDIUM AUSBild: MÖRDERISCHE SCHWESTERN SCHREIBEN ARBEITSSTIPENDIUM AUS
MÖRDERISCHE SCHWESTERN SCHREIBEN ARBEITSSTIPENDIUM AUS
… auf ihre schriftstellerische Arbeit zu konzentrieren.“ Im vergangenen Jahr wurde die Autorin Laura Noll bei der Arbeit an ihrem ersten Roman „Das Attentat“ unterstützt. Die Stipendiatin des Jahres 2018 erzählt basierend auf einer wahren Begebenheit die Geschichte des Kommissars Heinz Pannwitz, der 1942 das Attentat an Reichsprotektor Reinhard Heydrich …
Bild: BEST GRUPPE spricht MittelstandBild: BEST GRUPPE spricht Mittelstand
BEST GRUPPE spricht Mittelstand
Düsseldorf im August 2011 – Unmittelbar nach Umfirmierung zur Aktiengesellschaft stellt die BEST GRUPPE ihr Kunstförderprogramm und die erste Stipendiatin vor. Für den Düsseldorfer Versicherungsexperten ist das auf fünf Jahre angelegte Förderprogramm, das gemeinsam mit der Kunstakademie Düsseldorf erarbeitet wurde, ein Stück gelebte, eigene Unternehmensphilosophie …
Bild: Sparkasse Hamm vergibt Stipendium an SRH-StudentinBild: Sparkasse Hamm vergibt Stipendium an SRH-Studentin
Sparkasse Hamm vergibt Stipendium an SRH-Studentin
… gesellschaftlichen Umfeldes in Hamm. "Unser Ziel ist es, unsere BWL-Studierenden zu hervorragenden Managern und Managerinnen auszubilden. Die finanzielle Förderung der Sparkasse garantiert uns, dass sich die Stipendiatin voll auf ihr Studium konzentrieren kann, ohne dabei Zeit auf einen Nebenjob verwenden zu müssen. Nicht nur deshalb würden wir es begrüßen, wenn sich …
Bild: Bundeskanzler-Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung forscht an Frankfurt UASBild: Bundeskanzler-Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung forscht an Frankfurt UAS
Bundeskanzler-Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung forscht an Frankfurt UAS
… Forschungsprojekt zu Methoden von Wohltätigkeitsorganisationen durch Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) ist seit November 2017 Gastinstitution der Bundeskanzler-Stipendiatin Anna Burova aus Russland. Die Gastwissenschaftlerin wird für ein Jahr an der Hochschule ein Forschungsprojekt über die Methoden von Wohltätigkeitsorganisationen …
Ausschreibung von zwei Stipendien an der Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst
Ausschreibung von zwei Stipendien an der Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst
… Komplementörmedizin. Das Stipendium umfasst sowohl die vollen Studiengebühren für 12 Monate als auch die praktische Mitarbeit in einer der Filialpraxen. Der Stipendiat/ die Stipendiatin erhält damit die Möglichkeit, in einer technisch hochspezialisierten Praxis im Bereich der Komplementärmedizin mitzuarbeiten. Die Mitarbeit in der Praxis umfasst 8 Stunden …
Deutschlandstipendium verbindet Hochschulen und Zivilgesellschaft
Deutschlandstipendium verbindet Hochschulen und Zivilgesellschaft
… etwas über fünf Minuten und kann gehört werden unter www.stifterverband.de (dann im Bereich „Publikationen & Multimedia“, dann unter „Podcasts“). Dabei kommt u.a. eine Stipendiatin zu Wort ebenso wie ein privater Förderer und eine Vertreterin des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Das komplette Material wurde vom Berliner Journalisten …
Bild: MÖRDERISCHE SCHWESTERN SCHREIBEN ARBEITSSTIPENDIUM AUSBild: MÖRDERISCHE SCHWESTERN SCHREIBEN ARBEITSSTIPENDIUM AUS
MÖRDERISCHE SCHWESTERN SCHREIBEN ARBEITSSTIPENDIUM AUS
… Das Geld soll es ihnen ermöglichen, sich Freiräume zum Schreiben schaffen zu können.“ Die Mörderischen Schwestern vergeben ihr Arbeitsstipendium zum siebten Mal. Viele bisherige Stipendiatinnen, darunter Anke Laufer, Marlen Schachinger und Patricia Holland Moritz, haben ihre Werke inzwischen veröffentlicht. So erscheint am 13. Januar der Krimi "Die Schnüfflerin" …
Sie lesen gerade: Stipendiatin bedankt sich für Förderung