openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchhaltung Update, 19.-20. Juni 2013, Frankfurt/Main

Bild: Buchhaltung Update, 19.-20. Juni 2013, Frankfurt/Main

(openPR) Die Aufgaben der Buchhaltung sind sehr vielseitig. Von der Rechnungsstellung über die Lohnabrechnung bis hin zum Jahresabschluss wird aktuelles Fachwissen erwartet.

Fehler kosten hier den Unternehmen viel Zeit und Geld. Außerdem können aus der Buchhaltung unternehmensrelevante Kennzahlen entwickelt werden, die für eine fundierte Steuerung des Unternehmens erforderlich sind.

Dieses Seminar dient dazu, das Fachwissen in der Buchhaltung auf den neuesten Stand zu bringen. Dabei erhalten die Teilnehmer einen Überblick über alle wesentlichen Änderungen im Bilanz- und Steuerrecht, der Lohnsteuer und Umsatzsteuer.

Außerdem wird gezeigt, wie man aus den Zahlen der Bilanz kritische Positionen erkennen und aussagekräftige Kennzahlen entwickeln kann. Die einzelnen Themengebiete werden an Beispielen aus der Unternehmenspraxis dargestellt. Dies führt dazu, dass der gelernte Stoff – zurück am Arbeitsplatz – sofort umgesetzt werden kann.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:
http://www.akademie-heidelberg.de/seminar/13-06-fr257/buchhaltung-update

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 703298
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchhaltung Update, 19.-20. Juni 2013, Frankfurt/Main“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: 1 Jahr DORA – Umsetzungsstand, Erfahrungen, Erkenntnisse am 19. Januar 2026Bild: 1 Jahr DORA – Umsetzungsstand, Erfahrungen, Erkenntnisse am 19. Januar 2026
1 Jahr DORA – Umsetzungsstand, Erfahrungen, Erkenntnisse am 19. Januar 2026
Ein Jahr DORA – und die Baustellen sind immer noch groß: Warum digitale Resilienz noch immer keine Routine ist Ein Jahr nach dem Start von DORA zieht die Finanzaufsicht eine ernüchternde Bilanz: Die digitale Widerstandsfähigkeit vieler Institute bleibt hinter den Erwartungen zurück. Zwar haben fast alle Häuser Projekte aufgesetzt, Prozesse dokumentiert und Verantwortlichkeiten benannt – doch zwischen Papier und gelebter Praxis klafft eine gefährliche Lücke. In internen und externen Prüfungen zeigt sich, dass die technische Umsetzung, das Ris…
Bild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, Seminarreihe ab Januar 2026 - 4 TermineBild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, Seminarreihe ab Januar 2026 - 4 Termine
Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, Seminarreihe ab Januar 2026 - 4 Termine
Die AH Akademie Heidelberg kündigt den Start der neuen vierteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket – Quo vadis Geldwäsche-Bekämpfung in Europa?“ an. Ab dem 29. Januar 2026 erhalten Fachkräfte aus dem Finanzsektor die Möglichkeit, sich umfassend über die wichtigsten Neuerungen des europäischen Regulierungspakets zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu informieren. Das Format bietet einen tiefgehenden, praxisorientierten Überblick über alle relevanten Rechtsakte und deren Auswirkungen auf Verpflich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ebydos Web Board eröffnet neue Kommunikationswege zwischen Unternehmen und Lieferanten
Ebydos Web Board eröffnet neue Kommunikationswege zwischen Unternehmen und Lieferanten
… ob ihre Rechnungen schon freigegeben wurden oder warum dies noch nicht geschehen ist. Dadurch entfallen aufwendige telefonische Anfragen beim Unternehmen und die dortige Buchhaltung wird maßgeblich entlastet. Eine schnellere, einfachere und bessere Kommunikation zwischen Unternehmen und externen Partnern ist die Folge. Das Ebydos Web Board passt sich …
Bild: Buchhaltung im Verein mit Lexware buchhalterBild: Buchhaltung im Verein mit Lexware buchhalter
Buchhaltung im Verein mit Lexware buchhalter
… im Verein ist nicht der begehrteste. Kein Wunder. Bedingt durch die zahlreichen Besonderheiten des Vereinssteuerrechts ist die Vereinsbuchführung häufig schwieriger als die Buchhaltung eines Gewerbebetriebes. Insbesondere die richtige Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben in den steuerlich relevanten Bereich fällt vielen schwer. So gilt es nach der …
Bild: Ausbildungsstart im Grandhotel Hessischer Hof – Luxushotel setzt auf Nachwuchsförderung und Generation YBild: Ausbildungsstart im Grandhotel Hessischer Hof – Luxushotel setzt auf Nachwuchsförderung und Generation Y
Ausbildungsstart im Grandhotel Hessischer Hof – Luxushotel setzt auf Nachwuchsförderung und Generation Y
… diese Ausbildung Mitte August beginnen und wird den ersten Teil im Grandhotel Hessischer Hof absolvieren. Dabei wird sie die Bereiche Wirtschaftsdienst (Housekeeping), Buchhaltung und Warenwirtschaft, Verkauf und Marketing, sowie das Front Office und Guest Relation kennenlernen. Aber auch die Zufriedenheit und -bindung langjähriger Mitarbeiter sind …
Die richtige Wahl: PC-Kaufmann 2006
Die richtige Wahl: PC-Kaufmann 2006
… profitieren Anwender von zahlreichen Detailverbesserungen, die die Arbeit mit dem PC-Kaufmann verbessern und weiter vereinfachen. Kleine Unternehmen optimieren damit ebenso ihre Buchhaltung wie die Auftragsbearbeitung, Waren- und Lagerwirtschaft. Ein besonderes Angebot ist das PC-Kaufmann Komplettpaket Pro 2006. Dieses umfasst standardmäßig nicht nur …
Das CRM-System von update software setzt sich gegen 24 Mitbewerber durch
Das CRM-System von update software setzt sich gegen 24 Mitbewerber durch
update software sorgt für europaweites Kundenmanagement beim Automobilriesen Magna Steyr Dreieich-Sprendlingen, 14. Oktober 2003 +++ Die update software AG, ein führender europäischer Anbieter von Lösungen für Customer Relationship Management (CRM), hat sich bei einer internationalen Ausschreibung von Magna Steyr gegen 24 Mitbewerber durchgesetzt. Magna …
Bild: ETHA präsentiert Medientechnik auf der prolight + sound - Modernste Tagungstechnik aus MainfrankenBild: ETHA präsentiert Medientechnik auf der prolight + sound - Modernste Tagungstechnik aus Mainfranken
ETHA präsentiert Medientechnik auf der prolight + sound - Modernste Tagungstechnik aus Mainfranken
… Infoterminals und Werbedisplays Außerdem hat der Großhändler weitere Produkte im Sortiment. Zu nennen sind da die kaufmännische Komplettlösung PHPW von Optibit – eine Cloud-Software für Buchhaltung, Faktura und Vermietung. Und ganz neu: ETHA ist Vertrieb für Digital Signage. Das sind digitale Werbeschilder, Präsenter, Counter und interaktive Werbetafeln, die als …
CRM-Anbieter update software AG erzielt in Q3 wieder operativen Gewinn und ersten Quartalsüberschuss
CRM-Anbieter update software AG erzielt in Q3 wieder operativen Gewinn und ersten Quartalsüberschuss
update im zweiten Quartal in Folge mit positivem Quartalsergebnis Dreieich-Sprendlingen, 20. Oktober 2003 +++ Die an der Frankfurter Börse notierte update software AG, ein führender europäischer Anbieter von Lösungen für Customer Relationship Management (CRM) mit Stammsitz in Wien, legt im dritten Quartal 2003 (Ende: 30. September 2003) zum zweiten Mal …
CRM-Anbieter update software AG kehrt im Geschäftsjahr 2003 wieder in die Gewinnzone zurück
CRM-Anbieter update software AG kehrt im Geschäftsjahr 2003 wieder in die Gewinnzone zurück
Umsatz und Ergebnis von update software wachsen drei Quartale in Folge Dreieich-Sprendlingen, 29. Januar 2004 +++ Die an der Frankfurter Börse notierte update software AG, ein führender europäischer Anbieter von Lösungen für Customer Relationship Management (CRM) mit Stammsitz in Wien, hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2003 (Ende: 31. …
Update Anlagenbuchhaltung, 19. November 2014 in Frankfurt/Main
Update Anlagenbuchhaltung, 19. November 2014 in Frankfurt/Main
… stets über die aktuellen Neuregelungen und Änderungen in diesem Bereich informiert zu sein. Das Seminar "Update Anlagenbuchhaltung" am 19. November 2014 in Frankfurt/Main informiert über die neuesten Entwicklungen im Bilanz- und Steuerrecht. Außerdem werden wertvolle Praxistipps vermittelt, wie Abläufe der Anlagenbuchhaltung schlank und flexibel organisiert …
Update Vermögensverwaltung
Update Vermögensverwaltung
Beim Intensiv-Seminar „Update Vermögensverwaltung - Aufklärungspflichten in der Anlageberatung", am 14. April 2008 in Frankfurt am Main, bringen die Teilnehmer ihr Wissen hinsichtlich rechtlicher Risiken und Haftung auf den neuesten Stand. Nach der MiFID sind neue Standards in der Handelstransparenz sowie Beratungs-, Aufklärungs- und Aufzeichnungspflichten …
Sie lesen gerade: Buchhaltung Update, 19.-20. Juni 2013, Frankfurt/Main